Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Wolfram SystemModeler – Modellieren, Simulieren und Analysieren (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Mit dem Wolfram SystemModeler können mithilfe vordefinierter Komponenten ohne großen Arbeitsaufwand anspruchsvolle Modelle erstellt werden. Es werden numerische Experimente an Modellen ausgeführt, um deren Systemverhalten zu beobachten und abzustimmen. Die Teilnehmer bekommen die Grundlagen des SystemModeler und von Modelica vermittelt. Im ersten Abschnitt wird eine Einführung in die Bedienoberfläche vermittelt. Im Anschluss werden die Simulationsmöglichkeiten des SystemModeler erklärt. Dies zeigt, wie nahtlos der Transfer von Modellen zu Mathematica funktioniert. Mit weitergehenden Simulationsanalysen und Modelldesigns mithilfe des SystemModeler-Links zu Mathematica wird die Thematik am zweiten Tag vertieft. Kursinhalte Teil 1: SystemModeler & Modelica Bedienoberfläche Implementierte Nutzerbibliotheken Simulieren im Simulation Center Modellerstellung: Drag&Drop Wiederverwendung von Modellen Modelica Language Modelica-Sprache Prinzipien von Verknüpfungen…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Wolfram SystemModeler – Modellieren, Simulieren und Analysieren (Schulung | Friedrichsdorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Schulung –Jira konfigurieren – kurz und kompakt (Schulung | Online)

    2. August 2022

    Introduction to Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    12. April 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – September 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021
  • Schulung

    Fortgeschrittene Methoden mit der Wolfram Language (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die spezielle Aufgaben in ihren individuellen Anwendungsbereichen lösen und sich den vollen Funktionsumfang von Mathematica zunutze machen möchten. Dazu werden in dieser Schulung die Möglichkeiten der Programmierung in Mathematica ausführlich behandelt. Der Kurs soll die Teilnehmer befähigen, anspruchsvolle Programme zu entwickeln, um so die Fähigkeiten von Mathematica voll auszuschöpfen.Kursinhalte Einleitung Besprechung der grundlegenden Datentypen, Regeln und Definitionen, Erläuterung der verschiedenen Programmierstile Unterschiede zwischen Mathematica und traditionellen Programmiersprachen Muster und Regeln Behandlung von regel- und musterbasierter Programmierung, welche die Grundidee von Mathematica ist Funktionale Programmierung Funktionen als Objekte, Iteration und Rekursion sowie elegante Programme Prozedurale Programmierung Besprechung der traditionelleren Programmierungselemente, wie z. B. Schleifen, Iteratoren…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Fortgeschrittene Methoden mit der Wolfram Language (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Duisburg: Thermischer Spritzer im Korrosionsschutz (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Certified Agile Systems Engineer – agile Entwicklung von physischen und mechatronischen Systemen (Schulung | Stuttgart)

    3. April 2024

    Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025
  • Schulung

    Fortgeschrittene Methoden mit der Wolfram Language (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die spezielle Aufgaben in ihren individuellen Anwendungsbereichen lösen und sich den vollen Funktionsumfang von Mathematica zunutze machen möchten. Dazu werden in dieser Schulung die Möglichkeiten der Programmierung in Mathematica ausführlich behandelt. Der Kurs soll die Teilnehmer befähigen, anspruchsvolle Programme zu entwickeln, um so die Fähigkeiten von Mathematica voll auszuschöpfen.Kursinhalte Einleitung Besprechung der grundlegenden Datentypen, Regeln und Definitionen, Erläuterung der verschiedenen Programmierstile Unterschiede zwischen Mathematica und traditionellen Programmiersprachen Muster und Regeln Behandlung von regel- und musterbasierter Programmierung, welche die Grundidee von Mathematica ist Funktionale Programmierung Funktionen als Objekte, Iteration und Rekursion sowie elegante Programme Prozedurale Programmierung Besprechung der traditionelleren Programmierungselemente, wie z. B. Schleifen, Iteratoren…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Fortgeschrittene Methoden mit der Wolfram Language (Schulung | Friedrichsdorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JMobile Workshop (Schulung | Wuppertal)

    15. Mai 2023

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

    19. August 2022

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    3. Februar 2025
  • Schulung

    Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    In dieser Schulung geht es um den praktischen Umgang mit den Basisfunktionen von Mathematica. Es werden die Grundlagen für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen des Systems gelegt. Kursinhalte Einleitung Schrittweise Anleitung zum Anwenden der Grundoperationen, Aufbauen von Berechnungen und Navigieren durch die Benutzeroberfläche Beschreibung zusätzlicher Informationsquellen und ein Gesamtüberblick der Funktionen von Mathematica Programmieren I Einführung in die Mathematica-Programmiersprache mit Schwerpunkt auf geläufigen Programmieraufgaben, einschließlich prozeduraler, funktionaler und regelbasierter Programmierstile Grafiken Zwei- und dreidimensionale grafische Darstellungen, Zeichnen von Daten, Anwenden von Optionen, Beschriften von Grafiken und Bearbeiten von grafischen Ausdrücken Notebooks und Textsatz Einführung in die Notebook-Schnittstelle, in Zellen und Zellstile, Stilvorlagen, Schriftsatz- und Formatierungsfunktionen Mathematik Einblick in die mathematischen…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken (Schulung | Friedrichsdorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BSI IT-Grundschutz-Praktiker – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

    25. Juni 2025

    BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
  • Schulung

    Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    In dieser Schulung geht es um den praktischen Umgang mit den Basisfunktionen von Mathematica. Es werden die Grundlagen für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen des Systems gelegt. Kursinhalte Einleitung Schrittweise Anleitung zum Anwenden der Grundoperationen, Aufbauen von Berechnungen und Navigieren durch die Benutzeroberfläche Beschreibung zusätzlicher Informationsquellen und ein Gesamtüberblick der Funktionen von Mathematica Programmieren I Einführung in die Mathematica-Programmiersprache mit Schwerpunkt auf geläufigen Programmieraufgaben, einschließlich prozeduraler, funktionaler und regelbasierter Programmierstile Grafiken Zwei- und dreidimensionale grafische Darstellungen, Zeichnen von Daten, Anwenden von Optionen, Beschriften von Grafiken und Bearbeiten von grafischen Ausdrücken Notebooks und Textsatz Einführung in die Notebook-Schnittstelle, in Zellen und Zellstile, Stilvorlagen, Schriftsatz- und Formatierungsfunktionen Mathematik Einblick in die mathematischen…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Mathematica Grundlagen und Programmiertechniken (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Modeling with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Zürich)

    5. September 2023

    Deal des Monats Oktober: Fast Track: MD-100 & MD-101 (Schulung | Online)

    4. Oktober 2022

    Schulung Klimarisikomanagement (Schulung | Online)

    8. April 2024
  • Schulung

    Origin und OriginPro – Statistik (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    In der Schulung „Origin und OriginPro – Statistik“ wird der sichere Umgang mit statistischen Verfahren in der Software Origin und OriginPro vermittelt. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf Statistischen Standardverfahren. Die Teilnehmer erlernen folgende Fähigkeiten: Muster in grafischen Darstellungen zu erkennen und zu interpretieren, um passende statistische Tests zur Überprüfung der Signifikanz von visuellen Auffälligkeiten auszuwählen den Einsatz grundlegender statistischer Auswertemethoden wie Hypothesentests und Konfidenzintervalle, ANOVA, Korrelation und Regression, mit denen grafische Analyseergebnisse durch statistische Tests untermauert werden können die Voraussetzungen von statistischen Tests zu überprüfen und Abschätzungen zu Stichprobenumfang und Trennschärfe mit Origin bzw. OriginPro durchzuführen anhand praxisorientierter Beispiele geeignete grafische und statistische Auswertemethoden anzuwenden und zu interpretieren sich…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Origin und OriginPro – Statistik (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D Modeling – Konstruktion, Modeling und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    17. April 2024

    BioM-GCP-Kurs zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln gem. ICH-GCP und AMG/EU-V 536/2014 (CTR) – G (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021

    SLV Duisburg: Schweißkonstrukteur Aufbaulehrgang A3 (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022
  • Schulung

    Origin Programmierung (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Fortgeschrittene Anwender, die Lösungen ihrer Alltagsaufgaben per Knopfdruck automatisch durchführen und Ideen und Lösungsansätze an Kollegen/Kunden weitergeben möchten, sowie Anwender, die Origin für spezielle Analysen mit hohen Anforderungen an die Rechenleistung und/oder die numerische Mathematik nutzen wollen, sind in dieser Schulung richtig. Die Schulung „Origin Programmierung“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Programming Training“. Kursinhalte Einführung in die Programmiersprachen LabTalk und Origin C Ausführen von LabTalk-Code im Befehlsfenster und in Worksheet-Schaltflächen Verwendung des Code-Builders Kompilierung und Ausführung von Origin C-Code Erzeugen von Symbolleisten und Menüs zum Starten von Programmen Erstellung installierbarer Programme und Apps Erstellung einer X-Funktion Einbindung von Python Import, Berechnung und Grafikerstellung mit Origin C Eventdatum: Donnerstag,…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Origin Programmierung (Schulung | Friedrichsdorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dinzler Braista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Fit für Linux & Code: Mit Bildungsgutschein zum IT-Beruf (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    3. April 2025
  • Schulung

    Origin Programmierung (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Fortgeschrittene Anwender, die Lösungen ihrer Alltagsaufgaben per Knopfdruck automatisch durchführen und Ideen und Lösungsansätze an Kollegen/Kunden weitergeben möchten, sowie Anwender, die Origin für spezielle Analysen mit hohen Anforderungen an die Rechenleistung und/oder die numerische Mathematik nutzen wollen, sind in dieser Schulung richtig. Die Schulung „Origin Programmierung“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Programming Training“. Kursinhalte Einführung in die Programmiersprachen LabTalk und Origin C Ausführen von LabTalk-Code im Befehlsfenster und in Worksheet-Schaltflächen Verwendung des Code-Builders Kompilierung und Ausführung von Origin C-Code Erzeugen von Symbolleisten und Menüs zum Starten von Programmen Erstellung installierbarer Programme und Apps Erstellung einer X-Funktion Einbindung von Python Import, Berechnung und Grafikerstellung mit Origin C Eventdatum: 03.02.25…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Origin Programmierung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    topfact Schulung für DMS-Manager am 10. und 11.10.2024 (Schulung | Rosenheim)

    4. April 2024

    Vyond Training – Online (Schulung | Online)

    25. April 2022

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Schulung | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Schulung

    Origin Fortgeschrittene (Schulung | Online)

    3. Dezember 2024 /

    Diese Schulung eignet sich für Anwender, die bereits Erfahrung im Umgang mit Origin haben und diese vertiefen möchten. Der fortgeschrittene Anwender lernt Möglichkeiten kennen, seine Daten nach dem Import für die spätere Analyse aufzubereiten. Der erste Teil der Fortgeschrittenen-Schulung behandelt Sonderformen im Umgang mit bereits bekannten Themen. Alternative Vorgehensweisen können helfen, die Effizienz zu steigern. Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Routineaufgaben zu automatisieren. Dabei arbeiten Templates, Analysen und Berechnungen nahtlos zusammen. Ergebnisse und Grafiken werden in Reportblättern zusammengefasst. Mittels Stapelverarbeitung werden Dateien einheitlich ausgewertet. Die Schulung „Origin Fortgeschrittene“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Intermediate Training“. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer erlernt, komplexe 2D- und 3D-Grafiken…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Origin Fortgeschrittene (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung „Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel“ (Schulung | Online)

    23. Januar 2024

    Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)

    11. April 2022

    Ausbildungsprogramm zum IBM i Softwareentwickler (Schulung | Online)

    24. September 2021
  • Schulung

    Origin Fortgeschrittene (Schulung | Friedrichsdorf)

    3. Dezember 2024 /

    Diese Schulung eignet sich für Anwender, die bereits Erfahrung im Umgang mit Origin haben und diese vertiefen möchten. Der fortgeschrittene Anwender lernt Möglichkeiten kennen, seine Daten nach dem Import für die spätere Analyse aufzubereiten. Der erste Teil der Fortgeschrittenen-Schulung behandelt Sonderformen im Umgang mit bereits bekannten Themen. Alternative Vorgehensweisen können helfen, die Effizienz zu steigern. Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Routineaufgaben zu automatisieren. Dabei arbeiten Templates, Analysen und Berechnungen nahtlos zusammen. Ergebnisse und Grafiken werden in Reportblättern zusammengefasst. Mittels Stapelverarbeitung werden Dateien einheitlich ausgewertet. Die Schulung „Origin Fortgeschrittene“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Intermediate Training“. Kursinhalte 1. Teil Der Teilnehmer erlernt, komplexe 2D- und 3D-Grafiken…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Origin Fortgeschrittene (Schulung | Friedrichsdorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dinzler Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Schulung | Online)

    16. August 2022

    Training: ConfigMgr PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Hinterm Block Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe) 3. Juli 2025
  • Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online) 3. Juli 2025
  • Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online) 3. Juli 2025
  • KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart) 2. Juli 2025
  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK