Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Dauerbrenner im Kartellrecht: Verbot der vertikalen Preisbindung (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Ein Dauerthema im Bereich des Vertriebskartellrechts ist die Frage der Zulässigkeit von Vorgaben für den Verkaufspreis durch Anbieter (meist Hersteller, Großhändler oder Importeure) gegenüber Abnehmern (insbesondere Händlern). Das Verfolgungsinteresse der Kartellbehörden wird ebenso weniger wie die Vielzahl der Fragen, die sich zu diesem Thema immer wieder stellen. Gerade in jüngster Vergangenheit hat es wieder einige Entscheidungen der Kartellbehörden gegeben, sowie geplante Änderungen in dem Entwurf der neuen Vertikal-GVO und der dazugehörigen Leitlinien.   Wir bringen Sie dazu auf den neusten Stand. Anita Malec, Counsel Paulina Stemmler, Associate  Eventdatum: Montag, 21. Februar 2022 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FieldfisherAmerigo-Vespucci-Platz 120457 HamburgTelefon: +49 (40) 8788698-0Telefax: +49 (40)…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Dauerbrenner im Kartellrecht: Verbot der vertikalen Preisbindung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderne Produktentwicklung mit 3DEXPERIENCE: egal wie, wo(rauf) und wann (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Sage 100 Module: „Wissens Kompass“ Die Webinare jeden Donnerstag im Februar (Webinar | Online)

    22. Januar 2024

    Immobilien als Geldanlage – Abend-Webinar (Webinar | Online)

    11. September 2021
  • Webinar

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) vor Ort beim TÜV abgelegt werden.Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ auf unserer Webseite. 14.09. – 15.09.2022 Online-Seminar 16.09.2022 Prüfung in Hamburg ab 11 Uhr Eventdatum: 14.09.22 – 16.09.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    18. Oktober 2023

    Digitales Verbandbuch – wie es nach dem Arbeitsunfall weitergeht (Webinar | Online)

    12. Juni 2023

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    4. April 2025
  • Schulung

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    10. Februar 2022 /

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) direkt vor Ort beim TÜV abgelegt werden.Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ auf unserer Webseite. Eventdatum: 22.06.22 – 24.06.22 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full Stack Web Developer: Umfassende Weiterbildung in Frontend und Backend (Schulung | Berlin)

    30. Januar 2025

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    3. April 2025

    Wohin mit dem Maklerbestand? Wie Maklernachfolge garantiert ein Erfolg wird (Schulung | Online)

    15. März 2023
  • Schulung

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    10. Februar 2022 /

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) direkt vor Ort beim TÜV abgelegt werden.Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ auf unserer Webseite. Eventdatum: 23.03.22 – 25.03.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interlake Lern Café (Schulung | Online)

    4. April 2022

    IBM Lizenz-Schulung (Schulung | Online)

    16. Januar 2024

    Trainieren Sie Ihre mentale Widerstandsfähigkeit! (Schulung | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021
  • Seminar

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022 /

    Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien (MLAR) Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik – richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Fulda Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

    13. März 2025

    100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

    20. Dezember 2022

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Webinar

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien (MLAR) Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik – richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 17. Mai 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Zukunft in der digitalen Fertigung – Vom Zerfall der Automatisierungspyramide hin zu smarten Sys (Webinar | Online)

    20. Juli 2022

    #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackungen: Ökologisch by Design (Webinar | Online)

    18. September 2024

    ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

    5. April 2023
  • Webinar

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen Die wichtigsten Normen und Richtlinien für die Elektrofachkraft GMA Kompaktwissen zu Brand- und Sicherheitsanlagen: BMA, EMA, SAA, RWA, Video, ZK etc. in kurzer Zeit. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie DIN EN 16763 Brand- und Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie wo Brandschutz- und Sicherheitstechnik gefordert wird und welche Normen, Richtlinien und Regelwerke zu berücksichtigen sind. Die Normreihe DIN VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen (GMA) gilt für Brandmeldeanlagen, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen. Die europäische Norm DIN EN 16763„Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ beschreibt weitergehend die Mindestanforderungen an Kompetenz und Wissen u.a. zu Brandbekämpfungsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen und Videoüberwachungsanlagen sowie weitere…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Services – Warum, wann und wie Micro? (Webinar | Online)

    21. März 2024

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. November 2021

    Von der Akquise bis zur Auftragsabwicklung – einfach und sauber dokumentiert (Webinar | Online)

    25. April 2023
  • Kongress

    hub.berlin (Kongress | Berlin)

    10. Februar 2022 /

    Why we are here hub.berlin is one of the most important gatherings to drive digitisation into reality. The festival brings together numerous tech experts from around the world. The attendees come from future-driven enterprises, path-breaking startups, politics, and science to share ideas, visions, and experiences. Networking determines the core values of the festival for Europe’s key industries with exciting keynotes and workshops, interdisciplinary matchmaking, live tech exhibitions, and digital art. Countless networking events and smart networking solutions ensure that everybody meets the right person at the right time. Pillars of hub.berlin 2022 hub.conference: Inspirational content Get the latest industry insights with expert-led workshops, top keynotes, and exciting panels covering today’s pressing tech topics. Learn…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für hub.berlin (Kongress | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    estos Partner-Summit (Kongress | Rust)

    3. August 2023

    Digitaltag 2024 (Kongress | Online)

    28. November 2023

    12. Berliner Technologieforum (Kongress | Berlin)

    22. April 2022
  • Seminar

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022 /

    BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen.  Komprimiert an einem Tag wird geballtes Wissen vermittelt, umfangreiche Seminarunterlagen zu Brandmeldeanlagen zum späteren Nachlesen und Lernen werden zur Verfügung gestellt. Die Schulung dient auch dem (Wieder-) Einstieg von Fachkräften…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Bad Waldsee)

    10. Januar 2024

    ERP-Präsenzveranstaltung in Ravensburg: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)

    12. April 2023

    Online-Züchterseminar: Trächtigkeit & Geburt der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022
  • Seminar

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022 /

    BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen.  Komprimiert an einem Tag wird geballtes Wissen vermittelt, umfangreiche Seminarunterlagen zu Brandmeldeanlagen zum späteren Nachlesen und Lernen werden zur Verfügung gestellt. Die Schulung dient auch dem (Wieder-) Einstieg von Fachkräften…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | München)

    20. November 2023

    Profundes Business Planning (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Hochwertige Kellernutzung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen) 17. Juli 2025
  • maintenance München 2025 (Messe | München) 17. Juli 2025
  • Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online) 17. Juli 2025
  • AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg) 17. Juli 2025
  • Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg) 17. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK