Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – itl-Zentrale München Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie: Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung der DIN EN IEC 82079 und der 20607. Ergänzend werden die wichtigsten Anforderungen der EU-Richtlinien und weiteren Normen an die Technische Dokumentation diskutiert. Anhand von Beispieldokumenten (bringen Sie Ihre Beispiele mit!) analysieren Sie diese Anforderungen nach der von unserem Normenflüsterer Dieter Gust entwickelten 82079-Checkliste. Die Checkliste wird Ihnen im Rahmen des Seminars als Word-Dokument kostenlos zur Verfügung gestellt. Und Sie erhalten gratis den aktuellen…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Starke Arbeitgebermarke – Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern (Seminar | München)

    9. August 2023

    Ärztefortbildung: Neurologisches Mittwochskolloquium 2024 (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    Portfoliomanagement meistern – Ihr Erfolgsbooster (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – itl-Zentrale München Seit 35 Jahren bietet itl Seminare, Trainings und Workshops im Bereich Technische Dokumentation an. Ein regelrechter Klassiker ist das „Kompaktseminar Technische Dokumentation“. Und natürlich berücksichtigt der Klassiker neueste Entwicklungen! So sind z.B. alle maßgeblichen Aspekte der wichtigsten Norm der Technischen Dokumentation, der DIN EN IEC 82079, aber auch der DIN EN ISO 20607:2019, Thema des Seminars. Di, 27. bis Do, 29. Oktober 202009:30 bis 17:00 Uhr Ort: itl-Zentrale MünchenElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenReferent: Dieter Gust, itl AGKosten: 1.360,00 Euro zzgl. MwSt. https://www.itl.eu/termine/details/kompaktseminar-technische-dokumentation-muenchen-10-2020.html Eventdatum: 27.10.20 – 29.10.20 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025

    Biodiversität – ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt (Seminar | Online)

    23. Januar 2024

    CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    17. Februar 2022
  • Webinar

    Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – Online Die S1000D™ ist eine umfangreiche Spezifikation über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischen Dokumentationen. Die Schulung thematisiert schwerpunktmäßig den Teil der Spezifikation, der wichtig ist für technische Autoren, die zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D™ zu bearbeiten haben. Die Schulung dient als Informationsgrundlage, um Begriffe des Standards einordnen zu können und um weitere Standarddokumente im eigenen Projekt zu verstehen (National Style Guide – NSG, Project Guidance Document, Style Guide). itl-Seminar – Online Mi, 14. und Do, 15. Oktober 20209:00-12:30 und 13:30-16:30 Referentin: Pia Grubitz, itl-Partnerin Kosten: 990,00 Euro zzgl. MwSt. https://www.itl.eu/termine/details/itl-seminar-aecma-asd-s1000d-10-2020.html Eventdatum: 14.10.20 – 15.10.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PELOAcademy | Human Respiratory Tissue Models to study Odorant Metabolism (Webinar | Online)

    8. Oktober 2024

    Mainframe Roundtable | AuZer Rand und Band: was vom Feature-Fetischismus in der Praxis übrigbleibt (Webinar | Online)

    23. Mai 2023

    Poolside Inspiration Session: PACKZ 7 (Deutsch) (Webinar | Online)

    9. Juli 2021
  • Seminar

    MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – itl-Zentrale München Ein Ziel des Workshops ist es, Sie zu prozessorientierten Word-Templates anzuregen, die alle Formatierungsarbeiten soweit als möglich automatisieren und eine stabile Word-Nutzung auch für Dokumente mit mehr als hundert Seiten erlauben. Wussten Sie, dass Word out of the box eigentlich nur für ein Grußkartendesign optimiert ist? Daher gilt: keine effiziente Word-Anwendung ohne Makros und ohne Anpassung der Benutzeroberfläche. Wir zeigen Ihnen, wie leicht Sie mit und ohne Programmierung die Benutzeroberfläche anpassen. Nutzen Sie unsere mehr als 25-jährige Erfahrung über Word für Ihre Dokumentationspraxis. Die Teilnehmer erhalten neben den Tipps-und-Tricks- Dokumenten ein Word-Dokument basierend auf unserem itl-DocuGuide-Template: Hier erläutern wir und beweisen wir Ihnen, wie eine effiziente…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Magic Mafo: Der Standard ist nicht genug? Agile Fragebogenprogrammierung mit Rogator (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Webinar

    Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

    6. August 2020 /

    itl-Seminar – Online Das Seminar für Bedienungs- und Betriebsanleitungen nach den wichtigsten Normen und Richtlinien in der Technischen Dokumentation ab sofort als Webinar. Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie: Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung der DIN EN IEC 82079 und der 20607. Ergänzend werden die wichtigsten Anforderungen der EU-Richtlinien und weiteren Normen an die Technische Dokumentation diskutiert. Anhand von Beispieldokumenten (bringen Sie Ihre Beispiele mit!) analysieren Sie diese Anforderungen nach der von unserem Normenflüsterer Dieter Gust entwickelten 82079-Checkliste. Die…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AirID FIDO – der drahtlose FIDO Authenticator (Webinar | Online)

    14. Juli 2021

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    26. November 2024

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Webinar | Online)

    26. November 2024
  • Konferenz

    TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung (Konferenz | Dresden)

    5. August 2020 /

    TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung  *VOR ORT ODER PER LIVESTREAM – UNSERE VERANSTALTUNG FINDET STATT!* Die TAR Niederspannung ist ein neues, einheitliches Basisregelwerk für die Niederspannung. Sie bildet zusammen mit der Anwendungsregel „Anschluss von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ das zentrale Regelwerk für den Anschluss und den Betrieb von elektrischen Anlagen am Niederspannungsnetz. Die neue TAR Niederspannung (VDE-AR-N 4100) und die Anwendungsregel für Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (VDE-AR-N 4105) wurde durch die EU-Kommission notifiziert und in das VDE-Vorschriftenwerk übernommen. Beide Anwendungsregeln ersetzen eine Vielzahl von Richtlinien. Neue Technologien sind berücksichtigt, europäische Vorgaben einbezogen und neue Themen aufgenommen. Es sind nicht nur bestehende Anforderungen integriert und an den aktuellen Stand der…

    weiterlesen
    Firma EW Medien und Kongresse Kommentare deaktiviert für TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung (Konferenz | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5th International Injection Moulding Conference (Konferenz | Aachen)

    14. Juni 2023

    Instandhaltungstage 2023 (Konferenz | Essen)

    18. Januar 2023

    German Conference on Synthetic Biology 2024 – GCSB24 (Konferenz | Regensburg)

    12. Februar 2024
  • Konferenz

    TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung (Konferenz | Bremen)

    5. August 2020 /

    TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung  *VOR ORT ODER PER LIVESTREAM – UNSERE VERANSTALTUNG FINDET STATT!* Die TAR Niederspannung ist ein neues, einheitliches Basisregelwerk für die Niederspannung. Sie bildet zusammen mit der Anwendungsregel „Anschluss von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ das zentrale Regelwerk für den Anschluss und den Betrieb von elektrischen Anlagen am Niederspannungsnetz. Die neue TAR Niederspannung (VDE-AR-N 4100) und die Anwendungsregel für Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (VDE-AR-N 4105) wurde durch die EU-Kommission notifiziert und in das VDE-Vorschriftenwerk übernommen. Beide Anwendungsregeln ersetzen eine Vielzahl von Richtlinien. Neue Technologien sind berücksichtigt, europäische Vorgaben einbezogen und neue Themen aufgenommen. Es sind nicht nur bestehende Anforderungen integriert und an den aktuellen Stand der…

    weiterlesen
    Firma EW Medien und Kongresse Kommentare deaktiviert für TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung (Konferenz | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2. MBSE Summit 2023 (Konferenz | Traunkirchen)

    24. März 2023

    Hybrid 33. VM Forum „European Business in China“ (Konferenz | Frankfurt am Main)

    1. Dezember 2022

    Fachforum Dampf: Innovationen für Energieeffizienz und Anlagensicherheit | Hamburg (Konferenz | Hamburg)

    25. Juni 2025
  • Konferenz

    Das EEG 2020 – Neue Regelungen für Erneuerbare Energien | vor Ort oder per Livestream (Konferenz | Kassel)

    5. August 2020 /

    Das EEG unterliegt einem steten Wandel. Für das EEG 2020 werden u.a. die Novellierung der Fördersystematik, eine Lösung für den Umgang mit ausgeförderten Anlagen, ein neues Mieterstromkonzept, Änderungen bei der Förderung von Solarstrom, Wind und Biomasse sowie Änderungen bei der Eigenversorgung und den EEG-Umlage-Themenerwartet. Mit einem Inkrafttreten des EEG 2020 ist für Ende 2020 zu rechnen. Informieren sie sich vor Ort oder digital per Livestream auf dem BDEW-InformationstagDas EEG 2020 – Neue Regelungen für Erneuerbare Energien“vom 7. bis 8. Oktober 2020 in Kassel über die neue Fördersystematik, geänderte Fördervoraussetzungen und den Umgang mit ausgeförderten Anlagen. Stellen Sie Ihre Praxisfragen! Programmschwerpunkte: • Neue Fördersystematik• Ausgeförderte Anlagen: Wie geht es weiter?• Förderänderungen bei Solarstrom, Biomasse und Wind• Mieterstrom 2.0• EEG-Umlage und Eigenversorgung nach dem EEG 2020 Zielgruppe: Geschäftsführer Abteilungsleiter Fachkräfte aus den Bereichen…

    weiterlesen
    Firma EW Medien und Kongresse Kommentare deaktiviert für Das EEG 2020 – Neue Regelungen für Erneuerbare Energien | vor Ort oder per Livestream (Konferenz | Kassel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    13th European Congress of Chemical Engineering and 6th European Congress of Applied Biotechnology (Konferenz | Online)

    23. Februar 2021

    WebexOne 2024 (Konferenz | Fort Lauderdale)

    24. September 2024

    We Secure IT (Konferenz | Online)

    9. April 2024
  • Vortrag

    Online IT Talk – Nachhaltige Software-Entwicklung mit Clean Code (Vortrag | Kaiserslautern)

    5. August 2020 /

    Stellt euch vor, ihr würdet euer Tagebuch von vor zehn Jahren nochmals lesen. Habt ihr eure Gedanken und Gefühle so aufgeschrieben, dass ihr sie nach all dieser Zeit noch nachvollziehen könnt? Nach unserer Erfahrung verhält es sich mit Quellcode im Prinzip nicht anders. In diesem IT-Talk wollen wir euch eine Methode vorstellen, mit der die Verständlichkeit eures Codes für euch und andere signifikant steigen wird. Außerdem wollen wir der Frage nachgehen, ob nachhaltige Software-Entwicklung in der Praxis tatsächlich umsetzbar und sinnvoll ist. All das erklären uns Dr. Florian Schneider und Daniel John von Insiders. Seid mit dabei und meldet euch an! Der Link zur online Veranstaltung folgt nach der Anmeldung.…

    weiterlesen
    Firma Insiders Technologies Kommentare deaktiviert für Online IT Talk – Nachhaltige Software-Entwicklung mit Clean Code (Vortrag | Kaiserslautern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LogiMAT Campus 2025: Highlight Session (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Wie Sie KI erfolgreich einführen – Praxistipps für Ihre KI-Projekte (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit – Vortrag am 21.4.2021 beim Forum Künstliche Intelligenz (Vortrag | Online)

    13. April 2021
  • Webinar

    SCOPELAND Low-Code Summit 2020 (Webinar | Online)

    5. August 2020 /

    Am 22. September 2020 veranstalten wir den digitalen SCOPELAND Low-Code Summit 2020. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Low-Code mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und IT-Forschung, bestehend aus Vorträgen, Live-Sessions und einer Panel-Diskussion. Im ersten Teil der kostenfreien Online-Veranstaltung steht die Low-Code-Plattform SCOPELAND und deren Anwendung in der Praxis im Mittelpunkt: Entwicklung interaktiver Anwendungen mit Low-Code Output-Management in Low-Code Anwendungen: Druckausgaben, Dokumente und Reportings Geodatenintegration in Low-Code Anwendungen Aufbau eines Low-Code Teams & agiles Projektmanagement Chancen für Partner mit SCOPELAND Der SCOPELAND Low-Code Summit bildet den zweiten Part des Online-Events. Neben Scopeland Technology geben die Gäste John Rymer, Vice President & Principal…

    weiterlesen
    Firma Scopeland Technology Kommentare deaktiviert für SCOPELAND Low-Code Summit 2020 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was bedeutet Agilität? Agiler Mind-Set in Non-IT Unternehmen (Webinar | Online)

    8. November 2021

    AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    3. Juli 2023

    Zoominar „brainLight Research & Science“ am 2. März 2023 (Webinar | Online)

    1. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • ibo Praxistag Projektmanagement 17.09.2025 (Networking | Eschborn) 8. Juli 2025
  • Wie Sie mit Hilfe von Bildverarbeitungstechnologie eine effektive Sortierung in Wendelfördersystemen (Webinar | Online) 8. Juli 2025
  • Das Niedersachsen-Technikum (Seminar | Online) 8. Juli 2025
  • Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online) 8. Juli 2025
  • Kostenfreies Webinar_Sicher durchblicken: IT-Risikoanalyse & Monitoring – So geht’s! (Webinar | Online) 8. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK