Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Chinesisches Neujahrskonzert (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Online)

    29. Januar 2021 /

    Kostenloses Online-Event zum Jahr des BüffelsMusikerinnen und Musiker des weltbekannten Zentralen Musikkonservatoriums (CCOM) in Peking spielen auf traditionellen chinesischen Instrumenten u.a. Auszüge aus dem Werk von Ludwig van Beethoven. Sonntag, 14. Februar 2021, 10.30 bis 12.00 Uhr Das Konzert wird über Zoom ausgestrahlt. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung vom Konfuzius-Institut Bonn. Anmeldung: https://konfuzius-bonn.de/termine/online-symphoniekonzert/ Programm 1)Liu Weikang: Frühlingsbeginn am  Qingjiang-Fluss | 春到清江Liu Yuening, Yangqin (chin. Hackbrett) „Frühlingsbeginn am  Qingjiang-Fluss“ ist ein modernes Stück für die Yangqin (chin. Hackbrett). Der Qingjiang ist ein Zufluss zum Jangtse und berühmt für seine schöne Uferlandschaft. Lebhafte Noten und die  einzigartige Spieltechnik des Instruments entführt das Publikum in die poetische Frühlingskulisse…

    weiterlesen
    Firma Konfuzius-Institut München Kommentare deaktiviert für Chinesisches Neujahrskonzert (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Suzuki Roadshow @ POLO Store Worms (Unterhaltung / Freizeit | Worms)

    26. Juli 2023

    Pfänderbahn I historische Architektur und moderne Seilbahntechnik (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023

    Dinner Musical auf dem Bodensee (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    6. Juli 2022
  • Schulung

    Online-Seminar live aus dem IKzB: Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? (Schulung | Online)

    29. Januar 2021 /

    Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? Serielles Bauen erweckt große Erwartungen in der Verbindung von qualitätvollem und kostengünstigen Bauen. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren viel getan. Nicht nur im Neubau haben vorgefertigte Bauteile Einzug gehalten, auch in der Sanierung hat es eine steile Lernkurve gegeben. In diesem Online-Seminar wird über die aktuelle Entwicklung des seriellen Bauens in Deutschland berichtet. Vor dem Hintergrund steigender Baukosten diskutieren Experten mit dem Publikum über die Perspektiven für die kommenden Jahre. 10:00 Uhr – Begrüßung Peter-M. Friemert, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes  Bauen Berlin/ ZEBAU GmbH 10:10 Uhr – Grußwort Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 10:20 Uhr – Nachgefragt: Serielle Sanierung mit dem Energiesprong  Uwe Bigalke,…

    weiterlesen
    Firma CONSOLIS DW SYSTEMBAU Kommentare deaktiviert für Online-Seminar live aus dem IKzB: Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontaktstudium Verwaltung (Schulung | Kehl)

    6. Dezember 2024

    Mit OOP Java zum Softwareentwickler – flexibel starten (Schulung | Online)

    23. September 2025

    Schulung „LD Relution für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025
  • Webinar

    Binger IntensivSeminar (Online) Die optimierte Eigenstromversorgung für Mittelstand und Industrie (Webinar | Online)

    29. Januar 2021 /

    – unabhängig, preisstabil und umweltfreundlich mit Erneuerbaren Energien – Konventioneller Netzstrom unterliegt aufgrund der Kosten für Beschaffung, Netznutzung und Vertrieb einer für den Mittelstand und die Industrie nicht mehr vernachlässigbaren Preissteigerung. Hingegen entwickeln sich Erneuerbare Energien zum smarten und zukunftsfähigen Stromlieferanten im privaten und insbesondere auch im gewerblichen Bereich. Strom aus Photovoltaik, Windkraft oder aus Kraft-Wärme-Kopplung kommt dabei nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem Geldbeutel. Selbst erzeugter Strom lässt sich auf einer rechtlich sicheren Grundlage und mit einer energiewirtschaftlichen Optimierung preisstabil und mit einer guten Rendite umsetzen. Wesentliche Voraussetzungen sind dabei: Rechtliche Sicherheit durch das EEG oder alternativ durch ausgehandelte Power Purchase Agreements (PPAs) Hoher Anteil an Eigenstromnutzung…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online) Die optimierte Eigenstromversorgung für Mittelstand und Industrie (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    8. März 2023

    Fileserver-Migration: Daten und Menschen erfolgreich in die Cloud bewegen (Webinar | Online)

    17. März 2025
  • Webinar

    Binger IntensivSeminar (Online) Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020 (Webinar | Online)

    29. Januar 2021 /

    Am 04.03. und 06.03.2020 wurde in zwei Lesungen im deutschen Bundestag über den Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 23.10.2019 beraten. Grundsätzlich ist dieses Gesetzt im Kontext des Klimaschutzprogramms 2030 und des Klimaschutzplans 2050 zu sehen.Strukturell erfolgt eine Vereinigung • des Energieeinspargesetzes EnEG, • der Energieeinsparverordnung EnEV und • des ErneuerbareEnergienWärmegesetzes EEWärmeG zu einem neuen Gebäudeenergiegesetzes GEG 2020. Anlass bietet zum einen die EU-Gebäuderichtlinie, die Anforderungen an Neubauten ab 2019/2021 richtet. Weiterhin sollen bisher bestehende Diskrepanzen aus der EnEV und dem EEWärmeG ausgeräumt werden. Seminarinhalt bilden die Inhalte des neuen Gebäudeenergiegesetzes sowie die daraus resultierenden Änderungen gegenüber den bisher geltenden gesetzlichen Regelungen. besondere werden hier die Anforderungen für Neu- und…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online) Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wissens Kompass“ Dein Weg zu den richtigen Modulen in der Sage 100 – Die März Termine stehen fest (Webinar | Online)

    15. Februar 2024

    M365 Resiliency Webinar mit unserem Partner Rubrik (Webinar | Online)

    27. Februar 2025

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    4. März 2024
  • Webinar

    Webinar zur S/4HANA Cloud Transition on Azure (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    novaCapta und ConVista geben Einblicke in den Dschungel der SAP-Microsoft-Möglichkeiten auf dem Weg zu S/4HANA Lernen Sie die Vorzüge der SAP Cloud Platform und Azure Services kennen und wie sie ihre Standardisierungs- und Digitalisierungsstrategie beschleunigen. Erfahren Sie zudem, wie man einen echten Modern Workplace durch die Kombination der Cloud-Lösungen von SAP und Microsoft schafft und per Klick schnell und einfach neue Lösungen und Mehrwerte in der Prozesslandschaft generiert. Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels zeigen novaCapta und conVista wie einfach sich SAP CPI (Cloud Platform Integration) und Microsoft Power Automate für den mobilen Zugriff auf SAP S/4HANA kombinieren lassen.   Zielgruppe: Überblick für SAP-ERP-Kenner, IT-Leiter, Projektleiter, Prozessverantwortliche, Entscheider, Berater, … Teilnahmebedingungen: Die…

    weiterlesen
    Firma novaCapta Kommentare deaktiviert für Webinar zur S/4HANA Cloud Transition on Azure (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    G DATA on tour: Vor & nach dem Cyberangriff – Worauf es ankommt (Webinar | Online)

    31. August 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in (technischen) Unternehmen – Live Webinar (Webinar | Online)

    8. März 2021

    Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online)

    3. Juli 2025
  • Webinar

    C&S Unterstützungstools in Pandemie-Zeiten, 4. Termin (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Grundfunktionen des C&S HeimManager und C&S PflegeManager die mit der Pandemie verbundenen Prozesse per EDV umsetzen können. Damit reduzieren Sie Ihren zeitlichen Aufwand und erhöhen gleichzeitig die Verfahrenssicherheit. Inhalte:1. Besuchsplanung mit dem C&S HeimManager und C&S Pflegemanager2. Erfassung von Symptomen3. Erfassung von Reihenschnelltests für Bewohner und Mitarbeiter4. Erfassung von Schnelltests im Rahmen von Besuchen5. Erfassung von Impfungen für Bewohner und Mitarbeiter6. Auswertungen7. Verfügbarkeit der Teillösungen Eventdatum: Freitag, 12. Februar 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: C&S Computer und Software GmbHWolfsgäßchen 186153 AugsburgTelefon: +49 (821) 2582-0Telefax: +49 (821) 2582-499http://www.managingcare.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von C&S Computer…

    weiterlesen
    Firma C&S Computer und Software Kommentare deaktiviert für C&S Unterstützungstools in Pandemie-Zeiten, 4. Termin (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    18. März 2024

    Webinar: Über die ESG-Compliance hinaus: Nutzung von CSRD-Berichterstattung für Unternehmenswachstum (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (Webinar | Online)

    27. Juni 2024
  • Webinar

    C&S Unterstützungstools in Pandemie-Zeiten, 3. Termin (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Grundfunktionen des C&S HeimManager und C&S PflegeManager die mit der Pandemie verbundenen Prozesse per EDV umsetzen können. Damit reduzieren Sie Ihren zeitlichen Aufwand und erhöhen gleichzeitig die Verfahrenssicherheit. Inhalte:1. Besuchsplanung mit dem C&S HeimManager und C&S Pflegemanager2. Erfassung von Symptomen3. Erfassung von Reihenschnelltests für Bewohner und Mitarbeiter4. Erfassung von Schnelltests im Rahmen von Besuchen5. Erfassung von Impfungen für Bewohner und Mitarbeiter6. Auswertungen7. Verfügbarkeit der Teillösungen Eventdatum: Freitag, 05. Februar 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: C&S Computer und Software GmbHWolfsgäßchen 186153 AugsburgTelefon: +49 (821) 2582-0Telefax: +49 (821) 2582-499http://www.managingcare.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von C&S Computer…

    weiterlesen
    Firma C&S Computer und Software Kommentare deaktiviert für C&S Unterstützungstools in Pandemie-Zeiten, 3. Termin (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: CO₂-Bilanzierung​in der Logistik (Webinar | Online)

    17. November 2023

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    2. Juni 2021

    BRANDABSCHOTTUNGEN UND IHRE STÜTZKONSTRUKTIONEN (Webinar | Online)

    18. Januar 2023
  • Webinar

    Expertenforum Sales Excellence 2021 (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    Wie sieht ein optimaler digitaler Vertriebsprozess – von der Leaderfassung, über das Opportunitymanagement bis zur Angebotskonfiguration – aus? Wie haben andere Unternehmen bereits erfolgreich Ihre Kundenprozesse digitalisiert und transformiert? Profitieren Sie von dem Wissen unserer Expertinnen und Experten und erfahren Sie auf unserem Expertenforum Sales Excellence alles rund um die optimale Gestaltung der Customer Journey.  Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele die Vorteile einer 360°-Sicht auf Ihre Kunden, wie Sie Ihre Prozesse im Sales gestalten und so eine End-to-End-Customer Experience schaffen. Eventdatum: Donnerstag, 25. März 2021 09:15 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sybit GmbHSankt-Johannis-Str. 1-578315 RadolfzellTelefon: +49 (7732) 9508-0Telefax: +49 (7732) 9508-111https://www.sybit.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Sybit Kommentare deaktiviert für Expertenforum Sales Excellence 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    9. Februar 2025

    Die Zukunft des Enterprise-Computing mit AMD EPYC™ 9005 (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024

    Ihr einfacher Start ins digitale Dokumentenmanagement – Smarte Dokumentenorganisation mit DocuWare (Webinar | Online)

    3. April 2023
  • Webinar

    Expertenforum IT Excellence 2021 (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    Alles auf einer Plattform: IT-Projekte rund um CX-Prozesse zu managen, kann zu nachhaltig besseren Architekturen führen. An unserem Expertenforum am 25.02.2021 zeigen Ihnen unsere Expertinnen und Experten wie Sie klar und sicher Ihre Ziele erreichen.  Unsere Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen in Sachen Optimierung von IT-Landschaften und zeigen wie Sie die Digitalisierung schaffen. Denn mit den Leistungsangeboten von Sybit und unserer agilen Projektmethodik unterstützen wir Sie bei diesem Prozess. Profitieren Sie von dem Wissen unserer Expertinnen und Experten und erfahren Sie auf unserem Expertenforum IT Excellence alles rund um die IT Excellence. Eventdatum: Donnerstag, 25. Februar 2021 09:15 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sybit GmbHSankt-Johannis-Str.…

    weiterlesen
    Firma Sybit Kommentare deaktiviert für Expertenforum IT Excellence 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Themenforum „Digitale Bildung“ (Webinar | Online)

    30. März 2021

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch) (Webinar | Online)

    14. August 2024

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    6. Dezember 2024
  • Webinar

    Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg (Webinar | Online)

    28. Januar 2021 /

    Die Online-Veranstaltung:„Optionen maximieren, Aufwand minimieren: Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg“ zeigt, dass der Prozess der automatischen Stammdatensteuerung einfach und verständlich sein kann. Dabei gibt der Spezialist für Product Information Management (PIM)-Systeme und Master Data Management (MDM)-Systeme SDZeCOM Einblicke in die MDM-Welt und erklärt Begrifflichkeiten sowie Kernaufgaben im Stammdatenmanagement. Mit Stibo Systems haben die Teilnehmer darüber hinaus die Möglichkeit, die Stärken sowie Funktionsweise der Stibo Systems Softwarelösung kennenzulernen und zudem erhalten sie konkrete Praxisbeispiele. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier:https://www.sdzecom.de/optionen-maximieren-aufwand-minimieren/ Eventdatum: 25.02.21 – 27.02.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SDZeCOM GmbH & Co. KGBahnhofstraße 6573430 AalenTelefon: +49 (7361) 594-500http://www.sdzecom.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SDZeCOM GmbH…

    weiterlesen
    Firma SDZeCOM Kommentare deaktiviert für Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    25. Juli 2024

    ChatGPT I – KI für die Arbeitswelt nutzen (Webinar | Online)

    10. September 2025

    The Beauty of Pair Programming (Webinar | Online)

    2. September 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Silvester in der Toskana Therme Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 23. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.