Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)

    1. Oktober 2025 /

    Erneuerbare Energien bieten auch abseits des EEG und damit weitgehend ohne dessen Restriktionen zunehmend wirtschaftliche Chancen. Viele Gewerbe- und Industriebetriebe suchen bereits heute nach Möglichkeiten, ihren Strombedarf kostengünstig, planbar, lokal und grün zu decken. PPA und Direktbelieferung sind in diesem Zusammenhang in aller Munde. Doch was steckt da hinter? Wo lauern Fallstricke, wo gibt es Optimierungspotenzial und Regelungsbedarf?Antworten und das nötige Basiswissen erwarten Sie in diesem Seminar.    Was Sie erwartet: Unser Seminar „Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie“ bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Power Purchase Agreements (PPA) und zeigt Ihnen die rechtlichen Vorgaben auf, wie Unternehmen durch Direktbelieferung mit erneuerbarem Strom wirtschaftlich und ökologisch profitieren können. Dabei stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen im…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Low Voltage Regulation LVRSys – Date 1 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Fachkonferenz mit Schwerpunkt Beteiligungsunternehmen (Webinar | Online)

    19. Juni 2023

    Medical English für MFA (Teil 1 von 2) (Webinar | Online)

    20. November 2024
  • Webinar

    Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814 (Webinar | Online)

    1. Oktober 2025 /

    Gewährleistung einer praxistauglichen und normkonformen Planung einer Gebäudeautomation – Grundlagen, Vorgehensweise und beispielhafte Lösungsansätze „Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch“ ist eines der Zitate von Antoine de Saint-Exupéry. Das lässt sich sehr gut auf die Gebäudeautomation übertragen, da in der Praxis oft eine extreme Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einem „ganzheitlich funktionierenden Gebäude“ und der Realität besteht. Dabei gibt es viele gute Beispiele für gelungene und gut umgesetzte Planungen. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierbei immer eine gute und vollständige Planung. Nicht ohne Grund hat sich die VDI 3814 als das zentrale deutsche Regelwerk zur Konzeption, Planung, Errichtung sowie Betrieb/Nutzung der Gebäudeautomation etabliert. Umso erstaunlicher ist, dass die in der…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

    12. September 2025

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    10. April 2024

    PKS Mainframe Roundtable | Wo setzt KI in der DevOps Toolchain an? (Webinar | Online)

    19. März 2024
  • Webinar

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    1. Oktober 2025 /

    Derzeit werden immer mehr Wärmepumpen als Wärmeerzeuger in modernen Heizzentralen errichtet. Damit verbunden sind viele rechtliche Fragestellungen – beginnend von der Planung und Genehmigung bis hin zum Betrieb und Abrechnung der Wärme aus einer Wärmepumpe. Das Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ wird strukturiert die unterschiedlichen Geschäftsmodelle mit Wärmepumpen darstellen und die damit einhergehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen – konkret für größere aber auch für kleinere Wärmepumpenanlagen – aufzeigen. Hierzu gehören u. a. das neue Gebäudeenergiegesetz und das Wärmeplanungsgesetz – aber auch die Regelungen für abschaltbare Lasten nach §14a Energiewirtschaftsgesetz. Eingegangen wird auf die gesetzlichen Vorgaben des Baurechts und des Bundesimmissionsschutzes. Je nach eingesetzter Technologie kommen aber auch Wasserrecht…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Digitales Risikomanagement mit System (Webinar | Online)

    8. Juni 2021

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    8. September 2022

    Kostengünstig und schnell zu Neukunden im B2C Bereich per E-Mail (Webinar | Online)

    14. Januar 2022
  • Webinar

    Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral (Webinar | Online)

    1. Oktober 2025 /

    Am 01.01.2024 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft.Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinhaltet die neue Novellierung vor allem Anforderungen an Heizungsanlagen sowie Anforderungen an den Wärmeschutz von Nichtwohngebäuden. Als Instrument der Energie- und Klimaschutzpolitik enthält es wichtige Regelungen, um das Ziel des nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes in Deutschland bis zum Jahr 2045 zu realisieren.Im Rahmen des im Oktober 2023 neu konzipierten Intensivseminars wird ein besonderer Fokus auf die Vorgaben an die Heizungstechnik gelegt. Erfahren Sie mehr über diese aktuelle Rechtsgrundlage.Als Referenten konnte hierfür Herr Brieden-Segler von der e&u energiebüro GmbH in Bielefeld gewonnen werden.Der Referent erläutert Ihnen die wesentlichen Inhalte des Gesetzes sowie die…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Resilient Leadership (Webinar | Online)

    13. Februar 2023

    Erfolgsfaktor betriebliche Gesundheitsförderung (Webinar | Online)

    22. April 2022

    Kostenloses Online-Seminar „Exportieren nach Nigeria“ (Engl.) (Webinar | Online)

    5. September 2022
  • Webinar

    Schallschutz moderner Heizzentralen (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Gesetz gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Im Intensivseminar „Schallschutz bei modernen Heizzentralen“ werden der konzeptionelle und bauliche Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel erläutert.Das Intensivseminar beginnt mit den schalltechnischen Grundlagen. Nach der Erläuterung der physikalischen Prinzipien und der Begrifflichkeiten werden die rechtlichen Anforderungen zum Schallschutz für die Genehmigung und im Betrieb erläutert. Im Detail widmet sich der Referent Mirco Ebersold (Müller-BBM Industry Solutions GmbH) anschließend der Beurteilung tieffrequenter…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Schallschutz moderner Heizzentralen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

    18. August 2023

    Sage 100 Varianten-Tricks für Ihre Warenwirtschaft! (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Erhalte erfahrungsbasiertes Wissen zum Krypto Mining (Webinar | Online)

    21. März 2023
  • Kongress

    Energiewende 2025 (Kongress | Magdeburg)

    9. September 2025 /

    Zukunftsfähige Gebäude-Versorgung mit Wärmepumpe, BHKW und grüner Energie Die politischen Unsicherheiten über die zukünftige Ausrichtung der Wärme- und Energiewende blockieren derzeit den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung – insbesondere in der Wohnungswirtschaft.Dabei ist die Entscheidung für oder gegen ein technisches Konzept sowohl im Wärme- als auch im Strombereich gerade in der Wohnungswirtschaft schon komplex genug. Welche Heizsysteme sind zukunftsfähig? Welche Heizsysteme können auch bei höheren Vorlauftemperaturen eingesetzt werden? Welche Kosten kommen bei der Umstellung auf Vermieter und Mieter zu? Was macht eigentlich der Rollout intelligenter Messsysteme? Wie bekomme ich eine moderne Leittechnik, die mich auch wirklich unterstützt und nicht nur Daten liefert? Welche Auswirkungen wird der Ausbau der Elektromobilität auf die…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Energiewende 2025 (Kongress | Magdeburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    29. Dezember 2021

    SLV München: Internationaler Erfahrungsaustausch für SAP (Kongress | München)

    17. Oktober 2022

    17. qSkills Security Summit – am 21. Oktober 2024 in Nürnberg (Kongress | Nürnberg)

    21. Juni 2024
  • Webinar

    Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – KOMPAKT (Webinar | Online)

    1. September 2025 /

    Im Jahr 2025 werden sich voraussichtlich viele gesetzliche und administrative Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes ändern.Seit April 2024 existiert ein Gesetzesentwurf, der bereits mit den Verbändern diskutiert wurde. Seit Mitte Oktober 2024 liegt der final im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages verhandelte Text des neuen Energie- und Stromsteuergesetzes vor. Eigentlich hätte das „Gesetz zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht“ am 18.10.2024 im Deutschen Bundestag in zweiter und dritter Lesung beschlossen werden sollen. Da die meisten Abgeordnete sich bereits ins Wochenende verabschiedet hatten, war der Bundestag aber nicht mehr beschlussfähig. Daher war der finale Beschluss für die Bundestagssitzung am 07.11.2024 vorgesehen – jedoch war da die Koalition aufgrund der…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – KOMPAKT (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gute-Praxis-Workshop: Gemeinsam klischeefrei! Was wir voneinander lernen können (Webinar | Online)

    6. Mai 2025

    Datenstrategie, Datenanalyse & KI für Entscheider/innen (Webinar | Online)

    10. September 2025

    FCS Webinar: Wow-Effekt für Ihre Lizenzen – Lizenzmanagement mit Asset.Desk (Webinar | Online)

    4. November 2021
  • Webinar

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    28. August 2025 /

    Derzeit werden immer mehr Wärmepumpen als Wärmeerzeuger in modernen Heizzentralen errichtet. Damit verbunden sind viele rechtliche Fragestellungen – beginnend von der Planung und Genehmigung bis hin zum Betrieb und Abrechnung der Wärme aus einer Wärmepumpe. Das Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen“ wird strukturiert die unterschiedlichen Geschäftsmodelle mit Wärmepumpen darstellen und die damit einhergehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen – konkret für größere aber auch für kleinere Wärmepumpenanlagen – aufzeigen. Hierzu gehören u. a. das neue Gebäudeenergiegesetz und das Wärmeplanungsgesetz – aber auch die Regelungen für abschaltbare Lasten nach §14a Energiewirtschaftsgesetz. Eingegangen wird auf die gesetzlichen Vorgaben des Baurechts und des Bundesimmissionsschutzes. Je nach eingesetzter Technologie kommen aber auch Wasserrecht…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VoiceBots für Energieversorger: so geht’s einfacher! / DIALOG! kompakt Themennachmittag (online) (Webinar | Online)

    26. April 2024

    Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

    17. Oktober 2024

    Webinar-Serie in Kooperation mit der Canon Academy: Druckerprofilierung (Webinar | Online)

    23. April 2021
  • Webinar

    Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)

    26. August 2025 /

    Erneuerbare Energien bieten auch abseits des EEG und damit weitgehend ohne dessen Restriktionen zunehmend wirtschaftliche Chancen. Viele Gewerbe- und Industriebetriebe suchen bereits heute nach Möglichkeiten, ihren Strombedarf kostengünstig, planbar, lokal und grün zu decken. PPA und Direktbelieferung sind in diesem Zusammenhang in aller Munde. Doch was steckt da hinter? Wo lauern Fallstricke, wo gibt es Optimierungspotenzial und Regelungsbedarf?Antworten und das nötige Basiswissen erwarten Sie in diesem Seminar.    Was Sie erwartet: Unser Seminar „Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie“ bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Power Purchase Agreements (PPA) und zeigt Ihnen die rechtlichen Vorgaben auf, wie Unternehmen durch Direktbelieferung mit erneuerbarem Strom wirtschaftlich und ökologisch profitieren können. Dabei stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen im…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TI Messenger leichter gemacht (Webinar | Online)

    2. Juni 2025

    DT Audit – Änderungen in Ihren Datenbanken jederzeit im Blick! (Webinar | Online)

    24. Oktober 2025

    How does efficient route planning work? – Scheduling with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Webinar

    BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)

    15. August 2025 /

    Das im Spätjahr 2022 neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich, bereits im Grundlagenseminar auf eine so große Anzahl an Themenfelder einzugehen, dass dies nun als dreitägiges Online-Seminar angeboten wird. Um noch mehr Zeit für die Beantwortung der konkreten Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu haben, wird dem eigentlichen Online-Seminar ein Online-Vortrag über „Energiewende und BHKW“ sowie die „Begriffsdefinitionen rund um BHKW“ vorangestellt. Das Online-Seminar beginnt mit den grundsätzlichen Aspekten einer Heizungshydraulik. Das Themenfeld „Blockheizkraftwerke“ beinhaltet eine Markt- und Technologieübersicht sowie Hinweise zu typischen Anwendungsfeldern von BHKW-Anlagen. In einem Exkurs wird auf die beiden wichtigen Themenfelder…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kettenreaktion Webinar: 1 Jahr LkSG – Herausforderungen und Chancen (Webinar | Online)

    5. Dezember 2023

    Info-Webinar: KI in der Arbeitswelt – Chancen für die Zukunft (Webinar | Online)

    22. April 2024

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    25. November 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.