Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)
Webcode: UDS300
Ziel
Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rückhaltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde die Muster-LöRüRl außer Kraft gesetzt und ist derzeit nur formal in den verschiedenen Bundesländern über die jeweiligen Landes-LöRüRl noch anwendbar. Die entsprechenden Regelungen zur Löschwasser-Rückhaltung werden in eine überarbeitete Fassung der „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)“ überführt und werden für alle Anlagen – auch für die Produktion – anwendbar sein.
Im Online-Seminar werden die spezifischen Anforderungen und Neuerungen der geänderten AwSV vorgestellt und die Berechnungsmöglichkeiten der Löschwasser-Rückhaltung erläutert. Es wird gezeigt, wie Löschwasser-Rückhalte-Anlagen in der Praxis umgesetzt und welche Mängel bei Sachverständigenprüfungen häufig festgestellt werden.
Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 09:00 – 12:15
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet