Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kongress

    Notfallmedizin Update (Kongress | Essen)

    10. Oktober 2024 /

    Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem 7. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie in das Alfried Krupp Krankenhaus nach Essen-Rüttenscheid einladen. Die präklinische und innerklinische Notfallmedizin hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer immer anspruchsvolleren und komplexeren Disziplin entwickelt. Und aktuell gibt es weitere Umstrukturierungen – nicht nur in der Krankenhauslandschaft NRW, sondern es werden auch neue Konzepte für die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung diskutiert und geplant. Die Aufgaben von Notfallmedizinern und Notfallmedizinerinnen, aber auch die des nicht-ärztlichen Rettungsdienstpersonals werden immer umfassender und komplexer.Wir möchten Ihnen während unseres interdisziplinären Symposiums Neues und Bewährtes aus den Bereichen der prä- und innerklinischen Notfallmedizin vorstellen. Wir freuen uns auf…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Notfallmedizin Update (Kongress | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OEDIV auf dem POW3R-Kongress am 09. und 10. April in Dortmund (Kongress | Dortmund)

    5. Februar 2025

    32. Tonmeistertagung, Düsseldorf (Kongress | Düsseldorf)

    6. September 2023

    Erfurter Energiespeichertage – Kongress & Ausstellung Messe Erfurt 14.-15.06.2022 (Kongress | Erfurt)

    13. Juni 2022
  • Vortrag

    Weltpankreaskrebstag 2024: Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich behandeln (Vortrag | Essen)

    9. Oktober 2024 /

    Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, liegt versteckt hinter dem Magen und der Wirbelsäule. Sie ist für die Bildung wichtiger Verdauungsenzyme zuständig und steuert außerdem die Blutzuckerregulation. Durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann es zu einer starken Schädigung oder Zerstörung von Zellen der Bauchspeicheldrüse kommen. Dies kann u.a. zu einer unzureichenden Verdauung, zu Gelbsucht und zu Diabetes führen und kann mit Gewichtsverlust, Durchfall und Schmerzen verbunden sein. Solche Symptome können aber auch Anzeichen für eine Tumorerkrankung sein. Etwa 20.000 Menschen erkranken im Jahr neu an einem Pankreaskarzinom. Weiterhin gibt es zystische Befunde in der Bauchspeicheldrüse, die als Vorstufen des Bauchspeicheldrüsenkrebses entarten können. Frühzeitig erkannt und therapiert kann es zu einer vollständigen…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Weltpankreaskrebstag 2024: Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich behandeln (Vortrag | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoabend zum Einstieg in die gymnasiale Oberstufe (Vortrag | Darmstadt)

    18. Februar 2025

    HR Roadshow Hamburg| Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Hamburg)

    21. Juni 2023

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Köln)

    4. Juli 2024
  • Seminar

    Internationales Krupp-Symposium zum juvenilen Schlaganfall (Seminar | Essen)

    1. Oktober 2024 /

      Fortbildungssymposium zur vaskulären Neurologie Ein juveniler Schlaganfall, also ein Schlaganfall bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, stellt eine besondere ärztliche Herausforderung dar. Um die Symptome bei jungen Betroffenen richtig zu erkennen, die Ätiologie zu klären und eine zielgerichtete Therapie einzuleiten, bedarf es besonderer Expertise und Erfahrung. Renommierte Experten aus Kanada, Griechenland, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland referieren den aktuellen klinisch-wissenschaftlichen Stand zu verschiedenen Entitäten. Zu den Themenschwerpunkten des Symposiums zum juvenilen Schlaganfall gehören: Häufige Ursachen des juvenilen Schlaganfalls Schlaganfälle bei Kindern und Jugendlichen Session Zerebrale Vaskulitis Welche Rolle spielen Arteriosklerose und kardioembolische Ursachen beim juvenilen Schlaganfall? Cerebrale Mikroangiopathien Hirnblutungen und Gefäßmalformationen Die Moyamoya-Angiopathie als Ursache des juvenilen Schlaganfalls…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Internationales Krupp-Symposium zum juvenilen Schlaganfall (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    DAM-Seminar (Digital Asset Management) (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Wirksam führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    7. August 2025
  • Seminar

    Gefäßerkrankung: Maßgeschneiderte Prävention und Therapie (Seminar | Essen)

    16. September 2024 /

      Patienteninformation: Risiken/ Prävention/ Behandlung Gefäßerkrankungen sind längst zu einer Volkskrankheit geworden – in Deutschland leidet inzwischen jeder dritte Mensch über 40 Jahre an Durchblutungsstörungen. Meist liegt eine Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) vor. Die Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen sind bekannt, aber mit einer frühzeitigen Therapie können Risikopatienten Gefäßveränderungen ganz vermeiden oder die Folgen einer Arteriosklerose aufschieben oder zumindest abschwächen. Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachdisziplinen und die Kooperation zwischen ambulanter und stationärer Medizin am Alfried Krupp Krankenhaus ermöglichen heutzutage optimale Therapieergebnisse. Diese modernen Behandlungskonzepte unseres Hauses möchten wir Ihnen gerne vorstellen und Ihnen u.a. folgende Fragen beantworten: Bin ich ein Risikopatient? Wie beuge ich Durchblutungsstörungen vor? Welche Untersuchungsmethoden gibt es? Welche Behandlungsmethoden sind möglich, welche sind gegebenenfalls erforderlich? Wir werden Ihnen exemplarisch den Gefäßultraschall als wichtigstes Diagnose-Verfahren für…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Gefäßerkrankung: Maßgeschneiderte Prävention und Therapie (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Weichering)

    12. September 2025

    Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Ausstellung

    Neues zur Multiplen Sklerose 2024 (Ausstellung | Essen)

    4. September 2024 /

    Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige Kaum eine Erkrankung in der Neurologie ist so vielgestaltig wie die Multiple Sklerose: die Erkrankung der 1000 Gesichter. Viele Aspekte des Wohlbefindens können durch diese Erkrankung beeinträchtigt werden, aber auch bei kaum einer anderen neurologischen Erkrankung bewegt sich zurzeit therapeutisch so viel wie bei der Multiplen Sklerose. Am Mittwoch, den 27. November 2024, wollen wir Sie mit unserem inhaltlich breitgefächerten Programm zur Multiplen Sklerose auf den aktuellen Stand bringen und stellen Ihnen u. a. die neuesten Medikamente gegen die Multiple Sklerose vor. Außerdem sprechen wir über die symptomatischen Therapiemaßnahmen, die psychischen Einflussfaktoren sowie über Rückenmarkssymptome. Vor den Vorträgen und in den Pausen werden Sie Gelegenheit haben, sich mit uns und untereinander auszutauschen und die Industrieausstellung zu besuchen. >>>Anmeldung…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Neues zur Multiplen Sklerose 2024 (Ausstellung | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstleringespräch Flux4Art (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    FingerHaus GmbH – Genuss im Musterhaus | Italienischer Abend (Ausstellung | Frechen)

    12. Juli 2023

    Erzähl mir was! (Ausstellung | Mainz)

    24. Juni 2024
  • Sonstige

    Krupp Symposium 2024 (Sonstiges | Essen)

    4. September 2024 /

    Herz, Nieren und Erkrankungen des Alters Ganz herzlich laden wir Sie zu unserem Krupp Symposium ein und freuen uns, Sie am Samstag, den 23. November 2024 in Essen begrüßen zu dürfen. Anlehnend an unser letztjähriges Symposium möchten wir Ihnen neue Aspekte unseres Behandlungsspektrums vorstellen, die für Sie und Ihre Patienten von Interesse sein könnten. Dabei werden wir neben den Themenschwerpunkten Herz und Nieren auch den Fokus auf die Altersmedizin und Geriatrie legen sowie neue Aspekte in der Diagnostik und Therapie von Risikofaktoren darlegen und aktuelle Fragestellungen gemeinsam mit Ihnen diskutieren.  Hierfür haben wir renommierte Experten aus diesen Fachbereichen sowie spezialisierte Kollegen aus dem ambulanten Bereich als Referenten und Vorsitzende gewinnen können. Die Veranstaltung ist CME-zertifiziert. Bei einem…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Krupp Symposium 2024 (Sonstiges | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    General Availability der Prof-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    Autorenlesung online mit Kateřina Kovačková „Mai 1945“ (Sonstige Veranstaltung | Online)

    27. Mai 2021

    Asiatische Kunst -Tag III (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023
  • Schulung

    Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025) (Schulung | Essen)

    28. August 2024 /

      Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen Das Bobath-Konzept ist ein weltweit anerkanntes und interdisziplinär angewandtes Konzept zur Pflege und Therapie von Menschen mit zentralen Hirnschädigungen (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Hirnblutungen, Multiple Sklerose und anderes). Die zunehmende Anzahl hirnverletzter Menschen sowie die Forderungen von Qualität bezüglich der therapeutisch aktivierenden Pflege im DRG-System erfordern eine Erweiterung der Handlungskompetenzen der Pflegenden. Es gilt insbesondere, Sekundärschäden zu verhindern und die Aktivierung des Patienten zu ermöglichen. InhaltVermittelt werden unter anderem Grundlagen des Bobath-Konzeptes Interaktion aktivierend nutzen Bewegen im Bett und Positionierung Transfervariationen Neuropsychologische Störungen Neurophysiologische Grundlagen des motorischen Lernens Sinnvoller Einsatzes von Hilfsmitteln Körpergerechte Arbeitsweise Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten im…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025) (Schulung | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktion) (Schulung | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    Linux System Administrator werden! (Schulung | München)

    20. September 2023

    Training: Empirum PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Patienten-Info: Herzwoche 2024 – Stärke Dein Herz (Seminar | Essen)

    23. August 2024 /

    Herzschwäche erkennen und behandeln Allein in Deutschland werden etwa 440.000 Menschen im Jahr aufgrund einer Herzschwäche ins Krankenhaus überwiesen. Deswegen sollte jeder unspezifische Symptome wie Atemnot, Erschöpfung oder mangelnde Leistungsfähigkeit ernst nehmen.Unbehandelt wird die Herzschwäche weiter fortschreiten und die Symptome werden zunehmen.Rechtzeitig erkannt und behandelt, lässt sich der Krankheitsverlauf jedoch gut bremsen und die Lebensqualität lange erhalten. Im Rahmen der Herzwoche 2024 werden die Herzspezialisten am Alfried krupp Krankenhaus Interessiert über wirkunsvolle Behandlungsmaßnahmen im Rahmen einer Patienteninfoveranstaltung informieren und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.  Herzschwäche: Interventionelle Therapieoptionen (PCI, Ablation, MitraClip).  Folgende Vorträge sind am 8. Novmeber 2024 geplant:  Herzschwäche: Klinische Zeichen, Ursachen und…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Patienten-Info: Herzwoche 2024 – Stärke Dein Herz (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Züchterseminar: Trächtigkeit & Geburt der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Unternehmenskultur verbessern und Führungskultur verändern – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Fachweiterbildung Pflege: Bobath-Konzept (Seminar | Essen)

    23. August 2024 /

    Therapeutisch aktivierende Pflege Das Bobath-Konzept ist ein weltweit anerkanntes und interdisziplinär angewandtes Konzept zur Pflege und Therapie von Menschen mit zentralen Hirnschädigungen (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Hirnblutungen, Multiple Sklerose und anderes). Die zunehmende Anzahl hirnverletzter Menschen sowie die Forderungen von Qualität bezüglich der therapeutisch aktivierenden Pflege im DRG-System erfordern eine Erweiterung der Handlungskompetenzen der Pflegenden. Es gilt insbesondere, Sekundärschäden zu verhindern und die Aktivierung des Patienten zu ermöglichen. Inhalt Vermittelt werden unter anderem Grundlagen des Bobath-Konzeptes Bewegen im Bett und Positionierung Transfervariationen Interaktion aktivierend nutzen Neuropsychologische Störungen Neurophysiologische Grundlagen des motorischen Lernens Sinnvoller Einsatz von Hilfsmitteln Rückenschonende Aspekte  Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten im Umgang mit erwachsenen Patienten…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Fachweiterbildung Pflege: Bobath-Konzept (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Veranstaltungssicherheit aus Sicht des Organisators (Seminar | Online)

    9. September 2025

    Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    E-Learning-Fortbildungsreihe „Verhaltenstherapie“ für TierärztInnen (Seminar | Online)

    25. März 2022
  • Seminar

    Fachweiterbildung Pflege: Intensivpflege und Anästhesie (Seminar | Essen)

    23. August 2024 /

    Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz Pflegende im Intensivbereich und der Anästhesie müssen in der Lage sein, Veränderungen des Allgemeinzustandes von Patienten sicher und schnell zu erkennen und entsprechend zielorientiert zu handeln. Ziel der Fachweiterbildung ist es, pflegewissenschaftliche, medizinische sowie bezugswissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln, um durch eine erweiterte berufliche Handlungskompetenz Menschen in aktuell und potenziell bedrohlichen Lebenssituationen eigenverantwortlich zu versorgen. Struktur der Weiterbildung Theoretischer UnterrichtDie Weiterbildung ist konzipiert als zweijährige berufsbegleitender Lehrgang in modularer Form. Der theoretische Teil der Weiterbildung erfolgt im Studientagprinzip in Verbindung mit einzelnen Studienblöcken. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Praktische WeiterbildungDie Einsatzbereiche des praktischen Teils der Weiterbildung umfassen die internistisch/ neurologische sowie die operative Intensivpflege und die Anästhesie und folgen dem Rotationsprinzip. Lernen durch Skills und SimulationenSkills und Simulationen…

    weiterlesen
    Firma Alfried Krupp Krankenhaus Kommentare deaktiviert für Fachweiterbildung Pflege: Intensivpflege und Anästhesie (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Palliative Care Level II: Abschiedskultur (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Automatisierung, KI und Bildverarbeitung – Neues bei EVT (Webinar | Online) 20. Oktober 2025
  • Future-Proofing your Data Platform and Unlocking its value as an AI Asset (Webinar | Online) 20. Oktober 2025
  • Wipotec at Parcel+Post Expo (Messe | Amsterdam) 20. Oktober 2025
  • EuroLam auf der „Advanced Building Skins“ in Bern (Konferenz | Bern) 20. Oktober 2025
  • Wipotec at Allpack Indonesia (Messe | Kemayoran) 20. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.