Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar über das intelligente Zusammenspiel von Budget-, Ressourcen- und Portfoliomanagement bei Versicherungen und Finanzdienstleistern mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihres Portfoliomanagements sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Portfolio- und Programm-Manager durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem das Project Management Office (PMO), Projektleiter und -mitarbeiter sowie die Organisationsentwicklung  davon? In 90 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglicht. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Webinar von Sagemcom Dr. Neuhaus] Installation von SMGWs + Service Techniker Tool (Webinar | Online)

    23. März 2022

    Partnerwebinar: Bluetooth LE Audio – Das Must-have für zukunftssichere Produkte (Webinar | Online)

    26. März 2025

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023
  • Webinar

    Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Ver- und Entsorgern. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten.In 90 Minuten werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet und mit den Teilnehmern besprochen. Die Verknüpfung des Ressourcenmanagements mit dem Einzelprojektmanagement und der Linienarbeit spielen hierbei eine Rolle. Sie erfahren, wie Sie die Jahresplanung aller Projekte mit den Budgetvorgaben und den verfügbaren Ressourcen in bestimmten Teams sinnvoll ins Gleichgewicht bringen. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im Webinar: Bedarfe sichtbar machen, planen und steuern Umgang mit agilen Projekten…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Grundlagen der Quarz-Technologie (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021
  • Webinar

    Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die strukturierte Zusammenstellung von Projekten in  Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihrer Projektlandschaft sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Abteilungsleiter durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem Projektleiter und -mitarbeiter sowie die Organisationsentwicklung  davon? In 60 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglicht. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im Webinar: Aufbau einer strukturierten Projektlandschaft Priorisierung von Projekten…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Thermography and Digital Image Correlation (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024

    Kalte Nahwärme – Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit (Webinar | Online)

    20. August 2024

    Die vielen Einsatzmöglichkeiten von AutoStore (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022
  • Konferenz

    Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Die PM-Welt wird digital! Aufgrund der Covid-19-Situation findet die PM Welt nicht als Präsenzveranstaltung in München statt, sondern an 3 Terminen digital und von überall: 8.12.2020 19.01.2021 23.02.2021 Stark durch Kooperation! Zusammen.Arbeiten.Grenzenlos.Blue Ant Die Herausforderungen der Zukunft für uns als Einzelpersonen, Teams, Unternehmen oder Nationen können wir nur meistern, indem wir über Grenzen hinweg kooperieren und zusammenarbeiten. Starke Netzwerke aufzubauen ist für Unternehmen, Projektleiter und Teams der Erfolgsfaktor in ihren Projekten. Besuchen Sie uns an unserem Stand! Blue Ant ermöglicht Ihnen den Überblick über alle Vernetzungen in der Projektwelt Ihres Unternehmens. Wir freuen uns, interessierten Fachbesuchern an unserem digitalen Stand zu zeigen, wie Unternehmen sicher durch ihre Projektlandschaft steuern und…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Konferenz | Hamburg)

    24. Mai 2022

    4th humbee experience day (Konferenz | Wuppertal)

    2. August 2022

    DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN (Konferenz | Düsseldorf)

    13. Oktober 2023
  • Webinar

    Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ressourcenmanagement sollte als rollierender Prozess im Unternehmen etabliert werden. Ebenen des Ressourcenmanagements Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden, rollierend überprüfen Szenario-Techniken für das Ressourcenmanagement Reservierter Bedarf, geplanter Bedarf, tatsächlich genutzter Bedarf – der wichtige Dreier-Kanon Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Passwort, Link und alle weiteren Informationen erhalten…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    What is eCal™ and what can it do for you? (Webinar | Online)

    25. Juli 2023

    CAD-Daten-Generierung im Vertriebsprozess mit Lino® Hub (Webinar | Online)

    18. Dezember 2024

    27. Firmenkolloquium: Vortragsprogramm und Anmelde-Link (Webinar | Online)

    7. Mai 2021
  • Webinar

    Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« PM-Prozesse nehmen. Inhalt & Nutzen Das Webinar beleuchtet zunächst die Frage, welche Faktoren das Akzeptanzverhalten beeinflussen. Danach werden gemeinsam mögliche Ansätze gesucht, die im eigenen Unternehmen ein Fundament für die Akzeptanz von PM-Methoden und -werkzeugen legen. Dabei gilt es auch die Akteure zu identifizieren, die den Akzeptanzschaffungsprozess maßgeblich beeinflussen. Am Ende erhalten alle Teilnehmer die komplette Aufzeichnung aller Ergebnisse für…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewinnen Sie den Überblick im IT-Chaos! (Webinar | Online)

    11. März 2024

    B2B Integration mit SAP Cloud Integration Suite, Trading Partner Management und Integration Advisor (Webinar | Online)

    30. August 2022

    NIS2 & DORA: Essential Insights for Financial Service Providers (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil – was führt unser Projekt siche (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund Projekterfolg ist immer eine Mischung aus Know-how, Werkzeug und Methode. Wer allerdings die falsche Methode wählt, hat automatisch Probleme bei der Werkzeugunterstützung und erschwert zumindest die Projektarbeit. Insbesondere bei der Festlegung der Planungsmethode und der daraus resultierenden Planungs- und Steuerungsgenauigkeit ergeben sich in der Praxis häufig Unsicherheiten. Inhalt & Nutzen In unserem Webinar werden die Ansätze sowie die Vor- und Nachteile der klassischen, agilen und hybriden Projektplanung an einem konkreten Beispiel gezeigt. Der korrekt gewählte Planungsansatz löst nicht alle Probleme, vereinfacht allerdings administrative Aufwände enorm und schafft Kapazität für die eigentliche Projektarbeit. Einführung in drei alternative Planungsmethoden Vor- und Nachteile der klassischen, agilen, hybriden Planungsmethode Showcases eines Projektes in…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil – was führt unser Projekt siche (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar | Simplify Diagnostic Applications Using Service-Oriented APIs (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024

    mindsON Central Monitoring | Episode 4 – Optimizing Clinical Trials: Synergizing Onsite & Centralize (Webinar | Online)

    5. April 2023

    Outside the box-Vortrag: die Neuroradiologie der Moral (Webinar | Online)

    28. Juli 2023
  • Webinar

    Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt Das Webinar widmet sich der Frage, wie sich Projektmanagement zielgerichtet für die Innovationskraft Ihres Unternehmens nutzen lässt, ohne in einen Stillstand zu manövrieren. Zwei Begrifflichkeiten aus dem Multi-Projektmanagement spielen dabei eine wesentliche Rolle: Portfolio und Programm. Sie erhalten Einblick, wie man diese Management-Instrumente clever mit einem effizienten Ressourcenmanagement kombiniert. Nutzen Ein Experte stellt Ihnen die wesentlichen Elemente von Portfolio- und Programmsteuerung innerhalb eines Multi-Projektmanagements vor. Sie lernen die Grundlagen eines effizienten und projektübergreifenden Ressourcenmanagements kennen. Sie erhalten außerdem einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Einzelprojektmanagement, Multi-Projektmanagement, Ressourcenmanagement sowie Portfolio- und Programm. Referent Norman Frischmuth hat bei über 100 MPM-Implementierungsprojekten in Europa mitgewirkt, seine Schwerpunkte sind dabei: Project Management Office-Integration…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day – Securing Your AWS Cloud (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Bestandsbauten zuverlässig vor Bränden, Blitzeinschlägen und Überspannungen schützen (Webinar | Online)

    20. Juni 2023

    Alles neu: Wie sich Rollen und Leadership im Kontext von OKR verändern (Webinar | Online)

    11. September 2023
  • Webinar

    Ressourcenmanagement praxisnah etablieren! (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an der damit verbundenen Komplexität und den Interaktionen zwischen typischen Akteuren im Multi-Projektmanagement oder Portfoliomanagement. Hierzu gehören die Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen, Projekten – teilweise klassisch oder agil geplant -, sowie die Mitarbeiter/innen mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten und nicht zuletzt das Management mit den Zielvorgaben. Strukturieren lässt sich dieses komplexe System auf keinen Fall mit noch mehr Komplexität. Im Gegenteil – Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ebenen des Ressourcenmanagement Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden Genehmigungsprozesse Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Ressourcenmanagement praxisnah etablieren! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Power von Consent & Preference Management – Skalieren Sie Ihr Marketingpersonalisierung. (Webinar | Online)

    6. März 2023

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    16. April 2021

    MS Teams professionell nutzen (Webinar | Online)

    23. Juli 2024
  • Webinar

    Agiles Ressourcenmanagement visualisieren! (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ressourcenmanagement sollte als rollierender Prozess im Unternehmen etabliert werden. Ebenen des Ressourcenmanagements Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden, rollierend überprüfen Szenario-Techniken für das Ressourcenmanagement Reservierter Bedarf, geplanter Bedarf, tatsächlich genutzter Bedarf – der wichtige Dreier-Kanon Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Passwort, Link und alle weiteren Informationen erhalten…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Agiles Ressourcenmanagement visualisieren! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lerne alles über Krypto-Mining-Investments: auf dem Webinar! (Webinar | Online)

    3. Januar 2023

    RAD Server Lite – Einsatzszenarien und automatisiertes Deployment (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Karriereplanung & berufliche Orientierung für MINT-Berufe (Webinar | Online)

    14. November 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main) 12. Mai 2025
  • DATEV Marktplatz Expo Herbst (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Linux Presentation Day 2025 (Sonstiges | Worms) 12. Mai 2025
  • Optimizing Data Vault: Governance, Quality & Automation (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Data Vault & Data Mesh in a Data Fabric: A Modern Architecture Guide (Webinar | Online) 12. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK