Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Das Emsemble Faltenradio präsentiert bei BDB Klarinettenfestival clariMondo sein neues Programm (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    4. April 2022 /

    Österreichisches Crossover-Quartett »Faltenradio« Donnerstag, 28.04.2022, 20 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen Seit mehr als zehn Jahren begeistert das Ensemble »Faltenradio« mit ihrer unverwechselbaren Tonsprache auf zahlreichen Bühnen Österreichs und Deutschlands. Die vier Österreicher bezeichnen sich selbst als »Landeier«. Und genau dort – auf dem Land und in der ländlichen Blasmusik – haben sie ihre musikalischen Wurzeln.  Zwar hat es alle vier durchs Musikstudium in die Stadt gezogen, ihre Liebe zur Volksmusik haben sie sich indes immer bewahrt. In ihrem neuen Programm „Landflucht“ setzen sie sich mit ihrer Herkunft auseinander und nehmen ihr Publikum mit auf eine Stadt- und Landfluch gleichermaßen. Schlagen sie doch mit Klarinetten, der steirischen Harmonika, Perkussion und Gesang…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Das Emsemble Faltenradio präsentiert bei BDB Klarinettenfestival clariMondo sein neues Programm (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Max Raabe & Palast Orchester – Guten Tag, liebes Glück (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    4. Mai 2022

    Die Rebellion der Wackeldackel 2.0. – Ulrich Blume & Reinhard Schattmann (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

    17. April 2024

    Europäische Tage des Kunsthandwerks in Siegburg (Unterhaltung / Freizeit | Siegburg)

    23. Januar 2024
  • Webinar

    Hörst du schon oder guckst du noch? – Ein Rundumschlag zum Thema Intonation (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Markus Rombach, Gehörbildungslehrer an der Musikhochschule Freiburg und Erfinder der Intonations-Trainings-App Intunator, läd Dich ein zu einem Rundumschlag zum Thema Intonation. Das komplexe Thema wird im Online Seminar auf der BDB Online-Akademie anhand praktischer Übungen leicht verständlich erklärt, demonstriert und auch sichtbar gemacht. Du bist herzlich eingeladen, Dein Instrument mitzubringen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Let’s talk about INTONATION!! Eventdatum: Samstag, 19. März 2022 19:30 – 21:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Hörst du schon oder guckst du noch? – Ein Rundumschlag zum Thema Intonation (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar zu Adobe After Effects (Webinar | Online)

    11. Februar 2022

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    8. November 2022

    Kunden-Webinar mit dem ZI Mannheim (Webinar | Online)

    12. Juli 2024
  • Webinar

    „Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Aktives und effektives Lernen benötigt Freude und Abwechslung. Traditionelle Übemethoden wie feste Pläne und häufige Wiederholungen sind aus wissenschaftlicher Sicht längst widerlegt, halten sich aber hartnäckig. In einem kreativen Flow-Zustand hingegen gehen Dinge leicht von der Hand und führen schneller zum Erfolg. In diesem Online Seminar auf der BDB Online-Akademie zeigt Dozent Alexander von Hagke, wie Du mit häufigen Methodenwechseln, kreativem Experimentieren und einem offenen Vorgehen Freude am Musizieren und effektives Lernen fördern kannst. Hierbei spielen improvisatorische Übeansätze, Hören und Selbstwahrnehmung eine Rolle. Eventdatum: Samstag, 19. März 2022 11:00 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für „Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Veranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    4. Oktober 2024
  • Webinar

    Baritonsaxophone – die subtile Macht von unten! (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Das Online Seminar mit Dozent Sebastian Pottmeier auf der BDB Online-Akademie richtet sich an die schon erfahrenen Baritonisten, die ihren musikalischen Spielhorizont erweitern wollen. Im Zentrum stehen u. a. so genannte „moderne“ Spieltechniken wie: Obertonspiel, Mehrklänge, hohe Lage, verschiedene Slap-Klänge, Klappengeräusche, Doppelzunge, Stimme/Ton so-wie Mikrointervalle. Neben den theoretischen Grundlagen und verschiedenen Lehrschritten zur Beherrschung der Techniken am Baritonsaxophon beleuchtet und diskutiert Sebastian Pottmeier anhand von Werkbeispielen den musikalischen Kontext. Ergänzend dazu werden Deine Fragen zum Instrument und vorhandene oder häufig auftretende Schwierigkeiten besprochen. Eventdatum: Samstag, 19. März 2022 14:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Baritonsaxophone – die subtile Macht von unten! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Knowledge Shot for Experts – Self-Service in Ticket-Systemen (Webinar | Online)

    9. Juni 2022

    ZPDX-Online-Event: „KI im Recruiting einsetzen“ (Webinar | Online)

    27. Oktober 2025

    Data-First! Das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Produktivität (Webinar | Online)

    6. Oktober 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Sax’n Classic (Unterhaltung / Freizeit | Münstertal/Schwarzwald)

    4. Februar 2022 /

    Sax’n classic Sonntag, 20. März 2022, 16.30 Uhr, Klosterkirche St. Trudpert Münstertal Klassische Saxophonvirtuosität verspricht das Konzert in der Klosterkirche St. Trudpert Münstertal: Es inszeniert das Saxophon im Zusammenspiel mit der Orgel, im Quartett und als Solo-Instrument. Protagonisten sind Bezirkskantorin Karin Karle an der Orgel, Prof. Hubert Winter (Saxophon) und das Ensemble Saxofourte mit Thomas Sälzle (Sopransaxophon), Veronika Hanrath (Altsaxophon), Simon Hanrath (Tenorsaxophon) und Daniela Wahler (Baritonsaxophon). Es erklingt die Uraufführung des Werkes „Wanderer im Tal der Gegenwart“ (Math. 3, 1-11) für Saxophonquartett und Orgel des Komponisten Rob Goorhuis (*1948). Zu hören sein werden darüber hinaus die Orchestersuite Nr. 2 von Johann Sebastian Bach sowie moderne Werke von Philipp Glass,…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Sax’n Classic (Unterhaltung / Freizeit | Münstertal/Schwarzwald)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Großes Kulturinsel – Kinderspektakulum (Unterhaltung / Freizeit | Neißeaue)

    3. Februar 2023

    Wunderland Kalkar kündigt Saisoneröffnung mit neuem Themenbereich an: Kernie’s Dorf (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    21. März 2024

    Nacht.Schafft.Wissen 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)

    15. Februar 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Modern Sax’n Jazz (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    4. Februar 2022 /

    Modern Sax’n Jazz Mit dem Echt Trio, dem Ensemble Saxofourte und den Dozenten des Saxophonia-Festivals Freitag, 18. März 2022, 20:00 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen Unter dem Motto „Modern Sax’n Jazz“ werden die Dozenten des Festivals, das Ensemble Saxofourte sowie das „Echt Trio“ von Prof. Hubert Winter ein Programm präsentieren, das von einer Begegnung mit Johann Sebastian Bach im Pop-up-store bis zur Uraufführung des Werkes „Run“ des Komponisten Dieter Mack reicht und einen interessanten Konzertabend verspricht. Bei Hubert Winters ECHT TRIO ist der Name Programm. Denn das Markenzeichen des dreiköpfigen Ensembles aus Hubert Winter (Saxophone), Rudi Engel (Acoustic Bass) und Tobias Schirmer (Drums) sind Authentizität und Originalität. Inspiriert von der Trio-Tradition…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Modern Sax’n Jazz (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SMILE – KLASSIKER DER FILMMUSIK (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    Kinderclub: Die Steinzeit war bunt! (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

    25. Februar 2025

    City Walk Münster (Unterhaltung / Freizeit | Münster)

    10. April 2023
  • Schulung

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren (Schulung | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 Termin Beginn: 17.09.2021 / 18:00 Uhr Termin Ende: 17.10.2021 / 13:00 Uhr Teilnahmegebühr: ab 259,00 EUR Eventdatum: 17.09.21 – 17.10.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Registerarbeit und Ensemblemusizieren (Schulung | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    10. November 2021

    Problemlösungsmethoden – KVP – Schulung / Seminar (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Der Berg ruft – Herbstkurs (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Der Berg ruft – Herbstkurs: Alphornspiel – Solo und im Ensemble [*]Termin Beginn: 13.09.2021 / 15:00 Uhr[*]Termin Ende: 16.09.2021 / 13:00 Uhr[*]Instrument: Alphornspieler[*]Teilnahmegebühr: ab 315,00 EUR Eventdatum: 13.09.21 – 16.09.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Der Berg ruft – Herbstkurs (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Naturklänge“ mit dem Saxophonquartett Adumá (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

    22. August 2022

    Saunanacht der Sinne (Unterhaltung / Freizeit | Großschönau)

    4. November 2021

    Sax’n Classic (Unterhaltung / Freizeit | Münstertal/Schwarzwald)

    4. Februar 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Egerländer Tradition (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Egerländer Tradition mit Ernst Hutter: Marsch, Polka, Walzer in Stiltreue und Klangschönheit leben Termin Beginn: 27.08.2021 / 18:00 Uhr Termin Ende: 29.08.2021 / 13:00 Uhr Instrument: Blechbläser, Holzbläser Teilnahmegebühr: ab 245,00 EUR Eventdatum: 27.08.21 – 29.08.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Egerländer Tradition (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SACHSEN CLASSIC (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

    14. November 2024

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 28.9.24 15-16 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    8. Januar 2024

    Die Klezmer Schicksen (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    7. November 2024
  • Seminar

    Jugendleiter-Sommerkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Jugendleiter-Sommerkurs 2021 Jugendarbeit geht weiter – Management, Führung und Projektleitung in der Jugendarbeit [*]Termin Beginn: 22.08.2021 / 18:00 Uhr[*]Termin Ende: 27.08.2021 / 13:00 Uhr[*]Teilnahmegebühr: ab 249,00 EUR Eventdatum: 22.08.21 – 27.08.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Jugendleiter-Sommerkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Projektleitertraining: Kommunikation und Kooperation im Projekt (Seminar | Köln)

    17. Juni 2025

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.