Vortrag

Studium Generale mit Christoph Heusgen (Vortrag | Pforzheim)

Kriege, Krisen, Konflikte: Neue Wege für die deutsche Außenpolitik
 

Der anhaltende Krieg Russlands gegen die Ukraine, der weiter schwelende Nahostkonflikt und die Krise im transatlantischen Verhältnis stellen die Bundesregierung vor große Herausforderungen. Wie geht sie damit um in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation und um sich greifendem Populismus in Deutschland und in Europa? Welche Wege führen aus dieser vielleicht schwierigsten Situation heraus, in der sich Deutschland und Europa nach dem Zweiten Weltkrieg befunden haben? Bedarf es eines radikalen Umdenkens, des Einschwenkens auf eine nationalistischere Politik und einer Abkehr von europäischen Herangehensweisen? Oder ist es heute wichtiger denn je, dass sich Deutschland rückbesinnt auf die Werte und Prinzipien, die dem Zentrum Europas nach den furchtbaren Schrecken dreier Kriege die längste Periode des Friedens in der Geschichte unseres Kontinents geschenkt hat, nämlich auf den Rechtsstaat und auf eine auf unserem Grundgesetz, den europäischen Verträge und der Charta der Vereinten Nationen beruhenden Rechtsordnung?

Dr. Christoph Heusgen, geboren 1955, ist ein deutscher Diplomat. Von 2022 bis 2025 leitete er die Münchner Sicherheitskonferenz. Zuvor war er von 2017 bis 2021 Ständiger Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York. Ab 2005 fungierte er als außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel. In den Jahren 1999 bis 2005 leitete er den politischen Staab von Javier Solana im Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union in Brüssel. Zwischen 1988 und 1999 nahm Heusgen verschiedene Funktionen im Auswärtigen Amt wahr, unter anderem als stellvertretender Generaldirektor für europäische Angelegenheiten. Seine diplomatische Laufbahn begann 1980 mit Stationen am deutschen Konsulat in Chicago und an der Botschaft in Paris. Heusgen ist Absolvent der Universität St. Gallen in der Schweiz, studierte am Georgia Southern College in den USA und an der Sorbonne in Paris.

Eventdatum: Mittwoch, 19. November 2025 19:00 – 20:42

Eventort: Pforzheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 28-5
Telefax: +49 (7231) 28-6666
http://www.hs-pforzheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet