Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

    30. Juni 2025 /

    Wir freuen uns, für den traditionellen „Sommerlichen Empfang“ der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) Manuel Hagel als Gastredner ankündigen zu können. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion bewirbt sich bei der Landtagswahl 2026 um das Ministerpräsidentenamt. Ebenfalls auf dem Programm: ein moderiertes Podiumsgespräch mit AKBW-Präsident Markus Müller. Wie gewohnt, wird die AKBW den Gast um Positionierung bitten bei aktuellen, drängenden Fragen zum Planen und Bauen, etwa: Wie wollen Sie als möglicher Regierungschef die Baukonjunktur ankurbeln? Mit welchen neuen Instrumenten würden Sie den schleppenden Wohnungsbau in Baden-Württemberg in Schwung bringen? Wie stehen Sie zu den Änderungen in der Landesbauordnung – insbesondere zur Aufweichung der Bauvorlageberechtigung? Und nicht zuletzt: Würde in einer Amtszeit Hagel der Bestandsbau neue…

    weiterlesen
    Firma Architektenkammer Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pre-Summer Alpen Experience (Unterhaltung / Freizeit | Murnau am Staffelsee)

    11. August 2023

    Free Vocals (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    20. Februar 2025

    Sommerfest Hort Schlossberggeister (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    28. Juni 2024
  • Pressetermin

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025 /

    Erstmalig führt die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) einen landesweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler durch: Unter dem Motto „Kleine Bauten – große Wirkung!“ haben sich rund 4.500 junge Menschen ab der fünften Klasse seit vergangenem September mit der Aufgabe auseinandergesetzt, in Zeiten des Klimawandels eine zukunftsfähige Architektur fürs Gemeinwohl zu entwerfen. Über 300 Modelle sind zum Stichtag bei der AKBW eingegangen – jede Klasse durfte maximal drei Entwürfe einreichen. Die Schülerarbeiten sind von 21. bis 29. Mai in einer für die Öffentlichkeit frei zugänglichen Ausstellung im Haus der Architektinnen und Architekten, Danneckerstraße 54, Stuttgart zu besichtigen. Eine fachkundige Jury wird jeweils drei Modelle aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe prämieren. Die…

    weiterlesen
    Firma Architektenkammer Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karlsruhe feiert 200 Jahre KIT Karlsruher Institut für Technologie! (Pressetermin | Karlsruhe)

    24. März 2025

    OFF-GRID Expo + Conference 30.-31.10.2025 (Pressetermin | Augsburg)

    27. Oktober 2025

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023
  • Kongress

    Save the date: ARCHIKON am 8. April 2025 in Stuttgart (Kongress | Stuttgart)

    28. Januar 2025 /

    Von Flächen- und Materialkreisläufen über Biodiversität bis Suffizienz: Der diesjährige ARCHIKON, Deutschlands größter Architekturkongress, nimmt am 8. April 2025 die Ressourcenwende in den Blick. Bei der fünften Auflage des erfolgreichen Branchentreffs erwartet die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) erneut mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Landesmesse Stuttgart. Unter dem Titel „RESSOURCENWENDE: Mit neuen Strategien planen!“ beleuchten über 60 Expertinnen und Experten aus Planung, Wirtschaft und Politik die vielfachen Möglichkeiten, Materialkreisläufe zu schließen, Naturbaustoffe einzusetzen oder Ökobilanzierung als Planungskompetenz zu vertiefen. Keynotespeakerin Prof. Dr. Sandra Venghaus, RWTH Aachen, sagt: „Die Ressourcenwende im Bauwesen gelingt, wenn Akteure kreativ integrierte Visionen verfolgen. Wir müssen Nachhaltigkeit global und als Ganzes denken, aber umgesetzt wird…

    weiterlesen
    Firma Architektenkammer Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Save the date: ARCHIKON am 8. April 2025 in Stuttgart (Kongress | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CREDITSHELF FREUT SICH AUF DEN HESSISCHEN UNTERNEHMERTAG (Kongress | Wiesbaden)

    17. September 2021

    EIPOS-Symposium Entrauchung in Hamburg (Kongress | Hamburg)

    18. Januar 2024

    CDO Aachen 2024 – Convention on Digital Opportunities Aachen (Kongress | Online)

    2. Juli 2024
  • Vortrag

    Baden-Württemberg gründet sein Denkmalnetz (Vortrag | Stuttgart)

    8. März 2024 /

    Auftaktveranstaltung im Haus der Architektinnen und Architekten in Stuttgart mit über 25 Institutionen und über 100 Anmeldungen Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, am Freitag, den 15. März 2024, 14 Uhr, gründet sich im Haus der Architektinnen und Architekten (Danneckerstr. 54, Stuttgart) offiziell das denkmalnetzBW. Über 25 Institutionen, Vereine, Firmen und Denkmaleigentümer werden das Gründungsdokument (Entwurf wird auf Anfrage zugeschickt) unterzeichnen: von der kleinen dörflichen Initiative für ein Fachwerkhaus über Firmen in der Denkmalpflege bis hin zur Denkmalstiftung BW. Das Landesdenkmalamt ist Kooperationspartner. Zum Gründungsakt und zur anschließenden Versammlung des denkmalnetzBW laden wir Sie herzlich ein. Ab 15 Uhr zeigen Fachimpulse das große Aufgabenfeld von Information und Vernetzung, Nachwuchsförderung, Aus- und Weiterbildung sowie universitärer Lehre, aber auch integrative Ansätze in der Bauabwicklung zwischen Planern und…

    weiterlesen
    Firma Architektenkammer Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg gründet sein Denkmalnetz (Vortrag | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VISIONÄRSTAG am 30. April.2025 – Wachstumschancen bei der FG FINANZ-SERVICE (Vortrag | Heilbronn)

    25. März 2025

    Bavarian IT Solutions Day (Vortrag | Friedberg)

    1. Februar 2024

    Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Vortrag | Mainz)

    9. November 2021
  • Konferenz

    Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau: Landespressekonferenz am 20. Oktober (Konferenz | Stuttgart)

    13. Oktober 2023 /

    Die Bautätigkeit stagniert, der Mietmarkt ist eingefroren, nennenswerte Teile der Gesellschaft haben keinen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum. Die Architektenkammer Baden-Württemberg, die IBA’27 und der Mieterbund BW sehen dringenden Handlungsbedarf. Im Namen dieses Bündnisses „Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau“ laden wir Sie herzlich ein zu einer Landespressekonferenz am Freitag, 20. Oktober 2023, 11 Uhr im Medienzentrum des Landtags von Baden-Württemberg, Saal Bertha Benz Über Ihre Teilnahme freuen wir uns. Eventdatum: Freitag, 20. Oktober 2023 11:00 – 12:00 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Architektenkammer Baden-WürttembergDanneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: +49 (711) 2196-0Telefax: +49 (711) 2196-101http://www.akbw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Architektenkammer Baden-Württemberg Alle Events von Architektenkammer Baden-Württemberg Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Architektenkammer Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau: Landespressekonferenz am 20. Oktober (Konferenz | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EDI DAY 2025 (Konferenz | Höhr-Grenzhausen)

    17. Juni 2025

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    4. März 2021

    SAP S/4HANA-Transformation – die richtige Strategie: zuvor, während & danach (Konferenz | Online)

    9. Mai 2023
  • Vortrag

    Frische Blicke statt großer Meister (Vortrag | Stuttgart)

    8. September 2023 /

    Am 15. September lädt die Architektenkammer Baden-Württemberg zur Neuauflage von „WHAT IF…?!“ nach Stuttgart ein – ein Veranstaltungsformat von jungen Architektinnen und Architekten, Stadtplanerinnen und Stadtplanern für junge Architekturschaffende und sonstige Interessierte. Diesmal steht der Wissensaustausch unter dem Motto „We connect together!“ Ziel ist, Interdisziplinarität aus frischer Perspektive zu beleuchten. „Die Zeit der großen Meister ist vorbei“, sagt der renommierte Architekturjournalist Dr. Niklas Maak, der eine Keynote spricht. Referentinnen und Referenten aus Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung nehmen Formen der transdisziplinären und kreativen Zusammenarbeit in den Blick und berichten von eigenen Erfahrungen. In einer weiteren Keynote ergründet Karen Krönert, Beraterin für Organisationsentwicklung, die Prinzipien erfolgreicher Zusammenarbeit. WHAT IF…?! We connect together!Freitag,…

    weiterlesen
    Firma Architektenkammer Baden-Württemberg Kommentare deaktiviert für Frische Blicke statt großer Meister (Vortrag | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie wird mein Verlag klimaneutral? (Vortrag | Mainz)

    12. Mai 2023

    Vortrag von alfaview auf der Privacy Conference (Vortrag | Online)

    9. Oktober 2023

    Klimawoche: Beratungspowertage – iKratos GmbH lädt in der Woche vom 10.-17.10.2025 ein (Vortrag | Weißenohe)

    20. August 2025

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.