Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    7. Februar 2022 /

    ———————- Aviation has a water emission problem: Contrails live only a few hours, but make more global warming than CO2 that last for a century. ———————- Prof. Dr. Christiane Voigt, Head of Department Cloud Physics, German Aerospace Center (DLR)   „Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels“   Date and Time: Thursday, 28 April 2022, 18:00 CET Online (!!!): https://purl.org/profscholz/zoom/2022-04-28   Poster: https://purl.org/aerolectures/2022-04-28 Organisation: RAeS (Richard Sanderson) Registration: voluntary (https://2022-04-28climate.eventbrite.de) Fees: none Language: English Lecture notes: ? Calendar: http://events.AeroLectures.de FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German) This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI,…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Chemnitz)

    28. November 2022

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Designstudium (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    Radreisen als DDR-Bürger (Vortrag | Dresden)

    28. Oktober 2022
  • Vortrag

    Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    8. Dezember 2021 /

    ———————- Aviation has a water emission problem: Contrails live only a few hours, but make more global warming than CO2 that last for a century. ———————- Prof. Dr. Christiane Voigt, Head of Department Cloud Physics, German Aerospace Center (DLR)   „Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels“   Date and Time: Thursday, 28 April 2022, 18:00 CET Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2022-04-28   Poster: https://purl.org/aerolectures/2022-04-28 Organisation: RAeS (Richard Sanderson) Registration: voluntary (https://2022-04-28climate.eventbrite.de) Fees: none Language: English Lecture notes: ? Calendar: http://events.AeroLectures.de FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German) This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI,…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP S/4HANA Insight – GNS x GAMBIT (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    Wie Meditation das Gehirn verändert (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover)

    7. Juli 2025
  • Vortrag

    Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn? (Vortrag | Online)

    23. November 2021 /

    ———-Open Science – der offene Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen – ist eine politische Priorität der EU! – Geniestreich oder Wahnsinn?———- Dr.-Ing. Martin Spieck, Thelsys und DGLR, Bezirksgruppe Hamburg:   „Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn?„   => Organisation: DGLR (Dieter Scholz) => Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 09.12.2021, 18:00 Uhr => Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2021-12-09 => Anmeldung: freiwillig => Eintritt: frei => Sprache: Deutsch => Unterlagen: ja => Kalender: http://events.AeroLectures.de => Poster: https://purl.org/aerolectures/2021-12-09 (Bildnachweis: Spieck) => FAQs werden hier beantwortet: http://FAQ.AeroLectures.de => Dieser Vortrag ist Teil der „Hamburg Aerospace Lecture Series“ bzw. der „Hamburger Luft- und Raumfahrtvorträge“, eine gemeinsame Aktivität von: DGLR, RAeS, VDI, ZAL und HAW Hamburg. Die Liste der Vorträge, das Archiv und viel mehr auf: http://www.AeroLectures.de Eventdatum: Donnerstag, 09. Dezember 2021 18:00 –…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn? (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    29. Januar 2025

    Buchpräsentation: Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching (Vortrag | Online)

    25. Februar 2022

    Das-Leben-ist-ein-Abenteuer-Typen gesucht! (w/m/d) (Vortrag | Heilbronn)

    27. Juni 2024
  • Vortrag

    Formation and Climate Impact from Contrails (Vortrag | Online)

    22. November 2021 /

    ———- Cirrus clouds forming in the aircraft contrails account for more aviation related global warming than aviation’s CO2. Zu diesem Event ———- Dr. Ulrike Burkhardt, Institute of Atmospheric Physics, German Aerospace Center (DLR):   „Formation and Climate Impact from Contrails„   Organization: RAeS (Richard Sanderson) Date and Time: Thursday, 02 December 2021, 18:00 CET Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2021-12-02 Registration: voluntary Fees: none Language: English Lecture notes: ? Calendar: http://events.AeroLectures.de Poster: https://purl.org/aerolectures/2021-12-02 (Picture Credits: Burkhardt, CC BY, https://doi.org/10.5194/acp-19-8163-2019) FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German) This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI, ZAL and HAW Hamburg. Calendar, archive and much more on http://www.AeroLectures.de…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Formation and Climate Impact from Contrails (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weltpankreaskrebstag 2024: Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich behandeln (Vortrag | Essen)

    9. Oktober 2024

    Der Demokratie zum Durchbruch verhelfen? (Vortrag | Karlsruhe)

    22. Januar 2024

    Grüne Eisbären und ikratos Infoveranstaltung „Wärmepumpen“ in Nürnberg (Vortrag | Nürnberg)

    10. September 2024
  • Vortrag

    Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380 (Vortrag | Online)

    7. November 2021 /

    ———-Letzte Auslieferung eines Airbus A380 – Was bleibt neben den Verlusten?———- Ann-Christin Loth, HAW Hamburg: „Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380„ Organisation: HAW Hamburg (Dieter Scholz) Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 18.11.2021, 18:00 Uhr Online(!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2021-11-18 Anmeldung: freiwilligEintritt: freiSprache: DeutschUnterlagen: ja Kalender: http://events.AeroLectures.de Poster: https://purl.org/aerolectures/2021-11-18 FAQs werden hier beantwortet: http://FAQ.AeroLectures.de Dieser Vortrag ist Teil der „Hamburg Aerospace Lecture Series“bzw. der „Hamburger Luft- und Raumfahrtvorträge“,eine gemeinsame Aktivität von: DGLR, RAeS, VDI, ZAL und HAW Hamburg.Die Liste der Vorträge, das Archiv und viel mehr auf http://www.AeroLectures.de Eventdatum: Donnerstag, 18. November 2021 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Aircraft Design and Systems Group (AERO)Berliner Tor 920099 HamburgTelefon:…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380 (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

    2. April 2024

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Simmelsdorf-Hüttenbach (Vortrag | Simmelsdorf)

    6. Juni 2025

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    7. November 2021 /

    Kursbeschreibung Der Kurs zeigt das Vorgehen beim Entwurf von Flugzeugen unter Berücksichtigung der Zulassungsvorschriften. Dies erfolgt insbesondere am Beispiel der Passagier- und Geschäftsreiseflugzeuge. Die Flugzeugparameter werden dabei ausgehend von den Anforderungen (Nutzlast, Reichweite, …) so ermittelt, dass sowohl die Kosten beim Betrieb des Flugzeugs als auch dessen Umweltbelastung minimiert werden. Zunächst werden die wichtigsten Parameter wie maximale Abflugmasse, Flügelfläche und Schub mit einem einfachen Dimensionierungsverfahren bestimmt. Anschließend werden die einzelnen Hauptbaugruppen (Flügel, Rumpf, …) im Detail weiter ausgelegt. Ziel des Kurses ist, die gegenseitige Abhängigkeit der Parameter und der Disziplinen der Luftfahrzeugtechnik darzustellen. Ausgehend vom Flugzeugentwurf werden den Teilnehmer so auch Kenntnisse, Rechenfertigkeiten und Expertenwissen aus der Aerodynamik, Flugmechanik, Triebwerkskunde,…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Praxis-Workshop: Windows Public Key Infrastructure (PKI) und Zertifikate (Schulung | München)

    11. Mai 2023
  • Vortrag

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021 /

    —Wrap-up of discussing cabin air ventilation during the last 15 month of the corona pandemic— Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME, HAW Hamburg: „Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth„ Organization: HAW Hamburg Date and Time: Thursday, 24 June 2021, 18:00 CESTOnline: http://purl.org/ProfScholz/zoom/2021-06-24 => Registration: voluntary=> Fees: none=> Language: English=> Lecture notes: yes=> Calendar: http://events.AeroLectures.de=> Poster: http://purl.org/aerolectures/2021-06-24=> FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German)=> This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series“, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI, ZAL and HAW Hamburg.=> Calendar, archive and much more on http://www.AeroLectures.de We are hopefully coming to the end of the coronavirus pandemic and are approaching a summer with a…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Onlinekonferenz 2024: Wie CLAAS mit LogiPlus die Produktionslogistik global optimiert hat. (Vortrag | Online)

    24. April 2024

    Become your best at Sogeti (Vortrag | Online)

    3. März 2022

    Unpack Your Mind in Berlin (Vortrag | Berlin)

    5. Oktober 2022
  • Vortrag

    Design of Hydrogen Passenger Aircraft – How much ‚Zero-Emission‘ is Possible? (Vortrag | Online)

    30. Oktober 2020 /

    Hydrogen has potential in aviation to reduce emissions. Therefore, hydrogen aircraft design research from HAW Hamburg since 2006 is presented. ———- SONDERVORTRAG zum 50. Geburtstag der DGLR Bezirksgruppe Hamburg ———- Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME (HAW Hamburg): „Design of Hydrogen Passenger Aircraft – How much ‚Zero-Emission‘ is Possible?„ => Organization: DGLR => Date and Time: Thursday, November 19, 2020, 6:00 PM => Online (Zoom): http://purl.org/ProfScholz/zoom/2020-11-19 => Admission: free => Language: English => Lecture notes: yes => Calendar: http://events.AeroLectures.de => Poster: http://purl.org/aerolectures/2020-11-19 => FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German) => This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series„, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI, ZAL and HAW Hamburg.…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Design of Hydrogen Passenger Aircraft – How much ‚Zero-Emission‘ is Possible? (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Container in der Cloud (Vortrag | Online)

    28. Juli 2021

    VISIONÄRSTAG am 30. April.2025 – Wachstumschancen bei der FG FINANZ-SERVICE (Vortrag | Heilbronn)

    25. März 2025

    Brainsparks Summit Herbst 2024 mit Vortrag zu Personal Branding SEO (Vortrag | Online)

    14. November 2024
  • Schulung

    DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    20. September 2020 /

    Kursbeschreibung Der Kurs zeigt das Vorgehen beim Entwurf von Flugzeugen unter Berücksichtigung der Zulassungsvorschriften. Dies erfolgt insbesondere am Beispiel der Passagier- und Geschäftsreiseflugzeuge. Die Flugzeugparameter werden dabei ausgehend von den Anforderungen (Nutzlast, Reichweite, …) so ermittelt, dass sowohl die Kosten beim Betrieb des Flugzeugs als auch dessen Umweltbelastung minimiert werden. Zunächst werden die wichtigsten Parameter wie maximale Abflugmasse, Flügelfläche und Schub mit einem einfachen Dimensionierungsverfahren bestimmt. Anschließend werden die einzelnen Hauptbaugruppen (Flügel, Rumpf, …) im Detail weiter ausgelegt. Ziel des Kurses ist, die gegenseitige Abhängigkeit der Parameter und der Disziplinen der Luftfahrzeugtechnik darzustellen. Ausgehend vom Flugzeugentwurf werden den Teilnehmer so auch Kenntnisse, Rechenfertigkeiten und Expertenwissen aus der Aerodynamik, Flugmechanik, Triebwerkskunde,…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Offroad/Supermoto-Camp Villars (Schulung | Villars)

    14. November 2024

    Krupp Dialog 2025 – Urologie heute (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025

    Basisberufssprachkurs B2 in Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    15. April 2024
  • Vortrag

    Ecolabel for Aircraft (Vortrag | Hamburg)

    6. Dezember 2019 /

    —The definition of an „Ecolabel for Aircraft“ is explained. Passenger aircraft are evaluated. This gives flight booking advice for travelers. — Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME (HAW Hamburg):   „Ecolabel for Aircraft„   => Organization: HAW Hamburg => Date and Time: Thursday, June 4, 2020, 6:00 PM => Location: HAW Hamburg, Berliner Tor 5 (new building), Lecture hall 01.11 => Registration: voluntary => Admission: free => Language: English => Lecture notes: yes => Calendar: http://events.AeroLectures.de => Poster: http://bit.ly/2KPVy5b => FAQs are answered here: http://FAQ.AeroLectures.de (in German)   => This event is part of „Hamburg Aerospace Lecture Series„, a joint activity of DGLR, RAeS, VDI, ZAL and HAW Hamburg. => Calendar,…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für Ecolabel for Aircraft (Vortrag | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT Talk „Design Thinking: Einen eigenen Designstandpunkt entwickeln“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    IT Talk „Graphic Facilitation: Dialoge, Lösungsfindung und Ziele in Meetings sichtbar machen“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    Infotag Medizinstudium | 16.11.2024 | Darmstadt (Vortrag | Darmstadt)

    20. Januar 2024
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Silvester in der Toskana Therme Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 23. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.