Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    25 Jahre Energie-Erlebnispark (Unterhaltung / Freizeit | Glücksburg (Ostsee))

    20. März 2025 /

    Einladung 25 Jahre Energie-Erlebnispark am 03. April  11:00 – 13:00 im Klimapark Glücksburg – Das einstige Expo2000-Projekt, Deutschlands erster Energie-Erlebnispark,  wird 25 ! – Das im Jahr 1995 eröffnete Tagungs- und Gästehaus des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, wird 30 ! – Zudem  erhielt es in der Kategorie „Beherbergungsbetriebe“ den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ! – Last not least wollen wir zum Saisonstart im Klimapark  die längste uns bekannte Klimawandelwand einweihen.Auf etwa 40 Metern sehen Sie Episoden aus der Erdgeschichte der letzten  540 Millionen Jahre entlang von drei Linien: CO2-Anteile in der Atmosphäre, Temperaturen und Meeresspiegel – denn Klimawandel hat es schon immer gegeben. Und dann greift homo sapiens in´s Geschehen ein…Dank der…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Energie-Erlebnispark (Unterhaltung / Freizeit | Glücksburg (Ostsee))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stand-up Paddling Einsteigerkurs (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

    26. Mai 2025

    TresenLesen: Malte Kießler “Wu-Dang” (Buchpremiere) @ Periplaneta (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    4. Juni 2024

    Oimara & Band und Briada – DINZLER Irschenberg Festival (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    16. Januar 2024
  • Seminar

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025 /

    Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, lädt am Samstag,  5.April nach Glücksburg ein zu einer ungewöhnlichen Tauschbörse: Samen, Zwiebeln, Knollen und vorgezogene Pflanzen von Gemüsesorten und Zierpflanzen können mitgebracht und getauscht werden. Besonders gefragt sind seltene und fsdst ausgestorbene Nutzpflanzen,  die einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und gegen die Reduktion auf  Hybridsorten weniger Anbieter liefern. Besonders in Zeiten des Klimawandels sind widerstandsfähige Sortn gefragt. Samstag, 05.April:10:00 – 12:00 Uhr       1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact Zentrum für nachhaltige EntwicklungBremsbergallee 35 24960 Glücksburg Kennen Sie Helgoländer Wildkohl, Spargelerbse und Erdbeerspinat?Wo wachsen Angelner Tannenzapfen?Haben Sie selber eine alte Gemüse- oder Blumensorte im Garten, die kaum noch ein Nachbar und erst recht kein großer Saatgutkonzern…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für 1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unternehmenskultur verbessern und Führungskultur verändern – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    FMEA Auditor | FMEA Potentialanalyse | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Sonstige

    Festival MINTKultur*en in Glücksburg (Sonstiges | Glücksburg (Ostsee))

    17. Juni 2024 /

    Sehr geehrte Lehrkräfte,das Festival MINTKultur*en in Glücksburg rückt näher! Am Freitag, den 28.06. wird artefact in Glücksburg zum Festivalort: Zahlreiche Aussteller:innen aus dem (außerschulischen) Bildungsbereich, der Kultur und der Wirtschaft bieten ein Mit-machangebot für Schülerinnen und Schüler, insbesondere ab Klassenstufe 5, an. Das Angebot ist niedrigschwellig sowie vielfältig und lädt zum Forschen, Experimentieren und Selbermachen ein. Das Festival wird generell ausgerichtet von der Europa-Universität Flensburg und ist Teil des vom BMBF geförderten Cluster-Projekts Science@Seas in ganz Schleswig-Holstein. Kommen Sie mit Ihrer Schulklasse vorbei – der Eintritt ist frei! Wann: Freitag, der 28.06.2024, 9-17 UhrWo: artefact GlücksburgBremsbergallee 3524960 GlücksburgWer: Schülerinnen und Schüler, insbesondere ab Klassenstufe 5, aber auch sonstige Interessierte und…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für Festival MINTKultur*en in Glücksburg (Sonstiges | Glücksburg (Ostsee))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Insolvenzversteigerung der ROSOMA GmbH (Sonstiges | Online)

    5. September 2022

    Gentechnik-Fortbildung der Universität Regensburg (Sonstiges | Regensburg)

    13. März 2023

    Vorstellung des Buches „Herz auf Füßen“. Ein Lauf- und Lesebuch (Sonstiges | Osnabrück)

    9. November 2022
  • Seminar

    100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

    20. Dezember 2022 /

    Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek  100 % erneuerbar in Europa- geht das? Von Stammtischen bis Talkshows diskutiert seit der Invasion Russlands in die Ukraine die gesamte Republik über Abhängigkeiten und Alternativen zu fossilen und nuklearen Energiequellen. Je nach persönlicher Einschätzung fallen Folgeentscheidungen etwa für Akzeptanz und Förderung weiterer Wind- und Solarparks in Land, Kreis und Kommune sehr unterschiedlich aus. Das Energiewende-Strategiespiel Changing the Game bietet eine seriöse Qualifizierung für Entscheider*innen und Interessierte. Mithilfe des angeleiteten Planspiels lernen sie die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Energiewende kennen und können in Kleingruppen gemeinsam unterschiedliche Szenarien…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für 100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Programmmanagement zur Steuerung strategischer Vorhaben (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Online-Info-Abend zum Zertifikatsprogramm DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (Seminar | Online)

    28. Mai 2024
  • Schulung

    Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023 (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

    21. November 2022 /

    .Die Qualifikation Fachkraft Lehmbau Ist ein handwerksrechtlich anerkannter Weiterbildungskurs. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen können für die besondere Sparte Lehmbau den Eintrag in die Handwerksrolle beantragen und ein Unternehmen eröffnen. Der Kurs besteht aus einem fachtheoretischen Abschnitt, praktischen Übungen und der Arbeit auf einer Baustelle unter Praxisbedingungen. Ein großes Gewicht wird auf die Vermittlung von Kalkulationsgrundlagen, Arbeitszeitwerten und baugewerblichen Aspekten gelegt. Der Kurs ist modular aufgebaut und beinhaltet ein Grundlagenmodul, 4 Technikmodule und das Baustellenmodul. Zielgruppe: Handwerker/innen mit Gesellenbrief aus dem Bauhauptgewerbe Seminarziel: Die Teilnehmenden verfügen über Kenntnisse und Fertigkeiten für die Vorbereitung, Anleitung und Durchführung von Tätigkeiten im Lehmbau. Des Weiteren können sie entsprechende Ausführungskonzepte erarbeiten und umzusetzen. Seminarinhalte: –…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023 (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bewitterung von Kunststoffen (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense – März 2023 (Schulung | Zürich)

    24. Januar 2023

    KVP Moderator | KVP Moderatorenschulung | KVP Moderatorenausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Schulung

    Fachkraft Lehmbau -Fortbildung (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

    22. Februar 2022 /

    Die dreiwöchige Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau wird in Kooperation mit dem Dachverband Lehm durchgeführt und bereitet auf die folgende Prüfung durch die Handwerkskammer Flensburg vor. Weitere Infos zum Kurs und der Anmeldung unter www.artefact.de Eventdatum: 05.09.22 – 23.09.22 Eventort: Glücksburg (Ostsee) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: artefact gGmbHBremsbergallee 3524960 GlücksburgTelefon: +49 (4631) 6116-0Telefax: +49 (4631) 6116-28http://www.artefact.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von artefact gGmbH Alle Events von artefact gGmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für Fachkraft Lehmbau -Fortbildung (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Brussels (Schulung | Bruxelles)

    20. Mai 2022

    FSSC 22000 / ISO 22000 Basiswissen Seminar | Schulung (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    15. Januar 2025
  • Sonstige

    Ideen zum Welt retten? 2G plus beim „Barcamp for future“ am 10. und 11.12. in Glücksburg! (Sonstiges | Glücksburg (Ostsee))

    22. November 2021 /

    Was haben Zebras mit Radwegen zu tun? Wer ruft in Hürup zur Humusrevolution auf? Hast du Lust, dich auszutauschen und aktiv zu werden zu Artenvielfalt und Bienenhaltung, suchst Infos zu PV-Guerilla? Dann ist das „Barcamp-for -future“ am 10. und 11. Dezember in Glücksburg genau das Richtige. Der Mitmach- und Austausch-Workshop findet unter strikter Einhaltung von 2G zuzüglich aktuellem Corona-Test statt. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist die Vorstellung ds aktuellen Buchs „Deutschland unter Strom“ durch den Wissenschaftsjournalisten Christoph Podewils persönlich. Er arbeitete viele Jahre für den thinktank Agora Energiewende und nun für die Global Solutions Initiative in Berlin. Christoph Podewils beim „Barcamp for future“in Glücksburg! Bring deine Ideen ein, finde Mitstreiter und…

    weiterlesen
    Firma artefact gGmbH Kommentare deaktiviert für Ideen zum Welt retten? 2G plus beim „Barcamp for future“ am 10. und 11.12. in Glücksburg! (Sonstiges | Glücksburg (Ostsee))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag des deutschen Fertigbaus bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    11. April 2025

    Sunrise Period der Post-Domains (Sonstiges | Online)

    11. Februar 2024

    ams.erp INTERIOR Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    23. Februar 2021

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.