Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Posaune (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung.Mit den Teilnehmern wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e.…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Posaune (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Umsatzsteuer im Digitalen Zeitalter „VAT in the Digital Age“ (ViDA) (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Blechrausch – Tenorhorn und Euphonium (in B + C) (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung. Mit den Teilnehmern wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Zusätzlich wird ein Instrumentenpflegeworkshop angeboten. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch – Tenorhorn und Euphonium (in B + C) (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    13. November 2024

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Tuba (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Intonation, Ensembleliteratur, Ensemblespiel, Körperhaltung.Mit den Teilnehmern wird sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelunterricht gearbeitet. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.12.23 – 10.12.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e.…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Blechrausch: Im Rausch der Tiefe – Tuba (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifikats-Lehrgang: Strategisches IT-Management – Qualifizierung zum strategischen IT-Manager (Seminar | Online)

    26. August 2021

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Vorstandswesen kompakt (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Verantwortliche Personen in Musikvereinen sind rar und werden stetig gesucht. Jeder Verein muss dahingehend für die Zukunft sorgen, dass er frühzeitig das eigene Vorstandspersonal ausbildet und entwickelt. Dieser Lehrgang stellt eine sehr interessante Möglichkeit dar, viele Themen der Vorstandsarbeit mit professionellen Dozenten zu erfahren und diese persönlich zu entwickeln. Dieser Lehrgang ist auch bestens als Kurs für Jugendliche geeignet, die für den Verein und auch für das spätere Berufsleben Führungsthemen erlernen und Verantwortung übernehmen möchten. Inhalt: Organisation und Leitung von Projekten, Vereinsrecht, Satzung und Haftung, Verbands- und Vereinsstrukturen, Aufgaben und Angebote der Dachverbände, Leiten und Führen einer Gruppe. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Vorstandswesen kompakt (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Stockstadt am Rhein)

    5. Oktober 2023
  • Schulung

    Ewig Schad und Schick – Herbstkurs (Schulung | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Proben und Spielen traditioneller Blasmusik auf gutem Niveau. Erarbeitung der richtigen Spielweise von Marsch, Polka, Walzer. Spielen von Werken von Peter Schad, Berthold Schick u.a. Durchführen von kleinen Konzerten, Exkursionen oder Besichtigungen. Innerhalb der Bildungswoche wird eine Vielfalt an Probenmethoden, Literatur, Stilistik und Balance geschult und hörbar umgesetzt. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 13.11.23 – 16.11.23 Eventort: Staufen im…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Ewig Schad und Schick – Herbstkurs (Schulung | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung „Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel“ (Schulung | Online)

    23. Januar 2024

    Fachkraft Feststellanlagen mit Prüfung (Schulung | Online)

    2. September 2025

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024
  • Seminar

    SchnupperAlp – Herbstkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Grundlagen des Alphornspiels, Tonerzeugung, Atemtechnik, erste einfache Stücke, Übemethodik. Die Instrumente können zur Verfügung gestellt werden. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: Samstag, 04. November 2023 10:00 – 16:00 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für SchnupperAlp – Herbstkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Security: Prävention statt Reaktion – ORBIT@Schalke (Seminar | Gelsenkirchen)

    28. Oktober 2021

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Betriebsvermögen oder Privatvermögen – Steuerfallen bei landwirtschaftlichen Grundstücken (Seminar | Online)

    15. Februar 2023
  • Seminar

    Alpaufstieg für Alphorn (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Literatur, instrumentenspezifische Besonderheiten, Ensemblespiel. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 27.10.23 – 29.10.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Alpaufstieg für Alphorn (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    18. April 2024

    Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Seminar zur Änderung der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr (Seminar | Online)

    2. Mai 2024
  • Seminar

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Spieltechnische Grundlagen, Rhythmik, Intonation, Grundstimmung und Einstimmen der Instrumente, passende Übemethoden, Kommunikation, Besetzung und Klangbalance, elementare Dirigiertechnik, fachspezifische Instrumentenkunde und Instrumentenpflege.Registerarbeit / Ensemblemusizieren / Kammermusik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Literatur für Ensembles, Arrangieren für Ensembles. Hinweis: Weitere Fachdozenten werden entsprechend der Anmeldungen angefragt. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 29.09.23 – 01.10.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Profundes Business Planning (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Atmung & Gesundheit (Seminar | Weberstedt)

    3. Februar 2023

    Rollen im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    10. Juli 2025
  • Schulung

    Der Berg ruft – Herbstkurs (Schulung | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Ensemblespiel, Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Literatur, instrumentenspezifische Besonderheiten, kleine Konzerte im Schwarzwald. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 11.09.23 – 14.09.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Der Berg ruft – Herbstkurs (Schulung | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: Microsoft Endpoint Manager / Intune: Grundlagen, Administration von mobilen Geräten (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    JMobile Workshop (Schulung | Bamberg)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Sommerkurs Dirigieren+ (Seminar | Staufen im Breisgau)

    14. Dezember 2022 /

    Schlagtechnik, Dirigieren, Orchesterarbeit, Probenmethodik, Partiturarbeit, Literatur. Inhaltlich ist dieser Kurs ein Coaching auf Grundlage der C3-Ausbildung, die Teilnehmer arbeiten u.a. mit einem Orchester, Werke bis Schwierigkeitsgrad 4. Eine Teilnahme ist aktiv oder hospitierend möglich. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Baden-Württemberg beschäftigt sind, bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub über das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg BzG BW beantragen. Eventdatum: 08.09.23 – 10.09.23 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Sommerkurs Dirigieren+ (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Projektmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    10. Juli 2025

    Level up? Next stop: Masterstudium Muskuloskelettale Therapie an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)

    22. Juli 2025

    Start-up with SOLIDWORKS (Seminar | Hamburg)

    4. August 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online) 16. September 2025
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda) 16. September 2025
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg) 16. September 2025
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.