
InLoox Insider Talk: Wer fürchtet sich vor dem PSO? (Webinar | Online)
Transparenz gilt als Turbo für bessere Entscheidungen. Und bereitet zugleich vielen Mittelständlern Bauchschmerzen. Muss ein Project Support Office (PSO) wirklich „Hosen-runter-lassen“ und „absolute Kontrolle“ bedeuten? Was löst dabei eigentlich Angst aus und wie kann man die nehmen?
Im Insider Talk mit Florian Muth, Experte für Transformation und Digitalisierung, räumen wir mit Mythen auf und klären, ob ein PSO eine Organisation agil macht, wie man die Kluft zwischen Veränderungswilligen und Veränderungsverweigerern überbrücken kann und welche Rolle die Feuerwehrleute in Organisationen spielen – aber eigentlich gar nicht inne haben sollten.
Nehmen Sie praktische Anregungen zum Aufbau eines PSO für Ihre Organisation mit, damit Sie keine Angst mehr vor Transparenz im Projektmanagement haben müssen.
Am Ende bleibt genug Zeit für Ihre Fragen.
Der InLoox Insider Talk wird aufgezeichnet. Alle angemeldeten Personen erhalten den Link zur Aufzeichnung per E-Mail automatisch zugesandt.
Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
InLoox GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München
Telefon: +49 (89) 3589988-0
Telefax: +49 (89) 3589988-99
https://www.inloox.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
