Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Auditvorbereitung für Auditierte (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Dieses Seminar ist interessant für – Mitarbeitende in akkreditierten, zertifizierten und GMP/GLP/GCLP-regulierten Laboratorien.– Personal mit Schlüsselverantwortung, das im Audit ggf. Rede und Antwort stehen muss.– neue Mitarbeitende vor dem ersten externen Audit.– alle, die sich mehr Sicherheit in Audits wünschen und sich und ihre Arbeit noch besser präsentieren möchten. Lernziele Nach diesem Seminar – verstehen Sie den Sinn und Zweck von Audits.– können Sie sich in die Sicht von Auditor:innen hineinversetzen.– haben Sie gelernt, ruhig und ohne Nervosität zu kommunizieren.– haben Sie gelernt, auf der Sachebene zu argumentieren und zu überzeugen.– wissen Sie, was Sie im Audit zeigen sollten – und welche Fehler Sie vermeiden sollten.– werden Sie Ihre…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Auditvorbereitung für Auditierte (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in München, Oktober 2023 (Seminar | München)

    27. März 2023

    Agilität in der Praxis (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Dieses Seminar ist konzipiert für – Mitarbeitende aus Laboratorien und Qualitätssicherungsabteilungen, die für die Überprüfung, Qualifizierung, Kalibrierung, Verifizierung bzw. Validierung von Mess- und Analysengeräten verantwortlich sind.– Vertriebs- und Servicemitarbeitende von Unternehmen, die diese Geräte anbieten, sowie Personen aus der System-Administration im regulierten Bereich. Lernziele Nach dem Seminar – haben Sie Informationen der aktuellen internationalen Anforderungen zur Gerätequalifizierung (AIQ) und Validierung computergestützter Systeme (CSV) erhalten.– haben Sie sich auf Basis der ISO-Normen und GxP-Richtlinine, die Fertigkeiten angeeignet, analytische Geräte und die Datenauswertung mit computergestützten Systemen unter Qualitätssicherungsaspekten durchzuführen.– kennen Sie praktische Umsetzungsbeispiele für Ihr Labor und haben typische Behörden Findings kennengelernt.– sind Ihnen die regulatorischen Anforderungen an die data integrity…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwingungsmessgerät Expert Vibro (Seminar | Bergisch Gladbach)

    13. Februar 2025

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Wirtschaftsstandort – quo vadis? DACH-Raum und Europa im globalen Wettbewerb. (Seminar | Online)

    4. Mai 2021
  • Seminar

    Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen – Alle im Labor tätigen und Kolbenhubpipetten nutzende Personen, die den Vorgang des Pipettierens verbessern wollen.– Laborfachkräfte, technische Fachkräfte, technische Assistenzen, wissenschaftliche Mitarbeitende, die sich über Pipetten informieren möchten.– Qualitätsmanager:innen, Mitarbeitende der Qualitätssicherung und Prüfmittelbeauftragte, die einen Überblick über den korrekten Umgang und die normkonforme Kalibrierung von Kolbenhubpipetten erhalten möchten. Lernziele Nach dem Seminar – wissen Sie, wie Kolbenhubpipetten und andere Liquid Handling-Geräte richtig zu bedienen sind.– haben Sie an verschiedenen Beispielen demonstriert bekommen, wie Pipetten zu Warten und zu Pflegen sind.– haben Sie Kenntnisse zur normkonformen Kalibrierung von Kolbenhubpipetten erhalten und können diese in Ihrer Prüfroutine anwenden. Eventdatum: Dienstag, 08. März 2022…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    10. März 2025

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023
  • Seminar

    Exakt wägen und Waagen richtig prüfen (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist das Seminar interessant – Labor- und Prüfleitungen, Forschende, Mitarbeitende der Qualitätssicherung in Produktion und Kontrolle sowie Personen, die Waagen im Laboralltag nutzen. Lernziele Nach dem Seminar – haben Sie gelernt, wie Sie Feststoffe und Flüssigkeiten korrekt einwiegen.– wissen Sie, wie Sie Wiegefehler vermeiden können.– können Sie Waagen richtig pflegen und reinigen.– haben Sie ein Verständnis für den Kalibrierungsprozess erhalten. Eventdatum: Montag, 07. März 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Exakt wägen und Waagen richtig prüfen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Düsseldorf)

    20. November 2023

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Design for Manufacturing (Seminar | Wertheim)

    6. Mai 2021
  • Seminar

    Basiswissen GxP (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Diese Seminarreihe ist interessant für alle, – die im regulierten Life Science Bereich tätig sind, z.B. in Qualitätssicherungseinheiten.– die ihre Job- und Karrierechancen verbessern möchten.– die sich einen Gesamtüberblick der verschiedenen GxPs verschaffen möchten. Lernziele Nach Ihrer Teilnahme – besitzen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Ziele und Prinzipien der Good Practices.– kennen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen GxPs.– sind Sie gerüstet für Tätigkeiten im regulierten Bereich in Pharma-, Agrar- und Life Science-Unternehmen. Eventdatum: 07.03.22 – 10.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Basiswissen GxP (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »Power Quality System« – Anwenderschulung, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Design for Manufacturing (Seminar | Wertheim)

    6. Mai 2021

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023
  • Seminar

    BWL-Grundwissen (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist das Seminar interessant – Mitarbeitende, die auch ohne grundlegende betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Kenntnisse Überblick über die Abteilungszahlen brauchen– Labormitarbeiter:innen, die Kostenstellenrechnungen durchführen müssen– Angestellte, die Ihre Kosten im Blick haben müssen– Personen, die Kostenplanungen erstellen müssen– Alle, die Investitionsentscheidungen begründen müssen Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie in der Lage, Vorgänge Ihrer Buchhaltung nachvollziehen.– können Sie grundlegende betriebswirtschaftliche Kennzahlen überblicken und interpretieren.– haben Sie ein Verständnis zu Basisbegriffen der BWL erhalten.– können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Labor mit geeigneten Marketing- und Vertriebsstrategien unterstützen. Eventdatum: 02.03.22 – 03.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für BWL-Grundwissen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023

    CarLo Experten Crystal Reports (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Stahlbetonbau (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Seminar

    Laborteams erfolgreich motivieren und führen (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Coaching wichtig – Personen, die aktuell Personalverantwortung in einer Führungsrolle wahrnehmen und die Kooperation und Kommunikation im Team verbessern möchten– Leitende, die die Motivation der Mitarbeiter erhöhen möchten– Personen, die auf eine Führungstätigkeit vorbereitet werden sollen Lernziele Nach dem Coaching – haben Sie ein größeres Verständnis Ihrer Rolle als Führungskraft in einer komplexen Organisation.– nehmen Sie aktiv Einfluss auf Teamprozesse.– gehen Sie empathisch und gleichzeitig durchsetzungsstark auf die Mitarbeitenden zu. Eventdatum: 16.02.22 – 18.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Laborteams erfolgreich motivieren und führen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Laufende Seile (Seminar | Selm)

    29. März 2022

    ITSM Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    18. Februar 2025
  • Seminar

    QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Teammitglieder in Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die im Laboralltag Verantwortung übernehmen für die praktische Anwendung der Regelungen auf der Basis der DIN EN ISO 15189 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 und die mit der Zielsetzung der Norm und ihren Anforderungen vertraut werden sollen. Lernziele Nach dem Seminar – wissen Sie, wie Sie die Anforderungen der Akkreditierungsnormen in Ihrer Laborroutine erfüllen.– sind Sie mit den internen und externen qualitätssichernden Maßnahmen vertraut.– können Sie Schwächen in Ihren qualitätsbezogenen Prozessen erkennen und beseitigen.– können Sie Anstöße geben zur Weiterentwicklung des QM-Systems Ihres Hauses. Eventdatum: 14.02.22 – 15.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner &…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Digital Transformation Design (Seminar | Online)

    21. November 2023

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Neu im akkreditierten Labor (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Dreitägige Seminarreihe bestehend aus zwei Veranstaltungen Zielgruppe Diese Seminarreihe ist konzipiert für – Personal aus akkreditierten Stellen wie Prüf-, Kalibrier- oder medizinischen Laboratorien, die im Geltungsbereich des QM-Systems arbeiten. Lernziele Nach Besuch dieser Seminarreihe – sind Sie mit den wichtigsten Anforderungen einer Akkreditierung vertraut.– wissen Sie, was in der praktischen Anwendung im Labor zu beachten ist.– treten Sie sicher auf in Audits und vermeiden erfolgreich Abweichungen. Eventdatum: 14.02.22 – 14.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Neu im akkreditierten Labor (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessverantwortung im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Wiesbaden)

    27. November 2024
  • Seminar

    Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar konzipiert – Angesprochen werden Laborleitungen, Labormitarbeitende und Qualitätsbeauftragte, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten oder kommunizieren.– Personen aus dem Bereich der Sachbearbeitung oder Personen mit Entscheidungsbefugnis, die Analysenergebnisse und Messwerte auswerten, beurteilen oder Entscheidungen daraus ableiten müssen.– Insbesondere sind Laboratorien angesprochen, die im Rahmen einer Akkreditierung die Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 erfüllen müssen. Eventdatum: 24.02.22 – 25.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Kiel)

    24. Januar 2024

    Rechte und Pflichten von Aufsichsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Geniale Techniken der Stein- und Bronzezeit: Feuermachen, Spinnen und Weben (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen) 6. August 2025
  • Treffpunkt Tischler NRW – OLI-NATURA ist als Tischlerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck) 6. August 2025
  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • K.O.rnhass Fight Night auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Cari Cari auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.