Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Einladung zum Hauptstadtforum Digitalwirtschaft „Digitale Perspektiven nach der Europawahl“ | 12.6. (Vortrag | Berlin)

    14. März 2024 /

    Zur zweiten Ausgabe des Hauptstadtforum Digitalwirtschaft bringen wir erneut Politik und IT-Wirtschaft auf der Spree in Berlin zusammen. Wir laden Sie ein zu spannenden Expertenvorträgen, Diskussionsrunden und zum Netzwerken auf einer Bootstour durch das Regierungsviertel. Wann: Mittwoch, 12. Juni 2024, 18:00 Uhr (Programmbeginn 18:30 Uhr)Wo: Anlegestelle Alt-Moabit 91, 10559 Berlin Unter dem Titel „Digitale Perspektiven nach der Europawahl“ diskutieren wir wenige Tage nach der Wahl mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft darüber, wie Europa den digitalen Wandel fortan weiter prägen wird – und der digitale Wandel Europa. Hierzu freuen wir uns auf Beiträge u.a. von Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), und Dr. Reinhard…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband IT-Mittelstand Kommentare deaktiviert für Einladung zum Hauptstadtforum Digitalwirtschaft „Digitale Perspektiven nach der Europawahl“ | 12.6. (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Vortrag | Online)

    3. August 2021

    SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim (Vortrag | Mannheim)

    21. Februar 2025

    Alles-in-Fragesteller gesucht! (w/m/d) (Vortrag | Heilbronn)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Save the Date: Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi | 12.6. in Berlin (Seminar | Berlin)

    16. Januar 2024 /

    Hauptstadtforum Digitalwirtschaft Digitale Perspektiven nach der Europawahl 12. Juni 2024Einlass: 18:00 UhrBeginn: 18:30 Uhr Auf unserer politischen Jahresveranstaltung diskutieren wir wenige Tage nach der Europawahl mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft darüber, wie Europa den digitalen Wandel prägt – und der digitale Wandel Europa. Hierzu freuen wir uns auf spannende Debatten und Beiträge u.a. von Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin). Anmeldung VeranstaltungsortAuf der SpreeAbfahrt: Alt-Moabit 91, 10559 BerlinTeilnahmebedingungen Während der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen zur Dokumentation der Veranstaltung gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich mit der Nutzung des Materials durch die Veranstalter einverstanden. Über den BITMiDer Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband IT-Mittelstand Kommentare deaktiviert für Save the Date: Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi | 12.6. in Berlin (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende „Main Character Energy für Azubis 2“ (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Sonstige

    Save the Date: Hauptstadtforum Digitalwirtschaft | 28.9. in Berlin (Sonstiges | Berlin)

    31. März 2023 /

    Hauptstadtforum DigitalwirtschaftMit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität 28. September 2023 | 18 Uhr Im September ist es ein Jahr her, dass die Bundesregierung ihre Digitalstrategie verabschiedet hat. Die Beschleunigung der digitalen Transformation ist ein zentraler Teil des Koalitionsvertrags und eines der wichtigsten Gemeinschaftsprojekte für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Am 28. September bringt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) im Rahmen des Hauptstadtforums Digitalwirtschaft zahlreiche Akteure aus allen drei Bereichen zusammen, um zur Halbzeit der Ampel-Legislatur gemeinsam ein Zwischenfazit zu ziehen:  Wo stehen wir heute beim Aufbruch in die digitale Souveränität? Wie gelingt es uns, die Digitalwirtschaft in ihrer ganzen Breite zu aktivieren und dringend nötige Innovationen nicht nur für unsere…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband IT-Mittelstand Kommentare deaktiviert für Save the Date: Hauptstadtforum Digitalwirtschaft | 28.9. in Berlin (Sonstiges | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besondere Reise-Idee 2022: Friedhofskultur in Georgien (Sonstiges | Bruchsal)

    22. Februar 2022

    Sunrise B: My-Domains werden zur globalen Domain (Sonstiges | Online)

    21. Mai 2024

    Sunrise Period der Kids-Domains (Sonstiges | Köln)

    6. August 2022

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.