Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Der B2B-Shop 2021: Mit Personalisierung zu mehr Umsatz (Webinar | Online)

    19. Januar 2021 /

    Noch nie zuvor gab es so viel Konkurrenz im B2B Onlinehandel. Der Markt wächst und die Anzahl der digitalisierten Unternehmen steigt immer weiter an. In 2021 gilt: Es müssen neue Methoden ergriffen werden um konkurrenz- und handelsfähig zu bleiben. Dabei muss der Fokus bei einem B2B Online-Shop vor allem auf Kundenzufriedenheit und Nutzerfreundlichkeit gesetzt werden. In unserem Live-Webinar gemeinsam mit Michael Döhler, Head Of Sales der IntelliShop AG, und der Econda GmbH zeigen wir Ihnen wie Sie mit einem personalisiertem Onlineshop, nicht nur die Zufriedenheit und die Customer Experience Ihrer Kunden garantieren sondern auch Ihren Umsatz steigern. In diesem Webinar erfahren Sie: – Wie Sie im B2B E-Commerce kundenspezifisch personalisieren.–…

    weiterlesen
    Firma IntelliShop Kommentare deaktiviert für Der B2B-Shop 2021: Mit Personalisierung zu mehr Umsatz (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Check-In snapWARE Produktivität – Der Feinschliff für Ihre SAP Prozesse für noch mehr Produktivität (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Feature Update SAP Analytics Cloud (SAC) und Datasphere 2025 (Webinar | Online)

    10. November 2025

    Erdungssysteme: Anforderungen und Anschlussbedingungen (Webinar | Online)

    10. Mai 2023
  • Webinar

    Entgeltfortzahlung im Rahmen einer Durchschnittsberechnung (Webinar | Online)

    18. Januar 2021 /

    edlohn bietet eine Durchschnittsberechnung zur korrekten Ermittlung des Entgelts und der Sozialversicherungsbeiträge bei bezahlten Abwesenheiten (Krankheit, Urlaub). Für die Berechnung werden verschiedene Methoden geboten:      DURCHSCHNITTSBERECHNUNG – Stichwort ZUSCHLÄGE     – nach Tagen    – nach erhöhten oder durchschnittlichen Stundenlöhnen – Stichwort Zuschläge    – nach Durchschnitts-Stunden im Zusammenhang mit „Stundenlöhnen im Durchschnitt“ Erfahren Sie im Web-Seminar von Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, wie Sie die richtige Durchschnittsberechnung in edlohn durchführen. An drei praktischen Beispielen sehen Sie, wie Sie durch die korrekte Berechnung Nachforderungen seitens der Sozialversicherungsträger vermeiden.In Betriebsprüfungen wird diesem Bereich der Entgeltfortzahlung mitunter besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Eventdatum: Montag, 25. Januar 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Entgeltfortzahlung im Rahmen einer Durchschnittsberechnung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    8. Februar 2023

    Steuergestaltung (Webinar | Online)

    28. September 2023

    StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    Webcast Trends in der Qualitätssicherung: World Quality Report 2020-2021 (Webinar | Online)

    18. Januar 2021 /

    Hochwertige Qualitätssicherung entwickelt sich in der digitalen Transformation zunehmend von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil von Unternehmen. Der World Quality Report 2020-2021, der die Anwendungsqualität analysiert und Trends beim Testen untersucht, fasst die Befragungsergebnisse von 1.750 CIOs und anderen leitenden Technologieexperten aus 10 Branchen und 32 Ländern zusammen. Immer mehr Organisationen nutzen DevOps und agile Disziplinen. Monatliche Releases stehen hinsichtlich der geforderten Geschwindigkeit immer mehr im Mittelpunkt, wodurch Softwareentwicklung und -Bereitstellung einem immensen Druck ausgesetzt sind. Die Komplexität und das damit verbundene Risiko könnten aus den Fugen geraten, wenn die Releases nicht dem notwendigen Qualitätsstandard entsprechen. Wir präsentieren Ihnen in diesem Networking-Event die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Reports, die daraus…

    weiterlesen
    Firma Sogeti Deutschland Kommentare deaktiviert für Webcast Trends in der Qualitätssicherung: World Quality Report 2020-2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Proxmox trifft VMShutdownManager – Automatisierter Shutdown & Restart von Datacenter Umgebungen (Webinar | Online)

    30. Oktober 2025

    Kostenfreier Einführungskurs: Online Marketing Management (Webinar | Online)

    19. April 2022

    Wäsche trocknen, kochen, baden (Webinar | Online)

    17. Februar 2023
  • Vortrag

    Infotag: Börse, Aktien und Trading (Vortrag | Heidelberg)

    15. Januar 2021 /

    Jeder Kapitalanleger, Aktieninvestor, Rohstoffhändler und Forex-Trader steht an der Börse im Wettbewerb. Um hier Vorteile und Mehrwerte zu erreichen, sind eine transparente Sicht auf Analyseprozesse und strategische Handelsentscheidungen unabdingbar. Der BB ASCON Infotag: Börse, Aktien & Trading räumt Ihnen die Möglichkeit ein, sich über spannende Börsenthemen, wie Investments, Swing- und Daytrading oder Fehler, Regeln und Strategien als auch dem Geldverdienen an der Börse zu informieren – und das gleich, ob es sich um Aktien, Forex, Indexe oder Rohstoffe handelt. Erleben Sie die Börsenthemen live, die den Unterschied zwischen Verlieren und Gewinnen ausmachen und lernen Sie Wettbewerbsstufen an der Börse kennen, welche zu einer neuen Wirtschaftlichkeit führen. Profitieren Sie von dem…

    weiterlesen
    Firma BB ASCON Kapitalmarkt Akademie Kommentare deaktiviert für Infotag: Börse, Aktien und Trading (Vortrag | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Schöppingen)

    14. März 2022

    ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode)

    28. Oktober 2025

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    25. April 2022
  • Workshop

    Arrow University goes virtual am 04.03.2021! (Networking-Veranstaltung | Online)

    15. Januar 2021 /

    In diesem Jahr hat die Arrow ECS das bisher sehr erfolgreiche Live Event auf ein digitales Format adaptiert und lädt zur erstmalig virtuell stattfindenden Arrow University ein. Mit der Arrow University bieten wir Ihnen den idealen Rahmen, um sich bei uns über neue technologische Lösungen zu informieren und mit Herstellern und Arrow-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Nutzen deshalb auch Sie die Möglichkeit und setzen Sie mit uns neue Impulse, tauschen Sie sich mit uns über die Innovationen von morgen aus und bringen Sie durch den entscheidenden Wissensvorsprung Ihr Business auf die nächste Stufe! Nach wie vor bietet die Arrow University neben einer innovativen Keynote, spannenden Fachvorträgen und interaktiven Roundtables vor…

    weiterlesen
    Firma Arrow ECS Kommentare deaktiviert für Arrow University goes virtual am 04.03.2021! (Networking-Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experience Day 2025 – Transformation erleben: Ihr Weg in die digitale Zukunft (Networking | Berlin)

    26. Mai 2025

    Open Day with River Advice aboard a river cruise ship in Bratislava (Networking | Bratislava)

    31. Januar 2023

    8. Azubi Speed Dating mit communicode (Networking | Online)

    9. März 2022
  • Vortrag

    Infotag für Unternehmen (Vortrag | Heidelberg)

    15. Januar 2021 /

    Der BB ASCON Infotag für Unternehmen informiert Sie über exklusive Geschäftsprozesse für Preisanalysen von heterogenen Rohstoffen, hochliquide Investments, rentierliche Sachwertanlagen sowie Entwicklungen für die Altersvorsorge. An Ihrem Infotag erleben Sie, wie sich Ihre Unternehmensprozesse mit dem Kapitalmarkt verzahnen und verknüpfen lassen. Aus einer zunächst unübersichtlichen Vielfalt, die dem Kapitalmarkt grundsätzlich innewohnt, bieten Ihnen die BB ASCON Unternehmen transparente Geschäftsprozesse und Wettbewerbschancen an.  Mittlerweile gründen die BB ASCON Arbeiten auf einer verwertbaren Analysebasis von einhunderttausend Prozessdaten und einer eigenen Geschäftsanwendung. Die BB ASCON Geschäftsanwendung hilft Ihnen, neue Potenziale mittels Preisanalysen im Rohstoffeinkauf zu fördern, neue Perspektiven für die Sachwertanlage aufzudecken und eine transparente 360-Grad-Sicht auf den Kapitalmarkt zu bekommen. Teilnehmer können sehen,…

    weiterlesen
    Firma BB ASCON Kapitalmarkt Akademie Kommentare deaktiviert für Infotag für Unternehmen (Vortrag | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles-in-Fragesteller gesucht! (w/m/d) (Vortrag | Heilbronn)

    28. Juni 2024

    Krankenkasse zwischen Pflicht und Kür: Von Apps auf Rezept bis zur digitalen Ernährungstherapie (Vortrag | Online)

    5. November 2021

    HiSolutions Know-how to go: NIS2 – Was nun? (Vortrag | Berlin)

    17. Mai 2024
  • Workshop

    Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)

    15. Januar 2021 /

    Herzliche Einladung zum Einkaufsforum mit dem Thema: How to make procurement sexy? Anwendungspotentiale agiler Methoden im Einkauf – Mit Scrum, Design Thinking & Co. die Beschaffung verändern. Das Online-Forum findet am Donnerstag, 21. Januar 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr statt. Der Referent Prof. Dr. Florian Kleemann startet mit einem Impulsvortrag, welcher in eine offene Diskussionsrunde überleitet. Interesse? Anmelden können Sie sich bis zum 20. Januar per Mail an ops-einkauf@th-nuernberg.de. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung! Eventdatum: Donnerstag, 21. Januar 2021 18:30 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: OHM Professional SchoolKeßlerstraße 190489 NürnbergTelefon: +49 (911) 58802800Telefax: +49 (911) 58806800https://www.ohm-professional-school.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CERTIFIED MICE NETWORK – Eventbranche im Fokus (Networking | Hanau)

    25. März 2024

    HYBRID Huddle Pleasanton – April 11th, 2024 from 9:30am to 4:00pm – AC Hotel in Pleasanton, Californ (Networking | Pleasanton)

    26. März 2024

    Community Frühstück Juni (Networking | Hameln)

    24. März 2025
  • Seminar

    Aufbauseminar – SPEKTRA Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    Basierend auf den SPEKTRA CS18 und CS Q-LEAPTM Kalibriersystemen lernen Sie alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Zielgruppe: CS18 und CS Q-LEAPTM Anwender, Laborverantwortliche Inhalt: Basierend auf den SPEKTRA CS18 und CS Q-LEAPTM Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen. Jetzt mehr erfahren und anmelden! Eventdatum: 14.10.21 – 15.10.21 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden…

    weiterlesen
    Firma SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Kommentare deaktiviert für Aufbauseminar – SPEKTRA Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Grundbau – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau (EC 7) (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Gesamtkonzepte für das Mehrfamilienhaus mit Brötje, CLAGE und Vallox (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Seminar

    Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt anmelden!   Eventdatum: 13.10.21 – 14.10.21 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werbeeinwilligungen 2022 aus rechtlicher und praktischer Sicht (Seminar | Online)

    1. Juni 2022

    Simulation Next – Optimieren Sie Ihre Produktentwicklungspozesse durch Simulation (Seminar | Ottersberg)

    12. September 2022

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    7. August 2025
  • Seminar

    Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

    15. Januar 2021 /

    Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Störeinflüsse bei der Kalibrierung sowie neueste zeiteffektive Kalibrierverfahren werden vorgestellt. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt Platz sichern! Eventdatum: Dienstag, 12. Oktober 2021 08:00 – 18:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Die neue DIN 5008 für Ihren perfekten Auftritt (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.