Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Gästebegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    25. Juni 2020 /

    IHREN GÄSTEN DAS BESONDERE ETWAS BIETEN Die beste Hotelimmobilie ist wertlos, wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen. Ohne ein engagiertes und gästeorientiertes Team funktioniert kein erfolgreiches, umsatzstarkes Hotelprojekt. Warum gelingt es einzelnen Hotels so viel besser, ihre Gäste zu begeistern als anderen? Weshalb haben manche Hotels dieses ganz besondere Etwas?  Weil ihre Mitarbeiter es schaffen, jede Begegnung mit ihren Gästen zu einer besonderen Begegnung zu machen.                                                               Weil jeder Mitarbeiter alle Hebel in Bewegung setzt, um dem Gast sein „Hotelleben“ einfacher…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Gästebegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Erfolgsstrategien im Einklang: Parallelen zwischen Spitzensport und Unternehmensführung (Seminar | Frankfurt am Main)

    16. Oktober 2023

    Anschlagmittelseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (Seminar | Dortmund)

    5. Mai 2023
  • Webinar

    Praxisrunde Digitalisierung – Macht Digitalisierung eigentlich noch Spaß? (Webinar | Online)

    25. Juni 2020 /

    „Don’t play no game that I can’t win” – die nächste Praxisrunde Digitalisierung an der OHM Professional School beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Macht die Digitalisierung eigentlich noch Spaß? Und: Wie kann die Berufswelt der Zukunft es zwischen Digitalisierung und Automatisierung schaffen, motivierend und bereichernd zu bleiben? Antworten darauf liefert Prof. Dr. Thomas Voit, er lehrt und forscht an der Fakultät Informatik der Technischen Hochschule Nürnberg unter anderem zum Thema Gamification. Arbeitswelt digital Die Industrialisierung hat es vorgemacht, die Digitalisierung folgt ihrem Beispiel: Die Angst wächst, dass der eigene Beruf früher oder später von Maschinen übernommen wird. Je mehr Aufgaben automatisiert werden können, desto weniger spannende Tätigkeiten bleiben den Menschen.…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Praxisrunde Digitalisierung – Macht Digitalisierung eigentlich noch Spaß? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue IT-Welt verstehen – Was bedeuten Virtualisierung und Cloud Computing für die klassische IT? (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    24. Juni 2021

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    8. März 2023
  • Seminar

    Wlan Seminar 08.-10. Juli 2020, München – Jetzt die letzten Plätze sichern! (Seminar | Ottobrunn)

    24. Juni 2020 /

    WLAN perfekt!   3-Tages-Seminar in München – Wifi Grundlagen, Wifi Infrastruktur und MesstechnikDas Seminar wird selbstverständlich nach derzeitigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt.  Verstehen Sie die Grundlagen der Datenübertragung, der verschiedenen Messmöglichkeiten anhand von Ekahau Site Survey, Spektrumanalyse, Aircheck und anderer Messgeräte. Bauen Sie eine Infrastruktur auf und lernen systematisch Fehler zu lokalisieren und beseitigen. ZielgruppeDieser Workshop richtet sich an WLAN-Techniker, Projektleiter und Planer, die optimierte und leistungsfähige WLAN-Netzwerke durch den Einsatz der richtigen Messmittel wie Ekahau Site Survey, Spektrumanalyse und weiterer Messmittel systematisch und professionell planen, errichten und betreiben wollen. Hier klicken für Details, Kosten und Anmeldung Die Firma eudisa GmbH bietet darüber hinaus Workshops zum Thema Verkablungsnetzen und WLAN.Mehr Informationen dazu…

    weiterlesen
    Firma eudisa Kommentare deaktiviert für Wlan Seminar 08.-10. Juli 2020, München – Jetzt die letzten Plätze sichern! (Seminar | Ottobrunn)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    11. Februar 2025
  • Webinar

    Webinar: Hybrides Arbeiten braucht digitale Sprachverarbeitung (Webinar | Online)

    24. Juni 2020 /

    Teams, deren Mitglieder abwechselnd im Home Office und im Büro arbeiten, sind der neue Normalzustand. Schnell geschieht es dabei, dass manche zum Einzelkämpfer werden oder schlecht integriert sind. Folge: Die Performance des gesamten Teams sinkt, weil die Abstimmung untereinander nicht funktioniert. Virtuelle Teams brauchen deshalb die richtigen Rahmenbedingungen: technisch, organisatorisch und kommunikativ. Sprachtechnologien stellen darin einen wichtigen Mosaikstein dar. Wie man sie einsetzt, zeigt Speech Processing Solutions in einem Webinar am 10. Juli (11.00-11.45 Uhr). Anmeldung und weitere Informationen unter https://philips.to/2YZHsEG. Ein großer Produktivitätskiller für hybrid arbeitende Teams ist der viel höhere Aufwand zur Dokumentation und Verschriftlichung. Die Lösung: Protokolle, Korrespondenzen, Memos, E-Mails usw. mittels Sprache statt mit der Tastatur…

    weiterlesen
    Firma Speech Processing Solutions Germany Kommentare deaktiviert für Webinar: Hybrides Arbeiten braucht digitale Sprachverarbeitung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    xRM vs. CRM – Eine klare Entscheidung für die Zukunft Ihres Unternehmens! (Webinar | Online)

    26. Februar 2024

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    10. Oktober 2023

    Verdiene bis zu 9% Rendite pro Monat – Spielend einfach! (Webinar | Online)

    19. April 2023
  • Webinar

    ZF Virtual Media Workshop Elektromobilität (Webinar | Online)

    23. Juni 2020 /

    .„Individuelle Mobilität unter Hochspannung – wie geht es mit der Elektromobilität nach Corona weiter?“ ist die Leitfrage des ersten virtuellen ZF Media Workshops, zu dem wir Sie herzlich einladen! Dienstag, 30. Juni10.30-12.00 UhrEinwahl: siehe unten Folgende ZF-Experten werden Ihnen die Strategie und Technik erläutern, mit der ZF in der Elektromobilität weiter Tempo macht: Stephan von Schuckmann, Leiter ZF-Division Pkw-AntriebstechnikDr. Michael Ebenhoch, Leiter Entwicklung der Division Pkw-AntriebstechnikBert Hellwig, Leiter des Systemhauses E-MobilityDr. Dirk Walliser, Leiter Corporate Research & Development Natürlich geben diese nicht nur Ein- und Ausblicke, sondern beantworten auch gerne Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie virtuell begrüßen zu dürfen! Robert Buchmeier, Leiter Technologie- und Produktkommunikation, Heritage Communications,Telefon: +49 7541…

    weiterlesen
    Firma ZF Friedrichshafen Kommentare deaktiviert für ZF Virtual Media Workshop Elektromobilität (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Azubi Knigge (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    Gefahrstoffmanagement digital – Weg mit Excel, ab in die Cloud! (Webinar | Online)

    19. September 2022

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    15. Dezember 2022
  • Pressetermin

    Pressegespräch: Kulturregion Rhein-Neckar in Zeiten der Corona-Krise (Pressetermin | Mannheim)

    23. Juni 2020 /

    Die Institutionen und Selbstständigen im Kulturbereich leiden ganz besonders unter den Folgen der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit dem Kulturbüro der MRN GmbH steht mit seinen Netzwerken der Festivals und der Museen und Schlösser in der Krise zusammen, erarbeitet seit Monaten Hilfsmöglichkeiten, die über die staatliche Soforthilfe hinausgehen und setzt sich schon jetzt für den künftigen Erhalt und Ausbau der kulturellen Infrastruktur in der Region ein. „Kultur ist kein Luxus für gute Zeiten, sie ist systemrelevant für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft“, steht im Editorial der neuen Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar, das am 24.6.2020 erscheint. Vor diesem Hintergrund möchte das Kulturbüro der Metropolregion…

    weiterlesen
    Firma Metropolregion Rhein-Neckar Kommentare deaktiviert für Pressegespräch: Kulturregion Rhein-Neckar in Zeiten der Corona-Krise (Pressetermin | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full House | 14.7.2022 | MKM Museum Küppersmühle – Pressegespräch (Pressetermin | Duisburg)

    28. Juni 2022

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025
  • Webinar

    Webinar: 10 Mythen zu Spryker (Webinar | Online)

    22. Juni 2020 /

    diva-e Webinar: 10 Mythen zu SprykerErhalten Sie handfeste Fakten zur Cloud Commerce Technologie Spryker Das gefährlichste Wissen ist bekanntlich das Halbwissen. Gerade zur Cloud Commerce Technologie Spryker gibt es einige hartnäckige Mythen. Von „Spryker ist nur für sehr spezielle Businessmodelle geeignet” bis hin zu “Spryker funktioniert nur im Greenfield” oder „Spryker kann nur mit einem großen internen Entwicklerteam umgesetzt werden”, – es wird viel spekuliert. Spryker CEO und Inhaber des Kassenzone Podcast Alexander Graf wird gemeinsam mit Spryker Platinum Partner Janine Poser von diva-e mit diesen Mythen aufräumen Wann? Mittwoch, 09. September 2020, ab 15 UhrDauer: ca. 60 Minuten Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.diva-e.com/de/txp/webinare/10-spryker-mythen/ Referenten:Alexander Graf, Gründer und CEO, SprykerJanine Poser,…

    weiterlesen
    Firma diva-e Digital Value Excellence Kommentare deaktiviert für Webinar: 10 Mythen zu Spryker (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heizkörperthermostate smart steuern mit dem ZENNER BuildingLink (Webinar | Online)

    21. Februar 2023

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    9. Juli 2024

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    2. November 2022
  • Webinar

    Webinar: The Future of Commerce – Why is MDM needed? (Webinar | Online)

    22. Juni 2020 /

    diva-e Webinar: The Future of Commerce – Why is MDM needed?Best Practices und Insights für einen erfolgreichen Commerce Bereits jetzt und insbesondere mit den absehbaren Entwicklungen im digitalen Handel werden Unternehmen mit der zunehmenden Komplexität in der Stammdatenverwaltung konfrontiert, deren Bewältigung immer wichtiger und zugleich schwieriger wird: seien es Produkt-, Lieferanten-, Kunden-, Asset- oder jegliche andere Form von Stammdaten, die in vielen unterschiedlichen Systemen beheimatet sind. Die effiziente Verwaltung der Stammdaten zur Wahrung der Datenqualität und Schaffung von vertrauensvoller Transparenz unterstützt dabei Ihre Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht es Ihnen, neue digitale Initiativen zuverlässig voranzutreiben und ein überzeugendes Kundenerlebnis im „Zeitalter des Kunden“ zu schaffen. Um diesen Weg zu ebnen, werden wir…

    weiterlesen
    Firma diva-e Digital Value Excellence Kommentare deaktiviert für Webinar: The Future of Commerce – Why is MDM needed? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    AWS Security Essentials (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Effizient und individuell – Workflows automatisieren mit dem Sage HR Prozess Designer (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024
  • Webinar

    Webinar: Wo ist eigentlich der „Point-of-Sale“? (Webinar | Online)

    22. Juni 2020 /

    diva-e Webinar: Wo ist eigentlich der „Point-of-Sale“?Best Practices und Insights für einen erfolgreichen Point-of-Sale Früher war die Definition des Point-of-Sales weniger komplex als heutzutage. Der Kunde kam in das Geschäft und über eine Kassentheke wurde ihm das verkauft, was im Geschäft verfügbar war. Dies hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Heute ist der „Point-of-Sale“ dort, wo der Kunde ist und ist nicht mehr auf den lokalen Store begrenzt. Besuchen Sie unser Webinar und lernen Sie anhand von Fallbeispielen aus Deutschland, England, Frankreich, Spanien, Dänemark und den USA, wie moderne Omnichannel-Services den Kunden dort abholen, wo er gerade ist – und nicht erst an der Kasse. Wann? Mittwoch, 12. August…

    weiterlesen
    Firma diva-e Digital Value Excellence Kommentare deaktiviert für Webinar: Wo ist eigentlich der „Point-of-Sale“? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagesysteme Flachdach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Altersvorsorge – Wie Sie richtig planen und optimal sparen (Webinar | Online)

    15. Juni 2024

    Dynamics 365 und Power BI im Controlling – mit Bissantz (Webinar | Online)

    10. März 2023
  • Webinar

    Online-Workshop: Ihre Vertriebszahlen im Überblick mit Power BI: Grundlagen und Anwendungsbeispiele (Webinar | Online)

    22. Juni 2020 /

    Online-Workshop: 22.09.2020 | 10:00-11:30 Uhr | Ihre Vertriebszahlen im Überblick mit Power BI: Grundlagen und Anwendungsbeispiele In unserem Online-Workshop präsentieren wir Ihnen die Anbindungsmöglichkeiten von Power BI. Wir zeigen Ihnen im System wie Sie Auswertungen erstellen und Reports mit Ihren Kollegen teilen. Außerdem stellen wir Ihnen unser BI Sales Modul für Dynamics 365 Business Central/NAV vor, das Ihnen schnell und effizient einen Überblick über die wichtigsten Verkaufszahlen ermöglicht.  Jetzt noch anmelden: Agenda & Anmeldung  Eventdatum: Dienstag, 22. September 2020 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TSO-DATAWiesentalstraße 4090419 NürnbergTelefon: +49 (911) 975590-60Telefax: +49 (911) 975590-61https://www.tso.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TSO-DATA Alle Events von TSO-DATA Für…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Online-Workshop: Ihre Vertriebszahlen im Überblick mit Power BI: Grundlagen und Anwendungsbeispiele (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brandschutztechnische Befestigungen – Möglichkeiten und Systemauswahl (Webinar | Online)

    1. Februar 2023

    Gratis-Webinar zum Thema Krypto Mining (Webinar | Online)

    17. März 2023

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    8. April 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK