Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Blue Ant bietet als zentrales Multi-Projektmanagement- und Ressourcenmanagement-Tool einen umfangreichen Datenbestand. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie diesen Datenbestand effektiv für Ihr Controlling nutzen und um eigene Daten und Kennzahlen erweitern können. Die Teilnahme an diesem Webinar lohnt sich für jedes Controlling und PMO! • Welche Daten gibt es?• Welche Report-Werkzeuge und -Funktionen stehen zur Verfügung?• Wie kann ich eigene individuelle Felder erstellen?• Wie kann ich meine unternehmenseigenen Daten in Reports und als Kennzahlen nutzen?• BIRT-Berichte integrieren am Beispiel von Angebots- und Rechnungsvorlagen, Statusberichten, Auslastungsberichten, Datenexporten Referent  Christian Braun ist seit Jahren als Trainer und Berater für die proventis GmbH tätig. Fragen Sie den Experten! Während des…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AutoStore Automation Talk: „Mythen, FAQs und Faktencheck“ (Webinar | Online)

    22. Februar 2022

    xRM vs. CRM – Eine klare Entscheidung für die Zukunft Ihres Unternehmens! (Webinar | Online)

    26. Februar 2024

    IT-Assetmanagement – Datenschutzrechtliche Risiken bestmöglich vermeiden (Webinar | Online)

    14. Juli 2022
  • Webinar

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Hintergrund Projekte unterliegen noch immer dem Mythos, Dinge schneller bewegen zu können. Schneller, als dies im Rahmen der regulären Tätigkeit organisiert und umgesetzt wird. Das weckt Hoffnungen und Begehrlichkeiten, in deren Folge viele Unternehmen mit einer stetig steigenden Projektflut kämpfen. Werden Projekte dann mit unpassenden Methoden und Vorgehen gesteuert, wächst der Management-Aufwand und sinkt die Umsetzungseffizienz. Falsch verstandene Projektrollen sowie praxisferne methodische Ansätze führen zu einem permanenten Improvisieren – das Steuern und Kontrollieren von Projekten wird zur ungeliebten Dauerbaustelle. Die Gegenreaktion lässt nicht lange auf sich warten: die Achtsamkeit für Projektmanagement sinkt. Projekte werden ohne klare Strukturen und Vorgaben mit letzter Kraft ins Ziel gehievt. Dabei lassen sich die Stellschrauben…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    10. Februar 2022

    Folge 5: Inventur per mobiler Datenerfassung (Webinar | Online)

    6. August 2024

    Kostenfreies Webinar: „Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360 – Controlling für Einsteiger“ (Webinar | Online)

    11. April 2024
  • Webinar

    In sechs Schritten zum erfolgreichen Project Management Office (PMO) (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Das Projektmanagement in Unternehmen oder Organisationen ist oft nur halb so gut organisiert, wie es bestenfalls sein könnte. Abhilfe schafft hier ein Project Management O­ffice, kurz: PMO. In diesem Webinar erhalten Sie in 60 Minuten eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Aufbau eines PMO in Ihrem Unternehmen. Das Webinar vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für die Schaffung einer einheitlichen Projektlandschaft. Auch die kommunikativen Schritte für ein erfolgreiches PMO werden erläutert. Am Ende besitzen Sie eine klare Vorstellung für ein strukturiertes Vorgehen, sowie Argumentationshilfen für die Kommunikation in Richtung Management und Projektbeteiligter. Dieses Wissen hilft Ihnen sowohl für die Optimierung eines einfachen Multi-Projektmanagements als auch für komplexere Release- und Programmmanagement-Landschaften. Warum…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für In sechs Schritten zum erfolgreichen Project Management Office (PMO) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hardening als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie (Webinar | Online)

    9. Januar 2023

    SiBe: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Online-Infoabend: Ranchstays und Wildlife (18+) (Webinar | Online)

    9. November 2024
  • Webinar

    Project Management Office (PMO) mit Blue Ant: Der Leuchtturm in der Projektlandschaft! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Komplexe Projektlandschaften benötigen eine koordinierende Instanz mit Weit- und Überblick. Blue Ant ist für Ihr Project Management Office (PMO) das professionelle Werkzeug dafür. Organisieren Sie zentral unterschiedliche Lebenszyklen aller Projekte inkl. Genehmigungsverfahren. Geben Sie Rahmen für Planung und Steuerung aller Projekte vor. Behalten Sie die Auslastung aller Ressourcen im Überblick – erstellen Sie jederzeit auf Knopfdruck Reports für die Unternehmensführung. Eigenes PMO Portfolio definieren Projektübersichten + Dashboards für das PMO Projektlebenszyklen steuern Projekt-Scoring abbilden Vorgaben für Planung + Steuerung definieren Schnittstellen für externe Daten nutzen Offene Fragerunde Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Project Management Office (PMO) mit Blue Ant: Der Leuchtturm in der Projektlandschaft! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automate provisioning of new hosts via orcharhino (Webinar | Online)

    16. Mai 2023

    AWS Discovery Day – Schutz Ihrer AWS Cloud (Webinar | Online)

    5. Dezember 2022

    Webinar – Schnelle 3D-Anlagenlayouts mit Solidworks® und Lino® 2D fix (Webinar | Online)

    28. Oktober 2022
  • Webinar

    Portfoliomanagement mit Blue Ant: Die richtigen Projekte machen! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Insbesondere im hektischen Alltag gilt es, unsere Ziele auch bei Ressourcenengpässen und konkurrierenden Themen nicht aus dem Auge zu verlieren. Das Projektportfolio- und Programmmanagement von Blue Ant unterstützt Sie bei der Strukturierung und Überwachung aller im Unternehmen laufenden Projekte und Maßnahmen. Dank der engen Verzahnung des Projektportfolios mit dem Einzelprojekt- und Ressourcenmanagement verlieren Sie Ihre Ziele nicht aus den Augen. Themenschwerpunkte im Webinar: Portfolio und Programme definieren Arbeiten mit Dashboards Projektlebenszyklen überwachen Projekt-Portfolio auswerten und bewerten Programme steuern Offene Fragerunde Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die optimale Gestaltung von Multi-Projektmanagement im Unternehmen…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Portfoliomanagement mit Blue Ant: Die richtigen Projekte machen! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    AWS Discovery Day Strategien und Tools zur Durchführung umfangreicher Migrationen (Webinar | Online)

    28. November 2022

    Safety Aspekte beim Design von Batterien (Webinar | Online)

    14. März 2024
  • Schulung

    Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Aktuelle Daten der CIRT Studie zur Radi (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Radiologische Klinik, Universitätsklinikum TübingenAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Prof. Dr. med. Gerd Grözinger Anmeldung / Organisation Radiologische KlinikAbteilung für Diagnostische und Interventionelle RadiologieHoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen Kontakt: Fr. X. HelkeTelefon: 07071 / 29-86676Telefax: 07071 / 295845E-Mail: xenia.helke@med.uni-tuebingen.de Veranstaltungsdetails Ort – Hoppe-Seyler-Str. 372076 Tübingen & onlineDeutschland Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik, Herz- und Gefäßdiagnostik, Kopf-Hals-Diagnostik, Mammadiagnostik, Muskuloskelettale Radiologie, Pädiatrische Radiologie, Thoraxdiagnostik, Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Neuroradiologie, Onkologische Bildgebung, Strahlenschutz, Kontrastmittel, MRT, CT, Radiographie, PET, Sonographie, Hybridbildgebung (PET-MR, PET-CT), Interventionelle Radiologie, Angiographie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten Teilnahmegebühren 0,00 Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: Mittwoch, 06. April 2022 17:00 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Radiologisches Kolloquium 2021/2022 (Hybrid-Veranstaltung): „Aktuelle Daten der CIRT Studie zur Radi (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: ConfigMgr PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024

    Schulung „Fahrsicherheit“ (Schulung | Salem)

    12. April 2025

    DINZler Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024
  • Schulung

    Akademie Online: Unklare Raumforderung: was tun? Workup & Differentialdiagnosen bei Hirntumoren (Fok (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstaltungsdetails Referent – PD Dr. Manuel Schmidt, Universitätsklinikum ErlangenVeranstalter – Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Hinweis – Einloggen ist ab 19:00 Uhr möglich.Thema – NeuroradiologieZielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW) Information & Anmeldung Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Eventdatum: Dienstag, 05. April 2022 19:10 – 20:40 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Akademie Online: Unklare Raumforderung: was tun? Workup & Differentialdiagnosen bei Hirntumoren (Fok (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    8. September 2025

    PKI für industrielle Anwendungen – Grundlagen (Schulung | Freudenstadt)

    31. Juli 2024

    Zertifizierte Fachkraft Meldewesen (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Kongress

    103. Deutscher Röntgenkongress 2022 (Online-Format) (Kongress | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Deutsche Röntgengesellschaft e. V. Wissenschaftliche Leitung:Dr. med. Kerstin Westphalen Anmeldung / Organisation Deutsche Röntgengesellschaft e. V.Bereich Kongresse und VeranstaltungenErnst-Reuter-Platz 1010587 Berlin Kontakt: s. u. Weitere InfosTelefax: 030-916070-22E-Mail: kongress@drg.deInternet: www.roentgenkongress.de Veranstaltungsdetails Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten, MTRA, Andere, Ingenieure / Naturwiss. Weitere Infos – Ihre Ansprechpartnerinnen:kongress@drg.de030 – 916 070 066Merle Bachmann,Maren Bastian,Dagmara Bruchalska Eventdatum: 27.03.22 – 26.06.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Alle Events von Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 103. Deutscher Röntgenkongress 2022 (Online-Format) (Kongress | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRS Convention 2025: Das Highlight für Rinderhalter und Züchter – Anmeldung jetzt geöffnet! (Kongress | Hamm)

    2. April 2025

    Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

    12. Januar 2023

    Weltkongress Gebäudegrün 2023 (Kongress | Berlin)

    27. März 2023
  • Schulung

    Zertifizierter Mammadiagnostik Refresherkurs (Schulung | Dresden)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter Institut für Diagnostische und Interventionelle RadiologieMammographie Wissenschaftliche Leitung:Prof. R. T. Hoffmann/ OÄ Dr. S. Blum/ C. Schmidt Anmeldung / Organisation Carl Gustav Carus Management GmbH c/o Universitätsklinikum DresdenVeranstaltungsmanagementSchubertstraße 2001307 Dresden Kontakt: Christiane SchumpaTelefon: 0351 458 4469E-Mail: Christaine.Schumpa@uniklinikum-dresden.de Veranstaltungsdetails Ort – Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenFetscherstraße 7401307 DresdenDeutschland Thema – Mammadiagnostik Zielgruppe – MTRA Teilnehmer – max. 30 Personen Teilnahmegebühren Mitglied VMTB und DVTA – 230.00 ohne Mitgliedschaft VTMB und DVTA – 250,00 Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben. Eventdatum: Samstag, 26. März 2022 08:00 – 18:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsche Röntgengesellschaft e.V.Ernst-Reuter-Platz 1010587 BerlinTelefon: +49 (30) 916070-0Telefax: +49 (30) 916070-22http://www.drg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Zertifizierter Mammadiagnostik Refresherkurs (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Berlin-Brandenburg: ZfP-Qualifikation DIN EN ISO 9712 (PT 1+2) (Schulung | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

    23. Januar 2025

    Training: Empirum setup.inf Softwarepaketierung (Online – 3 Tage) (Schulung | Online)

    10. Januar 2024
  • Schulung

    Radiologie Update — Hybrid-Veranstaltung (Schulung | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Veranstalter HONEST GmbH & Co. KGHonold Event Service TeamWissenschaftliche Leitung:Prof. Dr. med. Meinrad Beer Anmeldung / Organisation HONEST GmbH & Co. KGHonold Event Service TeamLudwigstr. 17-1989231 Neu-Ulm Kontakt: Frau U. KlinglerTelefon: 0731 940 833 12Telefax: 0731 940 833 32E-Mail: klingler@honest-events.de Veranstaltungsdetails Ort – Congress Centrum Ulm (CCU)Basteistr. 4089073 Ulm und onlineDeutschland Thema – Gastrointestinal-, Abdominaldiagnostik, Herz- und Gefäßdiagnostik, Mammadiagnostik, Muskuloskelettale Radiologie, Pädiatrische Radiologie, Thoraxdiagnostik, Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Neuroradiologie, Kontrastmittel, Interventionelle Radiologie Zielgruppe – Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), MTRA Teilnehmer – max. 150 Personen Weitere Infos – Weitere Themen: Berufspolitik, Rechtliche Aspekte Teilnahmegebühren Beide Tage Präsenz – 350,00 Beide Tage Virtuell – 300,00 Ärzte in Weiterbildung beide Tage Präsenz – 175,00 Ärzte in Weiterbildung beide Tage virtuell…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Radiologie Update — Hybrid-Veranstaltung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)

    10. September 2025

    Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025

    Krupp Dialog 2025 – Urologie heute (Schulung | Essen)

    30. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online) 18. September 2025
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover) 18. September 2025
  • Servicestelle Friedensbildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum (Pressetermin | Stuttgart) 18. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.