Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Eventreihe „Zwillingsspitzen“: Innovation im Schwarzwald (Vortrag | Freudenstadt)

    29. Januar 2025 /

    Zwillingsspitzen Eventreihe im Campus Schwarzwald – 13. Februar 2025 Am 13. Februar 2025 startet im Campus Schwarzwald eine spannende Eventreihe zum Zukunftsthema Digitale Zwillinge. Entdecken Sie, wie diese wegweisende Technologie die Industrie revolutioniert und welche Potenziale sie für Unternehmen und Forschung bietet. In einer exklusiven Reihe von Vorträgen und einer anschließenden Podiumsdiskussion erwarten die Teilnehmer spannende Einblicke und praxisnahe Perspektiven aus verschiedenen Bereichen der digitalen Transformation. Die Agenda Highlights: 🔹 Digitale Zwillinge: Brücke zwischen Wissenschaft und RealitätProf. Dr.-Ing. Mike Barth, KIT (Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme) 🔹 Praktische Perspektiven des Digitalen Zwillings im MaschinenbauDr.-Ing. Christian Scheifele, ISG (Industrielle Steuerungstechnik GmbH) 🔹 Der Digitale Zwilling in Physics Engines: Neue Wege zur…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für Eventreihe „Zwillingsspitzen“: Innovation im Schwarzwald (Vortrag | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK APRIL 2024 (Vortrag | Viechtach)

    6. Februar 2024

    Passkeys im Unternehmensumfeld: Erfahrungen, Erkenntnisse und Entwicklungen (Vortrag | Online)

    13. April 2025

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Methodik (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Schwarzwandel: USA-Wahlen 2024: Globale Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft (Unterhaltung / Freizeit | Freudenstadt)

    16. September 2024 /

    Am 24. Oktober 2024 findet unser nächstes Schwarzwandel Event unter dem hochaktuellen Thema, wie die bevorstehenden USA-Wahlen weltweit unsere Politik und unsere Wirtschaft beeinflussen, statt. Nur wenige Wochen vor den entscheidenden Präsidentschaftswahlen in den USA diskutieren Experten aus den Vereinigten Staaten, deutsche Politiker und Unternehmer über die möglichen Auswirkungen dieses Ereignisses auf die globale politische Landschaft und die Wirtschaft. In einem immer komplexer werdenden geopolitischen Umfeld könnten die Wahlen zwischen Donald Trump und Kamala Harris bedeutende Folgen für Deutschland und die Europäische Union haben. Die Podiumsdiskussion wird beleuchten, welche Herausforderungen und Chancen sich aus den unterschiedlichen politischen Ausrichtungen der Kandidaten ergeben und welche Strategien für die Zukunft entwickelt werden sollten.…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für Schwarzwandel: USA-Wahlen 2024: Globale Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft (Unterhaltung / Freizeit | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Waabs)

    27. Juni 2022

    Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    5. August 2025

    Film: Leonie und der Weg nach oben (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    9. Juni 2022
  • Schulung

    PKI für industrielle Anwendungen – Grundlagen (Schulung | Freudenstadt)

    31. Juli 2024 /

    Diese Grundlagenschulung „PKl für industrielle Anwendungen“ vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen über Public Key Infrastructure (PKl) und deren Anwendung in industriellen Umgebungen. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der PKI zu verstehen und deren praktische Relevanz für die Industrie zu erkennen. 1. Einführung in Kryptographie: Grundlagen der symmetrischen Kryptographie Grundlagen der asymmetrischen Kryptographie 2. Bestandteile einer PKI: Aufbau und Funktionsweise einer PKI Unterschiede zwischen verschiedenen Zertifikatsarten (Client-Zertifikate, Server-Zertifikate, Code-Signing-Zertifikate, etc.) Rollen und Verantwortlichkeiten in einer PKI (z.B. Registration Authority, Certificate Authority, Validation Authority, End Entity) Gültigkeit von Zertifikaten (z.B. Certificate Revocation List (CRL), Online Certificate Status Protocol (OCSP) oder Short-lived Zertifikate) 3. Standards und Protokolle: Zertifikats- udn Schlüsselformate (DER,…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für PKI für industrielle Anwendungen – Grundlagen (Schulung | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    16. August 2021

    Praxis-Workshop: Windows Public Key Infrastructure (PKI) und Zertifikate (Schulung | München)

    11. Mai 2023
  • Seminar

    ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024 /

    Unser Kurs „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ konzentriert sich auf die grundlegenden Konzepte der ISA/IEC 62443 und vermittelt ein umfassendes Verständnis der Sicherheit in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (IACS). Dies beinhaltet Themen wie Zonen & Conduits, Security Level, Foundational Requirements, Security & Product Lifecycles, Security Program & Requirements, Risk Assessment & Requirements, System Requirements, Secure Development Lifecycle und Component Requirements. Wir freuen uns darauf, Ihr Wissen über Cyber-Sicherheit zu erweitern und Ihr Unternehmen gegen digitale Bedrohungen zu wappnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Schulungen zu erfahren und sich anzumelden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Cybersicherheitsziele zu erreichen.   Seminar-Details Dauer: 1 Tag (9:00 Uhr…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Seminar | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Planung, Bau und Betrieb der Straßenbeleuchtung (Seminar | Berlin)

    15. September 2025

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Coaching-Basis-Seminar 4 (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024 /

    Tauchen Sie ein in die Welt der Cyber-Sicherheit mit unserem intensiven Training, das speziell auf die Bedürfnisse von Experten in industriellen Automatisierungs- und Kontrollsystemen (IACS) zugeschnitten ist. Dieses 4-tägige Programm vermittelt ein grundlegendes Verständnis der technischen und anwendungstechnischen Grundlagen von Cybersecurity im Kontext industrieller Kommunikationsnetze und relevanter Technologien. Seminar-Details Dauer: 4 Tage inkl. 120 Minuten Prüfung. Kosten: 2.550,- EUR (exkl. MwSt.), Mitgliedsfirmen des Campus Schwarzwald erhalten 200,- EUR Rabatt. BSI-konform: Unsere Schulung folgt den Empfehlungen des BSI für das ICS-Umfeld. Teilnahmevoraussetzungen: Teilnehmer sollten über grundlegende IACS-Kenntnisse und IT-Anwenderkenntnisse verfügen. Trainer: Durchgeführt von einem TÜV Rheinland Group anerkannten Trainer der Phoenix Contact. Prüfung und Zertifikat: Das Training schließt mit einer Prüfung ab.…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Seminar | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    4. Juli 2024

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025
  • Webinar

    Digitale Sprechstunde (Webinar | Online)

    4. Juli 2024 /

    Neu auf YouTube: Digitale Sprechstunden Live – zum Thema Industrial Security mit Fokus auf PKI, Digitale Identitäten und Signaturen. Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 11:30 bis 12:00 Uhr bieten wir Ihnen spannende Einblicke und praxisnahe Tipps zu aktuellen Themen. Am 11. Juli starten wir mit dem Thema „Zertifikatsverwaltung mit OPC UA“. Arno Martin Fast, Senior Specialist im Bereich PLCnext Technology bei PHOENIX CONTACT, berichtet über die sichere und standardisierte Verteilung und Verwaltung von OPC UA Server Zertifikaten. Er zeigt praxisnah, wie Zertifikate von einer PKI über OPC UA zu den Geräten gelangen. Schalten Sie ein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand! ?? Es isr keine Anmeldung erforderlich! Abbonieren…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für Digitale Sprechstunde (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verbessere dein Wissen zum Thema Krypto Mining (Webinar | Online)

    15. Februar 2023

    Kozmetik, gıda ve ilaçların partikül özellikleri, stabilitesi ve raf ömrü (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022

    Warum ist ein Modern Intranet für Unternehmen so wichtig? (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Schulung | Freudenstadt)

    17. November 2023 /

    Unser Kurs „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ konzentriert sich auf die grundlegenden Konzepte der ISA/IEC 62443 und vermittelt ein umfassendes Verständnis der Sicherheit in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (IACS). Dies beinhaltet Themen wie Zonen & Conduits, Security Level, Foundational Requirements, Security & Product Lifecycles, Security Program & Requirements, Risk Assessment & Requirements, System Requirements, Secure Development Lifecycle und Component Requirements. Wir freuen uns darauf, Ihr Wissen über Cyber-Sicherheit zu erweitern und Ihr Unternehmen gegen digitale Bedrohungen zu wappnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Schulungen zu erfahren und sich anzumelden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Cybersicherheitsziele zu erreichen.   Seminar-Details Dauer: 1 Tag (9:00 Uhr…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Schulung | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Schulung | Freudenstadt)

    17. November 2023 /

    Das Training „TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security“ dient der detaillierten Vermittlung von wichtigem Grundlagenwissen in verschiedenen Themenbereichen der Cyber-Sicherheit in industriellen Automatisierungs- und Kontrollsystemen (IACS).Es orientiert sich in Inhalt und Umfang an den „Empfehlungen für Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im ICS-Umfeld“ des BSI (BSI-CS 123, Kapitel 3: Schulung für Experten der Produktion). Darüber hinaus orientiert sich die Schulung an den Anforderungen und Empfehlungen der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443. Eine schriftliche Abschlussprüfung ist Bestandteil der Schulung und wird direkt im Anschluss an die Schulung durchgeführt. Dieses Training wird in Kooperation mit PHOENIX CONTACT Cyber Security GmbH durchgeführt, einem anerkannte Kursanbieter für Cyber Security Trainings im international…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Schulung | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    11. September 2025

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Aalen)

    16. August 2021

    Schulung: Einführung in das Yocto Project (Schulung | Online)

    25. Mai 2022
  • Seminar

    Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen ISA / IEC 62443 (Seminar | Freudenstadt)

    22. August 2023 /

    Beschreibung  Das Seminar „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ dient der Einführung in die Welt der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443. In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS). Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Teilnormen werden anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Teilnormen gerecht werden zu können.    Ziele  Die Teilnehmer dieses Trainings verstehen die grundlegenden Belange und Anforderungen im Themengebiet der industriellen Informationssicherheit. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sich als Produktentwickler, Anlagenintegrator oder Anlagenbetreiber in der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443 zu orientieren und die für sie relevanten Dokumente der Normenreihe zu…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen ISA / IEC 62443 (Seminar | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Staatsangehörigkeitsrecht im Meldewesen (Seminar | Online)

    10. September 2025

    State Aid Requirements for SGEI (Seminar | Online)

    10. August 2022

    6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    4. Juli 2024
  • Vortrag

    Gründer.Frühstück Freudenstadt (Vortrag | Freudenstadt)

    21. August 2023 /

    Das nächste Gründer Frühstück findet am 29.09.2023 bei uns am Campus Schwarzwald im s’Bowls statt. Herr Christian Fink eröffnete selbst erst im April dieses Jahres sein neues Restaurant bei uns im Food Lab und freut sich bereits Sie zu dieser Veranstaltung bei sich begrüßen zu dürfen. Der Vormittag beschäftigt sich mit dem Thema „LinkedIn„. In diesem interaktiven Vortrag mit Workshop wird Ihnen die Referentin Karin Boden das Netzwerk und seine Möglichkeiten während des Frühstücks näher bringen.    Was Sie erwartet: Das Business Netzwerk LinkedIn verstehen Auf LinkedIn aktiv werden Personen & Firmenprofile Vertriebsstrategien mit LinkedIn entwickeln   TERMIN, UHRZEIT, ORT UND KOSTEN Freitag, 29. September 2023, 08:30 bis 11:00 Uhr Campus Schwarzwald…

    weiterlesen
    Firma Campus Schwarzwald Kommentare deaktiviert für Gründer.Frühstück Freudenstadt (Vortrag | Freudenstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerberaterstammtisch (Vortrag | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Elternseminar – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Berlin)

    8. Mai 2024

    Big Data on Food (Vortrag | Online)

    28. Juli 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch) 17. September 2025
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Teamcenter Change Management (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Einladung Pressegespräch Immobilienmarktbericht Ruhr in Herne (Pressetermin | Herne) 17. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.