-
„One Planet Forum“ – WWF lädt zur Teilnahme an Podiumsdiskussion (Sonstiges | Berlin)
Der WWF Deutschland veranstaltet vom 14. bis 17. September das erste „One Planet Forum”. Bei dem mehrtägigen Event in Berlin treten rund 60 junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren in den direkten Austausch mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Unter dem Motto „think – discuss – transform“ geht es bei Workshops und Diskussionsveranstaltungen um den Austausch von Ideen und Erfahrungen für die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft. Highlight des Events ist eine öffentlich zugängliche Podiumsdiskussion am 16. September, die auch per Livestream verfolgt werden kann. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Termin: Panel-Diskussion: #think. #discuss. #transform – Was braucht es für eine beschleunigte sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft? Moderation: Salwa Houmsi Keynotes: Zarah…
-
adensio Impuls Forum – Strategie trifft Organisation | Portfolios transparent gestalten – Erfolgreic (Konferenz | Freiburg im Breisgau)
Das adensio Impuls-Forum fokussiert sich in diesem Jahr auf die Trendthemen – Strategie-Management und deren Operationalisierung in der gesamten Organisation. Dazu gehören, neu gedacht und lean gestaltet, die Themen – Balanced Scorecard in Kombination mit OKR (Objectives & Key-Results) – OKR (Objectives & Key-Results) als Kommunikations- und Transportmittel zur fokussierten Transformation eines Unternehmens – Strategisches Portfolio-Management und die Anforderungen an die modern interpretierte Rolle der Portfolio-Manager*innen – Schlanke und fokussierte Unterstützung der Prozesse, Methoden und Portfolio-Analysen mit der Softwarelösung stazy (www.stazy.de) – Sustainable Business Transformation Gemeinsam nehmen wir uns Zeit für neue Ideen und Anregungen durch Impulse, Gespräche und Präsentationen in einer inspirierenden Umgebung.Das Gutshaus – Weingut Blankenhorn –…
-
ZLV Verpackungssymposium 2022 in Kempten (Kongress | Kempten (Allgäu))
Die MFG Technik & Service ist mit eigenem Stand (Standnummer 19) vom 15. – 16.09.2022 vor Ort in Kempten (Hochschule Kempten). Das Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, entlang der gesamten Wertschöpfungskette „Lebensmittel – Verpackung – Verpackungsmaschine -Verpackungsprozess – Distribution – Handel – Kreislaufwirtschaft”, Mehrwert zu schaffen. Die gemeinschaftliche Anstrengung zur Förderung von Fortschritt, Qualität und Innovation verbindet die Mitglieder zu einem einzigartigen Kompetenznetzwerk. MFG Vertriebsleiter Markus Schappert stellt Ihnen gerne unser Produktportfolio vor. Besonders interessant: Unsere neuen Produkte Speedwagon (berührungsloser optischer Inkrementalgeber) und der neue Continuous Inkjet Drucker Hitachi UX2. Jetzt Gesprächstermin via E-Mail event@mfgservice.de vereinbaren#mfg #zlv #lebensmittel #verpackung #kennzeichnungstechnik #coding Eventdatum:…
-
DDIM.regional // Bayern in München (Seminar | München)
Am Montag, dem 17. Oktober, findet die nächste DDIM.regional // Bayern im Haus der Bayerischen Wirtschaft statt. Das Thema dieses Mal heißt „Nachhaltigkeit ganzheitlich verstehen und umsetzen“. Dazu laden wir Sie, als Interim Manager, Provider-Vertreter und Interessenten ganz herzlich ein! Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es wie gewohnt hervorragende Möglichkeiten, sich bei einem Glas Bier oder Wein mit Kollegen und dem Referenten weiter fachlich und persönlich auszutauschen und das Netzwerk zu pflegen. Die Teilnahme ist für DDIM Mitglieder kostenlos. Eventdatum: Montag, 17. Oktober 2022 18:30 – 21:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.Lindenstr. 1450674 KölnTelefon: +49 (221) 92428-555Telefax: +49 (221) 92428-559http://www.ddim.de Weiterführende…
-
DDIM.lokal // Köln (Seminar | Köln)
DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und auszutauschen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen! Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 19:00 – 22:00 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.Lindenstr. 1450674 KölnTelefon: +49 (221) 92428-555Telefax: +49 (221) 92428-559http://www.ddim.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. Alle Events von DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…
-
DDIM.lokal // München (Seminar | München)
Thema: Interim Management, Networking DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und auszutauschen. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen! Eventdatum: Montag, 12. September 2022 18:30 – 22:00 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.Lindenstr. 1450674 KölnTelefon: +49 (221) 92428-555Telefax: +49 (221) 92428-559http://www.ddim.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. Alle Events von DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…
-
Qualitätsmanagement mit System: Einführung eines Managementsystem in 3 Teilen (Webinar | Online)
Ein digitales Qualitätsmanagement- oder Integriertes Managementsystem erleichtert unter anderem die systematische Umsetzung von Normen und Regelwerke deutlich. Wie ein Einführungsprojekt eines Managementsystem abläuft und welche Schritte und Fragen es zu beachten gibt, haben wir in unserer dreiteiligen Vortragsreihe für Sie zusammengefasst. — Teil 1: Vorbereitung — In Teil 1 unserer dreiteiligen Vortragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie den Roll-out Ihres Managementsystems optimal vorbereiten. Unser 30-minütiges Webinar verschafft Ihnen einen guten Überblick über den Ablauf eines Einführungsprojekts. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihr Managementsystem an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Direkt zur Anmeldung: https://www.consense-gmbh.de/aktuelles/consense-expo/konferenzen/?utm_source=prb105#einfuehrung-managementsystem-1 — Teil 2: Strukturierung des Systems — In Teil 2 unserer dreiteiligen Vortragsreihe „Einführung eines Managementsystems“ zeigen…
-
Mehr Akzeptanz für das QM-System durch internes Marketing (Webinar | Online)
Der Erfolg eines Managementsystems steht und fällt mit der Akzeptanz und der aktiven Nutzung der Mitarbeitenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielten Marketingmaßnahmen dafür sorgen können, dass Ihre Kolleg:innen gern mit dem System arbeiten: Warum Qualitätsmanagement-Marketing? Unterschiede zwischen klassischem Marketing und QM-Marketing Vorstellung von Marketingmodellen wie „AIDA“ und „Buyer Persona“ Allgemeine Beispiele für QM-Marketing-Maßnahmen Vorstellung ConSense QM-Marketing-Maßnahmen Aus diesem aufgezeichneten 45-minütigen Webinar mit Live-Chat-Funktion nehmen Sie wirkungsvolle Methoden für Ihr internes QM-Marketing mit. Zudem erhalten Sie viele Tipps, die sich im Praxiseinsatz bei unseren Kund:innen bewährt haben. Ihr Referent:Dominik Krausler, ConSense Management Systems GmbH Eventdatum: Mittwoch, 21. September 2022 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…
-
Regionales Treffen in Berlin (Networking | Berlin)
Bei unseren regionalen Treffen steht der informelle Austausch unter den Partnern aber auch das Kennenlernen und Vernetzen mit Interessenten im Vordergrund. Ab 17:00 Uhr ist ein Tisch im Hotel Neuer Fritz, Friedrichstraße 105, 10117 Berlin reserviert. André Pöhler und Herbert Assmann als Organisatoren freuen sich über interessante Gespräche. Jeder zahlt am Ende des Abends seine Zeche selbst. Kein großer Aufwand, einfach anmelden bei einem der beiden (Kontaktdaten sind verlinkt). Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 17:00 – 22:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Healthcare ShapersRheingauer Str. 49c65343 EltvilleTelefon: +49 (162) 2343600Telefax: 0http://www.healthcareshapers.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Healthcare Shapers Alle Events von Healthcare Shapers Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…
-
Das HACCP-Konzept im Managementsystem (Webinar | Online)
Die Einführung und Aufrechterhaltung eines HACCP-Konzepts sind seit vielen Jahren gesetzlich gefordert. Inzwischen gehen die Forderungen weit über die Standards des Codex Alimentarius hinaus, z. B. in ISO 22000, BRCGS Food oder IFS Food. In seinem Vortrag beleuchtet der Berater und Auditor Dr. Bernhard Müller folgende Themen: Entwicklungen und aktueller Stand von HACCP-Systemen Grundsätze und Vorgehen beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines HACCP-Konzepts nach den Richtlinien des Codex Alimentarius Anforderungen aus den verschiedenen Zertifizierungsregelwerken Gefahrenanalysen und Risikomanagement Identifizierung von PRPs, oPRPs, CPs und CCPs Die 45-minütige Live-Konferenz ergänzt Dr. Müller mit aktuellen Erfahrungen aus der Auditpraxis. Ihr Referent:Dr. Bernhard Müller, Berater und Auditor für Qualität, Umwelt und Managementsysteme Eventdatum: Mittwoch,…