Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    HEINZELMANN im Corona-Einsatz –> Effektive Nachverfolgung von Risikofällen (Webinar | Online)

    19. Januar 2021 /

    IT-Service-Management &Digitale Kontaktverfolgung Zentral für die Pandemiebekämpfung ist die Nachverfolgung des Infektionsgeschehens.Die digitale Kontaktverfolgung mithilfe einer IT-Service-Management-Software (ITSM/SM) kann hierbei eine wichtige Maßnahme sein, da sie Papierwirtschaft, Faxe, Excellisten und andere Verzögerer bei der täglichen Arbeit der Bürger- und Gesundheitsämter beseitigt.Da IT-Service-Management die unterschiedlichsten Service-Funktionen in sich vereint, bietet der Einsatz ein enormes Potenzial bei einer stetigen Verfolgung von Kontakten infizierter Personen.  Der HEINZELMANN Service.Desk als professionelle ITSM-Lösung hilft:  bei der effektiven Abwicklung von Bürgeranfragen bei der Nachverfolgung von Reiserückkehrern und bei anderen Aufgaben der Kommunen und Ämter z.B. bei der Meldung von Verdachtsfällen an das Gesundheitsamt Mit Funktionen des Helpdesks und Issue Trackings wird durch die automatisierte Erstellung und Zuordnung von…

    weiterlesen
    Firma FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg Kommentare deaktiviert für HEINZELMANN im Corona-Einsatz –> Effektive Nachverfolgung von Risikofällen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital Leadership – Einführungskurs (Webinar | Online)

    18. Juni 2025

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    6. März 2023

    Kostenloses Online-Seminar „Exportieren von Industrieprodukten nach Nordafrika und Nahen Osten“ (Webinar | Online)

    7. November 2022
  • Seminar

    Kundenbegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    19. Januar 2021 /

    Das beste Unternehmen oder das beste Produkt ist wertlos, wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen.                                                                                  Ohne ein engagiertes und kundenorientiertes Team funktioniert kein erfolgreiches, umsatzstarkes Unternehmen.   Warum gelingt es einzelnen Unternehmen so viel besser, ihre Kunden zu begeistern als anderen?                                                            …

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Kundenbegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    30. März 2021

    Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Seminar | Online)

    15. Februar 2023

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Der gebäudeindividuelle Sanierungsfahrplan (Seminar | Online)

    19. Januar 2021 /

    Für alle Gebäudeenergieberater, Planer und Architekten, Baufachpersonal, die in den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) einsteigen möchten. Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundsätzlichen Einstieg in den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Kenntnisse zur Vor-Ort-Beratung (Richtlinie) werden vorausgesetzt. Sie lernen, wie beide Programme sinnvoll für Ihre Beratungen eingesetzt werden können. Sie erweitern damit Ihre Kompetenzen und Möglichkeiten am Markt. Einleitung und Zielsetzung Grundsätze des  iSFP Methodik in sieben Schritten Mein Sanierungsfahrplan Tipps und Tricks Vorhandene Hilfen Integration in bestehende Softwareprodukte Beispiel Zusammenfassung Eventdatum: Donnerstag, 18. März 2021 09:30 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Der gebäudeindividuelle Sanierungsfahrplan (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025

    Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    Der B2B-Shop 2021: Mit Personalisierung zu mehr Umsatz (Webinar | Online)

    19. Januar 2021 /

    Noch nie zuvor gab es so viel Konkurrenz im B2B Onlinehandel. Der Markt wächst und die Anzahl der digitalisierten Unternehmen steigt immer weiter an. In 2021 gilt: Es müssen neue Methoden ergriffen werden um konkurrenz- und handelsfähig zu bleiben. Dabei muss der Fokus bei einem B2B Online-Shop vor allem auf Kundenzufriedenheit und Nutzerfreundlichkeit gesetzt werden. In unserem Live-Webinar gemeinsam mit Michael Döhler, Head Of Sales der IntelliShop AG, und der Econda GmbH zeigen wir Ihnen wie Sie mit einem personalisiertem Onlineshop, nicht nur die Zufriedenheit und die Customer Experience Ihrer Kunden garantieren sondern auch Ihren Umsatz steigern. In diesem Webinar erfahren Sie: – Wie Sie im B2B E-Commerce kundenspezifisch personalisieren.–…

    weiterlesen
    Firma IntelliShop Kommentare deaktiviert für Der B2B-Shop 2021: Mit Personalisierung zu mehr Umsatz (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einführung in das Prozessmanagement (Webinar | Online)

    14. April 2025

    PKS – Mainframe Faktencheck Roundtable (Webinar | Online)

    16. Juni 2023

    Rehm LIVE WEBINAR Applikation/Dosierung:Automatisierung f. herausf. Prozesse i. d. Medizintechnik (Webinar | Online)

    5. März 2024
  • Webinar

    Entgeltfortzahlung im Rahmen einer Durchschnittsberechnung (Webinar | Online)

    18. Januar 2021 /

    edlohn bietet eine Durchschnittsberechnung zur korrekten Ermittlung des Entgelts und der Sozialversicherungsbeiträge bei bezahlten Abwesenheiten (Krankheit, Urlaub). Für die Berechnung werden verschiedene Methoden geboten:      DURCHSCHNITTSBERECHNUNG – Stichwort ZUSCHLÄGE     – nach Tagen    – nach erhöhten oder durchschnittlichen Stundenlöhnen – Stichwort Zuschläge    – nach Durchschnitts-Stunden im Zusammenhang mit „Stundenlöhnen im Durchschnitt“ Erfahren Sie im Web-Seminar von Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, wie Sie die richtige Durchschnittsberechnung in edlohn durchführen. An drei praktischen Beispielen sehen Sie, wie Sie durch die korrekte Berechnung Nachforderungen seitens der Sozialversicherungsträger vermeiden.In Betriebsprüfungen wird diesem Bereich der Entgeltfortzahlung mitunter besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Eventdatum: Montag, 25. Januar 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Entgeltfortzahlung im Rahmen einer Durchschnittsberechnung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    28th Beak Symposium & Webinar (Webinar | Online)

    28. Februar 2022

    Webinar: Schafft Agilität die Führungskräfte ab? (Webinar | Online)

    16. September 2021

    Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Webcast Trends in der Qualitätssicherung: World Quality Report 2020-2021 (Webinar | Online)

    18. Januar 2021 /

    Hochwertige Qualitätssicherung entwickelt sich in der digitalen Transformation zunehmend von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil von Unternehmen. Der World Quality Report 2020-2021, der die Anwendungsqualität analysiert und Trends beim Testen untersucht, fasst die Befragungsergebnisse von 1.750 CIOs und anderen leitenden Technologieexperten aus 10 Branchen und 32 Ländern zusammen. Immer mehr Organisationen nutzen DevOps und agile Disziplinen. Monatliche Releases stehen hinsichtlich der geforderten Geschwindigkeit immer mehr im Mittelpunkt, wodurch Softwareentwicklung und -Bereitstellung einem immensen Druck ausgesetzt sind. Die Komplexität und das damit verbundene Risiko könnten aus den Fugen geraten, wenn die Releases nicht dem notwendigen Qualitätsstandard entsprechen. Wir präsentieren Ihnen in diesem Networking-Event die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Reports, die daraus…

    weiterlesen
    Firma Sogeti Deutschland Kommentare deaktiviert für Webcast Trends in der Qualitätssicherung: World Quality Report 2020-2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Funktionserhalt: Kabelspezifische Tragkonstruktionen nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    23. Mai 2023

    Online Webinar: DevOps mit Atlassian (Webinar | Online)

    22. August 2023

    Qualified Seal ID – der digitale Firmenstempel (Webinar | Online)

    9. Juli 2021
  • Vortrag

    Infotag: Börse, Aktien und Trading (Vortrag | Heidelberg)

    15. Januar 2021 /

    Jeder Kapitalanleger, Aktieninvestor, Rohstoffhändler und Forex-Trader steht an der Börse im Wettbewerb. Um hier Vorteile und Mehrwerte zu erreichen, sind eine transparente Sicht auf Analyseprozesse und strategische Handelsentscheidungen unabdingbar. Der BB ASCON Infotag: Börse, Aktien & Trading räumt Ihnen die Möglichkeit ein, sich über spannende Börsenthemen, wie Investments, Swing- und Daytrading oder Fehler, Regeln und Strategien als auch dem Geldverdienen an der Börse zu informieren – und das gleich, ob es sich um Aktien, Forex, Indexe oder Rohstoffe handelt. Erleben Sie die Börsenthemen live, die den Unterschied zwischen Verlieren und Gewinnen ausmachen und lernen Sie Wettbewerbsstufen an der Börse kennen, welche zu einer neuen Wirtschaftlichkeit führen. Profitieren Sie von dem…

    weiterlesen
    Firma BB Ascon Kommentare deaktiviert für Infotag: Börse, Aktien und Trading (Vortrag | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Source im Business: Die Transformation von Lizenzmodellen und die Alternative zu VMware durch P (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Revolution des Einzelhandels: Die Zukunft steckt in der Digitalisierung (Vortrag | Online)

    9. September 2021

    Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    8. Dezember 2021
  • Workshop

    Arrow University goes virtual am 04.03.2021! (Networking-Veranstaltung | Online)

    15. Januar 2021 /

    In diesem Jahr hat die Arrow ECS das bisher sehr erfolgreiche Live Event auf ein digitales Format adaptiert und lädt zur erstmalig virtuell stattfindenden Arrow University ein. Mit der Arrow University bieten wir Ihnen den idealen Rahmen, um sich bei uns über neue technologische Lösungen zu informieren und mit Herstellern und Arrow-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Nutzen deshalb auch Sie die Möglichkeit und setzen Sie mit uns neue Impulse, tauschen Sie sich mit uns über die Innovationen von morgen aus und bringen Sie durch den entscheidenden Wissensvorsprung Ihr Business auf die nächste Stufe! Nach wie vor bietet die Arrow University neben einer innovativen Keynote, spannenden Fachvorträgen und interaktiven Roundtables vor…

    weiterlesen
    Firma Arrow ECS Kommentare deaktiviert für Arrow University goes virtual am 04.03.2021! (Networking-Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Film- und Medien-Jour Fixe Karlsruhe im Februar 2025 (Networking | Karlsruhe)

    15. Januar 2025

    SEO-Abend: FrauenBranchenBuch Hannover meets ABAKUS Internet Marketing (Networking | Hannover)

    26. Juli 2024

    VentureVilla Afterwork?Network!#15 mit SEO-Vortrag von ABAKUS (Networking | Hannover)

    19. September 2024
  • Vortrag

    Infotag für Unternehmen (Vortrag | Heidelberg)

    15. Januar 2021 /

    Der BB ASCON Infotag für Unternehmen informiert Sie über exklusive Geschäftsprozesse für Preisanalysen von heterogenen Rohstoffen, hochliquide Investments, rentierliche Sachwertanlagen sowie Entwicklungen für die Altersvorsorge. An Ihrem Infotag erleben Sie, wie sich Ihre Unternehmensprozesse mit dem Kapitalmarkt verzahnen und verknüpfen lassen. Aus einer zunächst unübersichtlichen Vielfalt, die dem Kapitalmarkt grundsätzlich innewohnt, bieten Ihnen die BB ASCON Unternehmen transparente Geschäftsprozesse und Wettbewerbschancen an.  Mittlerweile gründen die BB ASCON Arbeiten auf einer verwertbaren Analysebasis von einhunderttausend Prozessdaten und einer eigenen Geschäftsanwendung. Die BB ASCON Geschäftsanwendung hilft Ihnen, neue Potenziale mittels Preisanalysen im Rohstoffeinkauf zu fördern, neue Perspektiven für die Sachwertanlage aufzudecken und eine transparente 360-Grad-Sicht auf den Kapitalmarkt zu bekommen. Teilnehmer können sehen,…

    weiterlesen
    Firma BB Ascon Kommentare deaktiviert für Infotag für Unternehmen (Vortrag | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    28. April 2022

    Tanken 4.0: Natürliche Energie für Trainer, Führungskräfte, Chefs und andere Gehirne (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Kinder und Erwachsene entdecken Rheinhessen anhand einer Zaubergeschichte und eines Wimmelbuchs (Vortrag | Worms)

    15. September 2021
  • Workshop

    Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)

    15. Januar 2021 /

    Herzliche Einladung zum Einkaufsforum mit dem Thema: How to make procurement sexy? Anwendungspotentiale agiler Methoden im Einkauf – Mit Scrum, Design Thinking & Co. die Beschaffung verändern. Das Online-Forum findet am Donnerstag, 21. Januar 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr statt. Der Referent Prof. Dr. Florian Kleemann startet mit einem Impulsvortrag, welcher in eine offene Diskussionsrunde überleitet. Interesse? Anmelden können Sie sich bis zum 20. Januar per Mail an ops-einkauf@th-nuernberg.de. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung! Eventdatum: Donnerstag, 21. Januar 2021 18:30 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: OHM Professional SchoolKeßlerstraße 190489 NürnbergTelefon: +49 (911) 58802800Telefax: +49 (911) 58806800https://www.ohm-professional-school.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Community Frühstück April (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    Einladung TechBBQ mit Veeam: Disaster Recovery – den Notfall testen am 24.05.2023 in Bonn (Networking | Bonn)

    4. Mai 2023

    Smart Configuration Day (Networking | Hamm)

    4. August 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK