Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein

    Lengow Day 2019 (Konferenz | Paris)

    16. Juli 2019 /

    Der Lengow Day 2019, Europas Premium-E-Commerce-Konferenz, steht ganz im Zeichen europäischer Marktplätze und Vertriebskanäle. Dank seinem großen und dichten Partnernetzwerk bestehend aus Marktplätzen, Preisvergleichsportalen und vielen weiteren Kanälen konnte Lengow für den 1. Oktober 2019 an einem besonderen Ort in Paris all diese Kanäle vereinen, damit sie sich exklusiv europäischen Händlern öffnen. Die wichtigsten Online-Marktplätze und -Vertriebskanäle Europas an einem Ort Online-Marktplätze gehören zu den wichtigsten und spannendsten Aspekten des gegenwärtigen und zukünftigen E-Commerce. 96 % aller E-Shopper haben bereits mindestens einmal auf einem Marktplatz eingekauft und allein 2018 machten die Verkäufe auf Marktplätzen 52 % des weltweiten Onlinehandel-Umsatzes aus. Darüber hinaus sind Marktplätze die perfekte Vitrine im Ausland: Der…

    weiterlesen
    Firma Lengow SAS Kommentare deaktiviert für Lengow Day 2019 (Konferenz | Paris)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022
  • Seminar

    Einführungsseminar „Papiererzeugung“ (Seminar | Heidenau)

    11. Juli 2019 /

    ZIEL Den Teilnehmern wird in ausführlicher Form leicht verständlich eine Gesamtübersicht über die Rohstoffe und Additive sowie über alle wichtigen Verfahrensstufen der industriellen Papierherstellung vermittelt: Modul 1: Faserstoffe, Erzeugung und -aufbereitung Modul 2: Konstantteil und Papiermaschine Modul 3: Optimaler Einsatz chemischer Additive Modul 4: Veredeln und Streichen Der zeitliche Ablauf der 4 Module ist so abgestimmt, dass keine Überschneidungen entstehen. TEILNEHMERKREIS Quereinsteiger, Neueinsteiger bzw. fachfremde Mitarbeiter der Papier erzeugenden Industrie, der Zulieferindustrie (Roh- und Hilfsstofflieferanten, Maschinen- und Apparatebau, Messtechnik) und der Papier verarbeitenden Betriebe, aus Druck und Handel sowie aus Forschungseinrichtungen, die in einem 4-Tages-Überblick den Gesamtablauf des Papiererzeugungsprozesses kennen lernen wollen.Auch für alle generell am Thema „Papier“ Interessierten, die in begrenzter Zeit…

    weiterlesen
    Firma Papiertechnische Stiftung (PTS) Kommentare deaktiviert für Einführungsseminar „Papiererzeugung“ (Seminar | Heidenau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ärztefortbildung: Neurologisches Mittwochskolloquium 2024 (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Porta Westfalica (Seminar | Porta Westfalica)

    19. Juni 2024

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)

    27. September 2024
  • Allgemein

    PTS Faserstoff Symposium 2019 (Konferenz | Dresden)

    11. Juli 2019 /

    Das PTS Faserstoff Symposium 2019 findet in diesem Jahr vom 26. – 27. November im Penck Hotel (ehemals art’otel) Dresden statt. Dieses zweijährige Symposium der PTS hat den Anspruch, Faserstoffe, deren Aufbereitung und Nutzung in unterschiedlichen Wertschöpfungsketten zusammenzuführen. Das PTS Faserstoff Symposium gilt nicht zuletzt deswegen als Branchentreff. Es werden hierbei bis zu 100 Teilnehmer aus Forschung und Industrie erwartet. Zielstellung ist es, innovative Technologien zur Erzeugung neuartiger Papierprodukte und Faserverbundmaterialien vorzustellen. Entwicklern, Ingenieuren, Absolventen und Firmen geben wir die Möglichkeit, ihre neuesten Innovationen in Form von Präsentationen, Plakaten oder Demonstratoren vorzustellen. Call for Papers: Thematisch ist das PTS Faserstoff Symposium 2019 mit dem Fokus auf Faserstoffe für Papiere und…

    weiterlesen
    Firma Papiertechnische Stiftung (PTS) Kommentare deaktiviert für PTS Faserstoff Symposium 2019 (Konferenz | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Allgemein

    29. PTS Streicherei Symposium 2019 – „Veredelt – Smart – Bio“ (Konferenz | München)

    11. Juli 2019 /

    29. PTS Streicherei Symposium 2019 Das PTS Streicherei Symposium 2019 der Papiertechnischen Stiftung (PTS) wird in diesem Jahr bereits zum 29. Mal stattfinden. Als eine der größten internationalen Veranstaltungen dieser Art befasst sich das Symposium in diesem Jahr mit  biobasierten, nachhaltigen und funktionellen Beschichtungen im Verpackungssektor, getreu dem gesetztem Motto „veredelt – smart – bio“. Die diesjährigen Keynotes von Eveline Lemke  (Thinking Circular), Arne Kant (Pöyry Management Consulting GmbH) und Dr. Andreas Schütte (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.) blicken mit Ihren Vorträgen übergeordnet aus ökonomischer, ökologisch- sozialer und politischer Sichtweise auf die sich wandelnde Branche und greifen das Motto der Veranstaltung in ausgezeichneter Weise auf. Den Symposiums-Teilnehmern bietet sich umfassender Überblick,…

    weiterlesen
    Firma Papiertechnische Stiftung (PTS) Kommentare deaktiviert für 29. PTS Streicherei Symposium 2019 – „Veredelt – Smart – Bio“ (Konferenz | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Webinar

    Webinar: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen automatisiert in SAP-HCM verarbeiten (Webinar | Online)

    10. Juli 2019 /

    Wie kann ich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP erfassen und verwalten? Kann ich eine Krankschreibung direkt in SAP einscannen und an eine Personalnummer anhängen? In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten gemeinsam mit unserem Entwicklungs- und Implementierungspartner ZALARIS Deutschland, wie Sie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in SAP erfassen, verwalten und archivieren können. Kurz zum Ablauf: Welche Eingangskanäle es für die Krankschreibungen gibt (z.B. via inPuncto Scanner-Software für SAP biz²Scanner, via Multifunktionsgerät oder via E-Mail). Wie die Daten aus der AU automatisiert verarbeitet, bzw. via OCR ausgelesen werden. Und wie Ad-hoc ein Workflow in SAP initiiert wird sowie die Validierung der OCR-Daten. Wie die Verbuchung in SAP automatisch erfolgt. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten:…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Webinar: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen automatisiert in SAP-HCM verarbeiten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kettenreaktion: Das Webinar rund um Lieferketten, Compliance und nachhaltiges Wirtschaften (Webinar | Online)

    8. August 2023

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    24. Juni 2024

    Die neue IT-Welt verstehen – Was bedeuten Virtualisierung und Cloud Computing für die klassische IT? (Webinar | Online)

    11. März 2025
  • Vortrag

    Business Intelligence live: kundenorientiertes Controlling bei Leica (Vortrag | Wetzlar)

    9. Juli 2019 /

    Auf der DeltaMaster-Matinee in Wetzlar erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben. Auch die neue DeltaApp lernen Sie kennen, die wir speziell für das mobile Management-Reporting entwickelt haben. Die DeltaApp komprimiert Datennavigation, Abweichungsanalyse und Performance Management auf ein iPhone – und sie kommt ohne Diagramme aus. Das Highlight der Matinee ist ein Anwendervortrag, den wir in Kürze bekannt geben werden. Das Highlight der Matinee ist der Vortrag von Volker Hagemann, Bereichsleiter…

    weiterlesen
    Firma Bissantz & Company Kommentare deaktiviert für Business Intelligence live: kundenorientiertes Controlling bei Leica (Vortrag | Wetzlar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Container in der Cloud (Vortrag | Online)

    2. September 2021

    iKratos – Beratungsdienstag Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Weißenohe)

    21. Juli 2023

    IFAT 2024: Clusterforum Energie aus Abfall (Vortrag | München)

    19. März 2024
  • Vortrag

    Business Intelligence live: Vertriebscontrolling bei Dr. Wolff Group (Vortrag | Düsseldorf)

    9. Juli 2019 /

    Auf der DeltaMaster-Matinee in Düsseldorf erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebs­wirt­schaft­lichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben. Auch die neue DeltaApp lernen Sie kennen, die wir speziell für das mobile Management-Reporting entwickelt haben. Die DeltaApp komprimiert Datennavigation, Abweichungsanalyse und Performance Management auf ein iPhone – und sie kommt ohne Diagramme aus. Das Highlight der Matinee ist der Vortrag von Lars Generotzky, Leiter Controlling und Marco Giel, Leiter Soft­wareorganisation und -projekte der Dr. Wolff Group. Dort hat…

    weiterlesen
    Firma Bissantz & Company Kommentare deaktiviert für Business Intelligence live: Vertriebscontrolling bei Dr. Wolff Group (Vortrag | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisebüro Expertenfrühstück Go Türkiye (Vortrag | Dresden)

    7. Oktober 2022

    IT Talk „Design Thinking: Einen eigenen Designstandpunkt entwickeln“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    5. Mai 2025
  • Messe

    CMS 2019 Berlin | Cleaning. Management. Services. (Messe | Berlin)

    9. Juli 2019 /

    Ihr Unternehmen vernetzen durch den Generationswechsel von Software für Gebäudedienstleister auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central  Die BSS Gruppe stellt die neue Software Generation für Gebäudedienstleister vor. Die Basis Microsoft Dynamics 365 Business Central verbindet Ihre Mitarbeiter und Prozesse mit einer einzigen, einheitlichen, modernen Lösung und Datenbank, sodass Daten schnell und einfach mit Schlüsselpersonen in Ihrem Unternehmen geteilt werden können.  Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle der Zeiterfassung vor: Blink-Time, LogPro, … Weiterhin werden wir Ihnen Tipps zur Digitalisierung von Prozessen präsentieren und wie Sie sich dadurch Wettbewerbsvorteile sichern. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen bei einem persönlichen Gespräch.  Melden Sie sich am besten noch heute für einen Termin an…

    weiterlesen
    Firma BSS Südwest Kommentare deaktiviert für CMS 2019 Berlin | Cleaning. Management. Services. (Messe | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E2N auf der Internorga 2022 (Messe | Hamburg)

    31. März 2022

    Motek 2024 (Messe | Stuttgart)

    27. September 2024

    PARAVAN auf der CMT in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    18. Dezember 2023
  • Webinar

    Webinar: Lernen Sie SPoT kennen (Webinar | Online)

    9. Juli 2019 /

    Webinar | Lernen Sie SPoT kennen Verleihen auch Sie Ihrem Unternehmen ein Stammdatenmanagement mit Superkräften. Alles, was Sie brauchen, ist SPoT. Denn SPoT erkennt die Unruhestifter in Ihrer Datenherde und besiegt sie – für immer. Der Lohn: eine konsistente Datenbasis für Ihr Master Data Management. Lernen Sie unseren Datenhüter SPoT in einer kostenlosen 30-minütigen Live-Demo kennen. Mit ihm können sich die Stammdaten Ihres Unternehmens sicher fühlen. Zu jeder Zeit. Zur Anmeldung Eventdatum: 09.07.19 – 31.07.19 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: zetVisions AGSpeyerer Straße 469115 HeidelbergTelefon: +49 (6221) 33938-0Telefax: +49 (6221) 33938-922http://www.zetvisions.de Weiterführende Links Originalinserat von zetVisions AG Alle Events von zetVisions AG Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma zetVisions Kommentare deaktiviert für Webinar: Lernen Sie SPoT kennen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom! (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024

    Kostenloses Online-Seminar „Exportieren nach Nigeria“ (Engl.) (Webinar | Online)

    5. September 2022

    Nachhaltigkeit in der Additiven Fertigung (Webinar | Online)

    6. August 2021
  • Webinar

    Webinar: Lernen Sie CIM kennen (Webinar | Online)

    9. Juli 2019 /

    Die SAP-basierte Beteiligungsmanagement-Lösung Individualised Dashboard: Persönliche Benutzerhomepage für einen Gesamtüberblick anstehender Aufgaben, Ergebnisse häufig verwendeter Berichte etc. Full Profile: Alle Informationen zu einer Beteiligungsgesellschaft auf einen Blick Smart Orgcharting: Aussagekräftige Organigramme von Beteiligungsstrukturen auf Knopfdruck Heben Sie Ihr Beteiligungsmanagement auf ein völlig neues Niveau: Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich zu unserer 45-minütigen Live-Demo an.   Zur Anmeldung Eventdatum: 09.07.19 – 31.07.19 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: zetVisions AGSpeyerer Straße 469115 HeidelbergTelefon: +49 (6221) 33938-0Telefax: +49 (6221) 33938-922http://www.zetvisions.de Weiterführende Links Originalinserat von zetVisions AG Alle Events von zetVisions AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen
    Firma zetVisions Kommentare deaktiviert für Webinar: Lernen Sie CIM kennen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslaufmodell Mensch? Mythos und Wirklichkeit der KI/AI (Webinar | Online)

    1. April 2024

    Die Novelle der TR 03109-5 aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung (Webinar | Online)

    4. April 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK