Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Workshop

    Die 7 Todsünden im Kundenservice (Networking | Neuss)

    23. August 2022 /

    Der CC-CLUB ist seit mittlerweile 13 Jahren die größte Community für Call- und Contact Center in der DACH Region. Zudem dafür bekannt, der Community immer wieder außergewöhnliche Locations zum Erfahrungsaustausch anzubieten, um offen und ehrlich Klartext zu reden. ​Jetzt ist es mal wieder an der Zeit, genau das zu tun. ​Am 20. September laden wir Unternehmer*Innen, Geschäftsführer*Innen und Kundenservice-Verantwortliche ganz herzlich nach Neuss (Nähe Düsseldorf) ins Gare Du Neuss ein. ​Warum ausgerechnet das Gare Du Neuss und warum ein so reißerischer Titel wie „Die 7 Todsünden im Kundenservice“? Weil die Chapelle de Nüss im Gare Du Neuss der ideale Ort ist, um mit uns der Frage nachzugehen, warum der Kundenservice, an…

    weiterlesen
    Firma CC-CLUB UG (haftungsbeschränkt) Kommentare deaktiviert für Die 7 Todsünden im Kundenservice (Networking | Neuss)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Veranstaltung: DIGITALE NETZTRANSFORMATION (Networking | München)

    18. April 2023

    Herzliche Einladung zum Visionärstag 2024! (Networking | Heilbronn)

    18. Dezember 2023

    Die Zukunft gestalten: Möglichkeiten und Herausforderungen der Generativen KI (GenAI) (Networking | Hannover)

    7. August 2024
  • Webinar

    Lagerprozesse optimieren mit Warehouse Management Systemen (WMS) (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    In der Lagerverwaltung kommt es immer wieder zu Problemen. Aufgrund der Digitalisierung ergeben sich verschiedene Möglichkeiten, Lagerprozesse zu optimieren. Bei der Betreuung von namhaften Kunden mit einem Lager konnten wir folgende Probleme identifizieren: Ungenutzter Lagerraum: Erfolgreiche Unternehmen benötigen immer mehr Lagerfläche. Investitionen in neue Lagerflächen sind teuer. Mangelhafte Organisation: Eine schlechte Organisation der Lagerverwaltung führt zu Fehlern, Verzögerungen und somit Kosten. Fehler bei Kommissionierung: Laut einer Studie kosten Fehler bei der Kommissionierung 17€ pro Auftrag Fehlende Rückverfolgbarkeit: Die Rückverfolgbarkeit von Produkten ist vor allem in der Pharma- oder Lebensmittelbranche wichtig. Fehler in Rückverfolgbarkeit ziehen ernsthafte Probleme nach sich Veralteter Bestand: Im Lager ist es notwendig den genauen Bestand zu kennen. Oft ist…

    weiterlesen
    Firma Dataphone Kommentare deaktiviert für Lagerprozesse optimieren mit Warehouse Management Systemen (WMS) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar | So optimieren Sie die Usability in der Sage 100 mit dem Control Center (Webinar | Online)

    12. Januar 2023

    ATOSS Workforce Management: Qualifikationen bedarfsgerecht planen und transparent managen (Webinar | Online)

    27. Juni 2022

    Webinar „Alle wichtigen Infos zu Investment-Farbedelsteinen in 30 Minuten“ (Webinar | Online)

    20. Oktober 2022
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet, neben dem Beruf weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang sowie einen einjährigen Zertifikatslehrgang. Termin:Donnerstag, 15. September 2022, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Themen: Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption, Ablauf und Organisation des berufsbegleitenden Lehr- und Studiengangs Fragen & Antworten Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung Teilnahme:Für Ihre Teilnahme…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New DSC – Differential Scanning Calorimeter (Webinar | Online)

    23. Mai 2024

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    15. Juli 2024

    gefma TALK „GEFMA 270 zur Budget- und Personalbemessung für den Gebäudebetrieb“ (Webinar | Online)

    29. Mai 2024
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung MBA (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren. Aufbauend auf einem abgeschlossenen Erststudium, durchlaufen Sie als MBA-Studierende*r ein maßgeschneidertes Programm, das sich speziell an Ihren bereits vorhandenen Kenntnissen orientiert. Damit stellen wir die Abdeckung aller wichtigen Kernthemen des General Managements sicher und können Ihnen ein ganzheitliches und abgerundetes Gesamtkonzept für Ihr MBA-Studium anbieten. Einer der wichtigsten Punkte des Studienkonzepts ist der starke Praxisbezug. Alle Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Materialien sind englischsprachig, ein Großteil der Studierenden ist internationaler Herkunft. Mit dem Abschluss Ihres Studiums erwirben Sie den international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA). Termin:Mittwoch, 7. September 2022, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung MBA (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Exklusiv für Produkthersteller: AUSSCHREIBEN.DE Thementage 11. & 12.10.2022 (Webinar | Online)

    23. September 2022

    📢 Webinar-Serie: Optimieren Sie Ihr xRM-Management! (Webinar | Online)

    5. November 2024

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    9. Juli 2024
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten des Lehrgangs Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Infoveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    10. Oktober 2023

    mindsON RBQM Workshop | Episode 24: Will AI really unlock the power of RBQM? (Webinar | Online)

    12. März 2024

    Intelligenter Kundenservice mit ChatGPT & Co – was geht schon und was kommt noch? (Webinar | Online)

    1. Juni 2023
  • Webinar

    Webinar: Anwendungsmigration zu Microsoft Intune am Beispiel von MECM (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    Planen Sie die Einführung von oder die Migration zu Microsoft Intune? Dann wird sich Ihnen früher oder später die Frage stellen, wie Sie verschiedene On-Premise-Anwendungen in die Cloud-basierte Lösung von Microsoft migrieren. In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen – am Beispiel des Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) – wie die Anwendungsmigration zu MS Intune gelingt. Dabei beleuchten wir verschiedene Paketierungsmechanismen und erläutern praxisnah den Einsatz von msi, msix und PowerShell. Sowohl Intune als auch MECM sind leistungsstarke Tools für die moderne Geräteverwaltung. Während die Verwaltung mit MECM über Hard- und Software im eigenen Unternehmensnetzwerk betrieben wird, läuft Intune über die Microsoft Cloud. Wollen Sie von MECM zu Intune migrieren, müssen Sie nicht alle Anwendungen…

    weiterlesen
    Firma CONET Technologies Holding Kommentare deaktiviert für Webinar: Anwendungsmigration zu Microsoft Intune am Beispiel von MECM (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Migration Day – AWS Migration Best Practices und Mehrwert-Services by NetApp (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Webinar: Outlook besser nutzen #2 – Wie kann ich meine Selbst- & Teamorganisation verbessern? (Webinar | Online)

    10. März 2022
  • Webinar

    Clean Code und Wartbarkeit in Softwareprojekten (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    Kennen Sie das? Als Entwickler hängen Sie an einer komplexen Problematik. Draußen wird es dämmrig und Sie wollen noch ein Feature fertig machen… Ein paar Wochen später kommt das böse Erwachen: Sie haben keine Ahnung mehr, was Ihr Code macht und wie das überhaupt je funktioniert haben soll. Erfahren Sie 10 Tipps und Tricks, um genau diese Situation zu vermeiden. Der Experte Leon Palluch, wird das Thema „Clean Code und Wartbarkeit in Softwareprojekten“ behandeln und lädt Sie ganz herzlich zu seinem Ten more things Webinar ein. Eventdatum: Donnerstag, 15. September 2022 16:00 – 17:10 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SEQIS GmbHWienerbergstraße 3-5A1100 WienTelefon: +436648378719Telefax: +43 (2236) 320320350https://www.SEQIS.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma SEQIS Kommentare deaktiviert für Clean Code und Wartbarkeit in Softwareprojekten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clevere Tools für das ESM mit Matrix42 (Webinar | Online)

    30. Mai 2022

    Transport von Lithium-Batterien (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Nur zusammen sind wir stark: Wie IK & HR ihre Kräfte am Digital Workplace bündeln (Webinar | Online)

    27. Februar 2023
  • Webinar

    ZUKUNFT ZUM GREIFEN NAH: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung (Webinar | Online)

    23. August 2022 /

    Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder ad hoc Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand der in Zukunft nicht mal mehr zur Debatte stehen sollte. Doch was wäre, wenn sich Grenzen verschieben ließen? Da wo eine manuelle Tourenplanung an ihr Effizienzlimit stößt, kann intelligente, software-gestützte Tourenplanung die Zukunft schon heute in ihr Unternehmen holen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar wie Sie dank unserer Softwarelösung FLS VISITOUR Ihre Tourenplanung mit Hilfe von FLS VISITOUR effizienter gestalten können. Eventdatum: Mittwoch, 24. August 2022 11:30 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FLS GmbHSchloßkoppelweg 824226 HeikendorfTelefon:…

    weiterlesen
    Firma FLS Kommentare deaktiviert für ZUKUNFT ZUM GREIFEN NAH: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    camLine live—Implementing CAPA for Production Quality (Webinar | Online)

    5. Dezember 2022

    Smarter ITSM – Der vernetzte IT-Service-Desk mit Microsoft 365 & JSM (Webinar | Online)

    7. September 2022

    Webinar „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Messe

    Besuchen Sie CETA auf der MEDICA 2022! Sie finden uns vom 14. – 17. November 2022 in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

    22. August 2022 /

    Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. Jedes Jahr würdigen herausragende Besucher aus Wirtschaft, Forschung und Politik das erstklassige Event mit ihrer Anwesenheit – selbstverständlich neben zehntausenden nationalen und internationalen Experten und Entscheidern aus der Branche wie Sie als Fachbesucher. In Düsseldorf erwartet Sie neben einer allumfassenden Ausstellung ein anspruchsvolles Programm, welches das komplette Neuheitenspektrum für die ambulante und klinische Versorgung abbildet. CETA stellt hier unter anderem Lösungen für die Dichtheitsprüfung von Medizinprodukten vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns auf dem Landesgemeinschaftsstand NRW in Halle 3. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter sales@cetatest.com | +49 2103 2471-75 Eventdatum: 14.11.22 – 17.11.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Besuchen Sie CETA auf der MEDICA 2022! Sie finden uns vom 14. – 17. November 2022 in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    agro pack food Iraq (Messe | Erbil)

    13. Mai 2025

    SuperStay LIVE (Messe | Augsburg)

    4. Februar 2025

    Virtuelle QM-Messe ConSense EXPO 2023: Managementsysteme im Wandel (Messe | Online)

    22. August 2023
  • Messe

    CETA zum ersten Mal auf der K 2022 in Düsseldorf – Besuchen Sie uns vom 19. bis 26. Oktober 2022 (Messe | Düsseldorf)

    22. August 2022 /

    Messe K Düsseldorf – internationale Fachmesse für Kunststoff, Kautschuk, Kunststoffverarbeitung und Kunststoffherstellung Die K in Düsseldorf ist nicht nur alle drei Jahre Schauplatz wegweisender Produktneuheiten, sondern unterstreicht ihre Sonderstellung auch dadurch, dass sie die aktuellen Herausforderungen ihrer Branche aufgreift. Das spiegeln vor allem die drei großen Leitthemen der K 2022 wieder: Kreislaufwirtschaft – Digitalisierung – Klimaschutz CETA stellt hier unter anderem Lösungen für die Dichtheitsprüfung von Kunststoffverpackungen vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche. Sie finden uns in Halle 6, Stand D76.05 auf dem Landesgemeinschaftsstand NRW. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter sales@cetatest.com | +49 2103 2471-75 Eventdatum: 19.10.22 – 26.10.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CETA Testsysteme…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für CETA zum ersten Mal auf der K 2022 in Düsseldorf – Besuchen Sie uns vom 19. bis 26. Oktober 2022 (Messe | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bauma 2022 (Messe | München)

    19. Mai 2022

    DWA Regenwassertage in Mannheim (Messe | Mannheim)

    17. Mai 2023

    STUVA-Expo (Messe | München)

    16. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 11. Juli 2025
  • Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK