Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker (2 Tage) (Seminar | München)

    9. Januar 2020 /

    Wir erstellen gemeinsam eine XML-Anwendung in FrameMaker 2017 und durchlaufen in der Praxis alle einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses. Entwicklungsprozess einer FrameMaker-Struktur-Anwendung Vorbereitung der Anwendungs- und Testumgebung EDD (Element Definition Document) und DTD (Document Type Definition) Ex- und Import von DTD und EDD Entwickeln eines strukturierten FrameMaker-Templates Definition von Textformatregeln für Absätze und Textbereiche Definition von Regeln für Spezial-Elemente (Querverweise, Tabellen, Variablen, Marken, Fußnoten, Grafik) Definition von Lese-/Schreibregeln Arbeiten mit strukturierten FrameMaker-Büchern Ex- und Import von XML/SGML/HTML-Dateien Eventdatum: 18.02.20 – 19.02.20 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker (2 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Köln)

    23. Mai 2025

    Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Das eigene Online-Panel im Praxistest – Eine Case-Study mit Mövenpick (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021
  • Seminar

    Visuelle Technikkommunikation: Videoanleitungen produzieren (2 Tage) (Seminar | München)

    9. Januar 2020 /

    Videoanleitungen sind allgegenwärtig: Wer mit einer herkömmlichen Anleitung nicht zum Ziel kommt, sucht oft kurzerhand online nach einem Anleitungsvideo. Immer mehr Consumer stellen dort Anleitungsvideos mit teilweise fragwürdigen Inhalten in Urlaubsvideo-Qualität ein – und schon solche Clips erhalten viel Aufmerksamkeit. Warum nicht dieses Potenzial als Hersteller nutzen und die Aufmerksamkeit auf eigene, professionelle Videos lenken? Sie möchten Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein und Ihre Kunden im Umgang mit dem Produkt mit Videoanleitungen unterstützen? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie hilfreiche und professionelle Videoanleitungen erstellen. Der Workshop ist für Technische Redakteure der ideale Einstieg in die Videoproduktion. Sie lässt sich leicht erlernen und ist – dank einfacher Basis-Ausrüstung –…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Visuelle Technikkommunikation: Videoanleitungen produzieren (2 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesamtkonzepte für das Mehrfamilienhaus mit Brötje, CLAGE und Vallox (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Seevetal)

    31. Mai 2021

    Agiles Projektmanagement: Praxisnahe Methoden und effektives Arbeiten (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Zukunftsfähig führen – Eine bedarfsorientierte Führungskräfteausbildung für den Mittelstand (Seminar | Berlin)

    9. Januar 2020 /

    Worum geht es? Führung will gelernt sein, doch die Zeit klassischer Führungsinstrumente ist längst vorbei. Unternehmen von heute – und gerade KMUs sind permanent mit Veränderungen konfrontiert. Dies erzeugt Ungewissheit und fordert Führungskräfte in ihrer Rolle als starke Kommunikatoren, die sicher und souverän mit Konflikten umgehen, innerlich klar sind und Veränderungen souverän meistern. Auf Basis der Anforderungen von Markt und zukünftigen Zielgruppen bieten wir eine bedarfsorientierte, schlanke Führungskräfteausbildung für den Mittelstand an. Von uns lernen Sie keine alten Führungsmethoden – bei uns geht es um Persönlichkeitsentwicklung durch Führungscoaching. Wir setzen an bei höchstmöglicher Verhaltensflexibilität, Reflexion und Stärkung durch Spiegelung aus verschiedenen Perspektiven – persönliches Wachstum inbegriffen. Mögliche Anlässe: UMSTRUKTURIERUNG –…

    weiterlesen
    Firma Avenue Kommentare deaktiviert für Zukunftsfähig führen – Eine bedarfsorientierte Führungskräfteausbildung für den Mittelstand (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    13. November 2024

    Agile Business-Analyse – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Kongress

    Bosch – Revolution in der Auftragslogistik – 25./26. März 2020 (Kongress | Saarbrücken)

    8. Januar 2020 /

    Zu hohe Bestände und zu hohe Planungs-/Dispositionskosten – zwei Kennzahlen, mit denen zunehmend auch Werkleiter und Geschäftsführer gemessen werden. In Zeiten neuer Chancen für ein durchgehendes Digitalisieren und Automatisieren von Prozessabläufen werden auch übergeordnete Verantwortliche in die Pflicht genommen. Es ist nicht zielführend, schlechte Performance lediglich bei der Auftragslogistik abzuladen und gegebenenfalls die Verantwortlichen auszutauschen. Innovationen sind gefragt – über das bloße „Herumschrauben“ an ERP-Systemen und die Integration einfacher Tools hinaus. Revolution in der Auftragsplanung, Disposition und Steuerung Wenn die Bestände reduziert, der Planungs-/Dispositionsaufwand vermindert und gleichzeitig die Verfügbarkeit gesteigert werden soll, geht das nur mit harten Eingriffen in die Organisation und mit der Nutzung von KI bei der Bewertung…

    weiterlesen
    Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH Kommentare deaktiviert für Bosch – Revolution in der Auftragslogistik – 25./26. März 2020 (Kongress | Saarbrücken)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EIPOS-Symposium Entrauchung in Stuttgart (Kongress | Stuttgart)

    18. Januar 2024

    10. Deutsches Kinderhospizforum (Kongress | Bonn)

    16. Oktober 2025

    Ladungssicherung – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

    1. September 2022
  • Seminar

    Seminar „Machine Learning in der Finanzwirtschaft“ (Seminar | Frankfurt am Main)

    8. Januar 2020 /

    Machine Learning – Von den Grundlagen bis zur konkreten Anwendung für Ihre Berufspraxis in zwei Tagen! Machine Learning als Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI) ist im Finanzsektor angekommen. Ob Kredit-Scoring, Rating, LGD-Schätzung, Risikofrüherkennung, maßgeschneiderte Vertriebs- und Marketingmaßnahmen: Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten! Doch wie funktionieren die dahinterliegenden Methoden wirklich? Welche mathematischen Grundlagen stecken in Machine Learning? And last, but not least: Wo und wie bringt uns Maschinelles Lernen in der Finanzwirtschaft konkret voran? Das Intensiv-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Sparten und Bereichen des Finanzwesens wie Banken, Sparkassen, Versicherungen, Krankenkassen, Leasingunternehmen, FinTechs und Finanzdienstleistungsinstitute, die sich einen guten Überblick über Einsatzbereiche und Funktionsweisen von Machine Learning verschaffen möchten,…

    weiterlesen
    Firma PPI Kommentare deaktiviert für Seminar „Machine Learning in der Finanzwirtschaft“ (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Nürnberg)

    12. September 2025

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021

    Exportkontrolle & Sanktionen aktuell (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Workshop

    1. Praxiszirkel zur „IT-Compliance“ für Versicherungen – Fokusthema VAIT (PPI AG | Düsseldorf) (Networking-Veranstaltung | Düsseldorf)

    8. Januar 2020 /

    1. Praxiszirkel zur „IT-Compliance“ für Versicherungen 27. Februar 2020 in Düsseldorf Die Prüfungen der VAIT und des Jahresabschlusses sind fast vorüber: Nutzen wir diese Erkenntnisse im neuen Jahr! Durch Praxisvorträge und intensive Diskussionen wollen wir bei unserem Erfahrungsaustausch die IT-Compliance greifbarer und weniger theoretisch machen. Themenschwerpunkte: VAIT in der Praxis Innovationsvortrag Cyber-Security in der IT-Sicherheit inkl. Live Cyberrisk-Rating Diskussionsrunde Gemütlicher Ausklang Termin: Donnerstag, 27. Februar 2020 um 14.00 Uhr in der PPI-Geschäftsstelle Düsseldorf. Sind Sie dabei? Melden Sie sich noch schnell an! Die Teilnahme richtet sich an Verantwortliche aus der Versicherungswirtschaft und ist kostenfrei. Eventdatum: Donnerstag, 27. Februar 2020 14:00 – 18:00 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PPI…

    weiterlesen
    Firma PPI Kommentare deaktiviert für 1. Praxiszirkel zur „IT-Compliance“ für Versicherungen – Fokusthema VAIT (PPI AG | Düsseldorf) (Networking-Veranstaltung | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EventDay Herbst 2021 (Networking | Online)

    8. Oktober 2021

    Event & Dialogue – „HR: Digitalisierung in der Praxis“ (Networking | Nürnberg)

    15. Juni 2022

    Green Tourism Camp (Networking | Blankenburg (Harz))

    7. Dezember 2022
  • Kongress

    InLoox Insider Tag 2020 Berlin (Kongress | Berlin)

    8. Januar 2020 /

    InLoox Insider Tag 2020 Berlin – Das Event für InLoox-Kunden und Alle, die es werden möchten! Spannende Kundenvorträge aus der Praxis, informative Know-how-Vorträge zur Projektmanagement-Software InLoox und Zeit für Austausch und Networking erwarten die Teilnehmer. Abgerundet wird das Programm durch einen praxisorientierten Workshop. Kommen Sie am 7. Mai 2020 in Microsoft Atrium in Berlin und treffen Sie einen Teil des InLoox Teams, fachsimpeln Sie mit Gleichgesinnten und holen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks für das softwaregestützte Projektmanagement mit InLoox. Die Voranmeldung ist bereits über die Webseite möglich. Die Teilnahme ist kosenlos! Eventdatum: Donnerstag, 07. Mai 2020 08:30 – 17:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: InLoox GmbHWalter-Gropius-Straße 1780807…

    weiterlesen
    Firma InLoox Kommentare deaktiviert für InLoox Insider Tag 2020 Berlin (Kongress | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Campus Fest 2023 (Kongress | Friedrichshafen)

    18. Januar 2023

    KH-IT Frühjahrstagung 2024 (Kongress | Ihringen)

    26. Januar 2024

    Gießerei-Industrie: Fachübergreifendes Netzwerktreffen »InCeight Casting C8« vom 5. bis 6. März 2025 (Kongress | Stockstadt am Rhein)

    16. Januar 2025
  • Webinar

    Info-Webinar zu den IT-Lehrgängen an der OHM Professional School (Webinar | Online)

    8. Januar 2020 /

    Berufsbegleitend an der Technischen Hochschule Nürnberg studieren. Im bewährten Blended Learning Konzept lassen sich an der OHM Professional School der TH Nürnberg Weiterbildung und Beruf bestens vereinbaren! Im Lehrgang IT-Security Engineering erlernen die Teilnehmenden die methodische Vorgehensweise zu Entwicklung, Betrieb, Wartung und Pflege von Software-Systemen. Mit dem erworbenen umfassenden Wissen können sie IT-Sicherheit ab dem Entwicklungsprozess bis zum laufenden Betrieb von IT Systemen und Anwendungen gewährleisten. Mit dem Lehrgang Usability Engineering gelangen die Fachkräfte berufsbegleitend in 9 Monaten zum Abschluss als Usability Engineering Expert. Sie beherrschen dann Aspekte wie Barrierefreiheit, Ergonomie, Mensch-Maschinen-Interaktion und legen optimale Strategien zur Prozesssteuerung bei der Produkterstellung fest. Ebenfalls Thema ist der Lehrgang Softwareentwicklung in dem…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Info-Webinar zu den IT-Lehrgängen an der OHM Professional School (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Folker Hellmeyer (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Info-Webinar: FPZ-RückenTherapeut jetzt mit HUR-Trainingsgeräten (Webinar | Online)

    9. November 2023

    Webinar: Entwaldungsfreie Lieferketten – Praktische Ansätze zur EUDR-Implementierung (Webinar | Online)

    14. Mai 2024
  • Workshop

    Informationsveranstaltung Berufbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    8. Januar 2020 /

    Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren.  Am Informationsabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der TH Nürnberg zu informieren, mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen und das Institut mit Vorlesungsräumen und allem, was dazu gehört, kennenzulernen. Themen:  Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des Wissenschaftlichen Leiters und der Dozierenden  Inhalte, Konzeption und Ablauf des…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung Berufbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GreenSign Community Circle – Düsseldorf (Networking | Düsseldorf)

    4. Februar 2025

    Mobility Innovation Tour Experience at The Drivery (Networking | Berlin)

    13. Februar 2025

    Würzburger EMS-Tag (Networking | Veitshöchheim)

    22. Juni 2023
  • Messe

    DIGITAL FUTUREcongress Essen (Messe | Essen)

    7. Januar 2020 /

    DIGITAL FUTUREcongress am 05.11.2020 in der Messe Essen Größter Digitalisierungs-Kongress in NRW Die Besucher dürfen sich auf über 150 Aussteller, 50 Vorträge und Workshops, sowie kompakte Informationen für Geschäftsführer und IT-Entscheider freuen. Auf den 5 Bühnen werden die Themen Online Marketing, Prozessoptimierung, neue Geschäftsmodelle, New Work, Cyber Security, Datensicherheit uvm. präsentiert. Außerdem Top Referenten, Keynotes, Cluster-Straße und wieder eine Start-Up-Area. Das Mega-Event findet dieses mal in der Halle 3 im Congress Center statt. Eventdatum: Donnerstag, 05. November 2020 08:30 – 18:00 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KGOtto Hesse Straße 1964293 DarmstadtTelefon: +49 (6151) 957577-0Telefax: +49 (6151) 957577-9https://silicon-valley-europe.com/ Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Silicon Valley Europe - AMC MEDIA NETWORK Kommentare deaktiviert für DIGITAL FUTUREcongress Essen (Messe | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    rexx systems GmbH auf der Personalmesse München 2022 (Messe | München)

    31. August 2022

    TAXarena München (Messe | München)

    14. April 2025

    Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert (Messe | Ingelfingen)

    12. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online) 7. November 2025
  • Kino im Kurhaus „Das Kanu des Manitu“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 6. November 2025
  • Kino im Kurhaus „Lilo & Stitch“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 6. November 2025
  • ABAKUS Internet Marketing Stand beim SEODAY 2025 (Konferenz | Köln) 6. November 2025
  • KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Köln) 5. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.