Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    P2302 – Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 3 Reihe B) (Seminar | Burbach)

    26. Januar 2023 /

    Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland 5 Blöcke jeweils von Do-Nachmittag bis So-Mittag (3 volle Tage) Die Anmeldung gilt vorerst nur für Block 1 und 2. Nach einer gemeinsamen Auswertung dieser ersten Phase erfolgt eine schriftliche Anmeldung für die Blöcke 3-5.Im Block 5 findet ein Abschlussgespräch über die thematischen Inhalte der Weiterbildung mit einer persönlichen Reflexion statt. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat des GVS über die Anerkennung der Weiterbildung. Eingeladen sind Mitarbeitende in der Suchtkrankenhilfe, Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit, Angehörige und Interessierte. Leitung: Andrea Schmidt, Ulrike Gallasch, Winfried Brügge, Olaf Schwabe Teilnahmevoraussetzungen: – Eine 2-jährige Abstinenz bei stoffgebundenen Süchten, bei verhaltensbezogenen Süchten ein entsprechend zeitlicher Abstand seit Änderung des süchtigen…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2302 – Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 3 Reihe B) (Seminar | Burbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. November 2024
  • Seminar

    P2304 – Weiterbildung zur ehrenamtlichen Arbeit mit Angehörigen – bundesweit (Block 4 Reihe B) (Seminar | Burbach)

    26. Januar 2023 /

    Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland Die Weiterbildung besteht aus 5 Blöcken (Freitagabend bis Sonntagmittag).Der Einstieg ist in jedem Block möglich. Versäumte Blöcke können nachgeholt werden. Eine Anmeldung gilt für die gesamte Weiterbildungsreihe. Schwerpunkte dieser Weiterbildung sind das Erkennen und Verändern eigener beziehungsabhängiger Verhaltens- und Denkmuster. Auf der Basis dieses persönlichen Zugangs werden Methoden zum hilfreichen Umgang mit Menschen vermittelt, die nach einem Ausstieg aus ihrer Beziehungsabhängigkeit suchen. Eine Besonderheit dieser Weiterbildung besteht darin, dass sowohl Personen, die Angehörige von Menschen mit einer Suchterkrankung unterstützen wollen, als auch diejenigen, die in ihrer eigenen beziehungsabhängigen Situation als Angehörige für sich selbst Hilfestellung suchen, daran teilnehmen können. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2304 – Weiterbildung zur ehrenamtlichen Arbeit mit Angehörigen – bundesweit (Block 4 Reihe B) (Seminar | Burbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Mai 2025

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    A2303 – Grundausbildung Mitteldeutschland plus Onlineeinheiten – bereits ausgebucht! (Seminar | Elbingerode (Harz))

    26. Januar 2023 /

    Grundausbildung Mitteldeutschland plus Onlineeinheiten23.03.; 13.04.; 27.04.; 25.05.; 06.06.; 20.06.; 12.09.; 26.09. und 05.10.2023 Veranstaltungsort: Gästehaus Tanne des DGD e.V., Unter den Birken 1 · 38875 Elbingerode Leitung: Manfred Fiedelak/ Joachim Stopp Anmeldung und Informationen:Thomas Herwig, bildung(at)blaues-kreuz.de; Te.: 02736 2090 Veranstalter:Blaues Kreuz in Deutschland e. V.Schubertstraße 4142289 Wuppertal Eventdatum: 06.03.23 – 11.03.23 Eventort: Elbingerode (Harz) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Blaues Kreuz in Deutschland e.V.Schubertstraße 4142289 WuppertalTelefon: +49 (202) 62003-0Telefax: +49 (202) 62003-81http://www.blaues-kreuz.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Alle Events von Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für A2303 – Grundausbildung Mitteldeutschland plus Onlineeinheiten – bereits ausgebucht! (Seminar | Elbingerode (Harz))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Präsenzseminar Temperaturprofilierung – Messmethoden und Wege zum optimalen Reflowlötprofil (Seminar | Online)

    5. März 2024

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    CETA mass flow testers – Precise leak and flow detection using the calorimetric measuring principle (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    P2305 – Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 5 Reihe A) (Seminar | Burbach)

    26. Januar 2023 /

    Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland 5 Blöcke jeweils von Do-Nachmittag bis So-Mittag (3 volle Tage) Die Anmeldung gilt vorerst nur für Block 1 und 2. Nach einer gemeinsamen Auswertung dieser ersten Phase erfolgt eine schriftliche Anmeldung für die Blöcke 3-5.Im Block 5 findet ein Abschlussgespräch über die thematischen Inhalte der Weiterbildung mit einer persönlichen Reflexion statt. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat des GVS über die Anerkennung der Weiterbildung. Eingeladen sind Mitarbeitende in der Suchtkrankenhilfe, Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit, Angehörige und Interessierte. Leitung: Andrea Schmidt, Ulrike Gallasch, Winfried Brügge, Klaus Hasenmeyer Eine 2-jährige Abstinenz bei stoffgebundenen Süchten, bei verhaltensbezogenen Süchten ein entsprechend zeitlicher Abstand seit Änderung des süchtigen Verhaltens Körperliche,…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2305 – Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 5 Reihe A) (Seminar | Burbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    P2306 – Von der Kunst, sich selbst zu führen (Seminar | Burbach)

    26. Januar 2023 /

    Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland Wer führen will, sei es sich selbst und evtl. andere, braucht neben der fachlichen Kompetenz ein stabiles und dynamisches inneres Programm, um auf die tieferen Fragen und Herausforderungen authentisch und konstruktiv antworten zu können: Dieses Seminar hat die eigene bewusste Persönlichkeitsentwicklung zum Ziel. Von der Kunst sich selbst in dieser Lebensphase neu zu motivieren aus attraktiven Wünschen echte Ziele zu machen Entscheidungen proaktiv zu suchen und ins Leben zu bringen Verantwortungsbewusst zu führen und sich dabei leiten zu lassen zwischen Erhalten und Gestalten kreative Lösungen zu finden Eingeladen sind Menschen mit einer Suchterkrankung, Angehörige, und Interessierte, kurzum alle, die ihr Leben bewusst gestalten wollen…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2306 – Von der Kunst, sich selbst zu führen (Seminar | Burbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Neumünster)

    19. November 2024

    Formel Q I Seminar I Schulung I Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    P2307 – Vom achtsamen Umgang mit mir selbst (Seminar | Baltrum)

    26. Januar 2023 /

      Gästehaus Sonnenhütte, Baltrum Achtsamkeit ist zu einem beliebigen Modewort geworden. Und gleichzeitig ist sie der Schlüssel zu einer gesunden Selbstfürsorge.Selbstfürsorge ist die Voraussetzung, um Überforderungstendenzen und Burn-Out-Symptomen vorzubeugen.Mitarbeitende in der Suchtselbsthilfe stehen besonders in der Gefahr, sich selbst aus den Augen zu verlieren und Warnsignale des Körpers und der Seele zu übersehen.Die kleine Insel Baltrum mit dem herben Nordseeklima ist ein guter Ort, Achtsamkeit sich selber gegenüber einzuüben und den eigenen Lebensrhythmus so zu gestalten, dass Kraftquellen und wohltuende Auszeiten nicht zu kurz kommen.Die dauernde Präsenz in den sozialen Medien setzt uns zusätzlich unter Druck, nimmt uns Konzentration und die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen.Deshalb verpflichten wir uns in…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2307 – Vom achtsamen Umgang mit mir selbst (Seminar | Baltrum)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    13. März 2025

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    P2308 – Wertschätzende Kommunikation (Seminar | Rietberg)

    26. Januar 2023 /

      Gästehaus St. Benedikt, Abtei Varensell, Rietberg Eine wertschätzende Kommunikation ist der Kit für tragfähige Beziehungen, egal in welchem Kontext.In diesem Seminar wollen wir unseren Kommunikationsmustern auf die Schliche kommen, über Werte und Haltungen sprechen, die uns dabei wichtig sind und uns von fachlichen Impulsen zu Veränderungen anregen lassen.Ergänzend werden Stilleübungen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Gesprächsrunden in unterschiedlichen Settings angeboten.Eingeladen sind ehrenamtliche Gruppenleitende, Mitarbeitende in Selbsthilfegruppen und alle Interessierten. Beginn mit dem Kaffeetrinken um 14:30 Uhr – Abschluss mit demMittagessen um ca. 13:30 Uhr. Leitung: Sr. Tanja VorsteherKosten: EZ 100 € / DZ 70 € -geförderter Preis-Mindestteilnehmerzahl: 8 Tagungsort:Benediktinerinnen-Abtei Varensell,Gästehaus St. Benedikt,Hauptstr. 53, 33397 Rietberg www.abtei-varensell.de Anmeldung bis 05.05.2023 an: Blaues Kreuz…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2308 – Wertschätzende Kommunikation (Seminar | Rietberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Re­qui­re­ments En­gi­nee­ring Foundation (IREB CPRE) (Seminar | Zürich)

    3. Februar 2022

    Der erfolgreiche Einsatz von Strategischen Portfolio Management Plattformen(SPM) (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Seminar: Starke Arbeitgebermarke – Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern (Seminar | Berlin)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    A2304 – Seminar der Blauen Biker (Seminar | Uder)

    26. Januar 2023 /

    Veranstaltungsort: Bildungs- und Freizeitstätte Bad Eichsfeld, Eichenweg 2, 37318 Uder Leitung: Frank Uhlig, Jürgen Naundorff Infos und Anmeldung: Jürgen Naundorff, juergen.naundorff(at)blaues-kreuz.deVeranstalter: Blaues Kruez in Deutschland e. V. Eventdatum: 16.06.23 – 18.06.23 Eventort: Uder Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Blaues Kreuz in Deutschland e.V.Schubertstraße 4142289 WuppertalTelefon: +49 (202) 62003-0Telefax: +49 (202) 62003-81http://www.blaues-kreuz.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Alle Events von Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für A2304 – Seminar der Blauen Biker (Seminar | Uder)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Prozessoptimierung – Seminar (Seminar | München)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    P2309 – BalancE Aktiv-Seminar (Seminar | Burbach)

    26. Januar 2023 /

    Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland Die vergangenen Jahre haben die Landschaft in Holzhausen verändert. Trockenheit und Stürme haben ihre Spuren hinterlassen. Wo früher markante Bäume Orientierung gaben, wachsen jetzt neue Pflanzen. Die Rohdung der Waldflächen ermöglicht einen völlig neuen Blick auf die Umgebung. Wir wollen uns wandernd auf den Weg Richtung „Großer Stein“ machen, neugierig Neues entdecken, ab und zu innehalten und uns mit einem Impuls beschäftigen und wahrnehmen, welche Chance in einem Perspektivwechsel liegen kann. Hinweis: An diesem Seminar können Personen teilnehmen, die gut zu Fuß sind und 5-6 Stunden mit Pausen auf Naturwegen bergan und bergab unterwegs sein können.Beginn mit dem Kaffeetrinken um 14:30 Uhr – Abschluss mit…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2309 – BalancE Aktiv-Seminar (Seminar | Burbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Viersen)

    5. Oktober 2023

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Gesundheit und Fitness (Seminar | Salem)

    14. April 2025
  • Seminar

    P2311 – Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 4 Reihe B) (Seminar | Burbach)

    26. Januar 2023 /

    Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland 5 Blöcke jeweils von Do-Nachmittag bis So-Mittag (3 volle Tage) Die Anmeldung gilt vorerst nur für Block 1 und 2. Nach einer gemeinsamen Auswertung dieser ersten Phase erfolgt eine schriftliche Anmeldung für die Blöcke 3-5.Im Block 5 findet ein Abschlussgespräch über die thematischen Inhalte der Weiterbildung mit einer persönlichen Reflexion statt. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat des GVS über die Anerkennung der Weiterbildung. Eingeladen sind Mitarbeitende in der Suchtkrankenhilfe, Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit, Angehörige und Interessierte. Leitung: Andrea Schmidt, Ulrike Gallasch, Winfried Brügge, Olaf Schwabe Teilnahmevoraussetzungen: Eine 2-jährige Abstinenz bei stoffgebundenen Süchten, bei verhaltensbezogenen Süchten ein entsprechend zeitlicher Abstand seit Änderung des süchtigen Verhaltens…

    weiterlesen
    Firma Blaues Kreuz Deutschland Kommentare deaktiviert für P2311 – Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 4 Reihe B) (Seminar | Burbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | München)

    10. Februar 2022

    Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    31. Juli 2023

    Spritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)

    7. September 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 12. August 2025
  • Frankfurter Buchmesse am 15. – 19. Oktober 2025 (Messe | Frankfurt am Main) 11. August 2025
  • 58. Medizinische Woche Baden-Baden 29. Oktober – 02. November 2025 (Kongress | Baden-Baden) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Stuttgart (Messe | Köln) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Köln (Messe | Köln) 11. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.