-
SAP S/4HANA Transformation (Kongress | Offenbach am Main)
SAP S/4HANA TRANSFORMATIONEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022Welche Mehrwerte für Ihr Business bietet SAP S/4HANA? Wie kann Ihre Transformations-Roadmap aussehen? Was gilt es – jenseits der technischen Migration – zu beachten? Wie gehen andere Unternehmen ganz konkret vor und wie entwickeln Sie eine sinnvolle Lizenzstrategie? Alles rund um die Transformation zu SAP S/4HANA und zu vielen weiteren Themen erfahren Sie auf dem Mittelstandsforum. AGENDA „SAP S/4HANA TRANSFORMATION“ Die Agenda zum Thema „SAP S/4HANA Transformation“ finden Sie weiter unten oder direkt auf unserer Website: mittelstandsforum.de/sap-s4hana-transformation MITTELSTANDSFORUM 2022 IMAGINE: Ihr Unternehmen behauptet sich in einer digitalen Welt. Es arbeitet nachhaltig und innovativ. Mit intelligenter IT, klugen Prozessen und einer Kultur, die das alles…
-
SAP Neueinführung (Kongress | Offenbach am Main)
SAP NEUEINFÜHRUNGEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022 Sie sind auf der Suche nach einer modernen, durchgängigen Unternehmens-Software? An diesem Tag werden neben Themen aus der aktuellen Praxis auch die Zukunftsthemen rund um die Neueinführung der verschiedenen ERP-Systeme von SAP erläutert. Lassen Sie sich von den Ideen und Erfahrungen in unseren Vorträgen inspirieren und finden so das richtige ERP-System speziell für die Anforderungen Ihres Unternehmens – On-Premises oder in der Cloud. AGENDA „SAP NEUEINFÜHRUNG“ Die Agenda zum Thema „SAP Neueinführung“ finden Sie weiter unten oder direkt auf unserer Website: mittelstandsforum.de/sap-neueinführung MITTELSTANDSFORUM 2022 IMAGINE: Ihr Unternehmen behauptet sich in einer digitalen Welt. Es arbeitet nachhaltig und innovativ. Mit intelligenter IT, klugen Prozessen und…
-
Digital Workplace (Kongress | Offenbach am Main)
DIGITAL WORKPLACEEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022 Wie gelingt ein Digital Workplace der Menschen verbindet, Informationen bereitstellt, Prozesse optimiert und Zusammenarbeit fördert? Mit dem Ziel, dass Mitarbeiter/innen produktiv und mit Freude (zusammen) arbeiten können, ortsunabhängig, ganz egal von wo sie arbeiten. Was müssen Sie IT-seitig bereitstellen, welche Tools, Ausstattungen und Services sind notwendig? Tauschen Sie sich zu Ansätzen und Lösungen aus! Mit uns, und mit Verantwortlichen aus anderen Unternehmen. Auf dem Mittelstandsforum 2022 am 04.-05.November in Offenbach a.M. oder im Online-Stream. AGENDA „DIGITAL WORKPLACE“ Die Agenda zum Thema „Digital Workplace“ finden Sie weiter unten oder direkt auf unserer Website: mittelstandsforum.de/digital-workplace MITTELSTANDSFORUM 2022 IMAGINE: Ihr Unternehmen behauptet sich in einer digitalen Welt.…
-
Cybersecurity & Compliance (Kongress | Offenbach am Main)
CYBERSECURITY & COMPLIANCEEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022 Sie können sich gegen Bedrohungen durch Cyberangriffe rüsten: Durchdachte Cybersecurity-Konzepte unterstützen Ihr Business optimal. Künstliche Intelligenz steht Ihren Mitarbeitern beim Schutz vor Hackerangriffen zur Seite. Und mit Infrastructure as Code bauen Sie den Eckpfeiler für Sicherheit und Compliance in der Cloud. Die Anforderungen von Schrems II und des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 umsetzen? – Cybersecurity & Compliance kompakt auf dem Mittelstandsforum. AGENDA „CYBERSECURITY & COMPLIANCE“ Die Agenda zum Thema „Cybersecurity & Compliance“ finden Sie weiter unten oder direkt auf unserer Website: mittelstandsforum.de/cybersecurity-compliance MITTELSTANDSFORUM 2022 IMAGINE: Ihr Unternehmen behauptet sich in einer digitalen Welt. Es arbeitet nachhaltig und innovativ. Mit intelligenter IT, klugen Prozessen und einer…
-
4. IT-Enterprise Architecture Tagung (Konferenz | Online)
4. IT-Enterprise Architecture Tagung Datum: Mittwoch, 27. April 2022 Ort: Erste Campus Wien und online Uhrzeit: 9-17:00 Uhr Melden Sie jetzt an und sichern Sie sich Ihre Plätze! Mehr Informationen finden Sie hier. Als IT-Anwender aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung:€ 790,- bis 10. März 2022,danach € 890,- (alle + 20% MwSt.) Als IT-Anbieter/-Berater: € 990,- (+ 20% MwSt.) Beiträge u.a.: How We Learned to Stop Worrying and Love the Data – Taras Demyanets (Erste Digital, Head of Enterprise Architecture) Mathias Frey (Erste Group Bank AG, Head of Platform Architecture) Finanzdienstleister stehen vor zahlreichen Herausforderungen – von unvorhersehbaren regulatorischen Veränderungen bis hin zu historisch gewachsenen Datensilos. Wir haben im letzten…
-
Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 (Konferenz | Online)
Bereits zum 2. Mal veranstaltet CON.ECT Eventmanagement in Kooperation mit dem Future Network und seinen Partnern, dem BOC Group, Denodo, EFS Consulting, ERSTE Group, Gebrüder Weiss, ifb, LeanIX, MEGA, SPARX Services, VOSI und EAM Initiative Österreich im Rahmen einer CON.ECT Informunity die Veranstaltung „Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 “ am 7. März 2022 Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 Datum: Montag, 7. März 2022 Uhrzeit: 16:00-18:30 Uhr Ort: Online via Live Stream Teilnahmegebühren: Bei freier Einwahl! Mehr Informationen finden Sie hier. Melden Sie sich jetzt an! 16:00 Begrüßung16:05 EAM-Herausforderung „Composable Architecture“ – Praktiken für Business- und IT-Architekten16:30 Connected Enterprise Architecture 16:40 Von wertvoll zu unverzichtbar: Wie Sie den Wert Ihrer Modelle im Unternehmen steigern16:50 Herausforderungen an…
-
Kostenloses Webinar zu Adobe After Effects (Webinar | Online)
Sie sind eingeladen! Kostenlose Webinar-Serie zu Adobe Premiere Pro & After Effects Sie arbeiten mit Adobe Premiere Pro und/oder Adobe After Effects, sind aber kein Profi? Dann dann sind Sie in unserem Webinar genau richtig! Video Editing Experte Markus Bledowski teilt sein Wissen zum Umgang mit der Adobe Schnittsoftware Premiere Pro und After Effects. Der Fokus der Webinar-Serie liegt darauf, Sie mit den Grundfunktionen der Programme vertraut zu machen und wertvolle Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit der Software zu teilen. Dabei wird es im Wechsel um Premiere Pro bzw. After Effects gehen. Die Schwerpunkt-Themen der Webinar-Serie sind: Bearbeitung von Texten, Titeln & Untertiteln Umgang mit Grafiken &…
-
Karrieremöglichkeiten zum Digital Design Professional, Safe®, IT-Strategie, EAM und ITSM (Webinar | Online)
Beiträge: SAFe® Portfolio mit Schwerpunkten zu SAFe® for Architects, SAFe® Product Owner/Product Manager, Leading SAFe® – SAFe® Agilist … – Almudena Rodriguez Pardo (Rodriguez Pardo & Assocs) Das Scaled Agile Framework (SAFe®) ist mittlerweile als führendes Framework sehr weit verbreitet, um agile Transformationen in große Organisationen zu unterstützen. Über 20.000 Firmen weltweit setzen auf SAFe als agiles Framework! Ein wichtiger Bestandteil der Transformation ist die Schulung der Mitarbeiter im Rahmen von SAFe® Trainings. Da nicht jede Schulung für jeden gleichermaßen geeignet ist, helfen wir Ihnen dabei herauszufinden, welches Training für Sie das Richtige ist. Im Rahmen des Angebots der Firma Con.ect bieten wir Ihnen folgende SAFe®Zertifikatskurse an: Leading SAFe® – SAFe® Agilist SAFe® für Product Owner/Product Manager…
-
25. Aachener Dienstleistungsforum (Kongress | Online)
Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter Digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik In Zeiten, in denen es immer wichtiger wird, individuell auf den einzelnen Kunden einzugehen und gemeinsam mit diesem zu lernen, konzentrieren sich viele industrielle Unternehmen noch immer stark auf die Weiterentwicklung ihrer physischen Produkte. Als verantwortliche Person für den Service, das Digitalgeschäft oder den Aufbau neuer Geschäftsmodelle, sollten Sie wissen, wie Sie die drei Entwicklungsstufen der Subscription-Journey erfolgreich meistern: 1. Service Excellence: Ein effizientes industrielles Servicegeschäft ist das A und O für neue Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie. Dazu gehört zunächst ein strukturiertes Service-Portfolio. Einfache und verständliche Service-Level-Agreements stellen den Einstieg in das Geschäft mit wiederkehrenden…
-
Tag der offenen Tür, Fach- und Berufsfachschulzentrum Magdeburg (Messe | Magdeburg)
Wir als Europäisches Bildungswerk Magdeburg mit unseren Fach- und Berufsfachschulen verfügen über langjährige Erfahrungen in der theoretischen und praktischen Ausbildung junger Menschen in Sozial- und sozialmedizinischen Fachberufen. Modern ausgestattete Unterrichtsräume ermöglichen das Lernen in kleinen Klassen. Fachlich kompetente und pädagogisch qualifizierte Fachlehrer lehren, beraten und begleiten die SchülerInnen auf dem Weg zur Fachkraft. Auch mit dem beginnenden Ausbildungsjahr am 01.08.2022 können eine Ausbildung in Ausbildungsberufen begonnen werden: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Vollzeit 3 Jahre und berufsbegleitend 4 Jahre)Ergotherapeut/in (Vollzeit 3 Jahre) Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Erstausbildung 3 Jahre, 4 Jahren in Teilzeit) Heilerziehungspfleger/in (Vollzeit 2 Jahre und berufsbegleitend 4 Jahre) Heilpädagoge/in (berufsbegleitend 2,5 Jahre), ab 01.02.2022 Zerspanungsmechaniker/in (3,5 Jahre) Industriemechaniker/in (3,5 Jahre) Tag…