Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Akademie Online: MR- und CT-Angiographie periphärer Gefäße vor und nach OP (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – PD Dr. Matthias May, Universitätsklinikum Erlangen Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Thema – Kontrastmittel, MRT, CT, Angiographie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 28. Juni 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: MR- und CT-Angiographie periphärer Gefäße vor und nach OP (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    4. April 2025

    Die Vielfalt des deutschen Chardonnays (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    17. Juni 2024
  • Seminar

    25. Fortbildungsseminar der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik (APT) (Seminar | Braunschweig)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Wissenschaftliche Leitung:Dr. Markus Borowski Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: Frau Merle BachmannTelefon: 030 – 916 070 26E-Mail: bachmann@drg.de Veranstaltungsdetails Ort – Klinikum BraunschweigBildungs- und VeranstaltungszentrumNaumburgstraße 1538124 BraunschweigDeutschland Thema – Physik und Technik Zielgruppe – Ingenieure / Naturwiss. Zielgruppe:Naturwissenschaftler/Ingenieure, Fachärzte, AiW, MTRA, Studenten, Andere Eventdatum: 24.06.22 – 25.06.22 Eventort: Braunschweig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 25. Fortbildungsseminar der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik (APT) (Seminar | Braunschweig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Trainerseminar von SBS Fleet-Competence – 17. bis 20. März 2025 in Burbach (Seminar | Burbach)

    23. Januar 2025

    Praxisseminar Digitales Kontrollgerät & Sozialvorschriften (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    22. Oktober 2024
  • Schulung

    Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Transarterielle periartikuläre Embolisa (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Radiologische Klinik, Universitätsklinikum TübingenAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Prof. Dr. med. Gerd Grözinger Anmeldung / Organisation Radiologische KlinikAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieHoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen Kontakt: Fr. X. HelkeTelefon: 07071 / 29-86676Telefax: 07071 / 295845E-Mail: xenia.helke@med.uni-tuebingen.de Veranstaltungsdetails Ort – Hoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen & onlineDeutschland Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik, Herz- und Gefäßdiagnostik, Kopf-Hals-Diagnostik, Mammadiagnostik, Muskuloskelettale Radiologie, Pädiatrische Radiologie, Thoraxdiagnostik, Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Neuroradiologie, Onkologische Bildgebung, Strahlenschutz, Kontrastmittel, MRT, CT, Radiographie, PET, Sonographie, Hybridbildgebung (PET-MR, PET-CT), Interventionelle Radiologie, Angiographie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten Teilnahmegebühren 0,00 Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: Mittwoch, 15. Juni 2022 17:00 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Transarterielle periartikuläre Embolisa (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    geförderte Fortbildung für Programmierer in Webdesign – Internetprogrammierung (Schulung | Berlin)

    11. Dezember 2023

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    Dinzler Braista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    Akademie Online: Kardio-CT – Programme und Fallbeispiele (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – PD Dr. Christopher Schlett, Universitätsklinikum Freiburg Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Herz- und Gefäßdiagnostik, CT Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 14. Juni 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Kardio-CT – Programme und Fallbeispiele (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    11. April 2023

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2022 (Schulung | Zürich)

    25. November 2021

    DINZLER Barista Wochenende (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025
  • Schulung

    Akademie Online: Wenn’s im Team knirscht und kracht – Kommunikation im Konflikt (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – Julia Haardt, Haardt Coaching Mainz Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:15 Uhr möglich. Zielgruppe – MTRA Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 07. Juni 2022 19:30 – 20:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Wenn’s im Team knirscht und kracht – Kommunikation im Konflikt (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Exchange Server 2016/2019 Administration (OnPremise) (Schulung | Online)

    11. Mai 2023

    Jetzt MD-102 Microsoft Endpoint Administrator werden! (Schulung | München)

    28. Juli 2023

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    3. April 2025
  • Schulung

    Akademie Online: Neuroradiologische Notfälle – alles außer interventionell (Fokus Neurorad) (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Peter Schramm, UKSH Campus Lübeck    Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Neuroradiologie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 31. Mai 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Neuroradiologische Notfälle – alles außer interventionell (Fokus Neurorad) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    3. April 2025

    Assistenz-Tagung 2026 (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Excel Profi Kurs für Experten (Schulung | Online)

    26. August 2025
  • Kongress

    103. Deutscher Röntgenkongress 2022 (Präsenz-Format) (Kongress | Wiesbaden)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e. V.Wissenschaftliche Leitung:Dr. med. Kerstin Westphalen Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e. V.Bereich Kongresse und VeranstaltungenErnst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: s. u. Weitere InfosTelefax: 030-916070-22E-Mail: kongress@drg.deInternet: www.roentgenkongress.de Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten, MTRA, Andere, Ingenieure / Naturwiss. Weitere Infos – Ihre Ansprechpartnerinnen:kongress@drg.de030 – 916 070 066Merle Bachmann,Maren Bastian,Dagmara Bruchalska Eventdatum: 25.05.22 – 27.05.22 Eventort: Wiesbaden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 103. Deutscher Röntgenkongress 2022 (Präsenz-Format) (Kongress | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save the Date: BioEntrepreneurship Summit 2021 – digitally delivered (Kongress | Online)

    20. Juli 2021

    Brandschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    6. März 2023

    Airport Business Convention – die online Veranstaltung für den analogen Erfolg! (Kongress | Online)

    16. August 2021
  • Schulung

    Update Prostatakarzinomdiagnostik und –therapie (Schulung | München)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft / Deutsche Gesellschaft für NuklearmedizinWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Matthias Eiber, Prof. Dr. med. Sascha Kaufmann, PD Dr. med. Lars Schimmöller Anmeldung / Organisation Veranstaltungsdetails Ort – TranslaTUMEinsteinstraße 2581675 MünchenDeutschland Thema – Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung, MRT, PET Zielgruppe – Fachärzte Weitere Infos – Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) veranstalten am 20.05.2022 einen eintägigen interdisziplinären Workshop mit dem Titel „Update Prostatakarzinomdiagnostik und -therapie“. Die Teilnehmer sollen fallbasiert und praxisnah Einblick in die aktuellen Möglichkeiten in Radiologie und Nuklearmedizin bekommen. Der Workshop soll im ersten Teil klinisch relevante Grundlagen zum Prostatakarzinom und die Bedeutung der Bildgebung in den Leitlinien sowie technischen Voraussetzungen und regulatorische…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Update Prostatakarzinomdiagnostik und –therapie (Schulung | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Entratek Recharge Day – Fachschulung + Partner-Event (Schulung | Hamburg)

    4. Juni 2024

    Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Was kommt nach PSMA: FAP?“ (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Radiologische Klinik, Universitätsklinikum TübingenAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Prof. Dr. med. Gerd Grözinger Anmeldung / Organisation Radiologische KlinikAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieHoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen Kontakt: Fr. X. HelkeTelefon: 07071 / 29-86676Telefax: 07071 / 295845E-Mail: xenia.helke@med.uni-tuebingen.de Veranstaltungsdetails Ort – Hoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen & onlineDeutschland Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik, Herz- und Gefäßdiagnostik, Kopf-Hals-Diagnostik, Mammadiagnostik, Muskuloskelettale Radiologie, Pädiatrische Radiologie, Thoraxdiagnostik, Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Neuroradiologie, Onkologische Bildgebung, Strahlenschutz, Kontrastmittel, MRT, CT, Radiographie, PET, Sonographie, Hybridbildgebung (PET-MR, PET-CT), Interventionelle Radiologie, Angiographie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten Weitere Infos – Landesärztekammer Baden-Württemberg: 2 Fortbildungspunkte, Kat. A Teilnahmegebühren 0,00 Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: Mittwoch,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Was kommt nach PSMA: FAP?“ (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Duisburg: Thermischer Spritzer im Korrosionsschutz (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    DINZler Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024
  • Schulung

    Akademie Online: Gynäkologische Tumoren: Uterus, Zervix, Ovar (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer, Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig Veranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich. Thema – Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 17. Mai 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Gynäkologische Tumoren: Uterus, Zervix, Ovar (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Köln – Herbst 2025 (Schulung | Köln)

    11. April 2025

    Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Informationssicherheitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online) 18. September 2025
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover) 18. September 2025
  • Servicestelle Friedensbildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum (Pressetermin | Stuttgart) 18. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.