Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Einladung: Pressegespräch zum Festival für Neue Musik NOW! (Pressetermin | Essen)

    27. September 2021 /

    Zum elften Mal präsentiert die Philharmonie Essen gemeinsam mit ihren Partnern – Folkwang Universität der Künste, Stiftung Zollverein und Landesmusikrat NRW – zentrale Werke, spannende Entdeckungen und Uraufführungen zeitgenössischer Musik. Das diesjährige Festival NOW! findet vom 28. Oktober bis 7. November 2021 statt und steht unter dem Motto „Mikrokosmos – Makrokosmos“. Das Programm möchten wir Ihnen gerne in einem Pressegespräch vorstellen. Hierzu laden wir herzlich ein am Mittwoch, 6. Oktober 2021, um 11:00 Uhr Philharmonie Essen, Weißer Saal Huyssenallee 53, 45128 Essen (Eingang Huyssenallee). Ihre Gesprächspartner an diesem Vormittag sind: Hein Mulders, Intendant Philharmonie Essen Marie Babette Nierenz, Künstlerische Leiterin Philharmonie Essen Günter Steinke, Folkwang Universität der Künste Christof Wolf,…

    weiterlesen
    Firma Theater und Philharmonie Essen Kommentare deaktiviert für Einladung: Pressegespräch zum Festival für Neue Musik NOW! (Pressetermin | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022

    Einladung zum digitalen Pressegespräch / Schenkung der Kunstsammlung Baechle am 4.5., 11 Uhr (Pressetermin | Online)

    29. April 2021
  • Ausstellung

    Heute FREItag – Rundgang und Aktionen zum Mitmachen für Klein und Groß (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021 /

    Die Kunsthalle Mainz und die Sparkasse Mainz laden ein zu Heute FREItag. Alle Besucher*innen haben an den angegebenen Sonntagen zwischen 14 Uhr und 18 Uhr freien Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Mainz. An diesen Tagen bieten wir kostenlose Kurzrundgänge und Mitmach-Aktionen für Klein und Groß an. So 10/10/21So 09/01/22 14 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß15 Uhr Rundgang16 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß17 Uhr Rundgang Kosten:Eintritt frei Eventdatum: Sonntag, 10. Oktober 2021 14:00 – 18:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Heute FREItag – Rundgang und Aktionen zum Mitmachen für Klein und Groß (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsrundgang – Gestickte Weltbilder (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Bregenz blüht auf (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Konzertlesung: Alexander Peer | Gin zu Ende, Achtzehn Uhr. Gedichte. (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Vortrag

    Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    27. September 2021 /

    Die beiden Künstler*innen kollaborieren seit 2007 und stellen die gemeinsame Arbeit Passive Aggressive 3 (Public Relations) vor. Ihre Werke widmen sich dem Verhältnis von Individuum und Gruppe sowie kommunikativen Akten jenseits der Sprache. Eventdatum: Mittwoch, 24. November 2021 19:00 – 22:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität? (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Infoveranstaltung Facility Management (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022

    Den Schrecken dokumentieren: Krieg in Fotografie, Grafik Design und Illustration (Vortrag | Stuttgart)

    13. November 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Shortcuts #13 Kurzfilmabend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    27. September 2021 /

    Die Reihe #ShortCuts zeigt experimentelle Kurzfilme. Regelmäßig stellen Filmemacher*innen ihre Arbeiten vor. Die ausgewählten Kurzfilme thematisieren Warten und Ausharren, Momente des Alleinseins und der Zusammenkunft. Bernd Oppl, Hotel Room, 2014Josephine Ahnelt, Wasser aus Korn, 2014Leo Calice, Gerhard Treml, Calipatria, 2017Laura Weissenberg, Erde essen, 2021Gudrun Krebitz, Shut Up Moon, 2014et al. Kosten:im Eintritt enthaltenFür Mainzer Studierende ist der Eintritt kostenlos.Mit freundlicher Unterstützung des AStA JGU Mainz Eventdatum: Mittwoch, 17. November 2021 19:00 – 22:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Shortcuts #13 Kurzfilmabend (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Get Shorties xs mit Rainer Bauck und Ingo Klopfer (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    22. Mai 2024

    Paul Pietsch Classic (Unterhaltung / Freizeit | Böblingen)

    14. November 2024

    DINZLER Baristakurs Basic (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    11. November 2022
  • Ausstellung

    Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021 /

    Eins Komma Fünf10/10/21—09/01/22Eröffnung: 09/10/2021, 16–21 Uhr Army of LoveLucy Beech & Edward ThomassonEva GrubingerHanne LippardTaus MakhachevaHaroon MirzaAgnieszka PolskaAnri SalaFranz Erhard Walther Physische Distanz zu anderen Personen zu halten, Menschenansammlungen zu meiden, die Reduktion von Kontakten – Abstand und Isolation (die Trennung von Populationen) versprechen in Zeiten der Pandemie persönliche Gesundheit und die allgemeine Eindämmung der Virusverbreitung. Die Vereinzelung wird zu einem heilsamen wie solidarischen Akt. Doch das Verhältnis von Nähe und Abstand, der Umgang mit Distanzen prägen unser gesamtes Dasein. Der Mensch ist ein Wesen, das durch und mit Berührungen lebt. Sie führen uns in die Welt des Körperlichen. Das kindliche Immunsystem baut sich durch selbige überhaupt erst auf. Im…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reflexionen (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)

    16. Mai 2025

    Buchpräsentation: Wolfgang Hermann / Bildnis meiner Mutter (Ausstellung | Bregenz)

    10. März 2023
  • Ausstellung

    Ausstellungseröffnung „Eins Komma Fünf“ (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021 /

    Wir freuen uns, am 09/10 unsere neue Ausstellung im Rahmen eines Soft Opening von 16–21 Uhr zu eröffnen.  Zur vollen Stunde finden Kurzrundgänge mit Stefanie Böttcher und Mitgliedern des Teams der Kunsthalle Mainz sowie Aktivierungen von Stücken aus dem 1. Werksatz von Franz Erhard Walther statt. Eins Komma Fünf ist eine internationale Gruppenausstellung, die sich der Vielschichtigkeit des Abstands widmet. Sie beleuchtet unterschiedliche Formen der Verbundenheit über die Distanz hinweg und das, was letztere verändert. Internationale Gegenwartskünstler*innen fokussieren Versuchsanordnungen und Ereignisse, in denen sich die Fragilität des Verhältnisses von Abstand und Nähe abzeichnet. Im Rahmen von Eins Komma Fünf findet ein umfangreiches Veranstaltungsangebot in der Kunsthalle Mainz statt. Die Termine sind im Programmheft und…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung „Eins Komma Fünf“ (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Theater: Wer hat Angst vor Virginia Woolf / Edward Albee (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Pᴀꜱꜱɪᴏɴ ꜰᴏʀ Aʀᴛ! „Kunstfreundschaften grenzenlos“ (Ausstellung | Bregenz)

    22. April 2024

    Führung: Marko Zink. Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Webinar

    Erfolgreiche KI-Projekte in der Industrie – Gratis-Webinarreihe ab 28.10.2021 (Webinar | Online)

    27. September 2021 /

    Webinare mit KI-Projektbeispielen aus der Praxis – Kunststoffspritzguss, NVH-Akustik, Produktion & Montage Funktioniert KI in der Industrie tatsächlich und lohnt sie sich? Die Gratis-Webinarreihe „Erfolgreiche KI-Projekte in der Industrie“ von Contech beweist genau das. Sie stellt tatsächliche Anwendungsfälle vor, bei denen mit dem KI-System Analyser® große Einsparungen in Entwicklung und Produktion realisiert wurden. Dafür ist Contech gerade vom Bayerischen Staatsministerium mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 ausgezeichnet worden. Die drei kostenfreien Webinare zeigen erfolgreiche Praxisbeispiele aus den Bereichen Kunststoffspritzguss, NVH-/Akustik und Produktion & Montage. In jedem Webinar beschreibt Dipl.-Ing. (FH) Frank Thurner die Herausforderungen, Vorgehensweisen und konkreten Ergebnisse im jeweiligen Projekt, erläutert die angewandte Methodik Robust Design und die KI-Software, die branchenübergreifend einsetzbar sind, zeigt die KI-Software Analyser® live in Aktion, und beantwortet Ihre…

    weiterlesen
    Firma Contech Software & Engineering Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche KI-Projekte in der Industrie – Gratis-Webinarreihe ab 28.10.2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dynamics 365: Eine Plattform für alles (Webinar | Online)

    31. Mai 2021

    Webinar neo42 TenableConnector – Schwachstellenmanagement im Matrix42 ESM (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    Grundlagen der Quarz-Technologie (Webinar | Online)

    14. März 2024
  • Vortrag

    “Wieviel kostet 1kg Rindfleisch, wieviel kosten unsere Lebensmittel wirklich?“ (Vortrag | Online)

    27. September 2021 /

    Dr. Tobias Gaugler & Amelie Michalke:Wieviel kostet 1kg Rindfleisch, wieviel kosten unsere Lebensmittel wirklich? Donnerstag, 14.10.2021, 19:00 Uhronline-streaming und zugleich – wenn möglich – Corona-gerechte Versammlung im:Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, 2. OG „Externe“ Kosten: Solche, die nicht auf dem Preisschild stehen, aber trotzdem getragen werden müssen: Für negative Klima-, Umwelt- und Gesundheitsfolgen von Lebensmitteln kommen weder Landwirtschaft noch Konsumenten auf: Z.B. Produkte aus konventioneller Nutztierhaltung müssten deutlich mehr kosten, der Ladenpreis von Milchprodukten um +30%, von Bio-Produkten um +10% – wenn der Ausstoß von Treibhausgas- Emissionen und der Einsatz von Dünger mitgerechnet würden. Die ausgezeichneten Preise im Laden sagen also nicht die Wahrheit. Höhere Preise und ein zweites Preisschild?…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für “Wieviel kostet 1kg Rindfleisch, wieviel kosten unsere Lebensmittel wirklich?“ (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reihe „Klimanotstand München“: Neue Mobilität bis 2035 mit Dr. Martin Schreiner (Mobilitätsreferat) (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021

    Embodiment – Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Wie wird mein Verlag klimaneutral? (Vortrag | Mainz)

    12. Mai 2023
  • Webinar

    Vorsorge: Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    26. September 2021 /

      VORSORGE – Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances Agenda: Unternehmen, die in die Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter*innen investieren möchten, finden in den BB ASCON Lösungen für die Altersvorsorge neue Vorsorgekonzepte, um bestmöglich Chancen am Kapitalmarkt wahrzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Business Control Manager, Family Office, Finanzmanager, Geschäftsleitung, Investment-Manager, Kapitalmarktteilnehmer, Mittelstandsunternehmen, Pensionfonds, Portfolio Manager, Treasury Supervisor, Stiftungsinhaber, Unternehmer, Vermögensberater, Wealth Manager, Wertpapier-Anleger Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Vorsorge – Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200. Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender für Unternehmen. Eventdatum: Freitag, 15. Oktober 2021 11:00 – 12:00 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma BB Ascon Kommentare deaktiviert für Vorsorge: Konzepte und Perspektiven für Anlageperformances – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mach dich fit im Krypto Mining und schaffe deinen finanziellen Erfolg! (Webinar | Online)

    21. April 2023

    Storage-Systeme optimieren, Beschaffung vereinfachen (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Lageroptimierung leicht gemacht – Gemeinsame Herausforderungen mit Logatronic bewältigen! (Webinar | Online)

    16. Februar 2024
  • Webinar

    Nachhaltige Investments in hochliquide Sachwertanlagen – Webinar Mittelstand im Oktobe 2021 (Webinar | Online)

    26. September 2021 /

      NACHHALTIGKEIT – Zusammenspiel von Faktoren kennenlernen Agenda: Hochliquide Investmentchancen mithilfe der Infrastruktur von Public-Märkten aufzuspüren, erfordert oft nur eine kurze Recherche und ist ohne besondere Qualifikation an die eigentliche Marktanalyse möglich. Aus diesen quantitativen Ergebnissen hingegen Rückschlüsse auf reproduzierbare Strukturen zu ziehen, kann nur in einem willkürlichen Ansatz münden, ohne eine wirkliche Chance auf nachhaltige Investments. Es müssen also andere Faktoren zusammenkommen, um eine Sachwertanlage, bspw. eine hochindexierte Aktiennotierung, in ein nachhaltiges Investment zu überführen. Welche es sind, vermittelt Ihnen dieses Fokus-Webinar. Die BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Nachhaltige Investments in hochliquide Sachwertanlagen zeigt Ihnen neue Impulse auf, um hochliquide Investments zukünftig mehr auf den Themenkomplex der Nachhaltigkeit auszurichten. Die…

    weiterlesen
    Firma BB Ascon Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Investments in hochliquide Sachwertanlagen – Webinar Mittelstand im Oktobe 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AFTERWORK-TALK DIGITAL „DIGITAL-FITNESS FüR FüHRUNGSKRäFTE“ (Webinar | Online)

    17. September 2021

    Webinar: Die neue PALME Duschplanung mit BIM – Erfrischend einfach und unglaublich umfangreich (Webinar | Online)

    14. April 2022

    Polizei Bewerbung & Einstellungstest – Live-Webinar #LernenmitPlakos (Webinar | Online)

    30. August 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zum Seminar „Kommunikations- und Konfliktmanagement“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.