Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Basiswissen GxP (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Diese Seminarreihe ist interessant für alle, – die im regulierten Life Science Bereich tätig sind, z.B. in Qualitätssicherungseinheiten.– die ihre Job- und Karrierechancen verbessern möchten.– die sich einen Gesamtüberblick der verschiedenen GxPs verschaffen möchten. Lernziele Nach Ihrer Teilnahme – besitzen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Ziele und Prinzipien der Good Practices.– kennen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen GxPs.– sind Sie gerüstet für Tätigkeiten im regulierten Bereich in Pharma-, Agrar- und Life Science-Unternehmen. Eventdatum: 07.03.22 – 10.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Basiswissen GxP (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Seminar | Online)

    20. Oktober 2022

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Stuttgart)

    19. November 2024

    RiverRoom Academy | Iso 27001 Foundation (Seminar | Viechtach)

    22. April 2025
  • Seminar

    BWL-Grundwissen (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist das Seminar interessant – Mitarbeitende, die auch ohne grundlegende betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Kenntnisse Überblick über die Abteilungszahlen brauchen– Labormitarbeiter:innen, die Kostenstellenrechnungen durchführen müssen– Angestellte, die Ihre Kosten im Blick haben müssen– Personen, die Kostenplanungen erstellen müssen– Alle, die Investitionsentscheidungen begründen müssen Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie in der Lage, Vorgänge Ihrer Buchhaltung nachvollziehen.– können Sie grundlegende betriebswirtschaftliche Kennzahlen überblicken und interpretieren.– haben Sie ein Verständnis zu Basisbegriffen der BWL erhalten.– können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Labor mit geeigneten Marketing- und Vertriebsstrategien unterstützen. Eventdatum: 02.03.22 – 03.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für BWL-Grundwissen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ (Seminar | Berlin)

    22. März 2023

    Change Management | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    POWER QUALITY Tutorials (Seminar | Online)

    22. Juni 2021
  • Seminar

    Laborteams erfolgreich motivieren und führen (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Coaching wichtig – Personen, die aktuell Personalverantwortung in einer Führungsrolle wahrnehmen und die Kooperation und Kommunikation im Team verbessern möchten– Leitende, die die Motivation der Mitarbeiter erhöhen möchten– Personen, die auf eine Führungstätigkeit vorbereitet werden sollen Lernziele Nach dem Coaching – haben Sie ein größeres Verständnis Ihrer Rolle als Führungskraft in einer komplexen Organisation.– nehmen Sie aktiv Einfluss auf Teamprozesse.– gehen Sie empathisch und gleichzeitig durchsetzungsstark auf die Mitarbeitenden zu. Eventdatum: 16.02.22 – 18.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Laborteams erfolgreich motivieren und führen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    10. März 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Essen (Seminar | Essen)

    23. Mai 2024

    Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

    21. Februar 2023
  • Seminar

    QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Teammitglieder in Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die im Laboralltag Verantwortung übernehmen für die praktische Anwendung der Regelungen auf der Basis der DIN EN ISO 15189 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 und die mit der Zielsetzung der Norm und ihren Anforderungen vertraut werden sollen. Lernziele Nach dem Seminar – wissen Sie, wie Sie die Anforderungen der Akkreditierungsnormen in Ihrer Laborroutine erfüllen.– sind Sie mit den internen und externen qualitätssichernden Maßnahmen vertraut.– können Sie Schwächen in Ihren qualitätsbezogenen Prozessen erkennen und beseitigen.– können Sie Anstöße geben zur Weiterentwicklung des QM-Systems Ihres Hauses. Eventdatum: 14.02.22 – 15.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner &…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

    31. März 2023
  • Seminar

    Neu im akkreditierten Labor (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Dreitägige Seminarreihe bestehend aus zwei Veranstaltungen Zielgruppe Diese Seminarreihe ist konzipiert für – Personal aus akkreditierten Stellen wie Prüf-, Kalibrier- oder medizinischen Laboratorien, die im Geltungsbereich des QM-Systems arbeiten. Lernziele Nach Besuch dieser Seminarreihe – sind Sie mit den wichtigsten Anforderungen einer Akkreditierung vertraut.– wissen Sie, was in der praktischen Anwendung im Labor zu beachten ist.– treten Sie sicher auf in Audits und vermeiden erfolgreich Abweichungen. Eventdatum: 14.02.22 – 14.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Neu im akkreditierten Labor (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    PM Elements: Passgenaue Projektmanagement-Methoden für ihren Kontext (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien für hochenergieeffiziente Gebäude und Passivhäuser (Seminar | Online)

    24. September 2024
  • Webinar

    Webinar: Aktuelle Datenplattformen in der Cloud – Eine Analyse (Webinar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Cloud-Dienste gibt es viele, und das Angebot wächst stetig weiter. Angesichts der zahlreichen Anbieter, umfangreichen Service-Angebote, Leistungsbeschreibungen und Preismodelle fällt es aber mitunter schwer zu entscheiden, welches das richtige Angebot für die eigenen Anforderungen und Möglichkeiten ist. Die Cloud-Spezialisten von CONET haben für Sie aktuelle Anbieter analysiert. In unserem kostenfreien Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, welche Datenplattformen aus der Cloud welche Stärken haben, wo sie an Grenzen stoßen und mit welchen Kosten Sie dabei rechnen müssen. Inhalte im Fokus: • Was beinhalten aktuelle Datenplattformen für Services und wie gut sind diese?• Wo liegen die Vor- aber auch die Nachteile der einzelnen Angebote?• Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewerten?  …

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Webinar: Aktuelle Datenplattformen in der Cloud – Eine Analyse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ UND FUNKTIONSERHALT BEIM BAUEN MIT HOLZ (Webinar | Online)

    24. Februar 2023

    Ihr einfacher Start ins digitale Dokumentenmanagement – Smarte Dokumentenorganisation mit DocuWare (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Personaleinsatzplanung edtime PLUS (Webinar | Online)

    8. April 2025
  • Seminar

    Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar konzipiert – Angesprochen werden Laborleitungen, Labormitarbeitende und Qualitätsbeauftragte, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten oder kommunizieren.– Personen aus dem Bereich der Sachbearbeitung oder Personen mit Entscheidungsbefugnis, die Analysenergebnisse und Messwerte auswerten, beurteilen oder Entscheidungen daraus ableiten müssen.– Insbesondere sind Laboratorien angesprochen, die im Rahmen einer Akkreditierung die Forderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 erfüllen müssen. Eventdatum: 24.02.22 – 25.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

    15. Juli 2022

    Österreichs Rolle in Europa und der Welt (Seminar | Online)

    4. Mai 2021

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Validierung von Excel-Sheets (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar geeignet – Laborleitungen, Labormitarbeitende und Personen mit einer technischen oder Ingenieursausbildung– Alle, die Excel zur Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten nutzen– Personen, die nützliche Excel-Funktionen kennen lernen und ihre Excel-Sheets robuster gestalten wollen– Mitarbeitende in akkreditierten oder zertifizierten Bereichen, die Excel-Anwendungen entwickeln und dokumentieren müssen– Alle, die im GxP-Umfeld die Validierung der eingesetzten computergestützten Systeme nachweisen müssen Lernziele Nach Besuch des Seminars – haben Sie Ideen für einen strukturierten Aufbau von Excel-Arbeitsblättern erhalten.– ist Ihnen bekannt, wie Sie Excel-Anwendungen (einzelne Tabellen/Bereiche oder ganze Arbeitsmappen) vor unbeabsichtigter Veränderung schützen können.– wissen Sie, wie Sie Fehlermeldungen vermeiden.– haben Sie gelernt, wie Sie den Validierungsumfang risikobasiert…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Validierung von Excel-Sheets (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT Sicherheit – was hat sich verändert? Wie muss gehandelt werden? (Seminar | Online)

    22. März 2022

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    Südtirol: Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften (Seminar | Marling)

    27. März 2024
  • Seminar

    Messunsicherheit (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar entwickelt – Verantwortliche der Qualitätssicherung und Mitarbeitende im Labor, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten und validieren.– Alle, die dies im Sinne der Forderungen der GLP/GMP, der DIN EN ISO 9001 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 kommunizieren müssen. Lernziele Nach diesem Seminar – können Sie selbständig die Messunsicherheit nach Bottom-Up Ansatz aus der ISO/IEC Guide 98-3 (GUM) ermitteln und die einzelnen Standardunsicherheitskomponenten zur Optimierung der Mess- oder Prüfprozesse nutzen.sind Sie in der Lage die Vertrauenswürdigkeit von Messergebnissen zu beurteilen und stellen die internationale Vergleichbarkeit von Messergebnissen sicher. Eventdatum: 09.02.22 – 10.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner &…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Messunsicherheit (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State Aid & Agriculture (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    16. Mai 2023
  • Seminar

    Grundlagen der Laborstatistik (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar interessant – Laborleitungen und deren Mitarbeitende in chemischen, biologischen und physikalischen Laboren, die statistische Untersuchungen durchführen, auswerten und verstehen wollen. Lernziele Nach diesem Seminar – haben Sie Kenntnisse in den wichtigsten statistischen Bereichen, die Sie für Ihre Arbeit in chemischen, biologischen und physikalischen Laboren benötigen, erworben.– haben Sie Anregungen für neue Analysemethoden, die Ihre Arbeit verbessern, erhalten. Eventdatum: 07.02.22 – 08.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Laborstatistik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    Live-Seminar: Lieferkettengesetz und CSRD (Seminar | Hamburg)

    6. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online) 17. Juli 2025
  • AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg) 17. Juli 2025
  • Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg) 17. Juli 2025
  • 21st Raman Imaging Symposium (Konferenz | Ulm) 17. Juli 2025
  • Die Sage HR Suite endlich stressfrei betreiben: Hosting & Updateservice aus einer Hand! (Webinar | Online) 17. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK