-
Impuls für die Energiewende: Einladung zum Branchenaustausch Mieterstrom (Seminar | Online)
Mieterstrom war lange eines der Hoffnungskinder der Energiewende. Dann kamen zahlreiche regulatorische Hürden, die die Projektumsetzung für die Energiebranche immer komplexer machten. Die Anfangsbegeisterung ebbte ab. Das ist sehr schade, denn nach wie vor bietet das Konzept Mieterstrom samt verwandter Leistungen das Potenzial, die Energiewende mit wichtigen Impulsen voranzubringen. Wie aber steht es um das Thema? Und was sieht die Branche als größte Herausforderungen? Dem geht die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) im Juni auf den Grund. Branchenaustausch Mieterstrom23. Juni 2025, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhrvia MS Teams Im Branchenaustausch werden zu verschiedenen Themen und Fragestellungen kurze Impulsvorträge von unterschiedlichen Marktakteuren gegeben und im Anschluss gemeinsam diskutiert. Ziel…
-
Einladung zum Jahresevent der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz am 24. August 2023 (Sonstiges | Online)
Im Januar 2022 hat die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) gemeinsam mit 44 Stadtwerken aus dem Netzwerk die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet. Diese hat sich gut entwickelt, kürzlich trat das 65. EVU bei. Zeit, um eine erste Kurzbilanz der Initiativen-Arbeit zu ziehen. Das wird im Rahmen eines großen Jahresevents erfolgen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Wann: 24. August 2023, 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr via MS Teams >> Hier geht es zur Anmeldung Im großen Jahresevent der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz würdigen wir erste Erfolge und sprechen offen über Herausforderungen und das, was noch vor uns liegt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Keynote-Vortrag „Klimaneutralitätsszenarien – zwischen Theorie und Praxis“ von Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge,…