Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    BDB-Musikcamp II (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    BDB-Musikcamp II in Staufen für junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 13-18 Jahren mit JMLA Bronze /Silber Termin Beginn: 08.08.2021 / 17:00 Uhr Termin Ende: 13.08.2021 / 21:00 Uhr Instrument: Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeuger Teilnahmegebühr: ab 249,00 EUR Eventdatum: 08.08.21 – 13.08.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für BDB-Musikcamp II (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HAPPY CLASSIC HOUR© (Unterhaltung / Freizeit | Schondorf am Ammersee)

    9. September 2021

    Krimiwanderung durch Saulheims Weinberge (Unterhaltung / Freizeit | Saulheim)

    8. September 2021

    ADAC Tourenwagen Junior Cup – Rennen 5 (Unterhaltung / Freizeit | Hockenheim)

    10. April 2025
  • Networking-Veranstaltung

    BDB-Musikcamp I (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    BDB-Musikcamp I in Staufen für junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 15-27 Jahren mit JMLA Silber / Gold Termin Beginn:01.08.2021 / 17:00 Uhr Termin Ende:06.08.2021 / 21:00 Uhr Instrument:Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeuger Teilnahmegebühr:ab 249,00 EUR Eventdatum: 01.08.21 – 06.08.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für BDB-Musikcamp I (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Himmelfahrt im WaldResort (Unterhaltung / Freizeit | Weberstedt)

    13. Februar 2023

    Internationales Gospelfestival (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)

    26. April 2024

    Giora Feidman – Friendship Tour 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Hagen)

    12. Oktober 2022
  • Webinar

    Schwarzwälder Horntage Online-Festival (Webinar | Online)

    6. Mai 2021 /

    BDB-Musikakademie Staufen: Inspiration und Motivation tanken bei den Schwarzwälder Horntagen Der Glottertäler Hornruf gehört unverzichtbar zu den Schwarzwälder Horntagen. Auch im Pandemiejahr müssen Hornisten und Hornistinnen auf die wohlbekannten Klänge nicht verzichten. Zwar verwandeln sich die Schwarzwälder Horntage vom 04. bis 06. Juni 2021 Pandemie bedingt in ein Online-Festival, eine Vielfalt an Fortbildungsmöglichkeiten und Workshop-Themen wird aber auch im Online-Format geboten. Peter Arnold, künstlerischer Leiter des Hornfestivals, kann sich freuen: fast alle Horntagedozent:innen sind auch bei der Online-Ausgabe des Festivals dabei. So wirken neben den beiden Newcomern, den jungen Hornprofessoren Saar Berger (Trossingen) und François Bastian (Saarbrücken), auch etablierte Hochschullehrer und große Namen der Hornszene wie Christian Lampert, Samuel Seidenberg,…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Horntage Online-Festival (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entdecken Sie die Features Ihrer Mobile xRM: Neuste Funktionen im Fokus! (Webinar | Online)

    20. Februar 2024

    Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Webinar | Online)

    19. November 2024

    „FIND ich PERSÖNLICH super!“: Suche und Personalisierung am digitalen Arbeitsplatz (Webinar | Online)

    12. März 2025
  • Webinar

    querwind Flötenfestival (Webinar | Online)

    26. April 2021 /

    querwind: Sich fortbilden und Motivation tanken beim BDB-Online-Festival Der Mai steht in der BDB-Musikakademie ganz im Zeichen der Querflöte. Jedes Jahr aufs Neue will das Flötenfestival querwind Flötist*innen für das Flötenspiel begeistern. Daran ändert sich auch 2021 nichts. Zwar kann das Festival am 15. und 16. Mai in Anbetracht der Pandemielage nur im Online-Format stattfinden, ihrem Anspruch und Konzept bleiben die beiden künstlerischen Leiter Robert Pot und Rudolf Döbler aber treu.   Das zweitägige Festivalprogramm spricht davon Bände. Denn mit 12 Online-Workshops in zwei Tagen und namhaften Dozent*innen wie Anna Dina Bjørn-Larsen, Mario Caroli, Karl Kaiser, Ian Clark sowie den Jazz-Flötisten Stephanie Wagener und Tilmann Dehnhard verspricht das Programm umfangreiche…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für querwind Flötenfestival (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Passwort los, Kopf frei! (Webinar | Online)

    14. April 2021

    Produkt-Webinar MH Guide (Webinar | Online)

    17. Mai 2022

    Experte für Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung für Privatkunden und Gewerbetreibende (Webinar | Online)

    30. August 2021
  • Webinar

    clariMondo (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    clariMondo digital: Online-Workshoptag der BDB-Musikakademie Mutationen gibt es nicht nur bei Viren. Auch das Klarinettenfestival clariMondo der BDB-Musikakademie mutiert und wird sich unter dem Eindruck der Pandemie in eine Online-Veranstaltung verwandeln.  Wenn clariMondo am Sonntag, 25. April 2021, beim Online-Workshop-Tag die virtuelle Festivalbühne eröffnet, dann sind namhafte Dozenten wie Prof. François Benda, Kilian Herold, Hanstoni Kaufmann, Michael Heitzler, Patrick Hagen, Florian Schüle, Yannik Trares und Jochen Seggelke mit dabei. Eine Vielfalt gibt es auch bei den Themen: Sie reichen von Atemübungen und Übestrategien über Blattbearbeitung bis hin zu den Spieltechniken des Klezmers und W.A. Mozarts berühmten Klarinettenkonzert und bieten die Gelegenheit, sich fortzubilden und Inspiration zu tanken – und das…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für clariMondo (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intelligent Intranet Teil 3 – Intelligent Intranet für Alle! Wie geht’s und was ist zu beachten (Webinar | Online)

    25. April 2023

    HR Insights durch Business Analytics: Praxisbeispiele und Anwendungen (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Teams mit Teams Center einfach bereitstellen und automatisch verwalten (Webinar | Online)

    28. Oktober 2021
  • Webinar

    DrumCamp (Webinar | Online)

    6. April 2021 /

    Wenn Arno Pfunder am 18. April 2021 das Festival eröffnet, dann dreht sich in sechs Workshops alles um Rhythmus, Groove und Swing. Pandemie bedingt wird sich das DrumCamp zwar in ein Online-Festival verwandeln. Doch auch online wird sich an der stilistischen Breite der Themen und der Vielfalt der Dozierenden nichts ändern. Im Gegenteil: Neben der derzeit weltbesten Drummerin Anika Nilles, Arno Pfunder und Robert Brenner hat auch Special Guest Udo Dahmen seine Teilnahme für das Online-Festival zugesagt. Mehr noch: Mit Friedemann Stert konnte darüber hinaus ein renommierter Perkussionist gewonnen und das Programm um den Bereich Mallets erweitert werden. Und so stehen am Sonntag, 18. April, von 9 bis 19. 30…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für DrumCamp (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Cloud Discovery – einfach und effizient in die Atlassian Cloud (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023

    Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    Application Package Center Webinar – Application Package Depot richtig nutzen (Webinar | Online)

    7. August 2024
  • Webinar

    BlechRausch digital – das Online-Festival für Blechbläser (Webinar | Online)

    11. Dezember 2020 /

    BDB-Musikakademie: BlechRausch digital – das Online-Festival für Blechbläser am 20. Dezember 2020 Die beiden Intensivkurse „Im Rausch der Tiefe“ und „Trompete Total“ in der BDB-Musikakademie entfalten jedes Jahr eine spezielle Atmosphäre und ganz eigenen Charme: sie sind wie ein Rausch, ein BlechRausch. In diesem Jahr kann der BlechRausch aufgrund der Corona-Pandemie leider nur digital stattfinden, dafür kostenlos und mit der ganzen Themen- und Dozentenvielfalt. Wenn am 20. Dezember 2020 der virtuelle Konferenzraum öffnet, dann ist nicht nur für alle Blechbläser etwas geboten, dann sind auch alle Dozenten mit dabei: Christoph Moschberger, Franz Tröster und Frieder Reich, Alexander Wurz und Carsten Ebbinghaus, Dirk Hirthe, Stefan Huber und Øystein Baadsvik, Gerhard Füßl…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für BlechRausch digital – das Online-Festival für Blechbläser (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ (Webinar | Online)

    4. April 2024

    Ihr Startschuss in die Cloud für Kunden im öffentlichen Sektor – Sicher.Compliant.Lösungsorientiert. (Webinar | Online)

    23. August 2023

    Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen (Webinar | Online)

    23. Juni 2025
  • Seminar

    RhythMiXXX (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Kommunikation und Teamgeist ist das A und O von gruppendynamischen Prozessen. Um Menschen zusammenzuführen ist die „Universalsprache Rhythmus“ prädestiniert. Hier knüpft RhythMiXXX an. Es wird praxisnah erarbeitet, wie RhythMiXXX funktioniert und wie man eine Gruppe / Klasse zum Thema „Rhythmus“ musikalisch festigen und fortbilden kann. Ein großer Schritt hin zu einem erfolgreichen Miteinander in einer Gruppe (Schulklasse, Verein, Betrieb) ist es, eine offene und vertrauensvolle Basis der Kommunikation zu schaffen. Mit aktivem Rhythmusspiel, Freude und viel Spaß sollen Rhythmus und Teamentwicklung im Lehrgang lebendig werden. Ein Bodypercussion-Workshop von Arno Pfunder für Dirigenten, Instrumentalpädagogen, Schlagzeuger, Jugendleiter, Teamleiter in Verein und Beruf, Verantwortliche Personen für Integration, etc.  Eventdatum: 20.11.20 – 22.11.20 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für RhythMiXXX (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »Power Quality Mobil« – Anwendertag PQ-Boxen, Präsenz-Seminar: Leipzig (Seminar | Leipzig)

    21. März 2024

    Agiles Projektmanagement: Praxisnahe Methoden und effektives Arbeiten (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025
  • Seminar

    Der Musikverein – Wege und Möglichkeiten für die Zukunft (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Der Lehrgang packt die bestehenden Herausforderungen in den Musikvereinen an und findet individuelle Lösungswege. Außerdem zeigt dieser Workshop Wege und Möglichkeiten, Mitglieder zu finden und zu binden und erklärt praktikable Grundzüge von Marketing bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Wege zum effektiven und harmonischen Mitglieder finden & binden sind ebenso Bestandteil wie Zusammenspiel von Website, Social Media, Presse und Werbematerial. Zusätzlich werden folgende Fragen behandelt:Welche Themen beschäftigen uns?Wo liegen die Herausforderungen und welche Lösungsansätze gibt es?Wie können mit Kontinuität und Ausdauer die Mitgliederzahlen gesteigert werden?Attraktive und kreative Konzerte und Events entwickeln und Erfolg bringend bewerben. Eventdatum: 02.10.20 – 04.10.20 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Der Musikverein – Wege und Möglichkeiten für die Zukunft (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung – Modul III (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021

    Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    14. Juli 2021

    SEO Roadshow am 22.06.2022 in Hannover (Seminar | Hannover)

    17. Mai 2022
  • Seminar

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Der Kurs richtet sich an Registerführer, Ensembleleiter, fortgeschrittene Instrumentalisten und Gold-Absolventen. Unter der Anleitung von David Krause werden spieltechnische Grundlagen, Rhythmik, Intonation, Grundstimmung und Einstimmen der Instrumente, passende Übemethoden, Kommunikation, Besetzung und Klangbalance erarbeitet. Der C1 Lehrgang gliedert sich in zwei Phasen. Eventdatum: 18.09.20 – 18.10.20 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur-Coaching-Weiterbildung „Team-Coaching“ (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.