Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    Die Messmittelfähigkeitsanalyse auf der Grundlage des Fähigkeitsindex Cg ist in der dimensionellen Messtechnik weit verbreitet. Auf das Umfeld der industriellen Dichtheitsprüfung lässt sich dies nicht ohne weiteres übertragen.In diesem Online-Seminar wird ein Leitfaden zur Durchführung der Messmittelfähigkeitsanalyse zur Ermittlung des Cg-Wertes vorgestellt, verbunden mit wertvollen Praxistipps. Hierzu gehören auch Optimierungsmöglichkeiten, sollte der angestrebte Cg-Wert nicht erreicht werden. Inhalt Messmittelfähigkeit bei Dichtheitsprüfprojekten Dichtheitsprüfung mit dem Prüfmedium Druckluft Masterteil und Nachstellung eines grenzwertigen Prüfteils Fähigkeitsindex Cg Durchführung Praxistipps zur Optimierung Besonderheiten ZielgruppeDieses Online-Seminar richtet sich an Anwender, die im Rahmen der Inbetriebnahme der Dichtheitsprüfung die Fähigkeit des Messmittels nachweisen müssen und an vertiefenden Informationen und Praxistipps interessiert sind. Datum05.12.2024, 15:00 – 16:00…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zeiterfassung im Arbeitsverhältnis (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Brennpunkt Feuchteschutz | TROISDORF-OBERLAR (Seminar | Troisdorf)

    31. März 2023

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    3. Juli 2024
  • Seminar

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen – Membraneigenschaften, Füllprozess, Prüfablauf Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abkühlen belastet die Dichtungen und kann zu Leckagen führen. Um dieses Risiko zu verringern, werden zur Belüftung Druckausgleichselemente eingesetzt, die einen Druckausgleich bei gleichzeitigem Schutz vor Öl, Wasser und Partikeln ermöglichen. Die spezifischen Eigenschaften von Druckausgleichselementen und die Besonderheiten bei der Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen werden praxisnah behandelt. Inhalt Temperaturbedingte Druckänderungen und schädlicher Unterdruck Dichtheitsprüfung zur Risikominimierung Funktion und Eigenschaften von Druckausgleichselementen Gurley-Zahl und Luftdurchfluss Volumenabhängige Entlüftdauer (Befüllung über Druckausgleichselement, Membran-Montage nach Dichtheitsprüfung) Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung(Prüfung der Membran…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    13. November 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    CarLo Standard (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Profiseminar für Anlagenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    In diesem Online-Seminar werden diverse Aspekte der Inbetriebnahme und des prozesssicheren Betriebs von Dichtheits- und Durchflussprüfständen behandelt.In der Praxis treten hierbei unter anderem die folgenden Fragestellungen auf: Welche Methoden stehen zur Überprüfung des Prüfstandes zur Verfügung? Wie kann sichergestellt werden, dass das richtige Prüfteil korrekt adaptiert wurde? Was ist bei Aufnahme von Messreihen zur Ermittlung des Messmittelfähigkeitindex Cg zu beachten? Sind die Messwerte plausibel, und wie verhalten sie sich in Bezug auf die Prüfparameter? Was sind mögliche Ursachen für negative Messwerte? Wie erfolgt die Einstellung der Messeinheit auf „ml/min“? Inhalt Überprüfung am Arbeitspunkt durch automatische Zuschaltung eines Kalibriernormals Ursachen für negative Messwerte Umstellung der Messeinheit von „Pa“ auf „ml/min“ Überprüfungsmethoden…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Profiseminar für Anlagenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Atmung & Gesundheit (Seminar | Weberstedt)

    3. Februar 2023

    Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Shape sensing with fiber optics (Seminar | Online)

    17. September 2021
  • Seminar

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer – Tipps und Tricks für die Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen Jedes Prüfteil ist andersZur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es in einigen Branchen bereits lange im Rahmen der Qualitätsabsicherung üblich eine 100 % End-of-Line-Prüfung durchzuführen. Entsprechend vielfältig sind die in der Praxis auftretenden Produkte und Anforderungen. Dabei sind auch die Eigenschaften des Produktes bei der Auslegung der Adaption zu berücksichtigen.Die Adaption von Produkten mit Druckausgleichselementen, von gekapselten Produkten, von flexiblen Produkten, die sich bei Druckbeaufschlagung ausdehnen, und von Produkten mit undichten Steckverbindern sind einige Aspekte, die in diesem Online-Seminar praxisnah behandelt werden. Zudem wird auf das systematische Vorgehen bei Inbetriebnahme und Überprüfung der Vorrichtung…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    10. August 2022

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    28. November 2024

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Basisseminar für Sondermaschinenbauer – Realisierung von Dichtheits – und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    Aller Anfang ist schwer Bei der Integration einer Dichtheitsprüfung oder Durchflussprüfung in einen Prüfstand oder in den industriellen Produktionsprozess gilt es einiges zu beachten, wie z.B. die Materialauswahl, die Art der Adaption, Quereinflüsse.In der Praxis ergibt sich häufig die folgende Situation: Die konstruktive und mechanische Auslegung ist meist sehr gut. Aus der Sicht der Dichtheitsprüfung bzw. Durchflussprüfung sind diese Umsetzungen allerdings teilweise ungeeignet.Wenn die sensiblen Einflussfaktoren und ihre Auswirkungen bekannt sind, erfordert die Optimierung manchmal lediglich geringfügige Anpassungen oder den Einsatz besser geeigneter Komponenten.In diesem Online-Seminar wird neben wertvollen Hinweisen und Empfehlungen ein Überblick über Auswahlkriterien der Prüftechnik unter Berücksichtigung der Projektierungsdaten gegeben. Inhalt Industrielle Dichtheitsprüfmethoden Dichtheits- und Durchflussprüfung mit…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Basisseminar für Sondermaschinenbauer – Realisierung von Dichtheits – und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA + ENS: Neues SAA, ENS, NGRS, ELA, Sprachalarmierung (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024
  • Seminar

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    27. August 2024 /

    Bei der Integration der Dichtheitsprüfung mit dem Prüfmedium Druckluft in einen Prüfstand oder in den industriellen Produktionsprozess gibt es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten. Selbst kleine Effekte oder scheinbare Nebensächlichkeiten können eine große Wirkung haben und den Prüfprozess unnötig erschweren.Hierzu gehören unter anderem die Auswahl einer passenden Prüfmethode, die Art der Adaption, das Material und die Verlegung der Messleitung, die Vorbereitung eines geeigneten Masterdichtteils, die Auslegung des Prüfstandes und dessen Aufstellort, die Beachtung externer Einflüsse und die Durchführung der Messreihen zur Ermittlung der Messmittelfähigkeit.Basierend auf der Abkürzung ASAP lassen sich einprägsame Merkregeln ableiten, die anhand von praktischen Beispielen erläutert werden. Inhalt ASAP – Bedeutung und Herkunft Überblick über industrielle…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Promag W (Seminar | Online)

    17. Juni 2021

    ALL-IN-ONE » SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT (Seminar | Online)

    24. Januar 2024

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | München)

    28. Februar 2024
  • Seminar

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024 /

    The IP protection class tests are type tests. Prototypes and samples are tested in the laboratory strictly in accordance with the specifications of the desired IP protection class. This involves testing the tightness against the ingress of particles and moisture.Routine testing, on the other hand, serves as proof of consistent production quality. In the manufacture of large quantities of certain products and in some industries – such as the automotive industry – it has been standard practice for years for every product to be 100% tested for moisture during production.This online seminar deals with IP protection types. Among other things, approaches are presented on how parameters for routine testing can…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hygienetag 2025 (Seminar | Essen)

    30. Januar 2025

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025

    Vollzeitmasterprogramme Management & Technik sowie Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft (Seminar | Online)

    4. Juli 2025
  • Seminar

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    27. Februar 2024 /

    In the packaging industry, plastic containers are used for the storage and transportation of solid and liquid media. These include bottles, canisters, drums and IBCs (Intermediate Bulk Containers), which cover a large volume range from approx. 0.5 l to 1,200 l. Ideally, these must be checked for leaks in the production process cycle.Due to its good availability, compressed air is often used as a test medium. There are various challenges here. With the CETATEST 715 LV (Large Volume) leak tester, which was specially developed for the packaging industry, it is possible, for example, to test a 1,000 l IBC for leaks in a total test time of less than 30…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Senior Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Leak testing of encapsulated test parts – About sensor systems, car keys and watches (Seminar | Online)

    27. Februar 2024 /

    In contrast to the directly fillable test parts, encapsulated test parts do not have a filling opening. In order to test them for leaks, they are placed in a test hood. The test hood is pressurised and the pressure loss caused by a leakage into the interior of the test part is measured. In principle, this sounds simple, but there are various details to consider in the practical implementation.In this online seminar, the topic is dealt with in a practice-oriented manner and the practical implementation is further enhanced with valuable tips. Table of contents  Examples of encapsulated products Leak test of encapsulated test parts Project planning and design Optimisation of…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Leak testing of encapsulated test parts – About sensor systems, car keys and watches (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 (Seminar | Berlin)

    9. September 2025

    Biene-Umwelt-Mensch (Seminar | Pasewalk)

    7. November 2024

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    CETA flow tester series – From a few ml/min to several hundred l/min (Seminar | Online)

    27. Februar 2024 /

    In addition to leak test devices, the CETA range of test devices also includes flow testers that use compressed air as the test medium. Thereby the principle of laminar flow measurement is used. Flow testing has a wide range of applications.In this online seminar, the CETA flow tester series and its functional principle will be presented and an overview of practical applications will be given. Table of contents Measuring principle of laminar flow measurement Flow tester CETATEST 915 and CETAETS 925 Laminar flow elements Flow ranges Additional function „Exponential extrapolation“ Use of master jets for calibration checks Applications Target group: This online seminar is aimed at users and special machine…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für CETA flow tester series – From a few ml/min to several hundred l/min (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Intelligente Raumautomation: Funktion und Lösungen für energieeffiziente Gebäude (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.