Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Eintägiges SeminarID: BWL-B Verstehen Sie die Kaufleute in Ihrem Beruf? Das ist nicht immer einfach, denn betriebswirtschaftliche Begriffe und Konzepte unterscheiden sich grundlegend von naturwissenschaftlich, medizinisch, pharmazeutisch bzw. biologisch/chemisch geprägten Tätigkeitsfeldern im Unternehmen. Lernen Sie an einem Tag die wichtigen Methoden und Konzepte der Betriebswirte und Controller kennen, so dass Sie in der Lage sind, auf Augenhöhe zu kaufmännischen Fragen rund um die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität mitzudiskutieren. Teilnahmebedingungen:Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.Zielgruppe Für wen ist das Seminar interessant – Mitarbeitende, die auch ohne grundlegende betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Kenntnisse Überblick über die Abteilungszahlen brauchen– Labormitarbeiter:innen, die Kostenstellenrechnungen durchführen müssen– Angestellte, die…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webcast World Quality Report 2021-2022 (Webinar | Online)

    31. Januar 2022

    Live-Webinar: BIM hoch3 mit Allplan, DDScad und ORCA AVA (Webinar | Online)

    25. Februar 2022

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 (Webinar | Online)

    28. November 2024
  • Webinar

    Effektive Datennutzung durch strukturierte Datenbanken (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Zweitägiges SeminarID: DAB-A Die Veranstaltung bietet zunächst einen Überblick über das Thema Datenmanagement, insbesondere zum Speichern und Verarbeiten von strukturierten Daten mit Hilfe von Datenbanken. An einem Anwendungsbeispiel aus dem Laborbetrieb wird gezeigt, wie man ausgehend von fachlichen Anforderungen, ein Fachkonzept erstellt und daraus eine relationale Datenbank implementiert. Weil heutzutage Daten aus diversen Quellen und in verschiedenen Strukturen verarbeitet werden müssen, werden auch die Themen Datenintegration und Datenanalyse behandelt. Insbesondere werden dabei auf Aspekte des Data Warehousing, Big Data, Data Science und Künstliche Intelligenz eingegangen. Teilnahmebedingungen: Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar interessant – Fach- und…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Effektive Datennutzung durch strukturierte Datenbanken (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schule:Global: Start in den internationalen Schulaustausch (Basiskurs) (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Webinar: Managed Services by Communardo – Entlasten Sie Ihre Teams für mehr Produktivität! (Webinar | Online)

    16. November 2022

    MAIT lädt ein: LIVE Webcast: BOMSearch – die neue Stücklisten Ähnlichkeit Suchmaschine (Webinar | Online)

    15. September 2022
  • Webinar

    Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Zweitägiges SeminarID: ZER-A Die ISO 9001 beschreibt Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme. Sie ist weltweit anwendbar auf alle Organisationen – unabhängig von Größe und Branche. Das Seminar gibt einen Überblick zum Aufbau und Inhalt der DIN EN ISO 9001:2015.Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen der Prozessorientierung, was nachweislich zu einer kontinuierlichen Verbesserung aller Unternehmensabläufe, zu sinkenden Prozess- und Reklamationskosten, motivierteren Mitarbeitenden und zufriedeneren Kunden führt. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden Tipps für die Dokumentenerstellung, den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Verbesserung der Akzeptanz eines QM-Systems. Teilnahmebedingungen:Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen. Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar konzipiert – Labor-…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    USU Strategy Xpert Talk – Customer Service Trends 2024+ (Webinar | Online)

    12. Dezember 2023

    Moderne und einfache Buchhaltung für den Mittelstand (Webinar | Online)

    27. April 2021

    Sicher verschraubt, einfach gebaut: MODIX® Schraubmuffensystem (Webinar | Online)

    15. August 2024
  • Webinar

    Nachhaltigkeit im Labor – Nutzen und Impulse (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Zweitägiges SeminarID: NAC-A Kaum ein Thema erscheint langfristig wichtiger als Nachhaltigkeit. Doch was genau ist Nachhaltigkeit – und was kann und muss man konkret tun, um einen der vielen Aspekte von Nachhaltigkeit zu packen und praktisch umzusetzen? Und wie kann man das tun, ohne dass es zu Lasten der Wirtschaftlichkeit geht? Diese Veranstaltung gibt Antworten. Und zwar nicht nur auf die grundlegenden Fragen, sondern ganz besonders auch auf die Umsetzbarkeit in Laboratorien. Denn Laboratorien stehen hinsichtlich Energie- und Ressourcenverbrauch, Schadstoffen und Emissionen ganz besonders im Fokus. Gleichzeitig hat jedes Labor andere Herausforderungen und muss individuelle Maßnahmen entwickeln. Mit der Ecomapping-Methode erhalten die Teilnehmenden Einsicht in ein Tool, mit dem ein…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit im Labor – Nutzen und Impulse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten – Erbschaft optimieren (Webinar | Online)

    25. April 2023

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    19. Januar 2023

    Produkt-Webinar MH Guide (Webinar | Online)

    17. Mai 2022
  • Webinar

    Aktuelle GLP Trends (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Eintägiges SeminarID: GLP-D Die Gute Labor Praxis (GLP) wurde in den 90iger Jahren aufgrund zahlreicher Skandale in der Zulassung von Arzneimitteln und Bioziden im Chemikaliengesetz als Standard für die Sicherheit neuer Produkte verankert. Wie alle Regularien unterliegt auch die Gute Labor Praxis einem kontinuierlichen Wandel und muss entsprechend dem wissenschaftlichen Fortschritt angepasst werden. Zum einen hat sich das Spektrum der GLP-pflichtigen Untersuchungen drastisch erweitert, zum anderen stellt die zunehmende Digitalisierung (Industrie 4.0) die Gute Labor Praxis vor neue Herausforderungen, wie z.B. bei der elektronischen Archivierung. Gerade der technologische Wandel und Fortschritt haben die internationalen Organisationen dazu veranlasst, zahlreiche neue Dokumente zu veröffentlichen. Die GLP-Anforderungen im Anhang zu § 19a des…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Aktuelle GLP Trends (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NEU „evidanza.SYNAPSE – Die Automatisierungsplattform“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    16. September 2024

    Transformieren Sie Ihre Personalkostenplanung mit der Sage HR Suite! (Webinar | Online)

    2. Mai 2024

    Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

    16. Oktober 2024
  • Webinar

    GLP für Prüfpersonal und Prüfleitung (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Eintägiges SeminarID: GLP-C Die Grundsätze der Guten Labor Praxis (GLP) sind umfangreich und auch nicht selbsterklärend für Naturwissenschaftler. In diesem Seminar soll den Teilnehmenden die Kompetenz der Guten Labor Praxis vermittelt werden, damit sie möglichst schnell „sattelfest“ werden, um die Funktionen des Prüfpersonals, der Prüfleitung oder des Principal Investigators verantwortungsvoll in Funktion oder als Vertretung zu übernehmen. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse über ein international vorgeschriebenes Qualitätssicherungs- und Dokumentationssystem der Forschung und toxikologischer Untersuchungen im Bereich „Life Sciences“ (Chemikalien, Arzneimittel, Pestizide, Umweltschutz, Biomoleküle, Medizinprodukte etc.).Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass die Teilnehmenden neben theoretischen Inhalten die Möglichkeit erhalten, Qualitätssicherung in Praxisübungen zu erlernen. Zudem wird auch die Überprüfung analytischer Geräte unter…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für GLP für Prüfpersonal und Prüfleitung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Wohnungslüftung in Räumen mit besonderen Anforderungen (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Private Altersvorsorge – Expertenwissen für Ihre finanzielle Zukunft (Webinar | Online)

    19. April 2025

    Planung und Durchführung interner Audits und Revisionen mit der GAP View APP (Webinar | Online)

    4. Juni 2024
  • Webinar

    Audit-Training (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Dreitägige SeminarreiheID: AUD-R Audits sind Teil aller QM-Systeme und Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Akkreditierung (z.B. nach DIN EN ISO/IEC 17025 oder DIN EN ISO 15189) oder Zertifizierung (z.B. nach DIN EN ISO 9001). Auch intern Auditierende müssen hierzu Kompetenzen aufbauen und entsprechende Schulungen nachweisen. Dieses Training vermittelt einerseits das nötige Grundwissen für interne Audits und Lieferantenaudits entsprechend der internationalen Auditnorm DIN EN ISO 19011 und anderseits die psychologischen und kommunikativen Skills, denn Audits sind im Kern immer Gespräche zwischen Menschen. Seminarreihe – was heißt das? Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Seminarreihe buchen Sie alle zugehörigen Veranstaltungen der Reihe zu den angegebenen Terminen. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für die gesamte Seminarreihe.…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Audit-Training (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AI: Wie ChatGPT deinen Content im Retail wachküsst! (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    5. August 2021

    Webinar: Modern Work Guide – Ihr Wegweiser durch den Dschungel der modernen Arbeit (Webinar | Online)

    25. April 2023
  • Webinar

    Online-Veranstaltung Nachwuchstalente gewinnen von Anfang an (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus bietet am Donnerstag, den 09.03.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema „Nachwuchstalente gewinnen von Anfang an“ – wie Unternehmen des deutschen Mittelstandes die Aufmerksamkeit von MINT-Nachwuchstalenten erhalten können. Der demografische Wandel lässt den deutschen Mittelstand in personelle Probleme laufen: die „Baby-Boomer“-Generation geht in Rente und es kommen nicht genug junge Fachkräfte nach, um den Bedarf zu decken. Dazu kommen erhöhte technische Anforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter durch die Digitalisierung und den hohen Bedarf an MINT-Talenten durch die Transport- und Energiewende. Dies hat zur Folge, dass klassische Stellenanzeigen oft nicht genügend Bewerbungen hervorbringen, Head-Hunter immer teurer werden und Mitarbeiter schneller den Job wechseln.…

    weiterlesen
    Firma Hohenlohe Plus e. V. Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltung Nachwuchstalente gewinnen von Anfang an (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    11. Mai 2025

    Weg mit Excel, ab in die Cloud – Gefahrstoffmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

    11. Mai 2022
  • Webinar

    MONTAGE- UND BEFESTIGUNGSSYSTEME: ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN UND INSTALLATION (Webinar | Online)

    1. März 2023 /

    Erfahren Sie mehr zu den Anwendungsmöglichkeiten unserer verschiedenen Montage- und Befestigungssysteme. In unserem Oline-Seminar verraten wir Ihnen außerdem worauf für eine  reibungslose Installation der Systeme zu achten ist. Ihre Fragen werden direkt und live von unseren Referenten während des Seminars beantwortet. Für ein zusätzliches Wissensplus sorgen unsere weiterührenden Informationsmaterialien, die wir allen Teilnehmern zum digitalen Nachschlagen und Nachlesen zur Verfügung stellen.  Voraussetzungen Keine Teilnahmegebühr kostenlos Eventdatum: Freitag, 03. März 2023 09:00 – 09:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KGHüingser Ring 5258710 MendenTelefon: +49 (2371) 78992000https://www.obo.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG Alle Events…

    weiterlesen
    Firma OBO Bettermann Vertrieb Deutschland Kommentare deaktiviert für MONTAGE- UND BEFESTIGUNGSSYSTEME: ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN UND INSTALLATION (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    24. April 2025

    mindsON RBQM Workshop | Episode 29: Does Centralized Monitoring add value? (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Zahlen für den Personalbereich zum Jahresende – Auswertungen mit edtime erstellen (Webinar | Online)

    8. Dezember 2021
  • Vortrag

    Terroristische Gewalt: Gedenktag am 11. März nimmt Opfer in den Blick (Vortrag | Hannover)

    1. März 2023 /

    Region und Stadt Hannover laden zur Tagung „Angriffe auf die Demokratie“ ein Morde, Entführungen oder Attentate, die aus politischen, religiösen oder ideologischen Gründen begangen werden: Terrorismus hat auch in Deutschland viele Gesichter. Anlässlich des nationalen Gedenktags für die Opfer terroristischer Gewalt, der 2022 von der Bundesregierung eingeführt wurde, laden die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover für Samstag, 11. März 2023, zu einer Tagung mit dem Titel „Angriffe auf die Demokratie“ ein. Die Tagung findet ab 10 Uhr, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, in Hannover statt. Die Referent*innen geben einen Überblick über die verschiedenen Ausformungen des Terrorismus und rücken insbesondere die Perspektive der Betroffenen in den Fokus.…

    weiterlesen
    Firma Region Hannover Kommentare deaktiviert für Terroristische Gewalt: Gedenktag am 11. März nimmt Opfer in den Blick (Vortrag | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Container in der Cloud (Vortrag | Online)

    28. Juli 2021

    PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel auf der expopharm: Angebot und Beratung (Vortrag | München)

    4. September 2024

    HIDDEN TOP JOBS | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    23. Juni 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Von der Kür zur Pflicht (Schulung | Online) 13. Mai 2025
  • Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Schulung | Online) 13. Mai 2025
  • wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main) 12. Mai 2025
  • DATEV Marktplatz Expo Herbst (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Linux Presentation Day 2025 (Sonstiges | Worms) 12. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK