Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Das Zusammenspiel von Ernährung und mentaler Gesundheit (Seminar | Online)

    16. April 2021 /

    Die FOODFORUM Akademie startet mit ihren Intensiv-Seminaren für Ernährungsberater, Ernährungscoaches, Ernährungsexperten, Hebammen und interessierte Foodies am 28. April 2021 um 14:00 Uhr mit einem Live Online-Seminar zu dem Thema „Das Zusammenspiel von Ernährung und mentaler Gesundheit“.  Jetzt Platz sichern! Einblick in das Seminar Vielleicht haben Sie auch schon von stimmungsaufhellenden Lebensmitteln oder Nährstoffen gehört? Hierunter fallen beispielsweise Schokolade, Bananen und Nüsse. Auf molekularer Ebene haben sie eines gemeinsam: Sie enthalten die Aminosäure L-Tryptophan, welche im Körper in Serotonin und Melatonin umgewandelt wird. Auf diese Weise können Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Tryptophan die Stimmung aufhellen bzw. den Schlaf verbessern. Sie möchten mehr erfahren? Dann sichern Sie sich hier Ihren Platz. Unsere Expertin…

    weiterlesen
    Firma DoldeMedien Verlag Kommentare deaktiviert für Das Zusammenspiel von Ernährung und mentaler Gesundheit (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Leak testing of encapsulated test parts – About sensor systems, car keys and watches (Seminar | Online)

    10. März 2025

    SEMINAR ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hannover)

    24. Januar 2024
  • Webinar

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    Mit dem Update im Mai 2021 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, stellt Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Dienstag, 25. Mai 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesssicher und reproduzierbar entgraten (Webinar | Online)

    13. Juli 2021

    Artikelimport – Ein nützliches Tool für Großhandelsunternehmen (Webinar | Online)

    26. August 2024

    Webinar: „So rettet Data Performance Management Ihre Dateninitiative“ (Webinar | Online)

    21. Januar 2025
  • Webinar

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf:‘– Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung– Mitarbeiterübersicht– Lohnartengruppen– Merkmalsuche (Lohnarten)– Hilfeindex/Historie– Fristenrechner– Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.)– Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht– Archivierung von Abrechnungsdokumenten– Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Dienstag, 11. Mai 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data-driven Debitorenbuchhaltung (Webinar | Online)

    23. Juli 2024

    Handhabbare Access Governance in der Praxis (Webinar | Online)

    23. Mai 2022

    Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

    7. März 2023
  • Webinar

    Convention Wiesbaden Campus Teil 3 – Interaktive digitale Konferenzen (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    Mit dem Weiterbildungsformat „Convention Wiesbaden Campus“ bietet die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH regelmäßig Kunden und Interessenten aus der MICE Branche ein kostenfreies Weiterbildungsformat. Im Focus stehen insbesondere Themen der digitalen Transformation in der Veranstaltungsbrache. Kurzweilig, verständlich und mit Best Practice Beispielen anschaulich erklärt! Am 20. Mai 2021 findet die dritte Veranstaltung der Campus Reihe statt, dieses Mal aus dem neuen Streaming Studio im Kurhaus Wiesbaden. In der rund 90-minütigen hybriden Veranstaltung werden interaktive digitale Konferenzen beleuchtet. Die Vorteile verschiedener Plattformen, Tools für Umfragen, Gruppenarbeiten und Workshops im digitalen Raum werden von Peter Blach, Herausgeber vom BlachReport, herausgearbeitet. Ergänzt wird der Themenvortrag durch wertvolle Tipps aus der Praxis von Jörg…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Convention Wiesbaden Campus Teil 3 – Interaktive digitale Konferenzen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie erfolgreich sind nationale Öffi-Abos? – Erkenntnisse zur verkehrlichen Wirkung und Akzeptanz (Webinar | Online)

    23. Juli 2025

    BHKW als Gamechanger der Energiewende – Kostenloses Online-Seminar (Webinar | Online)

    11. April 2025

    Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen (Webinar | Online)

    19. August 2024
  • Konferenz

    #2 Folge des FORUM Science & Health – live aus dem WERK1 (Konferenz | Online)

    16. April 2021 /

    Nach dem erfolgreichen Auftakt der diesjährigen digitalen Reihe des FORUM Science & Health geht es in der #2 Folge – live aus dem WERK1 um Datenwüste – Datenschatz:Wo stehen wir in der digitalen Medizin? Unsere Moderatorin Jeanne Turczynski, Wissenschafts-Redakteurin des BR, wird über das Thema mit u.a. diesen Gästen diskutieren:• Prof. Juliane Winkelmann, Direktorin Institut für Neurogenomik, Helmholtz Zentrum München• Dr. Claus Lattrich, Head of Personalized Healthcare, Roche• Prof. Dr. York Sure-Vetter, Direktor, NFDI Nationale Forschungsdateninfrastruktur• Dr. Franz Pfister, CEO, deepc (Health AI Startup aus München) Livestream am Freitag, den 7. Mai 2021, von 12:00 bis 13:00 Uhrmit anschließender Gelegenheit zur weiteren Diskussion & Networking Daten sind der Dreh- und…

    weiterlesen
    Firma BioM Biotech Cluster Development Kommentare deaktiviert für #2 Folge des FORUM Science & Health – live aus dem WERK1 (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CRM Experience 2023 – Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden! (Konferenz | Rottendorf)

    22. Mai 2023

    TÜV Mobility Conference 2022 (Konferenz | Online)

    4. April 2022

    Internationale Baumwollkonferenz Bremen (Konferenz | Bremen)

    23. Juni 2022
  • Webinar

    clariMondo (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    clariMondo digital: Online-Workshoptag der BDB-Musikakademie Mutationen gibt es nicht nur bei Viren. Auch das Klarinettenfestival clariMondo der BDB-Musikakademie mutiert und wird sich unter dem Eindruck der Pandemie in eine Online-Veranstaltung verwandeln.  Wenn clariMondo am Sonntag, 25. April 2021, beim Online-Workshop-Tag die virtuelle Festivalbühne eröffnet, dann sind namhafte Dozenten wie Prof. François Benda, Kilian Herold, Hanstoni Kaufmann, Michael Heitzler, Patrick Hagen, Florian Schüle, Yannik Trares und Jochen Seggelke mit dabei. Eine Vielfalt gibt es auch bei den Themen: Sie reichen von Atemübungen und Übestrategien über Blattbearbeitung bis hin zu den Spieltechniken des Klezmers und W.A. Mozarts berühmten Klarinettenkonzert und bieten die Gelegenheit, sich fortzubilden und Inspiration zu tanken – und das…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für clariMondo (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)

    5. Juni 2025

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Rehm LIVE WEBINAR Applikation/Dosierung:Automatisierung f. herausf. Prozesse i. d. Medizintechnik (Webinar | Online)

    21. Mai 2024
  • Webinar

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik – richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 04. Mai 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projekt & Change Management – mit Support durch AI | SEQIS Webinar (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Auslaufmodell Mensch? Mythos und Wirklichkeit der KI/AI (Webinar | Online)

    1. April 2024

    10 Instagram-Tipps für Ihr Unternehmensprofil (Webinar | Online)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & SicherheitsanlagenDie wichtigsten Normen und Richtlinien für die Elektrofachkraft GMA Kompaktwissen zu Brand- und Sicherheitsanlagen: BMA, EMA, SAA, RWA, Video, ZK etc. in kurzer Zeit. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie DIN EN 16763 Brand- und Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie wo Brandschutz- und Sicherheitstechnik gefordert wird und welche Normen, Richtlinien und Regelwerke zu berücksichtigen sind. Die Normreihe DIN VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen (GMA) gilt für Brandmeldeanlagen, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen. Die europäische Norm DIN EN 16763„Dienstleistungen für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ beschreibt weitergehend die Mindestanforderungen an Kompetenz und Wissen u.a. zu Brandbekämpfungsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen und Videoüberwachungsanlagen sowie weitere sicherheitstechnische…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personenstandsrecht im Meldewesen (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Live-Webinar: Qlik Sense SaaS – #4: AI (Webinar | Online)

    16. Juni 2022

    Live-Webinar: BNAC – aber wieso? (Webinar | Online)

    13. August 2025
  • Webinar

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    16. April 2021 /

    BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen. Die Inhalte werden durch eine Vorführ-Brandmeldeanlage und praktische Lösungsansätze untermauert. Komprimiert an einem Tag wird geballtes Wissen vermittelt, umfangreiche Seminarunterlagen zu Brandmeldeanlagen zum späteren Nachlesen und Lernen werden zur Verfügung gestellt.…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ordnungswidrigkeitenverfahren vor dem Amtsgericht (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Analytische Charakterisierung alkoholfreier Getränke – Kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    20. Mai 2022

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    15. Dezember 2023
  • Konferenz

    Woche für das Leben: Bischöfe im Gespräch zur Sterbebegleitung (Konferenz | Online)

    16. April 2021 /

      „Leben im Sterben“:  Austausch Bischöfe und Kinder-/Jugendhospiz  Woche für das Leben (17. – 24. April 2021) mit dem Schwerpunkt Sterbebegleitung Die diesjährige „Woche für das Leben“ thematisiert die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen. „Leben im Sterben!“ – so lautet das Motto. Die ökumenische Aktion findet bundesweit vom 17. bis 24. April 2021 statt. Dass das Sterben Teil des Lebens ist, hat die Corona-Pandemie schmerzlich deutlich gemacht. Wenn eine Krankheit oder schwere Behinderung die Lebenszeit begrenzt, begleiten die Kirchen und ihre Wohlfahrtsverbände die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen seelsorgerlich und palliativ. Das evangelische Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart bietet dies für junge Menschen und ihre Familien an. Landesbischof Dr.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Woche für das Leben: Bischöfe im Gespräch zur Sterbebegleitung (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Primavera Community Day 2023 (Konferenz | Nürnberg)

    28. September 2023

    monday.com Round Table am 30.11.2023 in Wien (Konferenz | Wien)

    22. November 2023

    MAKE in Nürnberg: Nachhaltige Integration der Additiven Fertigung mit Photopolymeren (Konferenz | Nürnberg)

    21. März 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Silvester in der Toskana Therme Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 23. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.