Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar: Schnelleinstieg in die Wolfram Language und den System Modeler (Webinar | Online)

    7. Januar 2025 /

    Dieses Webinar fokussiert sich auf das Erstellen und Analysieren von Modellen und Simulationsergebnissen mit der Wolfram Language. Teilnehmer lernen die Verbindung zwischen der Wolfram Language und dem System Modeler kennen und erhalten einen Überblick über die leistungsstarken Funktionen, die für die Modellierung und Analyse relevant sind. Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Schnelleinstieg in die Wolfram Language und den System Modeler (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 45001 – Zertifizierungs-Audit mit iManSys (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Planung von Wärmepumpen – Sachverständigenschulung nach VDI 4645 (PE) (Webinar | Online)

    12. Juni 2025

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    28. Mai 2024
  • Webinar

    Webinar: Verborgene Schätze – Mathematica, das Multitalent (Webinar | Online)

    7. Januar 2025 /

    Als Allrounder ist Mathematica ein wertvoller Helfer für vielfältige Problemstellungen. Neben den Klassikern wie Termumformung, Lösung von algebraischen Aufgaben und Visualiserung bietet die Software unzählige nützliche, aber wenig bekannten Funktionen. Verborgene Schätze, große Wirkung: blicken Sie im Webinar mit uns über den Tellerrand und nutzen Sie das mächtige Instrumentarium Mathematicas für Ihre Projekte. Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Verborgene Schätze – Mathematica, das Multitalent (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Carbon Footprint – An introduction to the assessment method and verification (Webinar | Online)

    25. Januar 2023

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Systemgastronomie — Herausforderungen und Zukunft (Webinar | Online)

    9. September 2021

    Smarte Bioproduktewerke (Webinar | Online)

    28. April 2025
  • Webinar

    Webinar: Produktion resilient gestalten (Webinar | Online)

    13. Dezember 2024 /

    Im Webinar „Produktion resilient gestalten: Qualität sichern, Ressourcen schonen, Zukunftsfähigkeit stärken“ geht es darum, stets den Überblick über die Prozessleistung mittels präziser Regelkarten zu behalten und mit praxisnahen Prozessfähigkeitsanalysen Einblicke zu erhalten sowie höchste Qualitätsstandards zu sichern. Vortragsinhalt Prozesskontrolle auf den Punkt gebracht – Wie Sie mit Regelkarten jederzeit den Überblick über Ihre Produktionsleistung behalten. Qualität ohne Kompromisse – Praxisnahe Prozessfähigkeitsanalysen, die realistische Einblicke bieten und Ihre Qualitätsstandards absichern. Automatisierung für smarte Entscheidungen – Optimierte Datenanalysen und Warnsysteme für schnelle, fundierte Reaktionen. Verbesserung als Prinzip – Ursache-Wirkungs-Analysen, die Potenziale freisetzen und den Energieverbrauch nachhaltig senken. Agenda ab 16:00 Uhr Ankommen und Netzwerken ab 16:30 Uhr Vorstellung Minitab Basics Vortag Verschiedenes…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Produktion resilient gestalten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    17. Februar 2022

    Immobilien als Geldanlage – Optimal auswählen (Webinar | Online)

    16. Mai 2022

    Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit „Malware – Prävention und Beseitigung“ (Webinar | Online)

    30. Mai 2025
  • Vortrag

    ADDITIVE Wissenstransfer: OriginPro Technologiekonferenz 2025 (Vortrag | Berlin)

    12. Dezember 2024 /

    Die Origin Technologiekonferenz bietet ein umfassendes Programm sowohl für Einsteiger als auch erfahrere Origin-Anwender. Dieses Jahr steht die Technologiekonferenz unter dem Motto: Der schnellste Weg von den Daten zur Präsentation – Nehmen Sie teil und werden Sie Profi mit Origin-Kompetenz! Tag 1 bietet ein Intensiv-Training in Berlin – Origin-Einsteiger erlernen die Grundlagen und fortgeschrittene Anwender werden auf den neuesten Stand gebracht. Tag 2 bietet praxisorientierte Vorträge von Experten zu den unterschiedlichsten Aspekten von Origin – wahlweise in Berlin oder virtuell. Das Wichtigste in Kürze: Tag 1: Hands-On-Training (Berlin) mit StartUp-FreshUp-Training für Einsteiger und einer Zeitreise durch Origin für erfahrene Anwender Networking mit Experten und Anwendern (Berlin) Tag 2: Technologiekonferenz (Berlin…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für ADDITIVE Wissenstransfer: OriginPro Technologiekonferenz 2025 (Vortrag | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel auf der expopharm: Angebot und Beratung (Vortrag | München)

    4. September 2024

    Buchpräsentation: Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching (Vortrag | Online)

    25. Februar 2022

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | München)

    4. Juli 2024
  • Webinar

    Webinar: Wirkstoffforschung trifft Digitalisierung: Von der Bildanalyse zur Simulation (Webinar | Online)

    12. Dezember 2024 /

    Die Digitalisierung hat die Wirkstoffforschung in den letzten Jahren grundlegend verändert. In diesem praxisorientierten Webinar lernen die Teilnehmer, wie sie verschiedene digitale Werkzeuge effektiv miteinander verbinden können, um den Entwicklungsprozess von Arzneimitteln zu optimieren. Wir zeigen, wie man mit MIPAR Kristallstrukturen oder Zellkulturen analysieren, mit ChemDraw und ChemDraw for Excel chemische Strukturen und biologische Daten modellieren und diese anschließend mit Gaussian weiter analysieren kann. Durch die nahtlose Integration dieser Tools können Projekte schneller vorangetrieben, die Genauigkeit verbessert und wertvolle Ressourcen gespart werden. Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172)…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Wirkstoffforschung trifft Digitalisierung: Von der Bildanalyse zur Simulation (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum IBM POWER i und Z die nachhaltigen Plattformen für die Zukunft der Unternehmen sind (Webinar | Online)

    26. Oktober 2022

    [Webinar] Vorstellung ZDUE Tool | 27.09.2022 um 10 Uhr (Webinar | Online)

    12. Juli 2022

    Info-Webinar: FPZ-RückenTherapeut jetzt mit HUR-Trainingsgeräten (Webinar | Online)

    19. November 2024
  • Webinar

    Webinar: Generische Strukturen mit ChemDraw und Co. – Isomere, Kongenere, Markush-Strukturen (Webinar | Online)

    12. Dezember 2024 /

    In diesem Webinar wird demonstriert, wie man mit Bordmitteln unter Verwendungen generischer Strukturen eine breite Palette an konkreten Molekülstrukturen entwerfen und darstellen kann. Darüber hinaus wird gezeigt, dass sich verwandte Anwendungen wie ChemDraw for Excel hervorragend für die Filterung nach spezifischen Motiven und Attributen eignen. Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Generische Strukturen mit ChemDraw und Co. – Isomere, Kongenere, Markush-Strukturen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bauteile für Elektronik additiv fertigen (Webinar | Online)

    17. Mai 2021

    Webinare von sycat IMS: Digitales IMS + E-Learning & Unterweisungen (Webinar | Online)

    23. August 2021

    Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance (Webinar | Online)

    20. Mai 2021
  • Webinar

    Webinar: Farbe und Form ins Spiel bringen: Bunte 3D-Visualisierung in ChemDraw (Webinar | Online)

    12. Dezember 2024 /

    Dieses Webinar bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung und Bearbeitung von 3D-Strukturen, die chemischen Zeichnungen lebendig wirken lassen. Außerdem wird gezeigt, wie komplexe Moleküle und Reaktionen anschaulich dargestellt und dazu die leistungsstarken Visualisierungstools von ChemDraw optimal genutzt werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie Farben, Schattierungen und Perspektiven gezielt einsetzen, um wissenschaftlichen Präsentationen und Publikationen visuell ansprechender und verständlicher zu gestalten. Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH Alle Events…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Farbe und Form ins Spiel bringen: Bunte 3D-Visualisierung in ChemDraw (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Space, Code, and Time — Obtaining ISO 26262 Certification Credits by Sound Static Analysis (Webinar | Online)

    9. März 2021

    Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance (Webinar | Online)

    7. Juni 2021

    Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

    19. Dezember 2024
  • Webinar

    Webinar: Effizienz neu gedacht: Das Signals Notebook im Laboreinsatz (Webinar | Online)

    12. Dezember 2024 /

    In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind, bietet das Signals Notebook eine leistungsstarke Lösung, um Laborarbeit neu zu denken. Dieses Webinar richtet sich an Wissenschaftler, Labormanager und Entscheidungsträger, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren und optimieren möchten. Fünf zentrale Fragen, die im Webinar beantwortet werden: Was ist das Signals Notebook, und wie kann es die Laborarbeit revolutionieren? Wie dokumentieren man chemische und biologische Experimente effizient und sicher? Welche Vorteile bringt die Digitalisierung von Laborprozesse für Datenmanagement und Zusammenarbeit? Wie lassen sich verschiedene Inhalte nahtlos in das elektronische Journal integrieren? Eventdatum: Freitag, 04. April 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Effizienz neu gedacht: Das Signals Notebook im Laboreinsatz (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KEFF+Kompakt: Maximale Effizienz – Kühlschmierstoffe im Fokus (Webinar | Online)

    22. Mai 2024

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    13. März 2023

    Gerätemanagement mit Microsoft 365 (Webinar | Online)

    25. Mai 2021
  • Webinar

    Webinar: Signals ChemDraw – effizientes Arbeiten mit ChemDraw, ChemDraw+ und den ChemDraw Collection (Webinar | Online)

    12. Dezember 2024 /

    In diesem Webinar lernen die Teilnehmer, wie sie das Potenzial von Signals ChemDraw ausschöpfen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Funktionen kennen und bekommen gezeigt, wie sie mit den integrierten Tools chemische Daten effizienter erfassen, analysieren und teilen können – von der strukturierten Speicherung und Verwaltung chemischer Daten bis hin zur nahtlosen Integration in Forschungsprozesse. Das Webinar eignet sich ideal für Wissenschaftler, die nach effizienten Lösungen suchen, um ihre Forschungsergebnisse schneller und präziser zu erreichen! Eventdatum: Montag, 03. März 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Signals ChemDraw – effizientes Arbeiten mit ChemDraw, ChemDraw+ und den ChemDraw Collection (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nutze dein Kapital effektiver durch das Krypto Mining Webinar (Webinar | Online)

    19. Mai 2023

    Sich zu engagieren und einzusteigen: Mit dem Krypto Mining Webinar (Webinar | Online)

    15. Mai 2023

    Info-Webinar: FPZ-RückenTherapeut jetzt mit HUR-Trainingsgeräten (Webinar | Online)

    19. November 2024
  • Webinar

    Webinar: Zufälle in Form gebracht (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024 /

    In unserem Alltag begegnen uns ständig Muster und Wahrscheinlichkeiten, doch nur selten nehmen wir sie bewusst wahr. Das Webinar „Zufälle in Form gebracht: Was Verteilungen über unsere Welt verraten“ führt in die spannende Welt der statistischen Verteilungen ein und zeigt, wie sie nicht nur in der Theorie, sondern auch im Alltag eine bedeutende Rolle spielen. Vortragsinhalt Wie Verteilungen entstehen und was sie verraten: Von kleinen Zufällen zu großen Auswirkungen im Alltag Der zentrale Grenzwertsatz im Qualitätswesen: Erleichterung, Frühwarnsystem und gelegentliche Stolperfalle Wie Verteilungen bis ins Leben wirken: Vom Umschiffen der Rushhour bis zu Verteilungsmuster im Sport Agenda ab 16:00 Uhr Ankommen und Netzwerken ab 16:30 Uhr Vorstellung Minitab Basics Vortag…

    weiterlesen
    Firma ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft Kommentare deaktiviert für Webinar: Zufälle in Form gebracht (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Insignio CRM LiveStream Q2|21 (Webinar | Online)

    26. Mai 2021

    PKS Release the Beast Roundtable | Clean Code im Spannungsfeld (Webinar | Online)

    17. Oktober 2023

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    16. April 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online) 1. Juli 2025
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn) 1. Juli 2025
  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen) 1. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK