Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Lieferantenqualifizierung, Wiesbaden (hybrid) (Schulung | Wiesbaden)

    20. Mai 2022 /

    Praxisorientierte, erfolgreiche und risikobasierte Lieferantenqualifizierung Riskobasierte Festlegung der NotwendigkeitenLieferantenselbstauskunftVertragliche Vereinbarungen: Supply Agreements, QS-VereinbarungenVerantwortlichkeitenLieferanten aus Drittländern Regeln für LieferantenDie Qualifizierung von Lieferanten ist ein wesentlicher Aspekt zur Sicherstellung einer GMP-gerechten Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen. Lieferanten und deren Qualifizierung sind häufig im Brennpunkt von Audits und Inspektionen. Aktuelle Qualitätsmängel bei Lieferungen aus Nicht-EU-Ländern verstärken diesen Trend und spiegeln sich im Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung GSAV wieder. LieferantenqualifizierungDie Anforderungen zur Qualifizierung von Lieferanten und Dienstleister erfordern ein differenziertes Vorgehen. Sie erfahren die praxisnahe Abstufung der Lieferantenqualifizierung außerhalb eines Audits in diesem Seminar. VerträgeVerträge und Verantwortungsabgrenzungen sind explizite Forderungen für die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. Sie erkennen die Möglichkeiten…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Lieferantenqualifizierung, Wiesbaden (hybrid) (Schulung | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Mannheim – Herbst 2025 (Schulung | Mannheim)

    11. April 2025

    Resilienz und Kohärenz, Stressmanagement im Business – mit Michael Hilsbos (Schulung | Online)

    27. Februar 2024

    BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
  • Webinar

    Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr – Ein- und Ausfuhr (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    Welche gesetzlichen Aufzeichnungs- und Meldepflichten existieren im Betäubungsmittelverkehr? Verfahren für Einfuhr & Ausfuhr von Betäubungsmitteln Betäubungsmittel sind spezielle Arzneimittel! Betäubungsmittel gelten in Deutschland als besonderes Gut und unterliegen daher strengen gesetzlichen Regularien. Diese Regularien umfassen neben der Beantragung einer besonderen Erlaubnis für die Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr außerdem besondere Dokumentationspflichten im Rahmen der Handels-Tätigkeit. Besondere Vorschriften existieren nicht nur für den Binnenhandel, sondern ebenfalls für den grenzüberschreitenden Verkehr. Aufzeichnungs- und Meldepflichten im Betäubungsmittelverkehr Sie lernen die Aufzeichnungs- und Meldepflichten für den Betäubungsmittelverkehr kennen. Im Fokus des Seminars stehen die zugehörigen Paragraphen des BtMG sowie das Abgabebelegverfahren Verfahren für Einfuhr und Ausfuhr von BetäubungsmittelnSie erlernen die rechtlichen Anforderungen und das Verfahren für…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr – Ein- und Ausfuhr (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolg im B2B E-Commerce mit IntelliShop! (Webinar | Online)

    18. Mai 2021

    Roadmap 2024 (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. Juni 2024
  • Schulung

    Kompakt: GMP und IT-Daten, CH-Olten (hybrid) (Schulung | Olten)

    20. Mai 2022 /

    Datenintegrität und Audit Trail Review Rohdatenmanagement –Von papierbasierten Daten zu den elektronischen DatenAudit Trail Review – Organisation in der Praxis Datensicherheit, Datenintegrität und ValidierungDie Themen der Datenintegrität und des Rohdatenmanagements sind Anforderungen, welche eine datenbezogene Betrachtung der Daten von der Erzeugung bis zur Qualitätsentscheidung beinhalten. Erkennen Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen die Daten in der Betriebsphase und auch im Rahmen der Validierungsphase sicherstellen. Datenintegrität und Audit Trail ReviewDas Thema Datenintegrität hat den Audit Trail Review in den Fokus behördlicher Inspektionen gerückt. International sind zahlreiche rechtliche Anforderungen publiziert, aber die Umsetzung in die Praxis wirft viele Fragen auf. Effizienter Audit Trail und Audit Trail ReviewEine strategische Herangehensweise ermöglicht Ihnen, Ihre…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Kompakt: GMP und IT-Daten, CH-Olten (hybrid) (Schulung | Olten)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    10. November 2021

    Sichere dir den Aktionspreis für den SC-900! (Schulung | Online)

    24. November 2023

    Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    Analytical characterization of soft drinks – Free webinars (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    In this (free) webinar we will discuss with you the possible uses of LUMiSizer and LUMiReader PSA for direct stability determination in real time and under accelerated conditions. Case studies include Flavour emulsions and colorings Soft drinks Fruit juices. With particle characterization, the LUM instruments give you a second, independent look at your sample, allowing you optimal formulation and processing. The speaker will then be available live to answer your questions. EN 9amTeaser: https://youtu.be/v0_p7S6tUY4Webex registration: https://lumgmbh.webex.com/lumgmbh/onstage/g.php?MTID=e498dc8182c1669f322761e94b2c8216eWebex registration: https://bit.ly/3PqCEkU  EN 4 pmTeaser: https://youtu.be/v0_p7S6tUY4Webex registration: https://lumgmbh.webex.com/lumgmbh/onstage/g.php?MTID=ee8bd0549d6e72798dce220f816402c8fWebex registration: https://bit.ly/3LgGnP0  Two brief technical comments at the end. If your email programme has trouble with the automatic links, kindly copy the URLs into your browser manually.…

    weiterlesen
    Firma LUM Kommentare deaktiviert für Analytical characterization of soft drinks – Free webinars (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feiertage von der Bewertung bis zur Dokumentation für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Q-Commerce: Warum brauche ich ein Labor an meiner Seite? (Webinar | Online)

    11. März 2022

    Neues aus der VARIO 8 Entwicklung – Q2 2025 (Webinar | Online)

    22. April 2025
  • Webinar

    Analytische Charakterisierung alkoholfreier Getränke – Kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    In diesem (kostenfreien) 24-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand von Fallbeispielen für Aromaemulsionen und Farbstoffe Erfrischungsgetränke Fruchtsäfte die Einsatzmöglichkeiten von LUMiSizer und LUMiReader PSA für die direkte Stabilitätsbestimmung in Echtzeit und unter beschleunigten Bedingungen. Mit der Partikelcharakterisierung gibt Ihnen das LUM-Messgerät einen zweiten unabhängigen Blick auf Ihre Probe und erlaubt Ihnen die optimale Formulierung und das optimale Processing. Die Referentin steht Ihnen anschließend live für Ihre Fragen zur Verfügung.Teaser: https://youtu.be/GtAbGTXtQrg Webex Anmeldung: https://lumgmbh.webex.com/lumgmbh-de/onstage/g.php?MTID=efc29e0bfc290d9e9d1a034ec0c96b40dWebex Anmeldung: https://bit.ly/3lb2lbp  Eventdatum: Dienstag, 24. Mai 2022 09:00 – 09:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: LUM GmbHJustus-von-Liebig-Str. 312489 BerlinTelefon: +49 (30) 6780-6030Telefax: +49 (30) 6780-6058http://www.lum-gmbh.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von LUM GmbH Alle Events…

    weiterlesen
    Firma LUM Kommentare deaktiviert für Analytische Charakterisierung alkoholfreier Getränke – Kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CO2-Treiber gesundes Wohlfühlklima? Wie nachhaltige Lüftung gelingt. (Webinar | Online)

    1. Oktober 2021

    Anti-Phishing: So analysieren Sie den E-Mail-Header (Webinar | Online)

    7. März 2021

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    10. April 2024
  • Schulung

    Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Keimquellen, Monitoring, Abweichungen (hybrid) (Schulung | Unna)

    19. Mai 2022 /

    Keimquellen, Monitoring, Abweichungen Erfahrungsberichte aus Audits und Inspektionenmit PTS Map: Die GMP-Welt in der Pharmafabrik Werden Sie zum Hygienebeauftragten Mit dem neuen PTS Konzept werden Sie für die Aufgaben eines Hygienebeauftragten qualifiziert. Sie erlangen diese Kenntnisse in einer ausgewogenen Mischung von verschiedenen Lernmethoden und Formaten. Diese umfassen eLearning, digitale Seminare, Webinare, ein Praxismodul im Reinraum-Trainingszentrum und natürlich auch die klassische Schulung vor Ort. Während der gesamten Weiterbildung werden speziell die Themen und Aspekte aufgegriffen, welche für die Ausübung der Rolle eines Hygienebeauftragten notwendig sind. Aus der Praxis für die Praxis. So kann das Gelernte gleich im beruflichen Alltag genutzt werden. Modul „Keimquellen, Monitoring, Abweichungen“Die Schulung vor Ort im Hotel. Ein…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Keimquellen, Monitoring, Abweichungen (hybrid) (Schulung | Unna)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Problemlösungsmethoden – KVP – Schulung / Seminar (Schulung | Wien)

    27. November 2024

    Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Zulassung kompakt und Änderungen (Schulung | Unna)

    19. Mai 2022 /

    Basistraining, 21.09.2022 in Unna bei Dortmund Eine Reise durch die Zulassung für Nicht-Zulasser und Neu-Zulasser ZulassungsverfahrenCommon Technical Document: CTDÄnderungen und Change ControlTimelines von Zulassungen und ÄnderungenDer Weg von der Forschung zur ZulassungRegulatorische Compliance: GMP und Zulassung Zulassung und ÄnderungenFast alle Fachabteilungen des Unternehmens sind in die Erstellung von Dokumenten oder in die Datenerzeugung für die Zulassungsunterlagen involviert. Um den Anforderungen gerecht zu werden und somit eine hohe Qualität der Daten und Dokumente zu erzeugen, müssen die Mitarbeiter die regulatorischen Hintergründe und Zusammenhänge kennen.Nach der erstmaligen Zulassung eines Arzneimittels kommt es immer wieder zu Änderungen, die den Behörden angezeigt werden müssen. Damit tragen auch Mitarbeiter aus Fachabteilungen außerhalb des Bereichs Arzneimittelzulassung…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Zulassung kompakt und Änderungen (Schulung | Unna)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Berlin)

    10. September 2025

    Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025) (Schulung | Essen)

    28. August 2024
  • Schulung

    Experte für GMP: Regelwerke und Qualitätssystem, Niederkassel bei Bonn (hybrid) (Schulung | Niederkassel)

    19. Mai 2022 /

    Sie erfahren den Stand des Wissens zur Guten Herstellungspraxis GMP in konzentrierter Form. Vermittlung umfassender GMP KenntnisseStandard für die GMP AusbildungModul des Kontaktstudiums GQP Die Gute Herstellungspraxis GMP Der pharmazeutische Markt zählt mit zu den am stärksten regulierten Bereichen in der Industrie. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen sind im GMP-Umfeld relevant. Wie berücksichtigt man alle diese Vorgaben und setzt diese richtig in die Praxis um? Nutzen Sie dieses Intensivtraining bestehend aus zwei Modulen dazu, genau dieser Frage nachzugehen. Lernen Sie, wie die GMP-Regeln in die Praxis umgesetzt werden. Behalten Sie stets das wesentliche Ziel der GMP-Regeln vor Augen: Die zuverlässige Fertigung eines pharmazeutischen Produktes mit gleichbleibend hoher…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Experte für GMP: Regelwerke und Qualitätssystem, Niederkassel bei Bonn (hybrid) (Schulung | Niederkassel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Create Visualizations with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Köln)

    11. Juli 2023

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Polyamide (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025
  • Schulung

    Root Cause Analysis, Fehlerursachenanalyse (Schulung | Olten)

    19. Mai 2022 /

    Spezialtraining, 21.-22.09.2022 in CH-Olten Wie können Sie die Anzahl Ihrer Abweichungen drastisch reduzieren? Setzen Sie die Theorie der Root Cause Analysis in die Praxis um.Bearbeitung von Abweichungen und CAPA-Handling Menschlicher Fehler?Die Erfahrung zeigt, dass zwischen 40% und 70% aller Abweichungen in der Pharmaindustrie als „menschlicher Fehler (Human Error)“ abgehandelt werden. Ursache hierfür ist oftmals eine fehlende tiefergehende Untersuchung (Root Cause Analysis). Dies führt dazu, dass ähnliche Abweichungen immer wieder erneut auftreten (Wiederholabweichungen). Eine übermässig hohe Anzahl von Abweichungen, deren Ursache als „Human Error“ identifiziert wurde, wirft auch von Behördenseite her Fragen auf. Von der Theorie zur PraxisIn einem theoretischen Teil erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Bearbeitung von…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Root Cause Analysis, Fehlerursachenanalyse (Schulung | Olten)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basisberufssprachkurs B2 Online: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Online)

    15. April 2024

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    14. Januar 2025

    Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien – 100% gefördert durch den Bildungsgutschein! (Schulung | Berlin)

    20. Februar 2025
  • Schulung

    GMP-Auditor Modul 2: Sicher Auditieren, Wiesbaden (hybrid) (Schulung | Wiesbaden)

    19. Mai 2022 /

    Mit Praxisübung: Findings bewerten, Auditbericht schreiben, Abschlussgespräch führen Findings: Klassifizieren, Vermitteln, im Bericht formulierenKonflikte im Audit und Abschlussgespräch deeskalieren Findings klassifizierenDie Klassifizierung von Findings erfordert ein breites Spektrum an Erfahrungen. Denn immer wieder ist ein Finding von der Beurteilung der Situation abhängig. Traininieren Sie im Training welche Informationen Sie zur Beurteilung benötigen und wie Sie daraus die Kritikalität ermitteln. Auditberichte erstellenAus Findings einen Auditbericht zu schreiben erfordert Fingerspitzengefühl. Das Finding muss eindeutig benannt sein, gleichzeitig ist dies aber ein sensibles Dokument, das der eigenen Geschäftsleitung und auch externen Unternehmen vorgelegt werden muss. Erfahren und üben Sie im Training, wie Sie Findings formulieren können. Qualifizierung von AuditorenAls Auditor müssen Sie in…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für GMP-Auditor Modul 2: Sicher Auditieren, Wiesbaden (hybrid) (Schulung | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Seminar zum Smart Tachograph Version 2 und Mobility Package (Schulung | Online)

    3. Dezember 2023

    Online-Seminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen“ (Schulung | Online)

    12. April 2025

    Online-Gruppenschulung CARF Berechnungen Schnittstellen SOLAR-COMPUTER (Schulung | Online)

    7. Oktober 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar) 11. November 2025
  • Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich) 11. November 2025
  • Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich) 11. November 2025
  • Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Schulung | Osnabrück) 11. November 2025
  • Hochschulinformationstag (HIT) (Ausstellung | Osnabrück) 11. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.