Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    BvD-Herbstkonferenz & Behördentag 2025: „Erfolgreiche Datennutzung:Vertrauen durch Datenschutz“ (Konferenz | Berlin)

    6. Oktober 2025 /

    „Wirtschaft trifft Aufsicht“ – gemeinsame Fachkonferenz mit BayLDA, BayLfD und LfDI Baden-Württemberg Vom 22. bis 24. Oktober 2025 lädt der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. zur Herbstkonferenz mit anschließendem Behördentag nach München ein. Die traditionsreiche Fachtagung bringt bereits zum zehnten Mal Datenschutzexperten aus Unternehmen, Behörden, Wissenschaft und Politik zusammen. Partner der Konferenz sind wieder das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), der Bayerische Landesbeauftragten für den Datenschutz (BayLFD) sowie der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW). Unter dem Motto „Erfolgreiche Datennutzung: Vertrauen durch Datenschutz“ stehen Chancen und Herausforderungen einer verantwortungsvollen Datennutzung im Mittelpunkt. In bis zu vier parallelen Schienen werden aktuelle Entwicklungen und Best Practices diskutiert…

    weiterlesen
    Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Kommentare deaktiviert für BvD-Herbstkonferenz & Behördentag 2025: „Erfolgreiche Datennutzung:Vertrauen durch Datenschutz“ (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    12. April 2022

    ERP Connect by Comarch: Trends für Handel und Fertigung (Konferenz | Stuttgart)

    16. Juli 2025

    Druck und Design die Konferenz 07.10.2021 (Konferenz | München)

    2. August 2021
  • Konferenz

    DSGVO 2024 – Chance für Entlastungen? (Konferenz | Berlin)

    30. August 2023 /

    Eine Konferenz der Stiftung Datenschutz und des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands BvD e.V. zur bevorstehenden Evaluierung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dienstag, 5. September 2023, 15 – 18 UhrALTE MÜNZE BERLIN LOFT Haus 3, Molkenmarkt 2, 10179 BerlinTeilnehmende u.a.  Anna Kassautzki, MdB, SPD Misbah Khan, MdB, Bündnis 90 / Die Grünen Thomas Jarzombek, MdB, CDU Dr. Viviane Reding, EU-Kommissarin a.D. Prof. Dr. Thomas Keber, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Karolina Mojzesowicz, Europäische Kommission Stefan Sobotta, Bundesministerium des Innern und für Heimat und Max Schrems, österreichischer Jurist, Autor und Datenschutzaktivist.  Die Veranstaltung wird moderiert von Frederick Richter, Vorstand der Stiftung Datenschutz, und eingeführt von Thomas Spaeing, Vorstandsvorsitzender des BvD. www.dsgvo-2024.org Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Kommentare deaktiviert für DSGVO 2024 – Chance für Entlastungen? (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6th International Hybrid Power Systems Workshop (Konferenz | Online)

    16. Dezember 2021

    Fachkonferenzen Immobilien und Software (Konferenz | Online)

    8. Mai 2023

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus Elektrische Antriebe (Konferenz | Online)

    19. März 2021
  • Konferenz

    Data Act – Was kommt auf die Wirtschaft zu? (Konferenz | Berlin)

    26. Juli 2023 /

    POSITIONSPAPIER |PROGRAMM |ANMELDUNG |LIVESTREAM WANN?    Montag, 5. September 202214:30 – 18:00 Uhr ››› Im Kalender eintragen ‹‹‹  WO?    Haus der Deutschen Wirtschaft,Breite Straße 29, 10178 Berlin  WORUM GEHT ES?  Mit dem Data Act soll ein rechtlicher Rahmen für das Nutzen und Teilen von Daten geschaffen werden. Ziel ist es, den Austausch von Daten in der Wirtschaft zu erleichtern und zu verbessern. Es sind allerdings noch viele Fragen offen und es droht, dass sich die Rechtsunsicherheit verschärft. Wie soll dieses Recht umgesetzt werden, welche neuen Herausforderungen kommen auf die Unternehmen zu und wo bleibt der Datenschutz? Mit Expertinnen und Experten aus der EU-Kommission, Verbänden und ausgewählten Unternehmen wollen wir diese Themen diskutieren und…

    weiterlesen
    Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Kommentare deaktiviert für Data Act – Was kommt auf die Wirtschaft zu? (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CYBER INSURANCE CONFERENCE (Konferenz | Mönchengladbach)

    4. Mai 2023

    28. Aachener Dienstleistungsforum (Konferenz | Online)

    20. Dezember 2024

    Swiss Payment Forum 2024 (Konferenz | Zürich)

    18. Juli 2024

Neueste Beiträge

  • Studienforum 2025 (Webinar | Online) 6. Oktober 2025
  • BvD-Herbstkonferenz & Behördentag 2025: „Erfolgreiche Datennutzung:Vertrauen durch Datenschutz“ (Konferenz | Berlin) 6. Oktober 2025
  • SAP S/4HANA Insight – No Excuses: Den Umstieg jetzt meistern (Webinar | Online) 6. Oktober 2025
  • SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Tübingen (Vortrag | Tübingen) 6. Oktober 2025
  • Webinar: door2parts – die digitale Ersatzteilkataloglösung (Webinar | Online) 6. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.