Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Seminar IT-Sicherheit Grundlagen – Wie sicher ist Ihre IT? Schützen Sie sich vor Angriffen! (Schulung | Online)

    25. April 2021 /

    Sichern Sie ihr Unternehmen effektiv mit unserer neuen Seminarreihe. Täglich treten neue Gefahren und Sicherheitslücken auf, dies stellt eine große Herausforderung für Sie als Unternehmen dar. Wir zeigen Ihnen wie Hacker vorgehen und in Ihre Infrastruktur eindringen und möchten mit Ihnen gemeinsam ein Konzept erarbeiten, um Sie dauerhaft vor schädlichen Angriffen zu schützen. Unsere Zielgruppen sind IT-Verantwortliche in kleinen Unternehmen sowie kleinere IT-Unternehmen. Sie erhalten ein Gefühl für die Komplexität der IT-Sicherheit. Sie können nach dem Seminar die einzelnen Komponenten erkennen und anwenden. Wir haben verschiedene Termine zur Auswahl. Start unserer Seminarreihe ist im Mai. Aufgrund der aktuellen Lage findet dieses Seminar ausschließlich online statt. Die folgenden Termine werden wir…

    weiterlesen
    Firma ASOFTNET Kommentare deaktiviert für Seminar IT-Sicherheit Grundlagen – Wie sicher ist Ihre IT? Schützen Sie sich vor Angriffen! (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINTLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024

    Kurventraining (Schulung | Rheinmünster)

    14. November 2024

    Polyamide (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025
  • Webinar

    Cybercrime – wie schütze ich mich vor Hacker-Angriffen? (Webinar | Online)

    25. April 2021 /

    Wie schaffen es Angreifer in eine fremde IT-Infrastruktur einzudringen? Wir zeigen hier in Form eines Livehacking die unterschiedlichen Methoden der Angreifer um an die Daten und Informationen des Opfers erfolgreich heranzukommen. Termin: 28.04.2021 Uhrzeit: 16:30 bis 17:15 Uhr Anmeldung über den zur Verfügung gestellten Link in der Pressemitteilung oder auf unserer Webseite Die Angriffe nehmen auch während oder gerade wegen Corona stark zu. Auch diese Angriffe werden immer intelligenter und rafinierter. Wir möchten hier einen kleinen Einblick geben, wie Angreifer vorhandene IT-Systeme kleiner und mittlerer Unternehmen angreifen können, wenn diese nicht richtig geschützt sind. Wir geben auch Verbesserungsvorschläge und anreize zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Eventdatum: Mittwoch, 28. April 2021 16:30…

    weiterlesen
    Firma ASOFTNET Kommentare deaktiviert für Cybercrime – wie schütze ich mich vor Hacker-Angriffen? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Unsere Learnings & Erfolgsfaktoren aus 5 Jahren Forschungszulage (Webinar | Online)

    13. August 2025

    Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

    17. Oktober 2024

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Webinar

    DQC_Net virtuelle Abschlussveranstaltung (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    Das DQC Netzwerk (Digitale Qualifizierung in der Chemie; gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Europäischen Sozialfonds) ist auf die Zielgerade eingebogen. Zum Laufzeitende möchten wir Sie zu unserer kostenfreien, digitalen Abschlussveranstaltung am 20.05.2021 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit anschließendem virtuellen „Get-together“ einladen. Hier geben renommierte Expertinnen und Experten mit Good Practice-Beispielen einen spannenden Ausblick in die Zukunft der digitalen Bildung. Information, Austausch und Teilhabe stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Hinweise Teilnehmerkreis: Die Veranstaltung richtet sich branchenübergreifend an interessiertes Bildungspersonal aus Unternehmen und auch aus Schulen sowie Verbänden (Multiplikatoren). Kosten: Die Veranstaltung ist aufgrund der öffentlichen Förderung kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. Anmeldung: Zur kostenlosen verbindlichen Anmeldung melden Sie sich…

    weiterlesen
    Firma Provadis Partner für Bildung und Beratung Kommentare deaktiviert für DQC_Net virtuelle Abschlussveranstaltung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RAD Server Lite – Einsatzszenarien und automatisiertes Deployment (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Online Selbsthilfe mit Lutz (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022

    Mythen, FAQs und Faktencheck Vol. 2 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022
  • Webinar

    KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    PCS Webinar „KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse“ am 29.04.2021, 11:15 Uhr Für KRITIS-Verantwortliche bietet PCS die Möglichkeit, sich in einem 30-minütigen Webinar zum Thema „Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse“ kompakt zu informieren. PCS Projektberater Jürgen Eichhorn zeigt Möglichkeiten auf, wie Verantwortliche eine sichere Identifikation von Besuchern, aber auch von Mitarbeiter*innen und Fahrzeugen umsetzen können und wie sowohl Zutrittssteuerung als auch Zugriffskontrolle als manipulationsfreie und ausfallsichere Lösung realisiert werden. Die Anmeldung für das Webinar am 29.04.21, 11:15 Uhr ist über die PCS Website https://www.pcs.com/die-pcs/aktuelles/termine möglich. Eventdatum: Donnerstag, 29. April 2021 11:15 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PCS Systemtechnik GmbHPfälzer-Wald-Str. 3681539 MünchenTelefon: +49 (89) 68004-550Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma PCS Systemtechnik Kommentare deaktiviert für KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KEFF+Kompakt: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. April 2024

    KYC Week by CRIF (Webinar | Online)

    19. Januar 2022

    Kostenfreies Webinar: Smart Traffic: Zukunftsweisende Lösungen für urbane Mobilität (Webinar | Online)

    26. Juli 2024
  • Webinar

    Kostenlose Schulung: Farbauswertung (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    Werden Sie innerhalb von 2 Stunden zum Bildverarbeitungsanfänger! Erfahren Sie alles über die Erkennung und Auswertung von Farben. Lernen Sie die Grundlagen der Bildverarbeitung zur Farbbestimmung kennen und nutzen Sie die erworbenen Fähigkeiten um Ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Ganz einfach von zu Hause oder vom Büro aus. Das Webinar findet am 30. April 2021 von 10 bis 12 Uhr via Zoom statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie den kostenlosen Zugangslink. Anmelden Eventdatum: Freitag, 30. April 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EVT Eye Vision Technology GmbHGartenstraße 2676133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 66800423-0Telefax: +49 (721) 62690596http://www.evt-web.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma EVT Eye Vision Technology Kommentare deaktiviert für Kostenlose Schulung: Farbauswertung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Pitch Day 2022 (Webinar | Online)

    31. August 2022

    Spectral Thermography – Basics and Application (Webinar | Online)

    28. Juli 2025

    Cloud vs. On-Premise Software: Unterschiede und Möglichkeiten (Webinar | Online)

    15. Mai 2023
  • Webinar

    Informationspflichten nach DSGVO- Ein Klassiker des Datenschutzrechts benutzerfreundlich aufbereitet (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    Informationen zum Webinar Inhaltsübersicht Rechtlicher Hintergrund der Informationspflichten Kerninformationen aus Art. 13 und 14 DSGVO verständlich erklärt Typische Streitpunkte und Best Practices bei der Umsetzung Zulässigkeit und Grenzen von Medienbrüchen Datenschutzerklärung Website – Eine Erklärung „to rule them all“? Haftungsrisiken bei fehlender oder fehlerhafter Erklärung Ausblick auf Entwicklung von Recht und Technik Kurzbeschreibung Wo Verarbeitung drinsteckt – muss Verarbeitung auch draufstehen! Datenschutzrechtliche Informationspflichten sind eine der Kernanforderungen der DSGVO. Die Darstellung der eigenen Verarbeitungsprozesse stellt Unternehmen jedoch nicht selten vor große Herausforderungen. Transparente Datenschutzinformationen sind daher ein absolutes „must have“ im schwer zugänglichen Datenschutzdschungel. Egal ob auf Websites, in Apps, bei der Videoüberwachung oder dem Umgang mit Mitarbeiterdaten. Jede verantwortliche…

    weiterlesen
    Firma intersoft consulting services Kommentare deaktiviert für Informationspflichten nach DSGVO- Ein Klassiker des Datenschutzrechts benutzerfreundlich aufbereitet (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Registrieren, ausweisen und unterschreiben – so einfach wie Online Banking? yes® (Webinar | Online)

    17. September 2021

    BI SPEED DATA ONLINE VERANSTALTUNG (Webinar | Online)

    7. April 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    14. Mai 2025
  • Webinar

    Auftragsverarbeitung kompakt – AVV-Expertenwissen für die Praxis (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    Informationen zum Webinar Inhaltsübersicht Rechtlicher Hintergrund der Auftragsverarbeitung Abgrenzung zur Verantwortlichkeit und gemeinsamen Verantwortlichkeit Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) in der Anwendung Typische Streitpunkte und Best‑Practices im AVV Besonderheiten beim Drittlandtransfer (Stichwort Schrems II) Sonderkonstellationen wie Intercompany Agreements, Auftragsverarbeitung im Konzern Kurzbeschreibung In unserem Kleingruppenformat erwartet die Teilnehmer ein intensiver Fach- und Erfahrungsaustausch zum Thema Auftragsverarbeitung. AVV oder kein AVV – Das ist hier die Frage. Schon seit den 1970er-Jahren taucht die Auftragsverarbeitung in Deutschland und mittlerweile in der ganzen EU als Rechtskonstrukt im Datenschutzrecht auf. Seitdem haben sich Details verändert, die grundlegende Idee ist jedoch dieselbe geblieben. Stoff für Auslegungsfragen und Abgrenzungsschwierigkeiten liefert sie immer noch…

    weiterlesen
    Firma intersoft consulting services Kommentare deaktiviert für Auftragsverarbeitung kompakt – AVV-Expertenwissen für die Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    4. April 2024

    BI SPEED DATA ONLINE VERANSTALTUNG (Webinar | Online)

    11. Mai 2022

    Effektive Auditverwaltung für kontinuierliche Qualitätsverbesserung (Webinar | Online)

    8. Dezember 2023
  • Webinar

    Microsoft 365 sicher gestalten – Lösungsansätze für technische und datenschutzrechtliche Probleme (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    Informationen zum Webinar Inhaltsübersicht Bestandteile von Microsoft 365 Technischer Überblick Überblick über IT-Sicherheitsaspekte in der Konfiguration Datenschutzfreundliche Einstellungen Rechtlicher Hintergrund der Datenverarbeitungen durch Microsoft Datenflüsse und datenschutzrechtliche Probleme (z.B. Schrems II) Herangehensweise zur Erfüllung der Rechenschaftspflichten Fragen und Antworten Kurzbeschreibung Die Einführung von Microsoft 365 ist aktuell bei vielen Unternehmen ein großes Thema. Insbesondere die Nutzung von Teams rückt dabei in den Vordergrund, um allen Mitarbeitern unabhängig von ihrem Arbeitsort eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen. Gleichzeitig ist dies für viele Firmen auch das erste Migrationsprojekt in die Cloud. Hierbei ergeben sich viele Änderungen in der IT und IT-Sicherheits-Architektur. Aber auch die datenschutzrechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Teams, Cloud und Microsoft…

    weiterlesen
    Firma intersoft consulting services Kommentare deaktiviert für Microsoft 365 sicher gestalten – Lösungsansätze für technische und datenschutzrechtliche Probleme (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Geld (Webinar | Online)

    21. November 2023

    Gefahrstoffmanagement digital – Weg mit Excel, ab in die Cloud! (Webinar | Online)

    19. September 2022

    Kostenfreies Webinar: „Personalplanung – Kapazitäten & Kosten immer im Überblick“ (Webinar | Online)

    25. Juli 2024
  • Seminar

    Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Seminar | Online)

    23. April 2021 /

    Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Zum Programm Eventdatum: Mittwoch, 26. Mai 2021 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Neumünster)

    19. November 2024

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Webinar

    Webinar-Serie in Kooperation mit der Canon Academy: Monitorkalibrierung (Webinar | Online)

    23. April 2021 /

    In Kooperation mit der Canon Academy laden wir herzlich zur Teilnahme an unserer kostenlosen Webinar-Serie zum Thema Farbmanagement ein. An drei Abenden werden wir die drei großen Themenkomplexe des Farbmanagements Kamerakalibrierung, Monitorkalibrierung sowie Druckerprofilierung behandeln. Der erfahrene Colormanagement-Experte Dirk Böttger, der bereits seit vielen Jahren Canon Academy-Trainer ist, und Boris Bergmann, der als Mitarbeiter des Datacolor-Support-Teams bestens mit den Problemen der Kunden vertraut ist, führen durch die Webinare und werden anhand vieler Praxisbeispiele Lösungsansätze aufzeigen. Als kleinen Bonus-Act stellt Datacolor darüber hinaus mit dem ColorReader EZ sein neustes Farbmessgerät vor, das mit interessanten Features aufwartet, die auch bei Fotografen auf Interesse stoßen. Monitorkalibrierung – ohne kalibrierten Monitor geht es nicht.…

    weiterlesen
    Firma Datacolor AG Europe Kommentare deaktiviert für Webinar-Serie in Kooperation mit der Canon Academy: Monitorkalibrierung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Info-Webinar Interkulturelle Wirtschaftskommunikation am 20.07.2022 um 17 Uhr (Webinar | Online)

    28. Juni 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    17. Januar 2024

    Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

    25. April 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin) 16. September 2025
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online) 16. September 2025
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart) 16. September 2025
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen) 16. September 2025
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online) 16. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.