Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

    16. März 2021 /

    BESCHREIBUNG Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen.  Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende Themen: Datenverbindungen, Bereinigung, Änderung und Umwandlung, Datenmodellprobleme lösen, Optimierung, Verwendung von QVD-Dateien und Entwicklung mit Server.   KURSVORAUSSETZUNGEN Erstellung von Qlik Sense Visualisierungen Wissen zu Datenbank und SQL-Suche   ZIELGRUPPE Datanarchitekten   LERNZIELE Datenverbindungen Script-Strukturierung Daten laden Datenprobleme lösen Daten mit Script erstellen Debuggen einer Datenmenge Datenmanager und Qlik DataMarket Scripting- und Datenmodellherausforderungen Erweiterte Berechnungen Mit dem Server arbeiten Sicherheit…

    weiterlesen
    Firma Informatec Kommentare deaktiviert für Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D Modeling – Konstruktion, Modeling und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    17. April 2024

    Onlineseminar: Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket (Schulung | Online)

    1. Juni 2023

    Microsoft Windows Server 2022 Administration (WS-022) (Schulung | München)

    29. Januar 2024
  • Schulung

    Qlik Sense für QlikView Developer – Mai 2021 (Schulung | Online)

    16. März 2021 /

    BESCHREIBUNG Qlik Sense für QlikView Developer ist darauf ausgelegt, Qlik Sense-Kenntnisse bei denjenigen zu vermitteln, die bereits mit QlikView vertraut sind. Dieser technische Kurs vermittelt die Grundlagen für das Design und die Entwicklung von Qlik Sense-Anwendungen, einschliesslich Datenmodellierung und Erstellung von Visualisierungen, und gibt einen vollständigen Überblick über die einzigartigen Funktionen des Produktes.   KURSVORAUSSETZUNGEN Ein hohes Level an Wissen im Umgang mit QlikView   ZIELGRUPPE QlikView Business Analysts  QlikView Data Architects    LERNZIELE Überblick über die Qlik Sense-Konzepte  Loading data – Data Manager und Data Load Editor  Erstellen einer Qlik Sense-App  Übersicht der Dashboard- und Visualisierungs-Extensions  Ihre Erkenntnisse teilen  Publishing und SA security  QlikView Converter  Big data mit Qlik…

    weiterlesen
    Firma Informatec Kommentare deaktiviert für Qlik Sense für QlikView Developer – Mai 2021 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektronisch signieren einfach erklärt (Schulung | Online)

    18. August 2022

    Gesundheit und Fitness für Fahrer (Schulung | Salem)

    5. Februar 2024

    FiGD Akademie startet 3D Modeling Weiterbildung am 11. März 2024 (Schulung | Berlin)

    18. Januar 2024
  • Webinar

    Cloud für den Mittelstand (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Das Thema Digitalisierung steht mittlerweile bei nahezu jedem mittelständischen Unternehmen auf der Agenda. Damit einhergehend wird zumeist auch ein Wechsel in die Cloud diskutiert. Das letzte Jahr mit seinen pandemiebedingten Einschränkungen und den Veränderungen auf so gut wie allen gesellschaftlichen Ebenen hat diese Entwicklung nur noch weiter vorangetrieben. Die Meinungen, ob der Schritt in die Cloud für Unternehmen aus dem Mittelstand die richtige Entscheidung ist oder nicht, gehen jedoch oftmals auseinander. Genau mit dieser Fragestellung werden sich auch die Teilnehmer dieses Expert Talks beschäftigen. Unsere Business-Central-Experten Matthias Rode und David Thiele sprechen gemeinsam mit Kai Lebrecht, Geschäftsführer der TecService360 GmbH, und  Jürgen Drogies, Leiter Digitalisierung und Controlling bei a&n&a GmbH & Co. KG über ihre jeweiligen Implementierungsprojekte,…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für Cloud für den Mittelstand (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Projekte in den Griff bekommen (Webinar | Online)

    24. Januar 2022

    Passive Zeiterfassung – Dokumentation der Arbeitszeiten noch einfacher für Sie und Ihre Mitarbeiter* (Webinar | Online)

    11. November 2021

    Batteriegesetz für Einsteiger / Mit Update zum neuen BattG2 (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

    29. März 2021
  • Webinar

    Modern Manufacturing: Vom Auftrag bis zum Service (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Da heutzutage die Wertschöpfungsmodelle von produzierenden Betrieben immer umfangreicher werden, wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Businesslösungen zum erfolgsentscheidenden Faktor. Die Dynamics Plattform von Microsoft bietet hierzu die Lösung und bringt zusammen, was Sie benötigen! Von der Auftragserfassung im CRM, zur Abwicklung über ERP bis hin zur Übergabe an Sales bzw. den Service-Techniker über eine Plattform. Eventdatum: Dienstag, 13. April 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BE-terna GmbHGrabenweg 3aA6020 InnsbruckTelefon: +43 512 362060 0Telefax: +43 (512) 362060-600http://www.be-terna.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von BE-terna GmbH Alle Events von BE-terna GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für Modern Manufacturing: Vom Auftrag bis zum Service (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Security Essentials (Webinar | Online)

    11. März 2025

    ZECH x Peikko Hybriddecke REI120 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2024

    Kostenfreies Live Webinar: HR-Prozesse mit der Power Platform (Webinar | Online)

    12. Juni 2023
  • Webinar

    Ihr Weg in die Cloud: Mit Microsoft und BE-terna erfolgreich in die Digitalisierung starten (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Wir möchten dieses Webinar nutzen, um Ihnen die BE-terna-Unternehmensgruppe vorzustellen, Ihnen Einblicke in die Welt von Microsoft Dynamics zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie gemeinsam mit Microsoft und BE-terna die richtige Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen finden. Matthias Rode wird als Referent insbesondere auf die folgenden Themenbereiche eingehen: Microsoft als Lösungspartner für kleine und große Digitalisierungsprojekte: Optimale Unterstützung durch einen innovativen und verlässlichen Partner. Vorstellung des Microsoft-Plattformgedankens: Ein System, das allen aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Von NAV zu Business Central – der Umstieg auf die aktuelle Version von Dynamics: Welche Vorteile bringt der Wechsel für Sie und Ihr Unternehmen mit sich?  Überblick über die verschiedenen Cloud-Optionen: Private Cloud oder Public Cloud?…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für Ihr Weg in die Cloud: Mit Microsoft und BE-terna erfolgreich in die Digitalisierung starten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISGUS IMPULS Digital – Warum ist die Zeiterfassung von ISGUS unschlagbar? (Webinar | Online)

    16. Januar 2025

    in.power-Webinar zum Ü20-Weiterbetrieb (Webinar | Online)

    11. Juni 2021

    Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken (Webinar | Online)

    7. September 2022
  • Webinar

    VIRTUAL ANALYTICS FORUM 2021 (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    The amount and variety of data generated daily have an unparalleled record of solid growth. To strive in the competitive market, companies need bullet-proof capabilities to follow this trend. Time has changed, and Data Analytics is not only a tool of the IT department, but also a sphere of interest of all sectors, from Supply Chain to Human Resources.  There is an immense opportunity that lies in data. By developing their Data Analytics capabilities, companies ensure better understanding, not only of the market but also of internal business processes as well. Consequently, properly analyzed data will lead to a better decision-making. In order to fuel your digital transformation with the right data,…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für VIRTUAL ANALYTICS FORUM 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Self-Service Planungsplattform“ (Webinar | Online)

    18. Juni 2024

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Leveraging Snowflake in Data Vault 2.0 (Webinar | Online)

    2. Juli 2024
  • Webinar

    Policyholders are changing the future of claims (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Data and Artificial Intelligence are transforming the customer experience and historically Insurers have not been known as an effective in using the wide variety of data in their hands. Thanks to the leading firms in e-commerce today’s customers have higher expectations than ever when it comes to the efficiency and personalisation and insurers claim processes are not exception anymore. While the vast majority of insurance carriers understand the need to improve operational efficiencies, 54 percent have indicated that they are falling behind in reaching the objectives. If you rank among those it is time to take a bold action towards the adoption of claims process digitalisation. What will you learn:  How to improve customer experience,…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für Policyholders are changing the future of claims (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Eltern: Sichern Sie das Glück Ihrer Kinder – mit Sorgerechtsverfügung und Vollmachten (Webinar | Online)

    25. April 2023

    Warum ist ein Modern Intranet für Unternehmen so wichtig? (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    6. September 2023
  • Webinar

    KI-basiertes Wissensmanagement im Technischen Service (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Die Instandhaltung und Wartung von komplexen Anlagen und Maschinen im technischen Kundenservice erfordert heute spezifisches Expertenwissen. Die Integration einer Wissensmanagement-Lösung wie Empolis Service Express® in mobile Lösungen zur Auftragsabwicklung wie mobileX-CrossMIP unterstützt die Techniker bei ihrer Servicetätigkeit vor Ort. Sie erhalten mobilen Zugriff auf Dokumente in der Knowledge Base, auf bereits gelöste Referenzfälle sowie auf in Entscheidungsbäumen verpacktes Expertenwissen zur Lösung von Problemen. Durch schrittweise Anleitungen können sie damit vor Ort Wartungen und Reparaturen effizient durchführen, ohne dass Rückfragen im Backoffice oder Mehrfachanfahrten zum Kunden erforderlich sind. In unserem Webinar präsentieren Ihnen Philipp Naujoks, Head of Channel Sales DACH von der Empolis Information Management GmbH, gemeinsam mit Dr. Gerhardt Zenner, Solutions Consultant der mobileX GmbH, das erfolgreiche Zusammenspiel aus KI-basiertem Wissensmanagement und mobiler Auftragsabwicklung im…

    weiterlesen
    Firma Empolis Information Management Kommentare deaktiviert für KI-basiertes Wissensmanagement im Technischen Service (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weg mit Excel, ab in die Cloud – Gefahrstoffmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

    11. Mai 2022

    KI verstehen & anwenden – Kompaktwissen für Entscheider/innen (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Auslaufmodell Mensch? Mythos und Wirklichkeit der KI/AI (Webinar | Online)

    1. April 2024
  • Seminar

    Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Technik, Netzanschluss, Lastmanagement & Co. (Seminar | Online)

    16. März 2021 /

    Nicht erst seit dem „Diesel-Skandal“ steht das Thema alternative Antriebe und nachhaltige Mobilitätskonzepte im internationalen Fokus. Maßgeblich getrieben durch die nationalen und globalen Klimaziele suchen nun Kommunen, Gewerbe, Industrie und andere Institutionen nach Ansätzen, die die Chancen der anstehenden Mobilitätswende durch passende und effiziente Ladeinfrastruktur ermöglichen sollen. Dieser Bogen spannt sich vom kleinen Ladefach für Pedelecs bis hin zu großen Flottenlademöglichkeiten oder extrem leistungsstarken Ladesystemen.Das Online-Training zeigt auf, wie unterschiedlichste Ladekonzepte technisch umgesetzt werden können. Hierbei sind sowohl energetische und netztechnische als auch kommerzielle Aspekte ebenso wichtig für die Erstellung und Umsetzung erfolgreicher Konzepte wie beispielsweise die Beachtung städtebaulicher Vorgaben oder aktueller Normänderungen und neuer gesetzlicher Regelungen.Besonders spannend sind in…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Technik, Netzanschluss, Lastmanagement & Co. (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung von bedarfsgerechten Ladenetzen (Seminar | Online)

    16. März 2021 /

    2019 kamen in Deutschland auf 220.000 E-Fahrzeuge rund 21.100 Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öff entliche Ladepunkte zu schaff en, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 2% entspricht. Hieraus ergibt sich in den kommenden 10 Jahren eine enorme Herausforderung für Kommunen und Energieversorger und damit verbundene Fragestellungen wo, wie viele und in welcher Güte Ladepunkte zu errichten sind. Den Seminartteilnehmern werden wesentliche Grundlagen zur Ausstattung von Ladeinfrastrukturen vermittelt. Dies betrifft insbesondere die Auswahl in Deutschland üblicher Steckerstandards, Leistungsklassen/Ladedauern nach Destinationsart,Eichrechtskonformität und geeignete Abrechnungssysteme. Anhand einer Segmentierung potenzieller Nutzergruppen (i.d.R. Anwohner, Touristen, Durchfahrtsverkehr) werden geeignete Destinationen identifiziert und im Geoinformationssystem (GIS) lokalisiert.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung von bedarfsgerechten Ladenetzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    Praxisseminar zur hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

    24. April 2024

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online) 19. September 2025
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online) 19. September 2025
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online) 19. September 2025
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin) 18. September 2025
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach) 18. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.