Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Verkostung am 5.2.2021 | 20:15 Uhr mit Dr. Martin Tesch – Weingut TESCH (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Die Geschichte von RIESLING UNPLUGGED. Faszination ST. REMIGIUSBERG. Ein kleiner Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang DEEP BLUE. Eventdatum: Freitag, 05. Februar 2021 20:15 – 21:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Weingut TeschNaheweinstraße 9955450 LangenlonsheimTelefon: +49 (6704) 930-40Telefax: +49 (6704) 930-415http://www.weingut-tesch.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Weingut Tesch Alle Events von Weingut Tesch Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen…

    weiterlesen
    Firma Weingut Tesch Kommentare deaktiviert für Verkostung am 5.2.2021 | 20:15 Uhr mit Dr. Martin Tesch – Weingut TESCH (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur-Coach-Ausbildung 2 (Herbst) (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Winter Assistenztage 2025 (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19 (Seminar | Online)

    29. März 2022
  • Webinar

    Meetup Brands & Bytes #2 – Wie Marken von Chatbots profitieren können (Webinar | Online)

    20. Januar 2021 /

    „Wie kann ich Ihnen helfen“, „Brauchen Sie Hilfe?“ oder „Chatte mit mir“ – Wir kennen alle diese kleinen Nachrichtenfenster, die sich beim Besuch einer Website öffnen. Beim Online-Shopping, -Banking oder -Booking. Olga Heuser und Marvin Troß geben uns einen Einblick in ihre Arbeit mit Chatbots und zeigen uns, wie Marken von dieser dialogorientierten Technologie profitieren können. 🤖 🏫 Einsatz von KI-Chatbots in der Hotellerie: Wir wollen entlasten und lieben ConversionIn Hotels kommen zunehmend Chatbots zum Einsatz, um die Mitarbeitenden bei der Kommunikation mit (potenziellen) Gästen zu unterstützen. Sie sollen aber nicht nur entlasten, zentral ist die Conversion, die Chatbots auf der Hotel-Website positiv beeinflussen sollen. – Olga Heuser – Founder…

    weiterlesen
    Firma wirDesign communication Kommentare deaktiviert für Meetup Brands & Bytes #2 – Wie Marken von Chatbots profitieren können (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Mitarbeitende in der Produktion und im Service besser erreichen (Webinar | Online)

    5. Oktober 2022

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023

    Webinar: Tax Compliance Management System (TCMS) – Mitarbeitende effizient schulen (Webinar | Online)

    18. Oktober 2022
  • Seminar

    Nachtragsmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Was können Sie als Gerüstbauunternehmer tun, wenn es bei Ihrem Auftrag zu Leistungsmodifikationen, Leistungsänderungen oder Bauzeitenverzögerungen kommt?In unserem Online-Seminar vermitteln wir aktuelles und praxisorientiertes Wissen zum Umgang mit Nachträgen. Dabei erhalten Sie ein kompaktes Update zu den rechtlichen Grundlagen und erfahren, wann Nachträge gerechtfertigt sind und wie Sie Ihre Ansprüche bei Mehraufwänden bei Ihrem Auftraggeber geltend machen können. Das erwartet Sie Was Sie rechtlich wissen müssen: Grundlagen aus der VOB/B Was gilt als Nachtrag und welche Arten von Nachträgen gibt es? Vorgehen bei Leistungsmodifikationen, Leistungsänderungen und Bauzeitverzögerungen Ansprüche richtig begründen und durchsetzen Fragen und Antworten TeilnehmerkreisUnternehmer, Planer, Bauleiter, Kolonnenführer, Montageleiter und Mitarbeiter im Gerüstbau Jetzt anmelden   Beratung und Kontakt…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Nachtragsmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

    14. Februar 2024

    SLV Berlin-Brandenburg: Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022
  • Seminar

    Richtig kalkuliert: Vorhaltesätze und -kosten im Gerüstbau (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Das Online-Seminar führt Schritt für Schritt durch die Ermittlung der Vorhaltekosten und die Berechnung von Einheitspreisen für einzelne Gerüstbauleistungen. Der Gerüstbauvertrag ist ein Mischvertrag. Daher werden neben den werkvertraglichen Leistungen auch Mietkosten für die Gerüstüberlassung fällig. Die fachgerechte Ermittlung dieser Vorhaltekosten dient auch der Ermittlung von Einheitspreisen. Der Referent zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie dabei vorgehen und erklärt, was bei den einzelnen Schritten zu beachten ist. Das Online-Seminar bietet auch Gelegenheit, Ihre Fragen aus der Praxis zu stellen. Das erwartet Sie Vorhaltesätze und -kosten: einfach erklärt und berechnet Einheitspreise für einzelne Gerüstbauleistungen ermitteln Praktische Berechnungen am Beispiel Fragen und Antworten TeilnehmerkreisUnternehmer, Planer, Bauleiter, Kolonnenführer, Montageleiter und Mitarbeiter im…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Richtig kalkuliert: Vorhaltesätze und -kosten im Gerüstbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    ibo netProject: Kompaktkurs für Multiprojektmanager:innen (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    Elternseminar | 15.12.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    22. November 2023
  • Seminar

    Produktivstunden im Gerüstbaubetrieb einfach ermitteln (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Das Online-Seminar führt Schritt für Schritt durch die Ermittlung der Produktivstunden für den Gerüstbaubetrieb und zeigt, was in Kalkulation und Betriebswirtschaft für den Gerüstbauunternehmer dabei zu beachten ist. Jeder Gerüstbaubetrieb benötigt Ressourcen, deren Beschaffung und Vorhaltung mit Kosten verbunden ist. Im Gerüstbauhandwerk werden diese Kosten auf die sogenannten Produktivstunden verteilt. Der Referent stellt im Seminar vor, wie die Kosten ermittelt und verteilt werden und beantwortet Ihre Fragen aus der Praxis. Das erwartet Sie Was Produktivstunden sind und warum sie für Kalkulation und Betriebswirtschaft im Gerüstbaubetrieb wichtig sind Produktivstunden ermitteln: Schritt für Schritt erklärt Der Zusammenhang zwischen Arbeitszeitrichtwert und Produktivstunden Wovon hängen Arbeitszeitrichtwerte ab? Fragen und Antworten TeilnehmerkreisUnternehmer, Planer, Bauleiter, Kolonnenführer,…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Produktivstunden im Gerüstbaubetrieb einfach ermitteln (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Hamburg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Sicheres Arbeiten auf Gerüsten (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Nach dem Arbeitsschutzgesetz ist ein Gerüstbauunternehmer verpflichtet, für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf der Baustelle zu sorgen. In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie den Anforderungen gerecht werden und die Reglungen in der Praxis sicher anwenden. Der Referent stellt die rechtlichen Grundlagen, Verordnungen, Richtlinien und Normen vor und klärt wichtige Haftungsfragen für den Gerüstbauunternehmer. Das Online-Seminar bietet auch die Gelegenheit, Ihre Fragen aus der Praxis zu klären. Das erwartet Sie Vorstellung des aktuellen Regelwerks im Gerüstbau Welche Aufgaben ergeben sich für die Beteiligten? Haftungsfragen für den Gerüstbauunternehmer und mögliche Folgen Beispiele aus dem Baustellenalltag und sicheres Arbeiten in der Praxis Fragen und Antworten TeilnehmerkreisUnternehmer, Planer, Bauleiter, Kolonnenführer, Montageleiter…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Sicheres Arbeiten auf Gerüsten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interaktives RUBIK Pi Launch Event in München (Seminar | München)

    10. April 2025

    SKZ-Technologietag (Seminar | Würzburg)

    6. Februar 2024

    Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

    3. Januar 2022
  • Kongress

    „AUTOMOTIVE STRATEGY 2021-2024+ (Kongress | Saarbrücken)

    20. Januar 2021 /

    Transformation im Markt, im Produkt, in der Fabrik und der Supply ChainDer neue Weg mit der Beherrschung der Pandemie in eine innovative Produkt- und Prozesslandschaft“ werden wir am 21./22. April 2021 beim Automobilkongress des AKJ Automotive die Vorträge und Beiträge von OEM, Zulieferern und Dienstleistern diskutieren. Am 21. April, dem ersten Tag, berichten Bosch, Ford und PwC bei nach der Eröffnung über die neuen Entwicklungen und Herausforderungen, die sich jetzt mit der Beherrschung der Pandemie im Umfeld neuer Fahrzeugkonzepte für die Produkte, Prozesse und Zusammenarbeit ergeben. Wie sich die Unternehmen jetzt positionieren müssen, um Chancen/Risiken für alle Beteiligten in der automobilen Wertschöpfung zu beherrschen, wird dabei ein wichtiger Diskussionspunkt sein.…

    weiterlesen
    Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH Kommentare deaktiviert für „AUTOMOTIVE STRATEGY 2021-2024+ (Kongress | Saarbrücken)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Service macht den Unterschied – CLUB Kundenservice-Kongress in Hannover (Kongress | Hannover)

    9. August 2023

    Treasury Meetups 2023 (Kongress | Nürnberg)

    4. September 2023

    ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

    14. März 2024
  • Seminar

    9 Todsünden der Gerüstbaustelle (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    In diesem Online-Seminar werden die häufigsten „Todsünden“ bei der Zusammenarbeit auf der Gerüstbaustelle vorgestellt und was Sie tun können, um Projekte gemeinsam zum Erfolg zu führen. In der Praxis stoßen Ersteller, Planer und Nutzer häufig an ihre Grenzen, wenn Absprachen nicht klar getroffen sind und das Wissen um aktuelle gesetzliche Vorgaben bei den Beteiligten fehlt. Die Zusammenarbeit zwischen Planern bzw. ausschreibenden Stellen, dem Gerüstersteller und späteren Nutzer, ist daher für den erfolgreichen Ablauf der Baustelle und die Arbeitssicherheit mehr als wichtig. Der Referent zeigt, was die 9 häufigsten Ursachen dafür sind, wenn es in der Praxis hakt und was Planer, Ersteller und Nutzer für einen erfolgreichen und sicheren Ablauf auf…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 9 Todsünden der Gerüstbaustelle (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leading SAFe mit Zertifikat SAFe® Agilist (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024
  • Seminar

    Sichtbeton – Sichtbeton in der Ausführung (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der richtigen Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten. Im Fokus der Online-Seminare steht daher neben dem technischen Know-how auch die erfolgreiche Zusammenarbeit bei Sichtbetonprojekten. 25.02.2021 | 16.00 – 17.00 UhrAusführung von Sichtbeton Bauausführung | Herausforderungen und Umsetzung Projektvorstellungen | Bericht aus der Praxis Teilnehmerkreis Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Mitarbeiter aus dem Betonbau, Planer und Architekten Jetzt anmelden   Beratung und Kontakt Schulungscenter…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Sichtbeton – Sichtbeton in der Ausführung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    Sichtbeton – Schalhaut (Seminar | Online)

    20. Januar 2021 /

    Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der richtigen Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten. Im Fokus der Online-Seminare steht daher neben dem technischen Know-how auch die erfolgreiche Zusammenarbeit bei Sichtbetonprojekten. 18.02.2021 | 16.00 – 17.00 UhrSchalhaut als wichtiger Einflussfaktor für die Zielerreichung Einflussfaktor Trägerplatte Film, Filmaufbau und Schalhaut Wichtige Einflussfaktoren & Herausforderungen im Einsatz mit der Schalhaut Teilnehmerkreis Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Mitarbeiter aus dem Betonbau, Planer und…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Sichtbeton – Schalhaut (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Online)

    10. Februar 2022

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Spezialisten (Seminar | Online)

    16. April 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • West Africa plastprintpack (Messe | Abidjan) 14. Mai 2025
  • Online Event “Thermography for Industrial Automation” (Webinar | Online) 14. Mai 2025
  • printpack Alger (Messe | Mohammadia) 14. Mai 2025
  • Anteprima Merano WineFestival (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 14. Mai 2025
  • plast Alger (Messe | Mohammadia) 14. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK