
Mixed-Use in der Quartiersentwicklung (Seminar | Online)
Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Planung und Umsetzung im Neubau und bei der Revitalisierung von Handelsimmobilien und Büros
Ob in der Stadtplanung, Projektentwicklung oder beim Etablieren von neuen Quartieren in der Stadt: Mixed-Use-Konzepte fördern als autarke Stadtbausteine wirtschaftliche, lebenswerte und langlebige Projekte in der Quartiersentwicklung.
Doch wie lassen sich die bei Mixed-Use-Projekten geforderten Kompromisse aller Beteiligten bestmöglich unter einen Hut bringen? Welche zusätzlichen Anforderungen gelten bei Mischnutzung im Vergleich zu Monofunktionalität? Und welche Benchmarks gibt es zur Risikostreuung und wirtschaftlichen Rentabilität?
Antworten darauf bietet unsere Online-Schulung „Mixed-Use in der Quartiersentwicklung“. Sie unterstützt dabei, mithilfe von Nutzungsmischung langlebige und funktionierende Gebäude und Areale zu etablieren.
Ziele & Nutzen
- Mixed-Use-Projekte erfordern eine sorgfältige und frühzeitige Planung, um Konflikte zwischen verschiedenen Nutzungen zu minimieren und Synergien zu nutzen. Auch starten die Beteiligten meist mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen ins Projekt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie den Weg für Kompromisse ebnen und eine Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit schaffen.
- Hybride Immobilien weisen einen höheren Planungs- und Entwicklungsaufwand auf, bieten aber langfristig größeren Nutzen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen die Referenten, wie steigende Kosten bei mehreren Nutzungsmöglichkeiten analysiert werden und liefern wertvolle Empfehlungen zur Kalkulation des rentabelsten Mischungsverhältnisses der Nutzungsarten.
- Neben den rechtlichen Grundlagen und städtebaulichen Instrumenten, die für Mischnutzung relevant sind, zeigt die Online-Schulung auf, wie man technischen Herausforderungen im Bestand begegnet.
Eventdatum: Mittwoch, 26. November 2025 09:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

