Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

    10. Oktober 2024 /

    Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 Die VdS Schadenverhütung GmbH stellt in der Richtlinie VdS 2172 klare Anforderungen an Interventionskräfte: eine qualifizierte Ausbildung in Form eines Lehrgangs mit 32 Unterrichtseinheiten und einer anschließenden Wissensfeststellung. Der erfolgreiche Abschluss dieses Lehrgangs dient als wichtiger Nachweis gegenüber Auftraggebern und der VdS Schadenverhütung GmbH, dass die notwendige Qualifikation für Interventionskräfte im Rahmen der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde. Details zur Schulung: Dauer: 24 Zeitstunden, verteilt auf 4 Tage (32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) mit abschließender Wissensfeststellung. Optionen: Wählen Sie zwischen 4 Tagen Präsenzunterricht in Bonn/Sankt Augustin (inkl. zertifizierter Orte und Interventionspläne) oder einer flexiblen Kombination aus 3 Tagen Online-Schulung und 1…

    weiterlesen
    Firma BSW Consult Kommentare deaktiviert für Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Informations-Sicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer (CISO) (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    Deutschkurs mit WiDaF-Prüfung für Ihre Zukunft (Schulung | Berlin)

    15. Januar 2025

    Transformieren Sie Ihre Designfähigkeiten: Intensive Schulung in InDesign und Photoshop! (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024
  • Seminar

    Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Essen)

    28. Januar 2024 /

    Gemäß der VDS-Richtlinie VDS 2172 müssen Interventionskräfte einen Lehrgang absolvieren, der aus 32 Unterrichtseinheiten besteht, gefolgt von einer abschließenden Wissensfeststellung.Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient als Nachweis gegenüber– der VdS Schadenverhütung GmbH– Auftraggebern sowie– den Erfordernissen der DIN 77200-2022. Dies bestätigt, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde.Die Seminardauer liegt seit diesem Jahr verpflichtend bei 24 Zeitstunden – somit 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zuzüglich der Wissensfeststellung. Preis: 450,-€ je Teilnehmer– zuzüglich 50,-€ Gebühr für die Durchführung, Auswertung und Dokumentation der schriftlichen Prüfung sowie der praktischen Übungen gemäß VDS 2868.– inklusive ist das verifizierbare Zertifikat. Eventdatum: 14.03.24 –…

    weiterlesen
    Firma BSW Consult Kommentare deaktiviert für Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Grundkurs Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

    23. August 2023 /

    Gemäß der VDS-Richtlinie VDS 2172 müssen Interventionskräfte einen Lehrgang absolvieren, der aus 32 Unterrichtseinheiten besteht, gefolgt von einer abschließenden Wissensfeststellung.Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient als Nachweis gegenüber– der VdS Schadenverhütung GmbH– Auftraggebern sowie– den Erfordernissen der DIN 77200-2022. Dies bestätigt, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde.Die Seminardauer liegt seit diesem Jahr verpflichtend bei 24 Zeitstunden – somit 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zuzüglich der Wissensfeststellung. Die Durchführung erfolgt bei uns in Sankt Augustin in der 37. KW an 4 Wochentagen.Preis: 450,-€ je Teilnehmer– zuzüglich 50,-€ Gebühr für die Durchführung, Auswertung und Dokumentation der schriftlichen Prüfung sowie…

    weiterlesen
    Firma BSW Consult Kommentare deaktiviert für Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Projektmanagement: Praxisnahe Methoden und effektives Arbeiten (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Webinar: Das Transparenzregister: Ablauf der Meldefristen zum 30. Juni 2022 (Seminar | Online)

    21. Juni 2022

    Büroorganisation für die agile Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Seminar

    Interventionskraft VdS (Seminar | Sankt Augustin)

    8. Juni 2023 /

    Die VdS Schadenverhütung GmbH fordert in der VdS-Richtlinie VdS 2172 für Interventionskräfte eine Qualifikation in Form eines Lehrgangs mit 32 Unterrichtseinheiten und anschließender Wissensfeststellung. Die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Wissensfeststellung dient insbesondere als Nachweis gegenüber Auftraggebern und der VdS Schadenverhütung GmbH, dass die erforderliche Qualifikation für Interventionskräfte im Sinne der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde. Die Seminardauer liegt nunmehr bei 24 Zeitstunden – somit 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zuzüglich der Wissensfeststellung. Die Durchführung erfolgt bei uns in Sankt Augustin. Eventdatum: 10.06.23 – 17.06.23 Eventort: Sankt Augustin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BSW Consult GmbHGutenbergstraße 1-353757 Sankt Augustin bei BonnTelefon: +49 (2247) 302424-4Telefax: +49 (2247) 302424-9https://www.BSW-Consult.GmbH…

    weiterlesen
    Firma BSW Consult Kommentare deaktiviert für Interventionskraft VdS (Seminar | Sankt Augustin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Business Development (Seminar | Online)

    9. Oktober 2025

    Erfolgreiche Umsetzung der psychischen Gefährdungsbeuteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    Organisationsmanagement kompakt – Seminar (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Eröffnung des Märchenweihnachtsmarktes (Pressetermin | Kassel) 17. November 2025
  • Sternschnuppenmarkt Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden) 17. November 2025
  • Innovationsmesse Ener.Com rund um Bauen & Wohnen (Messe | Rheinau) 17. November 2025
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.