Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Akademie Online: Differentialdiagnostik der Metatarsalgie im MRT (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Rolf Janka, Universitätsklinikum ErlangenVeranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.Thema – Muskuloskelettale Radiologie, MRTZielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 22. März 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Differentialdiagnostik der Metatarsalgie im MRT (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in der Toskana – Sommer 2025 (Schulung | Florenz)

    11. April 2025

    Scope3transparent Schulung (Schulung | Stuttgart)

    12. Dezember 2023

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    4. April 2025
  • Schulung

    Kinderradiologische Fortbildung 2022 – Modul Abdomen HYBRID-FORMAT! Präsenz in Hannover / Online via (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e.V.AG Pädiatrische Radiologie in der DRG Wissenschaftliche Leitung:Prof. Diane Miriam Renz, Dr. Jürgen Weidemann Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e.V.AG Pädiatrische Radiologie in der DRGErnst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: Dagmara Bruchalska / Iris BüchnerTelefon: 030-916070-66E-Mail: <ahref=“mailto:kongress@drg.de“>kongress@drg.deInternet: www.drg.de</ahref=“mailto:kongress@drg.de“> Veranstaltungsdetails Ort – Courtyard by Marriott Hotel Hannover Maschsee / Online via ZOOMArthur-Menge-Ufer 330169 HannoverDeutschland Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik, Pädiatrische Radiologie, Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung, Strahlenschutz, MRT Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), MTRA Weitere Infos – Ihre AnsprechpartnerinnenDagmara Bruchalska – bruchalska@drg.de / Tel: 030 – 916 070 30Iris Büchner – buechner@drg.de / Tel.: 030 – 916 070 34 Die Veranstaltung findet im Hybridformat statt. Präsenz-Teilnahme: Courtyard Hotel Hannover am MaschseeANMELDUNG PRÄSENZTEILNAHME – ab 30.12.2021Teilnahmebegrenzung:…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Kinderradiologische Fortbildung 2022 – Modul Abdomen HYBRID-FORMAT! Präsenz in Hannover / Online via (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (2 Tage) (Schulung | Online)

    27. November 2024

    Dinzler Barista Kurs Basic (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    SEM-300 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Grundlagen) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022
  • Schulung

    Akademie Online: Strukturierte Befundung Rektumkarzinom in der MRT (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Johannes Weßling, Clemenshospital MünsterVeranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik, MRTZielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 08. März 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Strukturierte Befundung Rektumkarzinom in der MRT (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berufliche Chancen erweitern: Effektive Geschäftskommunikation auf Englisch meistern (Schulung | Berlin)

    4. Juli 2024

    Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

    12. April 2023

    BST: Sachkundenachweis Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Schulung | Online)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    MRT der Mamma: „Von der Bildakquisition zur strukturierten Befundung“ (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter radiologie-weiterbildung.deWissenschaftliche Leitung:Prof. Pascal Baltzer; Prof. Matthias Dietzel, MHBA Anmeldung / Organisation radiologie-weiterbildung.deOttostraße 1796047 Bamberg Kontakt: Prof. Matthias Dietzel, MHBATelefon: 0157 58741925E-Mail: office@radiologie-weiterbildung.de Veranstaltungsdetails Thema – Mammadiagnostik Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten, MTRA, Andere Weitere Infos – ÜBER UNSVor über fünfzehn Jahren begeisterte uns Werner Alois Kaiser, „Erfinder“ der MR-Mammographie für die MRT der Mamma. Dieser Methoden widmen wir uns seither schwerpunktmäßig. So zählen wir inzwischen selbst zu den international führenden Radiologen auf dem Gebiet. Erfahren Sie mehr über uns: https://radiologie-weiterbildung.de KONZEPTTeamwork! Seit über zehn Jahren halten wir gemeinsam national und international praktische Kurse zur MRT der Mamma. Basierend auf den Rückmeldungen unserer TeilnehmerInnen entwickeln wir unsere Kurse kontinuierlich…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für MRT der Mamma: „Von der Bildakquisition zur strukturierten Befundung“ (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Problemlösungsmethoden – KVP – Schulung / Seminar (Schulung | Wien)

    27. November 2024

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Krupp Dialog 2025 – Urologie heute (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025
  • Schulung

    Zertifizierungskurs zur Fachkraft für Mammadiagnostik für MTRA, MTA und MFA (Schulung | Recklinghausen)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter StifungsklinikumProselis, Standort Prosper Hospital RecklinghausenAbteilung für Radiologie und NuklearmedizinWissenschaftliche Leitung:PD Dr. med. Michael Püsken, Brigitte Hurtienne, Claudia Verloh Anmeldung / Organisation StifungsklinikumProselis, Standort Prosper Hospital RecklinghausenAbteilung für Radiologie und NuklearmedizinMühlenstr. 2745659 Recklinghausen Kontakt: Frau Marie-Luise BrunekTelefon: 02365542850E-Mail: marie-luise.brunek@proselis.de Veranstaltungsdetails Ort – Stiftungsklinikum Proselis GmbHMühlenstr.2745659 RecklinghausenDeutschland Thema – Mammadiagnostik Zielgruppe – MTRA, Andere Teilnehmer – max. 30 Personen Teilnahmegebühren – 550,00 / 600,00 Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: 04.03.22 – 11.06.22 Eventort: Recklinghausen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Zertifizierungskurs zur Fachkraft für Mammadiagnostik für MTRA, MTA und MFA (Schulung | Recklinghausen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Baristakurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)

    11. April 2022

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024
  • Kongress

    ECR – European Congress of Radiology 2022 (Kongress | Wien)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter European Society of Radiology Wissenschaftliche Leitung: Anmeldung / Organisation European Society of RadiologyNeutorgasse 9A-1010 WienInternet: http://www.myesr.org/ Veranstaltungsdetails Ort – Austria Center ViennaBruno-Kreisky-Platz 1A-1220 Wien Eventdatum: 02.03.22 – 06.03.22 Eventort: Wien Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für ECR – European Congress of Radiology 2022 (Kongress | Wien)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

    19. Juni 2024

    Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    20. Dezember 2022

    Officetage 2025 (Kongress | Büsum)

    11. Dezember 2024
  • Schulung

    Einführung in die Mammadiagnostik: Basiskurs (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter radiologie-weiterbildung.deWissenschaftliche Leitung:Prof. Pascal Baltzer; Prof. Matthias Dietzel, MHBA Anmeldung / Organisation radiologie-weiterbildung.deOttostraße 1796047 Bamberg Kontakt: Prof. Matthias Dietzel, MHBATelefon: 49 157 58741925E-Mail: office@radiologie-weiterbildung.de Veranstaltungsdetails Thema – Mammadiagnostik, MRT Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), MTRA, Andere Teilnehmer – max. 30 Personen Weitere Infos – ÜBER UNSVor über fünfzehn Jahren begeisterte uns Werner Alois Kaiser, „Erfinder“ der Brust MRT, für die Mammadiagnostik. Wir widmen uns seither schwerpunktmäßig der Mammadiagnostik. So zählen wir inzwischen selbst zu den international führenden senologischen Radiologen unserer Generation. Erfahren Sie mehr über uns: https://radiologie-weiterbildung.de KONZEPTTeamwork! Seit über zehn Jahren halten wir gemeinsam national und international praktische Kurse zur Mammadiagnostik. Evaluationen unserer TeilnehmerInnen sind die Basis, um unsere…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Einführung in die Mammadiagnostik: Basiskurs (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

    13. Februar 2023

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch), 25.04.2024 (Schulung | Online)

    2. April 2024

    Start der 100 % geförderten Weiterbildung zur „Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung“ mit Fokus (Schulung | Berlin)

    11. Januar 2024
  • Schulung

    Q2 Herz-CT Zertifizierungskurs (ONLINE) (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Matthias Gutberlet Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: Sabine HeinrichTelefon: 030-919070-32E-Mail: heinrich@drg.de Veranstaltungsdetails Thema – Herz- und Gefäßdiagnostik, CT, Q2-Kurs Herz-CT Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Teilnehmer – max. 500 Personen ACHTUNG: Anmeldung bis Donnerstag, den 24. Februar 2022, 11:00 Uhr möglich!Diese Veranstaltung findet über die Plattform Zoom-Webinar statt. Ihre Ansprechpartnerinnen sind:Sabine Heinrich: heinrich@drg.de / Tel.: 030 – 916 070 32Melek Mirzanli: mirzanli@drg.de / Tel.: 030 – 916 070 20 Teilnahmegebühren Teilnehmergebühr – 160,00 EUR Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: Freitag, 25. Februar 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Q2 Herz-CT Zertifizierungskurs (ONLINE) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Softwareschulung zum SecuIAM „Certified User“ – April 2022 (Schulung | Online)

    13. April 2022

    CIPP/E – internationale Datenschutz Zertifizierung von IAPP! (Schulung | Online)

    23. Januar 2024

    Aktionspreis: Microsoft Endpoint Manager / Intune: Grundlagen, Administration von mobilen Geräten (Schulung | Online)

    5. Mai 2023
  • Schulung

    Q1 Herz-CT Zertifizierungskurs (ONLINE) (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Wissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Matthias Gutberlet Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: Sabine HeinrichTelefon: 030-919070-32E-Mail: heinrich@drg.de Veranstaltungsdetails Thema – Herz- und Gefäßdiagnostik, CT, Q1-Kurs Herz-CT Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Teilnehmer –  max. 500 Personen ACHTUNG: Anmeldung bis Mittwoch, den 23. Februar 2022, 10:00 Uhr möglich!Diese Veranstaltung findet über die Plattform Zoom-Webinar statt. Ihre Ansprechpartnerinnen sind:Sabine Heinrich: heinrich@drg.de / Tel.: 030 – 916 070 32Melek Mirzanli: mirzanli@drg.de / Tel.: 030 – 916 070 20 Teilnahmegebühren Teilnehmergebühr – 160,00 EUR Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: Donnerstag, 24. Februar 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon:…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Q1 Herz-CT Zertifizierungskurs (ONLINE) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Hamburg)

    10. Februar 2022

    Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Multi-temporal Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    20. Mai 2022
  • Schulung

    Akademie Online: Traumadiagnostik: Wann brauche ich zusätzlich zum Röntgen noch CT und MRT? (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – Prof. Dr. Sven Mutze, Unfallkrankenhaus BerlinVeranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.Thema – Muskuloskelettale Radiologie, MRT, CT, RadiographieZielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 22. Februar 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Traumadiagnostik: Wann brauche ich zusätzlich zum Röntgen noch CT und MRT? (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    23. Juni 2025

    Wein im richtigen Glas – Die Kunst des perfekten Genusses (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    Certified Agile Systems Engineer – agile Entwicklung von physischen und mechatronischen Systemen (Schulung | Stuttgart)

    3. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wie Sie mit Hilfe von Bildverarbeitungstechnologie eine effektive Sortierung in Wendelfördersystemen (Webinar | Online) 8. Juli 2025
  • Das Niedersachsen-Technikum (Seminar | Online) 8. Juli 2025
  • Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online) 8. Juli 2025
  • Kostenfreies Webinar_Sicher durchblicken: IT-Risikoanalyse & Monitoring – So geht’s! (Webinar | Online) 8. Juli 2025
  • „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover) 7. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK