-
Preisanalyse für Unternehmen – Seminarwoche im August 2021 (Seminar | Heidelberg)
Preiskurven von Primär- oder Sekundärrohstoffen schwanken an den Märkten stets in dem Maße, in dem sich auch ihre Verfügbarkeit und Nachfrage verändern. Preiserhöhungen im zweistelligen Bereich, wie bspw. Kupfer im April 2021 vollzogen hat, führten auf Monatsfrist zu einem Preisanstieg um 20%. Ohne ein intelligentes Preismanagement und ohne Analysen von Preiskurven, verschenken Unternehmen Renditechancen und schwächen Ihre umkämpfte Wettbewerbsfähigkeit. ÜBERBLICK: BB ASCON hilft Unternehmen neue Renditechancen zu erschließen, indem Preisanalysen aus dem algorithmischen Asset- & Wealth-Management Anwendung finden. Intelligente Preisanalysen ermöglichen es mittelständischen Unternehmen Marktpreise, gleich ob im Rohstoff-, Devisen- oder Derivategeschäft bestmöglich zu kalkulieren. Hart umkämpfte Preise – oder besser: Preiskurven – vereinbaren algorithmische Merkmale, die sich analytisch…
-
eRechnungen für SAP: Erzeugung unterschiedlicher E-Rechnungsausgangsformate, Versand & Verarbeitung (Webinar | Online)
Juli 15 @ 10:30 – 11:00 UTC+2 Kostenlos Wie kann ich neue elektronische Rechnungen im XML-Format automatisch ins SAP-System überführen? Wie erfolgen z.B. die XRechnung Erzeugung & XRechnung Versand? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen, interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch Beispiele von elektronischen Rechnungen mit strukturierten Daten (Hybrid-und XML-Rechnungen). Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen in unterschiedlichsten XML-Rechnungsformaten, z.B. ZUGFeRD 2.x, XRechnung, SdI (Sistema di Interscambio aus Italien), SIXpaynet (Schweiz), Finvoice (Finnland) etc., automatisch ins SAP-System überführen, dort intuitiv und komfortabel bearbeiten können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eInvoicing-Umstellung mit inPuncto noch mehr erleichtern können sowohl im Bereich Eingangsrechnungen als auch im Bereich SAP Ausgangsrechnungen über das inPuncto Partnernetzwerk mit EPO und Ecosio.…
-
LS Autoreplenishment – What’s New (Webinar | Online)
LS Autoreplenishment ist ein vollständig integriertes Modul, das die Einkaufsabteilung mit Vorschlägen unterstützt, was für das Lager und die Filialen zu bestellen ist, um Fehlbestände zu vermeiden und die richtigen Artikel am richtigen Ort im richtigen Moment zu haben. Neben den verschiedenen Konzepten der Filialauffüllung, Berechnungsmethoden wird das Highlight unseres Webcasts „What´s New“ LS Autoreplenishment sein. Unsere Experten geben Ihnen einen exklusiven Einblick in die neuen Funktionen und Verbesserungen der Lösung. Seien Sie gespannt und holen Sie sich wertvolle Informationen für Ihr Business. Jetzt kostenfrei anmelden und teilnehmen.Weitere Infos auch bei uns im Web www.tso.de Eventdatum: Mittwoch, 14. Juli 2021 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…
-
B2B Commerce XChange – Der Weg zum digitalen B2B-Vertrieb (Networking-Veranstaltung | Karlsruhe)
Nach einem erfolgreichen Auftakt im März, geht unser B2B Commerce XChange in die nächste Runde. Bei unserem kostenlosen Hybrid-Event am 23. September (online und vor Ort in Karlsruhe) steht der Weg zu erfolgreichem, digitalem B2B-Vertrieb im Fokus. In den Design Offices Karlsruhe erwarten Sie: Insgesamt 5 Vorträge zum Thema Vertriebsdigitalisierung im B2B-Umfeld (auch online verfolgbar) Interaktive Workshops für Teilnehmer Experten-Talks und Erfahrungsberichte zusammen mit unseren Partnern und Kunden aus der Welt des B2B-Commerce LIVE-Q&A mit allen Speakern des Events Unser Gewinnspiel Die Möglichkeit sich endlich wieder persönlich mit Experten und Branchenkollegen auszutauschen und vieles mehr! Gewinnen Sie neue Einblicke in die Möglichkeiten der Vertriebsdigitalisierung und profitieren Sie von den Praxis-Erfahrungen…
-
Einfache Dokumenterstellung aus SAP – wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung & Scripting? (Webinar | Online)
Juli 13 @ 13:30 – 14:00 UTC+2 Kostenlos Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen leicht und einfach mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms? Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie Ihre MS-Wordvorlage mit (kontextabhängigen) Texten, Formaten, Bildern mittels repräsentativen Datensätzen aus SAP heraus und ohne Programmierung und Scripting modellieren können, MS-Vorlagen und SAP Datenbeschaffungsmodule in SAP verwalten und MS-Word als Vorlagendesign-Tool nutzen, Barcodes auf Formularen wie z.B. Lieferscheine aufdrucken und sofort das Ergebnis sehen können, bestehender Vorlagen für mehrere Fachabteilungen nutzen und Ihre Fachabteilungen…
-
SAP-ILM (Natuvion) und die neue Archivierungssoftware biz²ArchiveServer (inPuncto) (Webinar | Online)
Juli 22 @ 10:30 – 11:00 UTC+2 Kostenlos Was bedeutet SAP-ILM für die Archivierung? Welche technologischen Komponenten sind hierzu erforderlich? Wie werden in SAP die Regeln definiert? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar stellen Ihnen die Experten von inPuncto und Partner Natuvion die Möglichkeiten zur ganzheitlichen Implementierung von Datenschutzmanagementprojekten in SAP vor – von Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Beleuchtet werden (im Einzelnen) die Erweiterungen und Optimierungen der Software der neuen Generation sowohl in Hinsicht der Grundanwendungen als auch der zusätzlichen Möglichkeiten auf Basis aktuellster Technologien. Kurz zum Ablauf: Kurze Vorstellung von inPuncto und Partner Natuvion. Relevante Handlungsfelder und konkrete Umsetzungsplanung eines Projektes zum Datenschutzmanagement / grundsätzliche Strukturierung der Handlungsfelder. Regelbasiertes Sperren und Löschen…
-
Mund.art im Park: Schwäbisch gschwätzt, gsonge ond glacht (Unterhaltung / Freizeit | Herrenberg)
Samstag, 24. Juli 2021, 15-18 Uhr, Tagungszentrum Erholungsheim, Schloss-Straße 31, 71083 Gültstein, Einlass ab 14 Uhr, Eintritt 15 Euro nur im Vorverkauf online unter tickets@mund-art.de sowie im Rathaus Gültstein. „Fengrveschbr ond Xöff“ wird angeboten. Gespielt wird jeweils 35 Minuten abwechselnd an drei Stationen im Schlosspark. Parkplätze und Einlass-kontrolle nur über das Tor 3 an der Erholungsheimstr. Werner Gaus machte sich einen Namen als urschwäbischer Mundartautor mit zahlreichen Geschichten- und Gedichtbänden. Er schrieb Theaterstücke, Hörspiele und Sketsche. Über 50 Liedtexte in Schwäbisch und Hochdeutsch für verschiedene Interpreten stammen aus seiner Feder. Mehrfach war er zu Gast bei Rundfunk- und Fernsehsendungen. Claudia Pohel ist Blaupreisfinalistin bei den Liedermacherinnen 2012 und seit vielen…
-
Kapitalschutz im Treasury- und Asset Management – Live Webinar Mittelstand im Juli 2021 (Webinar | Online)
KAPITALSCHUTZ – Maximalverluste & Schwankungen regulieren Agenda:– Wie können Sie sich als mittelständisches Unternehmen vor Schwankungen und Drawdowns an den Kapitalmärkten schützen – und das effektiv als auch jederzeit wiederkehrend? – Mit welchen Fragestellungen und Problemen ist der Kapitalschutz an den Public-Märkten grundsätzlich behaftet? Die BB ASCON Kapitalmarkt Unternehmen helfen Ihnen zahlreiche komplexe Fragestellungen einfach und schnell zu beantworten. Die BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Kapitalschutz im Treasury- und Asset Management führt Sie in ein beispielhaftes Regelwerk und passgenaues Risikomanagement ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe:Business Control Manager, Cash Management, Finanzmanager, Finanzunternehmen, Hedgefonds, Investment Analyst, Liquidity Analyst, Manager Kapitalanlage, Manager Rohstoffhandel,…
-
Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)
WEALTH MANAGEMENT: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung Agenda: Das BB ASCON Rüstzeug zur Wertschöpfung bietet eine Wealth Management Perspektive mit Rund-um-Sicht an. Die Rendite- und Risikosteuerung erfolgt mittels facettenreichen Analyse-Methoden, mathematischen Algorithmen, softwareunterstützten Prozessen und wiederholbaren Entscheidungsprozessen, die sich allesamt an einer Fokusstrategie orientieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Asset Management, CEO, CFO, Family Office, Finanzabteilung, Finanzanalyst, Finanzberater, Finanzintermediäre, Finanzunternehmen, Geschäftsführer, Key Account Manager, Manager Finance, Mittelständler, Portfolio Manager, Private Banking, Risk-Management, Stiftungen, Unternehmer Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200. Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender für Unternehmen. Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 11:00 –…
-
Krisenresilienz und Value-at-Risk in der Kapitalanlage – Webinar Mittelstand im Juli 2021 (Webinar | Online)
MARKTPREISE – Messung von Marktpreisrisiken und Liquidität Agenda:An den Public-Märkten verändern sich Marktpreise tagtäglich Long und Short. Um diese zunächst unkorrelierten Zusammenhänge kalkulierbar einordnen zu können, hat die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH ein neues Marktpreisrisikomodell für mittelständische Unternehmen, das BB ASCON Value at Risk-Modell, entwickelt, aufgebaut und lanciert. Wie Sie die Messung von Marktpreisrisiken gemäß dem BB ASCON Value at Risk-Modell vornehmen, reflektiert Ihnen dieses Fokus-Webinar. Tauchen Sie in der BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Krisenresilienz und Value at Risk in der Kapitalanlage in neue Marktpreisrisikomodelle ein, die zwangsläufig bei Kursänderungen zu analysieren und passgenau einzuordnen sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit…