Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Jugendstil im Quadrat | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    7. Oktober 2025 /

    Deutschland war um 1900 das führende Zentrum für die Herstellung von Jugendstilfliesen in Europa. Hausflure galten als Statussymbole, das Entrée wurde als eine Art Visitenkarte gesehen. Bis heute wenig bekannt ist, dass in Berlin zahlreiche originale Fliesenspiegel aus dieser Zeit erhalten geblieben sind. Jugendstil im Quadrat stellt 120 dieser faszinierenden Fliesen vor, erläutert ihre Motive und ordnet sie in den Kontext der Jugendstilornamentik ein. Besonders prägend ist das Pflanzenthema: Abstrakte oder naturalistische Darstellungen von Blumen und Bäumen entfalten im quadratischen Format ihre ganze Schönheit. Erstmals dokumentiert dieses Buch die historischen Berliner Fliesenbilder, die meist nicht unter Denkmalschutz stehen, und dadurch vom Verschwinden bedroht sind. Im Showroom am Berliner Standort von GOLEM…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Kunstverlag Kommentare deaktiviert für Jugendstil im Quadrat | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät AuL (Vortrag | Osnabrück)

    25. März 2025

    Persönliche Solar-Beratung bei Kaffee und Kuchen in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)

    4. September 2025

    Elternseminar: Wie unterstützen wir unser Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Berlin)

    22. Januar 2024
  • Vortrag

    „Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt 1943–1944 | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    7. Oktober 2025 /

    Die israelische Künstlerin Inbar Chotzen hat erst spät erfahren, dass ein Teil ihrer Vorfahren der NS-Verfolgung zum Opfer gefallen ist. Die Geschichte ihrer Berliner Verwandten lernte sie durch deren Nachlass kennen, der in der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz bewahrt wird. Neben acht Fotoalben, die das Leben der Eltern und der vier Söhne der Chotzens zwischen 1920 und 1942 festhalten, liegen dort 369 Postkarten der verschleppten Familienmitglieder aus dem Lager Theresienstadt an die Mutter in Berlin. Inbar Chotzen nähert sich diesen verlorenen Leben an, indem sie Szenen aus deren Alltag auf die digitalisierten Karten malt – ein stiller Dialog mit der Vergangenheit. Das Buch zeigt die Kunstwerke sowie die Zeugnisse der…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Kunstverlag Kommentare deaktiviert für „Liebe Mutti!“ Postkarten aus Theresienstadt 1943–1944 | Buchpräsentation (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Process Mining den Einstieg in die industrielle KI meistern (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    HIDDEN TOP JOBS | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    13. Juni 2021

    Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Vortrag | Online)

    3. August 2021
  • Ausstellung

    Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee: 05.04.2025 – 17.08.2025 (Ausstellung | Schaffhausen)

    28. Juli 2025 /

    Adolf Dietrich und Otto Dix fanden als Vertreter der Neuen Sachlichkeit zum Erfolg. So verschieden ihr künstlerisches Werk erscheint, so nahe sind sie sich als Vertreter dieser Strömung. Ihre Berührungspunkte finden sich bei Galeristen und Künstlerfreunden, in Museumssammlungen und Gruppenausstellungen. Nachdem die Nationalsozialisten Dix 1933 von seiner Professur an der Kunstakademie Dresden entfernt hatten, ließ er sich nahe der Schweizer Grenze zuerst auf Schloss Randegg, ab 1936 in Hemmenhofen nieder. Durch den Untersee getrennt, lebten er und Dietrich nun in direkter räumlicher Nähe. In den Landschaften der Bodenseegegend fanden die beiden Künstler ihre Motive. Ob sich Dix und Dietrich je besucht haben, ist nicht bekannt, wahrgenommen haben sie sich. So…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Kunstverlag Kommentare deaktiviert für Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee: 05.04.2025 – 17.08.2025 (Ausstellung | Schaffhausen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellung „Zur Geschichte des Drahtseils“ (Ausstellung | Zehdenick)

    19. April 2021

    Veranstaltungstipp — Ausstellungsrundgang am 31/03 (Ausstellung | Mainz)

    21. März 2022

    Erzählcafé: Beruf und Berufung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Ausstellung

    Paris 1955. Deutsche Abstrakte im Zentrum der Moderne: 13.04.2025 – 03.08.2025 (Ausstellung | Hagen)

    28. Juli 2025 /

    Die Ausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen rekonstruiert eine 70 Jahre zurückliegende Ausstellung, die für viele der beteiligten Künstlerinnen und Künstler den internationalen Durchbruch bedeutete: Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d’aujourd’hui im Cercle Volney, Paris. Die private Initiative des Pariser Galeristen René Drouin und seines Unterstützers auf deutscher Seite, Wilhelm Wessel, war 1955 ein Experiment der kulturellen Diplomatie zwischen Frankreich und Deutschland. Das Konzept richtete sich bewusst gegen einen kanonisierten Kunstbegriff des Deutschen Kunstrats sowie führender Museumsdirektoren und stellte den arrivierten Altmeistern der Abstraktion die Vertreter der mittleren und der jungen Generationen des Informel gleichwertig gegenüber. Emil Schumacher MuseumMuseumsplatz 258095 Hagen Weitere Informationen zur Ausstellung. Mehr zum Buch Paris 1955 finden Sie hier. Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma Deutscher Kunstverlag Kommentare deaktiviert für Paris 1955. Deutsche Abstrakte im Zentrum der Moderne: 13.04.2025 – 03.08.2025 (Ausstellung | Hagen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Öffentlicher Rundgang durch die Ausstellung Unextractable: Sammy Baloji invites (Ausstellung | Mainz)

    13. Oktober 2023

    OPAL Solutions Day (Ausstellung | Osnabrück)

    10. April 2025

    Allgemeine Stadtführung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

Neueste Beiträge

  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode) 28. Oktober 2025
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln) 28. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn) 28. Oktober 2025
  • Heiztechnik & Wohnraumlüftung im Baudenkmal – Energieeffizienz trifft historische Substanz (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.